HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » MP3 für 6 jährigen. | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
MP3 für 6 jährigen.+A -A |
||||
Autor |
| |||
El_Greco
Inventar |
18:05
![]() |
#51
erstellt: 07. Sep 2012, |||
Danke ![]() ![]() ![]() ![]() Oder haben die bei Sansa es bemerkt und jetzt ist deutsche Anleitung dort, wo früher englische war und sonst sollte deutsch sein ![]() Zu mp3, Bombe ![]() ![]() Die Lautstärke Einstellung könnte ich entweder auf Mittel oder Hoch einstellen, Mittel ist gut, sogar vielleicht etwas zu leise...hinzu habe ich eine Funktion betätigt die Lautstärke aller Lieder ausgleicht. Es gibt eine neue Firmware Version, die werde aber erst gegen Monatsende runterladen, wenn ich mein Glasfaser bekomme ![]() Und jetzt aber eine tragische Nachricht, die meine mp3 Ephorie nieder macht... in dem ich versuchte kurz per USB das Ding an Asus Laptop meines Sohnes einzuschliessen, habe ich nur etwas(ohne Gewalt) verkehrt um angeschlossen und als ich gleich umdrehen wollte, gingen bei dem fast neuen Teil die Lichter aus ![]() ![]() ![]() Ich hoffe, dass es einfach der USB Controller locker an Platine angelötet war, da ich ihn von 2-3 Monaten aus Reparatur bekam...Die haben Motherboard ausgetausch wie angeblich HDD, aber in Wirklichkeit haben sie meine Festplatte nur den Inhalt gelöscht und die gleiche montiert(die war auch ok, da ich die geprüft habe auf nem PC).Ich hoffe, dass ich in Rahmen von Garantie reparieren kann, sonst bekomme ich die Kriese... Jungs, ich habe früher aus dem Radiotracker-Programmen ganze Lieder runter geladet in 128 bit und die waren doch in ganz ordentliche Qualität, oder täusche mich ![]() Der Grieche, der vielleicht den Laptop verloren hat, der beide Autos ordentlich reparieren muss(Peugeot verlangte für eine Radlager mit Austausch 380€ ![]() ![]() ![]() Die gestern gedruckte 60 Seiten Anleitung liegen schon in Korb, jetzt noch mal drucken, aber duises mal, macht Spaß. [Beitrag von El_Greco am 07. Sep 2012, 18:09 bearbeitet] |
||||
f1shb0n3
Ist häufiger hier |
19:36
![]() |
#52
erstellt: 07. Sep 2012, |||
Für empfindliche Kinderohren würde ich vorsichtshalber empfehlen, die Lautstärkeeinstellung erstmal auf mittel zu belassen. Das mag zwar mitunter etwas leise sein, gerade bei Umgebungsgeräuschen wie Staubsauger o.ä. - aber lieber das als zuviel Schalldruck in zu jungen Jahren... Das Replay-Gain (die Lautstärkeangleichung der einzelnen Stücke) hingegen kannst Du aktiviert lassen.
Das kommt wieder drauf an, wen Du fragst. Grundsätzlich reichen 128kbit-MP3s schon, um die Musik anzuhören. Für echten Hörgenuss allerdings sollten es aber - je nach Meinung - schon V0, 320kbit oder gar FLAC-enkodierte Dateien sein (dann allerdings auch mit entsprechendem Kopfhörer). Um es wieder über die Zielgruppe zu relativieren: Für erste "Gehversuche" Deiner Tochter im Umgang mit Musik dürften 128kbit ausreichen, zumal mit dem günstigen Kopfhörer. Trotzdem liegen deutlich hörbare Unterschiede zwischen 128kbit und FLAC-komprimierten Stücken, nicht zuletzt weil letzteres Format den Frequenzgang des Originals nicht durch verlustbehaftete Kompression beschneidet. Und auch zwischen V0 bzw. 320kbit und 128kbit liegen Welten. Da aber die meisten Webradios ohnehin nur max. in 128kbit senden, erledigt sich die Frage letztlich. Um es kurz zu machen: 128kbit ist die Musikkassette, v0 bzw. 320kbit die CD und FLAC die Schallplatte ![]() Achja, und ich drücke Dir beide Daumen wegen des Laptops... sowas ist ärgerlich ![]() |
||||
|
||||
audiojck
Inventar |
19:44
![]() |
#53
erstellt: 07. Sep 2012, |||
Ich würde mich nochmal schnellstmöglich bei ASUS melden und das Problem erklären. Bei einem Motherboardtausch dürfte nicht nach 3 Monaten schon wieder ein Teil des MB kaputt gehen. Lautstärke auf Mittel sollte eigentlich reichen. Ich würde den Ohren nicht zu viel zumuten. Ich höre meist unter Mittel-Maximal-Lautstärke. Zu laut ist mit In-Ears auch nicht gesund (sowieso nicht, aber mit In-Ears wird's schnell laut) 128 kbit/s ist qualitativ eher fragwürdig ;-) Da hört eigentlich jeder die Komprimierungsartefakte raus. Musik kommt noch raus, aber es klingt halt schon deutlich verwaschen. Sieh's so, dass du jetzt erstmal durch bist mit Reparaturen und so ![]() Ich bin auch ganz gut darin trotz allen möglichen Problemen gut in die Zukunft zu gucken. Wolltevor einigen Wochen eine Himalaya-Trekking-Tour machen und habe mir eine Woche vor dem Start einen Zeh gebrochen. Der indische Arzt hat mir erst den ganzen Fuß eingegipst, aber meine positive Einstellung ist auch nicht so leicht zu zerstören. Gips ab, ein bisschen tapen und dann Zähne zusammenbeißen. Waren ja nur gut 100km wandern. Aber es war (fast) jede Sekunde wert ![]() |
||||
El_Greco
Inventar |
20:03
![]() |
#54
erstellt: 07. Sep 2012, |||
Ach Jungs, Ihr seid Kräuter für meinen Herz, jetzt aber muss ich den laptop und die Autos reparieren, danach könne wir nach Yeti gerne suchen ![]() |
||||
audiojck
Inventar |
21:46
![]() |
#55
erstellt: 07. Sep 2012, |||
128kbit/s und Flac sind halt die extreme. 128 kbit/s ist eher die Untergrenze dessen, was noch als Musik bezeichnet werden kann. Ab 196kbit/s ist es schon gut und ab 256kbit/s nehmen die meisten die Unterschiede schon gar nicht mehr wahr. Der Trend geht soweiso dahin, dass die Qualität bei Musik den meisten jungen Menschen offensichtlich weitgehend egal ist. Auch deine Tochter wird sich vermutlich wenig Gedanken machen, in welchem Format die Lieder vorliegen und wie hoch die Bitrate ist. Solange das Lied rüberkommt langt das. Dann mach du erstmal deinen Kram wieder heile ![]() |
||||
El_Greco
Inventar |
21:31
![]() |
#56
erstellt: 11. Sep 2012, |||
Übermorgen ist es so weit...heute wollte ich aber paar Familienfotos auf Sansas Speicher verschieben, geht aber nicht, da den nötigen Konverter will mein stationäre PC nicht annehmen(Fehlermeldung), der Laptop geht zu Reparatur, daher Null Ahnung.Darf man andere Konverter nutzen ? Das ich den Sansa Updater nicht runterladen kann, habe ich erst mal auf neueste Firmware verzichtet, denn habe ich aufm PC, extrahieren könnte ich, vielleicht irgendwie dann von Hand auf Sansa aufspielen ![]() Die kleine hat schon viele Lieder von uns drauf, die Bedienung ist klasse, auch wenn der Touch-Feld manchmal übersensibel reagiert. Die bestellte Schutzfolie habe ich aus versehen für Sansa fuze(ohne +) bestellt, daher noch mal gekauft und...es sieht grausam, da der Display keine Vertiefung hat, die Folie soo weich, dass schon bei reiben Zwecks Blasen Abschaffung, war die Oberfläche total verkratzt(mit Papierkarte!).Werde die Folie wegschaffen, da der Player sowieso in Etui sitzt, sonst ist das schlimm wie Fernbedienung in Folie verpackt ![]() |
||||
audiojck
Inventar |
22:15
![]() |
#57
erstellt: 11. Sep 2012, |||
Fotos konvertiere/"resize" ich immer in IrfanView. Ist schnell und einfach. Über Datei Batchkonvertierung kannst du auch ganze "Stapel" in einem Schwung bearbeiten, wenn du dich einmal reingefuchst hast. Du musst nur noch rausfinden, welche Auflösung der Fuze+ schluckt. Aber eigentlich sollte es mit jedem Konverter mit normalen jpgs klappen. 320x240 klappt auf jeden Fall, weil es die Displayauflösung ist (oder?). Kann sein, dass es da ein Limit gibt und er die irgendwann nicht mehr anzeigt. 1024x768 müsste er auf jeden Fall können. Du hattest es schonmal probiert und es klappte nicht, oder? |
||||
El_Greco
Inventar |
22:26
![]() |
#58
erstellt: 11. Sep 2012, |||
Nein ich habe es nicht probiert, glaube, dass die irgendwo abgeraten haben es zu machen, gebe ich zu, dass ich damit auch überrascht war. Habe eher gedacht an irgend unmögliches eigen Komprimierung verfahren, das auch schwachsinnig klingt, da wozu... Jetzt habe gerade gelesen noch mal: Bilddateien: JPG, BMP. Weitere Dateiformate - TIFF, GIF, PCX, TGA, und PNG - lassen sich leicht mit dem optionalen Sansa Media Converter (SMC) herunterladen Heißt also, wenn ich zb.JPG habe, brauch ich auch kein Konverter in dem Fall, daher morgen versuche noch mal und berichte. Die Tochter wird etwas Probleme mit dem Bedienung haben, da sie erst fängt mit dem lesen, denke aber, dass sie das intuitiv erlernt. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufempfehlung Mp3 Player bis 50? für 13 jährigen surfsteffen am 02.07.2008 – Letzte Antwort am 06.07.2008 – 13 Beiträge |
Cowon iAudio 6 mp3-Player griffith am 25.08.2006 – Letzte Antwort am 25.08.2006 – 2 Beiträge |
Einfach zu bedienender MP3 Player tichy am 08.05.2011 – Letzte Antwort am 16.05.2011 – 13 Beiträge |
Suche Kaufberatung für Mp3-Player bis 50? (4-6 GB) Hoodlum am 26.10.2008 – Letzte Antwort am 28.10.2008 – 7 Beiträge |
Ladegerät für cowon iaudio 6 griffith am 08.05.2007 – Letzte Antwort am 09.05.2007 – 4 Beiträge |
MP3 Radio Leviathan82 am 02.01.2014 – Letzte Antwort am 05.01.2014 – 3 Beiträge |
Mp3 Player für meine Freundin Lundy am 18.05.2006 – Letzte Antwort am 19.05.2006 – 7 Beiträge |
Kinder MP3 Player dani_d. am 09.01.2019 – Letzte Antwort am 30.01.2019 – 15 Beiträge |
BANG & OLUFSEN "BeoSound 6" ttpepe am 30.11.2007 – Letzte Antwort am 25.03.2010 – 25 Beiträge |
MP3 Player + KH für PC und MP3 Streamzz am 17.09.2011 – Letzte Antwort am 20.09.2011 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.277
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.699