HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Pioneer » Summen beim PDP-4270 XA | |
|
Summen beim PDP-4270 XA+A -A |
||
Autor |
| |
evel_knievel2
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 24. Jan 2007, 09:01 | |
Hallo! Ich habe mir vor wenigen Tagen den PDP-4270XA liefern lassen. Bin mit dem Gerät auch sehr zufrieden, dass einzige was micht aber doch etwas nervt ist ein leises permanentes Summen. So etwas gab es bei meiner alten Röhre nicht! Ich habe zwar hierzu in diesem Forum bereits einiges gelesen, aber ist denn so etwas bei einem Ferseher für 2000 EUR wirklich normal? Oder sollte ich meinen Fernseher umtauschen? Hat jemand mit diesem Ferseher ähnliche Erfahrungen gemacht? Tritt so etwas auch bei LCD-Geräten auf? Gruß Steffen |
||
remix
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 24. Jan 2007, 10:57 | |
Hi, wenn du im menu 75hertz auf 100hertz umstellst sollte es dann ein bissel nachlassen..bei mir war es so, als das gerät neu war störte es mich auch ein bisschen, jetz hat mein 427xd etwa 400h drauf und es ist nichts mehr zuhören(schon lange nicht mehr) grüsse |
||
|
||
evel_knievel2
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 24. Jan 2007, 17:16 | |
Servus! Auf 100 Hz hab ich schon umgestellt. Es ist dennoch (leise) zu hören. Bist Du sicher, dass das Summen weg ist, oder hast Du dich nur daran gewöhnt? Hast Du deinen Fernseher an der Wand hängen, oder steht dieser vor einer Wand? Gruß Steffen |
||
DUSAG0211
Inventar |
#4 erstellt: 25. Jan 2007, 11:36 | |
du schreibst nur dass es so etwas bei deiner röhre nicht gab. ist es nun definitiv störend, oder geht es nur darum , dass das geräusch nun da ist.? Ein Betriebsgeräusch ist generell normal. Wie stark es hörbar ist könnte dann natürlich ausschlaggebend dafür sein ob ein techniker etwas daran ändern kann. Ansonsten wirst du wohl damit leben müssen und den ton ein paar stufen stärker einstellen müssen. |
||
evel_knievel2
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 25. Jan 2007, 13:10 | |
Servus! Das Geräuch ist definitv störend! Gerade in leisen Szenen, oder bei sehr leisem Anhören fällt es auf. Ich habe zum Beispiel im Samsung Forum gelesen, dass dort dieses Problem wohl sehr gravierend ist. Mich interessiert jetzt, ob dies auch bei meinem Fernseher eine typische Schwachstelle ist. Noch habe ich ein paar Tage Rückgaberecht! Das ein Kühlschrank brummt ist für mich normal, aber bei einem Fernseher? Gibt es denn dieses Problem auch bei LCD-Geräten? Gruß |
||
DUSAG0211
Inventar |
#6 erstellt: 25. Jan 2007, 13:13 | |
Summen der Elektronik kann es immer geben denke ich. bei dem plasma ist es ein zusammenspiel der sowieso vorhandenen ansteuerung der einzelnen zellen und anscheinend bei einigen geräte ein nicht ganz 100% ordentliches Anbringen einiger Spulen auf der Platine. Wenn du Rückgaberecht hast kannst du natürlich versuchen nochmal ein anderes Gerät zu bekommen wo es nicht so gravierend ist. Ich glaube das Summen ist bei LCDs nicht ganz so verbreitet. Die haben wahrscheinlich wieder andere Probleme |
||
mw83
Inventar |
#7 erstellt: 25. Jan 2007, 13:33 | |
Das sind die Power Module links und rechts, die Geräusche sind helligkeitsabhängig und manchmal hört man sie und manchmal nicht, daran lässt sich auch nichts ändern. Der Techniker war bereits bei mir vor Ort und hat gesagt, das es so gut wie alle haben, nur einige hören es andere nicht, kommt sehr auf die Aufstellung des Gerätes an!!! Am besten Einstellung 100Hz und Stromsparmodus 1, 2 geht auch aber da ist das bild nicht mehr so schön |
||
remix
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 25. Jan 2007, 16:07 | |
bei mir ist definitiv nichts mehr zuhören =) ich haben denn tv auf meinem selbstverlängerten schreibtisch 15-20cm von der wand entfernt |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PDP 427 / 4270 XA oder neuen LCD ? Balduar am 03.12.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2009 – 9 Beiträge |
Unterschied PDP-4270 XA und PDP-436 SXE? bigblue am 27.01.2007 – Letzte Antwort am 28.01.2007 – 2 Beiträge |
Problem mit 4270 XA heiri am 15.12.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2008 – 6 Beiträge |
Unterschied zwischen PDP-427 und PDP-4270 Thoddo am 29.11.2006 – Letzte Antwort am 29.11.2006 – 3 Beiträge |
Vergleich PIO 4270 XA und 427 XA Socke1 am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 02.12.2006 – 2 Beiträge |
4270 XA Lieferschwierigkeiten welcher shop? marc1406 am 18.09.2006 – Letzte Antwort am 18.09.2006 – 3 Beiträge |
PIONEER PDP 4270 kein schwarz ? Möller am 25.10.2010 – Letzte Antwort am 31.10.2010 – 6 Beiträge |
Pioneer PDP-4280 XA xhosa am 15.08.2007 – Letzte Antwort am 17.08.2007 – 12 Beiträge |
Einstellung PDP 4280 XA Ahja am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 14.11.2007 – 5 Beiträge |
PDP-5080 XA ruckelt xyzhero am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 02.06.2008 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.680