HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » AAC - Bitraten / Audioqualität | |
|
AAC - Bitraten / Audioqualität+A -A |
||
Autor |
| |
CasanOffi
Ist häufiger hier |
16:34
![]() |
#1
erstellt: 31. Jan 2012, |
Servus zusammen! Da ich mich in letzter Zeit mehr mit dem Thema Qualität von Audiodateien befasse, bräuchte ich zum Format AAC (Advanced Audio Coding) einen kleinen Rat. Wiki schreibt, dass AAC-Dateien mit Bitraten ab 192 kbit/s bzw. 224 kbit/s vergleichbar mit einem verlustfreiem Dateiformat sind. Das Wort "ab" ist natürlich dehnbar... Ist es tatsächlich so, dass eine AAC-Datei mit einer Bitrate von 224 kbit/s die bestmöglich hörbare Qualität aufweist? Wenn ich nun eine Audio-CD importiere und z. B. das Format AAC mit 320 kbit/s wähle - verschwende ich dann einfach nur Speicherplatz, weil alles über 224 kbit/s sowieso nicht mehr "erfassbar" ist? Oder könnte es vielleicht sogar zu Performance-Problemen bei mobilen Audioplayern kommen? Ich frage deshalb, weil ich meine gesamte MP3-Bibliothek neu importieren und durch AAC ersetzen möchte. Nicht, dass ich mich mit falschen Einstellungen in die Nesseln setze, nur weil ich es gut gemeint habe... Danke und Gruß Cas edit: Ich sehe gerade, dass es im Forum weiter unten schon einen recht guten Thread zum Thema MP3 etc. gibt. Da werden meine Fragen weitestgehend schon beantwortet ![]() [Beitrag von CasanOffi am 31. Jan 2012, 16:52 bearbeitet] |
||
Laudian
Stammgast |
16:54
![]() |
#2
erstellt: 31. Jan 2012, |
Das unterscheidet sich von Person zu Person sehr stark. Während manche bei 192 kbit/s schon keinen Unterschied mehr zu Losless hören, können andere auch 320er noch von Losless unterscheiden. Wenn du als AAC importierst würde ich aber 256 kbit/s nehmen, das ist die gängige Standarteinstellung. Die Musik im iTunes Store wird auch in 256 verkauft. Ansonsten, importier doch einfach mal einen Song in 5-6 verschiedenen Qualitätsstufen, und hör genau hin. |
||
CasanOffi
Ist häufiger hier |
17:03
![]() |
#3
erstellt: 31. Jan 2012, |
Hatte ich nun auch so eingeplant - das Wochenende kann kommen ![]() |
||
Streptomyces
Stammgast |
18:49
![]() |
#4
erstellt: 31. Jan 2012, |
Wir wärs, wenn du erstmal deine ganze Sammlung in einem verlustfreien Format abspeicherst? Dann hast du kein ganz so großes Problem, wenn du später mal doch mit anderen Einstellungen verlustbehaftet abspeichern willst. Speicherplatz auf Computern spielt ja heutzutage auch keine wirkliche Rolle mehr. Wenn es dein Player unterstützt und dir der Platz nicht zu schade ist, kannst du evtl. sogar das verlustfreie Material direkt auf den Player packen. Wenn es AAC sein muss: 192kbit/s halte ich sogar fast für übertrieben. Ich bezweifle sehr stark, dass es jemanden gibt, der selbst noch eine Stufe darunter irgendwelche Unterschiede hört. Alternativ kannst du dir auch noch Ogg Vorbis als gutes Format anschauen, sofern es der Player unterstützt. Wenn ich es verwende, dann auch so um Qualitätsstufe 6 (192kbit/s).
320kbit/s? Unglaublich unwahrscheinlich. Um nicht zu sagen: unmöglich (unter der Prämisse, dass anständig convertiert wurde). Grüße... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
iTunes AAC - Variable Bitraten? HankSolon am 11.04.2012 – Letzte Antwort am 16.04.2012 – 24 Beiträge |
Speicherbedarf und Bitraten ? roterCorsar am 02.09.2007 – Letzte Antwort am 05.09.2007 – 20 Beiträge |
Audioqualität iPhone und Co? psycho_dmr am 10.08.2008 – Letzte Antwort am 18.08.2008 – 5 Beiträge |
Suche beste Audioqualität SuperTasche89 am 28.01.2010 – Letzte Antwort am 29.01.2010 – 6 Beiträge |
Ipod nano 2G Audioqualität ikz am 13.10.2010 – Letzte Antwort am 25.10.2010 – 25 Beiträge |
Neuer HD Player mit Audioqualität Odysseuss am 04.09.2006 – Letzte Antwort am 07.09.2006 – 5 Beiträge |
AAC in MP3 möglich? licht96 am 18.01.2007 – Letzte Antwort am 22.01.2007 – 3 Beiträge |
Frage zu AAC staierwatz am 01.09.2007 – Letzte Antwort am 02.09.2007 – 6 Beiträge |
MP3 oder AAC? Drecksau am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 10.02.2008 – 4 Beiträge |
Cowon und AAC? razputin am 13.09.2009 – Letzte Antwort am 14.09.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.955 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedAsdemna
- Gesamtzahl an Themen1.559.375
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.851