HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » Frage zur Leistung mobiler Abspielgeräte (DT 990 P... | |
|
Frage zur Leistung mobiler Abspielgeräte (DT 990 Pro)+A -A |
||
Autor |
| |
DerHuette
Ist häufiger hier |
09:56
![]() |
#1
erstellt: 17. Aug 2014, |
Hallo! Ich habe die Frage schon in einem anderen Unterforum gestellt. Da es aber so gar keine Resonanz gab, versuche ich es noch einmal hier. Bitte nicht böse sein wg. Doppelpost. Vorgestern hatte ich Gelegenheit, bei justmusic einige Kopfhörer probezuhören. Da mir der DT 990 Pro (250 Ohm) so gut gefallen hat, konnte ich nicht widerstehen, ihn zu kaufen. Mir war klar, dass der an meinem Galaxy S4 mini vermutlich zu leise sein wird. Das war er dann auch. An einem gerooteten Gerät kann man allerdings in einer config-Datei mit den Werten 'RX1 Digital Volume' und 'RX2 Digital Volume' die Lautstärke des Kopfhörers dramatisch erhöhen. Das habe ich auch gemacht und nun klingt der Kopfhörer gut am S4 mini. Meine Frage ist nun, was habe ich eigentlich getan? ![]() Wenn ich mir jetzt einen einfachen mobilen Kopfhörerverstärker besorge (wäre der Fiio E11 was für den DT 990 Pro?), macht der etwas anderes als das Handy mit erhöhter Lautstärke? Bitte seht es mir nach, ich habe von Elektronik nicht ganz so viel Ahnung. Vielleicht kann mir jemand kurz erklären, worum es hier im Groben geht. Oder mir einen Verweis zukommen lassen. Vielen Dank! |
||
audiophilanthrop
Inventar |
16:54
![]() |
#2
erstellt: 23. Aug 2014, |
Nach deiner Beschreibung zu urteilen hast du - entgegen der irreführenden Bezeichnung "Digital Volume" - an der Verstärkung der analogen Ausgangsstufe gedreht (PGA). Das wäre in jedem stinknormalen MP3-Player die primäre Variante zur Einstellung der Lautstärke, erst danach kommt ggf. digitale Abschwächung. Android scheint das genau andersherum zu handhaben, wie dämlich. Ein externer pKHV bringt seinen eigenen Lautstärkesteller mit, womit du das Signal wieder abschwächen und auf diesem Wege die Störgeräusche im In-Ear loswerden könntest. Nebenbei hat so ein E11 auch noch etwas mehr "Dampf". Für normal empfindliche In-Ears sollte seine Rauschfreiheit genügen, im Soundmagic E10 rauscht's deutlich (aber ich glaube, der liegt schon so bei 125 dB / 1 V). Übrigens einen pKHV im Interesse der Störfreiheit niemals auf die Rückseite eines Smartphones schnallen, ggf. auch ein etwas längeres Verbindungskabel verwenden. |
||
DerHuette
Ist häufiger hier |
12:38
![]() |
#3
erstellt: 03. Sep 2014, |
Danke für die Antwort! Habe sie eben erst gesehen... Da ich nichts von "mach das bloß wieder rückgängig" gelesen habe ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
D2 und DT 990 Pro - Welcher Desktop Headamp? cowonaut am 28.11.2010 – Letzte Antwort am 30.11.2010 – 7 Beiträge |
Mobiler Bügelkopfhörer tobiant am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 13.02.2008 – 3 Beiträge |
Mobiler Kopfhörerverstärker mit Leistung an 80 Ohm Mini_Max am 27.08.2018 – Letzte Antwort am 29.08.2018 – 11 Beiträge |
mobiler High-Res Player vs. mobiler DAC + Smartphone Tubs am 03.10.2021 – Letzte Antwort am 08.10.2021 – 16 Beiträge |
Cowon I9 MP3 Player mit Beyerdynamic DT-990 Kopfhörer? hlk123 am 27.10.2011 – Letzte Antwort am 30.10.2011 – 3 Beiträge |
Kaufberatung: Mobiler Iphone Speaker B4umkuch3n am 07.06.2012 – Letzte Antwort am 07.06.2012 – 2 Beiträge |
mobiler ipoddock Peerderbaer am 12.06.2012 – Letzte Antwort am 18.06.2012 – 3 Beiträge |
Mobiler Equalizer Tausendsascha am 20.02.2014 – Letzte Antwort am 20.02.2014 – 4 Beiträge |
FiiO X1 ii mit BD DT 990 Pro Kopfhörer jetzt mit Shanling M2s troet64 am 07.03.2018 – Letzte Antwort am 17.03.2018 – 37 Beiträge |
Beyerdynamic Dt 770 Pro mit iPod Classic Reaper-Geth am 24.06.2012 – Letzte Antwort am 20.07.2012 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.277