HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » [Kaufberatung] MP3 Player + In Ears / ca. 400€ | |
|
[Kaufberatung] MP3 Player + In Ears / ca. 400€+A -A |
||
Autor |
| |
Smoerrebroet
Neuling |
#1 erstellt: 07. Jun 2013, 10:36 | |
Servus werte MP3 Community , nach langem Stöbern in eurem Unterforum nach der passenden Lösung für meine Person bin ich nach rund einem Jahr nun nicht drum herumgekommen mich hier im Forum zu registrieren und mein Anliegen an eure Kompetenz schriftlich zu richten Somit möchte ich euch bitten ob ihr mir nicht mir Rat zur Seite stehen könnt, da ich mir einen neuen MP3 Player, vorerst aber wichtiger, neue In Ears zulegen möchte. Aktuell besitze ich, und nun nicht die Hände überm Kopf zusammenschlagen, einen Samsung YP-Q1 (http://samsung.de/de/Privatkunden/Mobil/MP3MP4Player/MP4Player/ypq1/YP-Q1/detail.aspx) der mittlerweile 4 Jahre auf dem Buckel haben müsste und daran angeschlossen die Bose IE1 die aber den Strapazen von extrem Einsatz nicht mehr lange standhalten werden (es deuten sich Kabelbrüche/abrisse an beiden Gehäuseeingängen an). Dies ist mitunter auf mein weites Einsatzfeld zurückzuführen, denn meine Musik begleitet mich eigentlich fast immer, ob nur zu Fuß/Bus/Bahn unterwegs oder auch auf dem Mountainbike oder Longboard. Somit kommt es durchaus zu erhöhten Materialbelastungen . Musiktechnisch höre ich viel aus Metalgenre (Metallica, Rammstein etc, viel bekanntes und unbekanntes), teilweise auch Indie sowie auch viel GOA/Progressive Tech Trance. Ein wichtiger Faktor für neue In Ears wäre für mich die Strapazierbarkeit des Material aufgrund des Einsatzgebietes/häufigkeit ( hatte dort an verstärkte Bühnen/Stage In Ears gedacht eventuell soetwas wie die Shure SE 315 ? http://www.shure.de/produkte/ohrhoerer/se315) Aber möchte ich auch ein "ausgewogenes" Klangbild haben, es müssen nun keine suüer natürliche Wiedergabe sein, aber auch keine die mir mit ihrem Bass die Ohren freiblasen, es soll Spaß machen mit ihnen zu hören, aber bitte nich übertreibe dass es sich zu sehr verstellt/künstlich anhört. Bei dem Thema MP3 Player möchte ich hauptsächlich einen vernünftig großen Speicher haben 16gb intern wenn nicht erweiterbar oder halt einen mit SD Karten Slot wäre gut, würde gerne bei Samsung bleiben, weiß jedoch nicht was von den aktuellen Produkten zu halten ist. Hatte auch monatelang versucht an einen Cowon J3 zu kommen jedoch ohne Erfolg. Aktuell schiele ich auf den FiiO X3 der aber wohl noch etwas auf sich warten lässt, ein Appleprodukt soll es aber bitte nicht sein. Preislich sollte sich die Kombination im 400 € Rahmen bewegen, etwas mehr wäre aber auch drin wenn es einen merklichen Unterschied machen würde. Ich hoffe ich habe alle nötigen Infos gegeben, wenn nötig schiebe ich mehr nach, wobei mir gerade nicht mehr einfällt, somit denke ich das war es ersteinmal, vielleicht findet sich jemand der sich meiner Unwissentheit annimmt, bedanke mich schonmal im voraus für jegliches Feedback Mit freundlichen Grüßen Smoerrebroet |
||
BangkokDangerous
Stammgast |
#2 erstellt: 07. Jun 2013, 11:11 | |
keine supernatürliche Wiedergabe, gerne mit Bass passt zu den SE315 imho nicht... Hör` dir die Westone UM3x mal an - die machen definitiv Spaßß, wenn Bass sein darf, ohne dass der wummert. Wäre aus dem Bauch raus so meine Empfehlung, da deine Beschreibung nicht wirklich was hergibt. Erzähl`halt mal, welche KH Du so kennst und was dir an denen gefallen hat, oder nicht gefallen hat... Und als Player evtl. einen Cowon C2, wenn es den noch irgendwo gibt - 8 oder 16 GB mit microSD-Slot. Alternativ einen Sandisk Fuze/Clip o.ä. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung: Passender MP3 Player für Westone UM3X In-Ears gesucht Ximbary am 01.05.2012 – Letzte Antwort am 02.05.2012 – 7 Beiträge |
MP3-Player + In Ears für ca, 300 ? FOX-MDM am 14.07.2010 – Letzte Antwort am 20.07.2010 – 45 Beiträge |
Mp3 Player + In Ears für ca 100? mrs am 17.07.2010 – Letzte Antwort am 20.10.2010 – 27 Beiträge |
Kaufberatung MP3 Player gewünscht hutzeputz am 17.04.2008 – Letzte Antwort am 17.04.2008 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Mp3 Player und Kopfhörer Amnesys am 08.01.2018 – Letzte Antwort am 17.01.2018 – 14 Beiträge |
Mp3 Player + In Ears Beratung Devindo am 08.12.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 5 Beiträge |
Kaufberatung mp3 flash player boggel am 21.03.2008 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 18 Beiträge |
Kaufberatung MP3 Player mit Videofunktion Mike_Jones am 21.10.2005 – Letzte Antwort am 31.10.2005 – 8 Beiträge |
Kaufberatung - guter MP3-Player zoolim am 13.05.2008 – Letzte Antwort am 14.05.2008 – 6 Beiträge |
Kaufberatung mp3-Player tob1asz am 25.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.635