HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » Sony mp3 Player | |
|
Sony mp3 Player+A -A |
||
Autor |
| |
Hein_Budnase
Neuling |
23:37
![]() |
#1
erstellt: 22. Jan 2015, |
Ich muß feststellen, daß sich beim Überspielen von mp3s in meinen Sony NWZ Pausen eingeschlichen haben. Das ist z.B. bei Live-Aufnahmen lästig. Kann ich das verhindern oder nachträglich ändern ? Hein |
||
AG1M
Inventar |
18:21
![]() |
#2
erstellt: 23. Jan 2015, |
Hallo, welcher Sony Player wird denn genau verwendet? Viele Player können nur FLAC und Co Gapless abspielen und MP3 geht Prinzipell nicht. |
||
|
||
Hein_Budnase
Neuling |
13:28
![]() |
#3
erstellt: 24. Jan 2015, |
Es ist der NWZ-S639F. Mein i-pod kann ohne Pausen, da nervt aber i-tunes ! |
||
Midib
Hat sich gelöscht |
08:23
![]() |
#4
erstellt: 26. Jan 2015, |
Die Antwort wird dich nicht begeistern. Der Ipod kann MP3-Dateien Gapless abspielen (dafür aber iTunes - Beim Laden von Audio-Dateien nach iTunes erscheint dabei auch immer die Meldung : Berechnung zur unterbrechungsfreien Wiedergabe wird duchgefüht). Der Sony kann MP3-Dateien nicht Gapless abspielen. |
||
Hein_Budnase
Neuling |
11:26
![]() |
#5
erstellt: 26. Jan 2015, |
Ich meinte, i-tunes nervt mich generell, deshalb hatte ich noch einen Sony gekauft. Und ist i-pod der Einzige, der das kann ? |
||
audiophilanthrop
Inventar |
15:36
![]() |
#6
erstellt: 26. Jan 2015, |
Nö, jedes ![]() ![]() Die Gapless-Problematik bei diesem und ähnlichen Sonys scheint ![]() [Beitrag von audiophilanthrop am 26. Jan 2015, 15:39 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony NWZ-S638F (MP3-Player) kein Laufwerksbuchstabe youjean am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 30.01.2009 – 4 Beiträge |
sony NWZ-S739F oder sony NWZ-S639F hetsch_böc am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 4 Beiträge |
Kaufberatung: Sony NWZ X 1050 vs. Sony NWZ A 845 E.T.A. am 03.05.2010 – Letzte Antwort am 19.06.2012 – 15 Beiträge |
Cowon-Sony Mp3 Player ralle1265 am 06.05.2013 – Letzte Antwort am 10.05.2013 – 27 Beiträge |
Alternative zu Sony NWZ axel73 am 02.01.2015 – Letzte Antwort am 02.01.2015 – 2 Beiträge |
Sony NWZ-A829 - Akku! Scyllo am 13.12.2011 – Letzte Antwort am 16.01.2012 – 4 Beiträge |
Unterschiede zwischen Sony NWZ-S639F und Sony NWZ-A829 waterknight am 20.06.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 3 Beiträge |
Sony NWZ S 638 FB treil am 21.10.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2009 – 38 Beiträge |
Sony NWZ A 846 - Umtausch Batista123 am 13.12.2010 – Letzte Antwort am 15.12.2010 – 10 Beiträge |
Sony NWZ 818 Problem daniel111 am 24.11.2007 – Letzte Antwort am 25.11.2007 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.296