HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Pioneer » Pioneer 435 FDE an Computer anschließen | |
|
Pioneer 435 FDE an Computer anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
hh300
Neuling |
19:53
![]() |
#1
erstellt: 11. Mrz 2005, |
Hallo! Kann mir jemand sagen wie ich einen Computer mit dem 435 FDE Pio verbinde ,und ein gutes Bild bekomme! Vielen Dank im voraus hh300 |
||
plop73
Stammgast |
20:06
![]() |
#2
erstellt: 11. Mrz 2005, |
müsste doch eigentlich mit einem hdmi/dvi adapterkabel funktionieren(musst natürlich die entsprechende grafikkarte mit dvi-ausgang haben). |
||
|
||
hh300
Neuling |
22:51
![]() |
#3
erstellt: 11. Mrz 2005, |
Hallo! Habe ich auch schon gedacht,aber hat das schon mal jemand ausprobiert ob es geht! (HDMI.dig. Bus!!!,DVI gibs auch 2 verschiedene Versionen!) Es gibt auch DVI auf RGB !!???? MFG hh300 |
||
EddytheEagle
Ist häufiger hier |
09:45
![]() |
#4
erstellt: 12. Mrz 2005, |
@hh300: Also DVI auf RGB wird nicht funktionieren solange dein Pio keine analogen DVI Signale interpretieren kann, es handelt sich hier um DVI-A sprich einen analogen 24+5 Stecker, du willst aber offenbar lieber eine Digitale Verbindung, von daher solltest du ein HDMI auf DVI 24+1 Kabel nehmen bzw. dieses Mittels eines Adapters realisieren. |
||
hh300
Neuling |
12:42
![]() |
#5
erstellt: 12. Mrz 2005, |
Hallo! Vielen Dank für Deine Info! Hast Du das schon ausprobiert!Weil PC Bildsingnale haben eine andere Bildfrequenz (30 bzw. 15 Hz!)!! MFG hh300 |
||
EddytheEagle
Ist häufiger hier |
13:30
![]() |
#6
erstellt: 12. Mrz 2005, |
Ja ich hatte schon meine HTPC per DVI-DVI angeschlossen, allerdings war das Bild nicht so toll wie ich es mir vorgestellt hatte, daher bin ich auf DVD-Player mit Yuv-Ausgang umgestiegen. |
||
Maunty
Neuling |
12:48
![]() |
#7
erstellt: 30. Mrz 2005, |
Will auch einen Laptop an den Pio anschließen habe mir dafür jetzt extra einen Pio 435 XDE bestellt. Ciao, Maunty |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einstellungen Pioneer 435 FDE Techdive am 12.12.2004 – Letzte Antwort am 23.12.2004 – 4 Beiträge |
computer per DVI an Pio 435 FDE ? suppi am 20.01.2005 – Letzte Antwort am 21.01.2005 – 7 Beiträge |
pioneer pdp 435 fde rockfortfosgate am 15.02.2005 – Letzte Antwort am 19.02.2005 – 9 Beiträge |
pioneer pdp-435 fde franky-bottrop am 28.04.2005 – Letzte Antwort am 29.04.2005 – 4 Beiträge |
Einspielphase Pioneer 435 FDE Melzman am 16.01.2005 – Letzte Antwort am 20.01.2005 – 25 Beiträge |
Pioneer 435 FDE Kaufen ??? Formula am 09.12.2004 – Letzte Antwort am 11.12.2004 – 7 Beiträge |
Pioneer 435 FDE DaywalkerPS am 27.01.2005 – Letzte Antwort am 29.01.2005 – 7 Beiträge |
Preisfrage Pioneer 435 FDE hurrikhan am 10.12.2007 – Letzte Antwort am 13.12.2007 – 15 Beiträge |
Pioneer 435 FDE und dvi ? sinkx1 am 19.04.2005 – Letzte Antwort am 19.04.2005 – 3 Beiträge |
Pioneer 435 fde an pc Nore am 07.10.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Pioneer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.932