HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Pioneer » False Contour beim 507 ? | |
|
False Contour beim 507 ?+A -A |
||
Autor |
| |
Reenoip
Stammgast |
#1 erstellt: 26. Jan 2007, 15:41 | |
Hallo, ich hab bei meinem 507 XA besonders bei Zeichentrick / Animierten Filmen bei Bewegungen, ausgefranste Kanten. Bei "normalen" Filme, ist mir das noch nicht so deutlich aufgefallen. Kann (und wie) man das abstellen? Pure Cinema ist aus und auf 100hz gestellt. PS: Kann man kein Vollbild Standbild mit dem Pioneer machen ? |
||
Websterdu
Stammgast |
#2 erstellt: 26. Jan 2007, 15:52 | |
Versuche mal 75 HZ. Bei einer Test DVD ist mir bei 100 Hz FC aufgefallen, bei 75 Hz nicht. |
||
|
||
Felix3
Inventar |
#3 erstellt: 26. Jan 2007, 17:04 | |
Das ist übrigens kein False Contour, sondern ein Deinterlacing-Poblem. Das kann an der I-P Mode Einstellung liegen, aber auch am Quellmaterial. |
||
minu
Inventar |
#4 erstellt: 26. Jan 2007, 18:15 | |
Hallo sehe gerade auch die Simsons und kann keine Franzen feststellen . Kann es eventuell an schlechter ausstrallung gelegen haben ? Mit freundlichen Grüßen minu |
||
Felix3
Inventar |
#5 erstellt: 26. Jan 2007, 20:07 | |
Das ist wie gesagt kein False Contour und hat auch mit 75/100 Hz nichts zu tun. Bei den "ausgefranzten" Kanten könnte es sich einfach um schlechte Signalqualität handeln, oder um Kammartefakte. Kammartefakte treten z. B. dann auf, wenn der Deinterlacer das Signal falsch interpretiert und simples Weaving auf Videomode-Signalen ausführt. Sieht aber eigentlich eher nach Kompressionsartefakten, also schlechter Signalqualität aus. [Beitrag von Felix3 am 26. Jan 2007, 20:08 bearbeitet] |
||
Reenoip
Stammgast |
#6 erstellt: 27. Jan 2007, 12:51 | |
Hi, danke, das mit dem False Contour denk ich nun mittlerweile auch, da es bei DVD oder Spielfilmen nicht auftritt. Hab es wie gesagt "nur" bei Zeichentrick (Kinderprogramm bei KIKA) und den Simpsons (Papaprogramm ) gesehen. Das mit den 75hz probier ich aus, dann ruckelt es bei Schwenks doch wieder, oder ? Wie soll ich die IP Einstellung machen ? THX |
||
Axel_Parkop
Stammgast |
#7 erstellt: 27. Jan 2007, 13:12 | |
IP 2 passt bei TV meist, da für Interlaced gedacht. Du kannst ja, wenn Du statt Film oder ähnliches "benutzerdefinierte" Einstellungen nimmst, für jede Quelle IP anders einstellen. [Beitrag von Axel_Parkop am 27. Jan 2007, 13:13 bearbeitet] |
||
Plamsane
Stammgast |
#8 erstellt: 28. Jan 2007, 02:36 | |
Für mich sieht das eher nach irgendeinem Störsignals aus, da die "Wellen", nicht wie bei colour-bandings sonst typisch, durch einen "ungünstigen" Farberlauf von hell nach dunkel oder umgekehrt verursacht werden... |
||
Reenoip
Stammgast |
#9 erstellt: 28. Jan 2007, 08:45 | |
Hallo, danke für euere Hilfe. Die Wellen sind vom Fotographieren, sind sonst nicht da. Es geht nur um die ausgefransten Kanten bei Schwenks in Zeichentrick Filmen. Liegt wahrscheinlich schon an der Sendequali, da bei DVD und Spielfilmen nicht vorhanden. Ich hab IP auf 2. PS: Kann man kein Vollbild Standbild mit dem Pioneer machen ? |
||
engel-freak
Stammgast |
#10 erstellt: 28. Jan 2007, 18:18 | |
Wann sollte man den IP 1 oder 3 benutzen Vielleicht ne blöde Frage, aber das erschließt sich mir noch nicht... Hab den Pio aber auch erst 2 Tage Danke und Gruß |
||
minu
Inventar |
#11 erstellt: 28. Jan 2007, 19:56 | |
Leider Nein. mfg minu |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
507 XA mit Flase Contour? Progson am 12.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 3 Beiträge |
False contour bzw. zitterndes Bild 436 FDE ?? ernie1972 am 11.04.2006 – Letzte Antwort am 15.05.2006 – 79 Beiträge |
Absaufen beim 507? A_aus_R am 13.01.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 24 Beiträge |
Unnatürlich grelle Farben beim 507 LoungeHH am 07.11.2006 – Letzte Antwort am 09.11.2006 – 24 Beiträge |
Bildeinstellung 507? Raffael_MUC am 16.06.2007 – Letzte Antwort am 16.06.2007 – 2 Beiträge |
Weissbild Pioneer PDP 507 Rainer_B. am 06.07.2007 – Letzte Antwort am 07.07.2007 – 4 Beiträge |
Firmware des 427XA/507? zagaz am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2007 – 2 Beiträge |
507 Film Modus Reenoip am 01.06.2007 – Letzte Antwort am 03.06.2007 – 5 Beiträge |
Pio 427 /507 Standfuß inklusive ? hifi-linsi am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 17.01.2007 – 17 Beiträge |
50" plasma PDP-507 XD Eddy31 am 29.12.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedDocerazer
- Gesamtzahl an Themen1.558.121
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.673