HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Pioneer » ISF-Kalibrierung | |
|
ISF-Kalibrierung+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
andeis
Inventar |
17:59
![]() |
#1
erstellt: 17. Jun 2007, |||||
war bei 2 pioneer-fachhändlern und beide haben mir empfohlen eine isf-kalibrierung gleich mitzukaufen (hatte bei einem der händler den 5000ex gesehen, war schwer beeindruckt und überlege in mir zuzulegen) meine frage: hat schon jemand hier diese kalibrierung durchführen lassen (wird ja auch für den 507 angeboten) und war der bildeindruck danach wirklich deutlich besser? ...soweit ich das verstanden habe kommt ein techniker nach hause, klappt seinen laptop auf.... u.s.w.... und stellt in ca. 2 stunden arbeitszeit den pio optimal für tageslicht und nacht in der umgebung ein. soweit so gut, nur kommt er ja bestimmt tagsüber und dann ist es draussen hell, wie simuliert er dann die "nacht"?? der pio bietet ja aber schon selber x einstellmöglichkeiten und da ich mich zu den geduldigen menschen zähle, die keine scheu haben tagelang an den einstellungen zu fummeln um ein optimales bild zu erzielen, überlege ich ob diese isf-kalibrierung wirklich notwendig und unbedingt zu empfehlen ist (immerhin kostet sie so ca. 250€) ...könnte ja auch sein, dass ich mich ein paar wochen später entschliesse umzuziehen und hätte dann eigentlich die 250€ zum fenster rausgeworfen!? verstehe das eigentlich eh nicht so richtig, tageslicht ist doch immer tageslicht und nachts hat man im zimmer normalerweise eine lampe mit einem glühfaden brennen, wieso gibt es diesen standard-tag-nacht-modus nicht schon im auslieferungszustand??? |
||||||
Stahlratte
Hat sich gelöscht |
21:17
![]() |
#2
erstellt: 17. Jun 2007, |||||
Hallo... Also ich halte diese Kalibrierung für überbewertet! Schliesslich hat man soviele Möglichkeiten, das Bild seinem persönlichem Geschmack anzupassen... Was mich an der teuren Kalibrierung prinzipiell stört: die Zuspielgeräte werden ebenfalls berücksichtigt und spielen bei dem ISF eine große Rolle! kauft man mal danach einen neuen DVD-Player oder Digi-Receiver, stimmt die ganze ISF-Sache nicht mehr... Es gibt hier aber einige wenige User, die das ISF haben machen lassen. Bei meinem 427er für 1.700 Euro war mir der Aufpreis von 300-400 Euro aber zu hoch. Aber okay, wer sich für 7.000 Euro nen 5000er kauft, den jucken die 400 Euro zusätzlich dann auch nicht... ![]() |
||||||
|
||||||
andeis
Inventar |
18:40
![]() |
#3
erstellt: 18. Jun 2007, |||||
das wusste ich noch nicht, danke für den hinweis!
nun übertreib mal nicht, so dicke hab ichs nun auch nicht, möchte einfach mal ein paar jahre am stück ruhe haben und nicht ständig nach neuerscheinungen schielen, daher lockt mich der 5000er schon sehr ![]() ![]() |
||||||
Stahlratte
Hat sich gelöscht |
19:25
![]() |
#4
erstellt: 18. Jun 2007, |||||
Hi... Ich würde mit dem Händler "nachverhandeln": die neuen G8-Modelle stehen ja in den Startlöchern! Da muß er Dir dann die Kalibrierung schon noch "draufpacken" für den "alten" 5000er... Versuchen kann man es ja... ![]() Wobei ich bei Deiner geplanten Investition echt noch die neuen Pios abwarten würde... ![]() |
||||||
h0mers
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:44
![]() |
#5
erstellt: 20. Jun 2007, |||||
5250€! handelt es sich dabei um ein neugerät? Natürlich stehen die 8er schon in den startlöchern, aber dieser preis für einen neuen ovp 5000er wäre mir neu. Hat der davon noch welche? |
||||||
mksilent
Inventar |
09:57
![]() |
#6
erstellt: 20. Jun 2007, |||||
5250 EUR für den 5000ex hört sich wirklich sehr interessant an... ist das vlt. ein Ausstellungsstück? Ich würde aber trotzdem (bei so viel Geld was man investieren möchte) auf die neuen 50"/60" FullHD Varianten von Pioneer (Herbst) warten. Du sagtest ja: "...und da ich mich zu den geduldigen menschen zähle..." ![]() Schlechter sind die G8 Modelle sicherlich nicht. Preislich sicherlich im gleichen Bereich wie der 5000ex. (vlt. sogar günstiger) Gruß Sebb |
||||||
pHoBiUs
Stammgast |
10:20
![]() |
#7
erstellt: 20. Jun 2007, |||||
Die UVP stehen doch schon fest? Daraus kannst du nachlasen wie sich der Preis zum aktuellen EX5000 verhält... |
||||||
Flatman83
Stammgast |
13:42
![]() |
#8
erstellt: 20. Jun 2007, |||||
Hi, würd auch gern noch ein paar Meinungen zu der ISF-Kalibrierung hören. mfG René |
||||||
minu
Inventar |
17:43
![]() |
#9
erstellt: 20. Jun 2007, |||||
hallo wo den nachzulesen ? mfg minu |
||||||
andeis
Inventar |
18:26
![]() |
#10
erstellt: 20. Jun 2007, |||||
ja, ein originalverpacktes neugerät. (pioneer hatte die unverbindliche preisempfehlung auf 5999.- gesenkt, der rest ist dann verhandlungssache) eins hat er noch, wenn du ernsthaft interesse hast dann über pm. ------------------------------------------------------------ jedenfalls hatte ich mir heute meine ps3 unter den arm geklemmt, ein paar blue-rays eingepackt und auf zum händler. zum testen hatte ich dejavu, nachts im museum und fluch d. karibik 2 dabei. bei allen filmen war das bild fantastisch!! schärfe, kontrast, farben...ein sehr plastischer eindruck, fast dreidimensional. ein ruckeln konnte ich auch nicht feststellen, aber eine, nicht zu übersehende bewegungsunschärfe trat auf, z.b. wenn personen relativ schnell von links nach rechts liefen wirkten sie arg verwaschen (mag aber auch sein, dass ich da empfindlich bin) jedenfalls werde ich mir das gerät nun doch nicht kaufen. schade, hatte mich eigentlich wirklich sehr darauf gefreut diesen bildhübschen plasma zuhause stehen zu haben, aber für soviel geld muss man dann auch wirklich so richtig zufrieden sein und das war ich nunmal nicht. ...nun muss ich dann doch bis zum september warten *heul* (manche hatten mir ja eh geraten zu warten, danke euch, ihr hattet damit wohl recht ![]() |
||||||
mksilent
Inventar |
20:50
![]() |
#11
erstellt: 20. Jun 2007, |||||
Ich denke Du hast Dich genau richtig entschieden. ![]() Es gibt doch nichts schlimmeres, als so viel Geld auf den Tisch zu legen und dann nicht wirklich 100%ig hinter seiner Kaufentscheidung zu stehen. Das macht einen auf Dauer verrückt. Ob sich das warten lohnt werden wir sehen. Nur eins kann man sagen. Zum Nachteil wird das warten für Dich sicherlich nicht. ![]() Gruß Sebb [Beitrag von mksilent am 20. Jun 2007, 20:51 bearbeitet] |
||||||
Dr._Dirt
Stammgast |
06:50
![]() |
#12
erstellt: 22. Jun 2007, |||||
@andeis Bitte überlege es dir gut, ob du dir den EX5000 anschaffst. Bei erscheinen der 8Gs wirst du dich nur ärgern. der EX5000 ist vom Preis-/Leistungsverhältnis nicht gut. Der Full-HD Aufpreis ist es nicht wert. Ein 4280 wird ein viel besseres Bild hervorbringen können als der EX5000. FullHD hin oder her. Viel wichtiger als die Auflösung ist der Kontrast. Sowohl für die Farben, für die Tiefe und für ein stimmiges, lebendiges Bild. Schnappe dir lieber ein 50" Modell der 8. Generation. Der Sony KDS 55A2000 hat ein bessers Bild als der EX5000 und kostet nur 2.500 €. So langsam geht die Zeit der 7. Generation zu Ende. Gruß Dr. Dirt |
||||||
mw83
Inventar |
08:46
![]() |
#13
erstellt: 22. Jun 2007, |||||
Das würde ich aber nicht unbedingt so sagen, der einzige Nachteil des 5000EX ist der Schwarzwert, ansonsten gibts da ja nichts zu bemängeln. |
||||||
Dr._Dirt
Stammgast |
09:50
![]() |
#14
erstellt: 22. Jun 2007, |||||
Ja das stimmt, man sollte das nicht so verallgemeinern mit dem Vergleich. Von schlecht kann auch nicht die Rede sein, für viele wird es ein Traumgerät sein. Aber in Relation zum Preis und der ausstehenden neuen Generation würde ich davon abraten. Viele wissen denke ich nicht, dass der Sprung durch einen verbesserten Kontrast immens ausfallen kann. Es gibt noch so viel Luft nach oben. Gruß Dr. Dirt |
||||||
Hollywood100
Inventar |
12:28
![]() |
#15
erstellt: 22. Jun 2007, |||||
Ich weiss manchmal nich,wie mann so ein unsinn schreiben kann.Den KDS 55A2000 mit den 5000Ex zu vergleichen ist eigendlich eine beleidigung für den 5000Ex.Wieviel Testsiege der 5000Ex schon errungen hat weiss wohl Jeder der was von Plasma versteht.Was hat der KDS 55A2000 den 5000Ex entgegen zusetzen?Wenn man Postet,dann sollte man auch Ahnung haben.Ein Rückprojektor mit ein Plasma wie den 5000Ex zu vergleichen ist aus meiner Sicht lächerlich. MFG |
||||||
Axel_Parkop
Stammgast |
12:37
![]() |
#16
erstellt: 22. Jun 2007, |||||
Nicht aufregen ;-)
nomen est omen |
||||||
Dr._Dirt
Stammgast |
13:02
![]() |
#17
erstellt: 22. Jun 2007, |||||
Alles nur Vorurteile und keine Erfahrung. Gruß Dr. Dirt |
||||||
andeis
Inventar |
19:06
![]() |
#18
erstellt: 22. Jun 2007, |||||
letztendlich sind das immer subjektive erfahrungen, jedes auge hat nunmal unterschiedliche bewertungskriterien für das nonplusultra und bei den tests in zeitschriften sitzen auch nur redakteure die hauptsächlich ihre visuelle meinung in die bewertung einfliessen lassen. auch deren messergebnisse taugen nach meiner meinung nicht viel da sie eigentlich nie die individuellen lichtverhältnisse zuhause berücksichtigen können und die zuspieler (sei es die software: dvd, br, etc. und die player...) dermassen vielseitig sind, dass sie nur ein paar wenige testen können und dann das fazit in den tests eher einem zufallsprinzip gleicht. ....finde jedenfalls, dass die meisten streitigkeiten nicht sein müssen, letztendlich zählt der persönliche, visuelle eindruck der zu einer kaufentscheidung führt und der 5000ex hat mich nunmal bei der bewegungsunschärfe nicht überzeugt....andere waren bei dem schwarzwert nicht überzeugt....dem anderen spiegelt er zu sehr.... @dr. dirt, hatte übrigens hier bereits geschrieben, dass ich wohl leider bis september warten muss ![]() |
||||||
Hollywood100
Inventar |
20:44
![]() |
#19
erstellt: 22. Jun 2007, |||||
Hi. Vorurteile? ![]() Die Sitzhöhe muß stimmen.Seitliche Sicht kann man vergessen. Viel Platzverbrauch.Das sind nur ein Paar beispiele.Flecken in Bild.Reinigung hatte damals 600 DM gekostet.Das sind nur ein paar von nachteile vom Rückp. zum Plasma.Es ist leider so.Wenn ich den KDS 55A2000 im Media Markt Sehe,ich weiss nicht.So etwas würde ich nie mehr Kaufen. MFG |
||||||
StefanC.
Stammgast |
13:25
![]() |
#20
erstellt: 23. Jun 2007, |||||
was machen die beim isf dass man das selber bei den Einstellungen nicht checken kann? ist ja schon teuer 400 kostet das auch bei uns |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ISF-Kalibrierung Flatman83 am 03.07.2007 – Letzte Antwort am 05.07.2007 – 7 Beiträge |
PDP-506xde isf Kalibrierung Pierre-Vienna am 12.07.2006 – Letzte Antwort am 27.07.2006 – 7 Beiträge |
ISF-Kalibrierung in Hannover? MichaelMasche am 01.07.2006 – Letzte Antwort am 26.12.2006 – 5 Beiträge |
ISF Kalibrierung zu Hause oder im Geschäft ? stouny am 16.02.2009 – Letzte Antwort am 28.11.2009 – 21 Beiträge |
wer hat die ISF-Kalibrierung am Pio Socke1 am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 31.12.2006 – 5 Beiträge |
ISF-Kalibrierung: Farbsättigung kann bei Plasmas nicht exakt bestimmt werden Felix3 am 07.09.2009 – Letzte Antwort am 05.10.2009 – 18 Beiträge |
427 vs. 4270: ISF Kalibrierung und 2x HDMI wirklich starke Kaufargumente? Plasmamann am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 19.11.2006 – 20 Beiträge |
LX6090H isf Einstellungen Feldi2008 am 15.01.2018 – Letzte Antwort am 04.05.2018 – 2 Beiträge |
frage zum isf abgleich MaSta-aCe am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 5 Beiträge |
Kalibrierung KRP Serie? CrashDech am 11.05.2009 – Letzte Antwort am 07.10.2009 – 93 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedSynfix
- Gesamtzahl an Themen1.558.269
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.536