HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Pioneer » Anschluß am 427XA | |
|
Anschluß am 427XA+A -A |
||
Autor |
| |
oliver1815
Inventar |
#1 erstellt: 17. Apr 2007, 13:20 | |
Hallo Leute,ich hab mal wieder einr Frage zu den Anschlüßen nachdem ich wegen der PS3 was geändert habe. Ich habe die PS3 jetzt per HDMI angeschlossen,den DVD-Player per Componente da ich dafür noch ein gutes Kabel liegen hatte.Den Satreceiver per Scart in Scart 1.Und nun habe ich noch meinen Videorecorder über Scart im zweiten Scarteingang,nur Input 2 ist ja auch der für componente.Dann müsste ich ja jetzt jedesmal bei Input2 den Eingangstyp ändern wenn ich DVD oder Video gucken will.Gibt es nicht eine Lösung für mein Problem?
|
||
pHoBiUs
Stammgast |
#2 erstellt: 17. Apr 2007, 15:04 | |
Du hast doch 3 Scart Anschlüsse? Wenn du 2 Scart+Componente+HDMI hast passts doch perfekt?!?! |
||
|
||
mw83
Inventar |
#3 erstellt: 17. Apr 2007, 16:58 | |
ich verstehe durchaus sein Problem Input 1 ist Scart 1 Input 2 ist Scart 2 bzw Komponente Input 3 Scart wird zu HDMI Input 4 ist HDMI Input 5 ist VGA/PC also hat er ein Problem normalerweise gibt ein Videorecorder eh nur FBAS Signal aus, das heißt du könntest den VCR seitlich links anschließen. zumindest glaube ich das es so ist, könnt natürlich auch mal in der Bedienungsanleitung nachschauen. |
||
oliver1815
Inventar |
#4 erstellt: 17. Apr 2007, 17:04 | |
Aber seitlich anschließen sieht ja scheiße aus.Hatte deswegen auch schon den 2.HDMI für meinen AVR genommen für das Bildschirmmenue weil ich den S-Videostecker nicht auf dauer stecken haben wollte.Dann muss ich wohl in den sauren Apfel beißen und mir noch ein zweites HDMI-Kabel kaufen und Componente bei DVD weglassen.Toll aber dann will ich ja auch wieder das blaue von Oehlbach haben.naja zum Glück kenne ich jemanden bei Saturn,da gibts wenigstens gut Prozente. |
||
JehutyTHC
Stammgast |
#5 erstellt: 17. Apr 2007, 20:31 | |
Da VHS eh nicht so die Qualität bringt habe ich meinen ollen VCR via Antenne angeschlossen und gut ist. Mfg Jehty |
||
sepplsorgenfrei
Stammgast |
#6 erstellt: 18. Apr 2007, 05:20 | |
häng doch den Videorecorder an den Satreceiver !! Das gehört sowiso so weilst ja sonst nichts aufnehmen kannst. |
||
oliver1815
Inventar |
#7 erstellt: 18. Apr 2007, 10:51 | |
Na vom TV nehm ich nix mit VHS auf dafür habe ich ja meine Festplatte im Satreceiver.Ist viel einfacher und bessere Qualität auch.Ich nehme nämlich sehr viel damit auf. |
||
zagaz
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 18. Apr 2007, 11:04 | |
Was war nochmal ein Videorekorder? /Ironie off |
||
oliver1815
Inventar |
#9 erstellt: 18. Apr 2007, 17:48 | |
mist mein Opa ist schon tot und ich krieg den Videorecorder auf herkömmliche Weise nicht zum laufen.Als erstes habe ich einfach ein Antennenkabel im VR. in Ausgang gesteckt und das andere Ende in den Pio.Dann dachte ich das ich doch ein Bild bekomme wenn ich am Pio einfach auf 1 gehe,aber nix nur Schnee.dann habe ich ein Scartkabel beim VR.in Sat/Decoder gesteckt und dieses dann in meinen Satreceiver.Da habe ich aber nur Ton und erst wenn ich da im Piomenue von RGB auf Video stelle habe ich auch ein Bild dazu.So und mein Problem ist immer noch nicht gelöst da meine Tochter auch mal Video gucken will. |
||
pHoBiUs
Stammgast |
#10 erstellt: 19. Apr 2007, 13:49 | |
Dann kauf ihr nen 26" LCD für ihr Zimmer Außerdem kannst du einen Scart Switch kaufen... Dabei schließt du den Switch an einen Scart Port und hast 3 weitere Steckmöglichkeiten z.b. Gibts bei Amazon imo von Hama und auch sonst ziemlich überall zu finden... [Beitrag von pHoBiUs am 19. Apr 2007, 13:50 bearbeitet] |
||
hct99
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 19. Apr 2007, 15:36 | |
Wenn ich mich recht erinnere (muesste mal in der Betriebsanleitung meines VCR nachsehen ), kann man durch druecken der Play Taste (ohne dass eine Kassette eingelegt ist) den Videorecorder veranlassen, ein Testbild ueber den Antennenausgang zu senden, und dann muesstet du ueber den Sendersuchlauf am Pio dieses Bild finden (sollte aber auch gehen, wenn eine Kassette laeuft, dann muesstest du halt das Videobild auch so finden). Ich weiss aber nicht, ob das mit der Play Taste bei jedem VCR so funktioniert. christian |
||
mw83
Inventar |
#12 erstellt: 19. Apr 2007, 17:53 | |
geht natürlich ned, ne kassette laufen lassen, wäre das einfachste. (Problem ist eigentlich schon keins mehr) Kauf nicht das Sauteure Oehlbach, bringt auch nicht mehr, kauf ein Clicktronic oder Vivanco, reicht locker aus, ich habs probiert. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Scart-Frage beim 436XDE saugerap am 17.09.2006 – Letzte Antwort am 18.09.2006 – 3 Beiträge |
Pio 435, HDMI u. Scart am Input 3 ? Melzman am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 11 Beiträge |
anschluß von dvd+sat+ps3.klappt nicht richtig imsi am 12.06.2008 – Letzte Antwort am 13.06.2008 – 5 Beiträge |
Mehrfachbelegung der Eingänge (HDMI, Scart) ? chris2407 am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 09.02.2009 – 12 Beiträge |
427XA nicht mit Audio/Video-Kabel ansteuerbar? Wotan114 am 25.01.2007 – Letzte Antwort am 27.01.2007 – 12 Beiträge |
PDP-427XA + PS3 != 1080p? Speedy791 am 10.12.2007 – Letzte Antwort am 10.12.2007 – 4 Beiträge |
Pixelflackern bei PS3 am 427XA oliver1815 am 08.10.2008 – Letzte Antwort am 02.12.2008 – 10 Beiträge |
Seitenverhältnis bei Komponent Anschluß csik am 24.03.2011 – Letzte Antwort am 15.04.2011 – 4 Beiträge |
Kein zurückschalten in TV-Betrieb bei HDMI ViSa69 am 17.07.2009 – Letzte Antwort am 21.07.2009 – 2 Beiträge |
Welchen Dvd Player für Pioneer PDP-427XA Wotan114 am 21.01.2007 – Letzte Antwort am 25.01.2007 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Pioneer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.680