HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Pioneer » Pioneer 428XD autorisierter händler! Hilfeeee | |
|
Pioneer 428XD autorisierter händler! Hilfeeee+A -A |
||
Autor |
| |
baycapkin
Ist häufiger hier |
09:56
![]() |
#1
erstellt: 01. Dez 2007, |
Hallo, ich möchte mir in 1-2 Wochen den Pioneer 428XD Plasma zulegen und wollte fragen, wie es ist mit autorisierten händlern ! wenn ich im Internet bei einem Online Shop den Plasma für 2299€ kaufen würde, und der aber nicht in der der autorisierten händler bei pioneer gelistet ist, wie ist es mit garantie und lieferzeiten??? habe ich garantie? wie ist es mit Versandkosten oder ähnlichem??? bitte um eine verständliche Aussage ! danke gruß |
||
Plasma-Fan
Stammgast |
11:31
![]() |
#2
erstellt: 01. Dez 2007, |
Hallo baycapkin, Garantie hast Du auf jeden Fall, denn Pioneer gibt diese Garantie auf seine Produkte unabhängig vom Verkaufsort (vorausgesetzt es handelt sich um ein Gerät für den deutschen Handel, ansonsten wäre ich vorsichtig: z.B. Importe aus USA). Siehe hier: ![]() Ob der Händler autorisiet ist kannst Du hier überprüfen: ![]() ![]() Die Fage ist also wie läuft es im Falle eines Defekts ab. Einige Händler bieten Vor-Ort-Service (z.B.:http://www.pioneer.de/de/products/shops/index.html), dafür ist aber der Preis höher. Andere verkaufen Dir einfach den Plasma und im Fall der Fälle musst Du dich um den Rückversand selbst kümmern. Wenn du das Teil bei einem Händler vor Ort kaufst, kannst Du es bei Defekt auch dort abgeben und bekommst es irgendwann repariert zurück. Fachgeschäfte werden das Gerät wahrscheinlich sogar kostenfrei bei dir abholen. Der Verkaufspreis wird natürlich wieder höher sein als bei einem billigen Internetdealer. Es regelt sich also wieder einmal alles über den Preis: Viel Service kostet auch viel bzw. mehr. Garantie hast Du auf jeden Fall, nur wie die Abwicklung im Garantiefall läuft, das hängt vom Händler ab. Viele Grüße, Plasma-Fan |
||
|
||
baycapkin
Ist häufiger hier |
11:54
![]() |
#3
erstellt: 01. Dez 2007, |
ich danke dir Plasma Fan für die schnelle und hilfreiche Antwort !!! ![]() Dann werde ich mir trotz garantiefälle lieber den für 2299€ kaufen ! ich hoffe dass das gerät kein defekt bekommt ! ![]() dankeee |
||
Plasma-Fan
Stammgast |
12:00
![]() |
#4
erstellt: 01. Dez 2007, |
Viel Glück beim Kauf. Glücklicherweise sind die Pioneer Plsmas qualitativ sehr hochwertige Geräte und ein Defekt die Ausnahme. Viel Spaß mit deinem Plasma. Plasma-Fan |
||
Balduar
Stammgast |
13:55
![]() |
#5
erstellt: 01. Dez 2007, |
beim kauf eines pioneer-plasmas der hd-ready reihe (42"-50") gewährt dir der kauf beim authorisierten pioneerhändler eine extra 2+2 jahre garantie, das sollte man nicht außer acht lassen !!! |
||
HannesV
Inventar |
14:12
![]() |
#6
erstellt: 01. Dez 2007, |
Hy, bekommt man die bei JEDEN autorisierten Händler? Wenn ja rechtfertigt das neben Service und anderen Vorteilen den noch zusätzlich den Mehrpreis. Gruß Hannes |
||
Balduar
Stammgast |
14:52
![]() |
#7
erstellt: 01. Dez 2007, |
kann ich dir leider nicht genau sagen, meine zusatzgarantie für mein lautsprechersystem (10jahre insgesamt) läuft hingegen nur im zusammenspiel über den fachhändler. |
||
Plasma-Fan
Stammgast |
19:35
![]() |
#8
erstellt: 01. Dez 2007, |
Wie kommst Du denn darauf ? Das kann allenfalls eine Aktion eines Händlers sein, Allgemeingültigkeit hat diese Ausage sicher nicht. |
||
hunk01
Inventar |
19:50
![]() |
#9
erstellt: 01. Dez 2007, |
Also wenn ich mich nicht ihre ist es so das wenn man ein TV übers internet kauft und der Kapput geht stellt mann doch direkt Kontakt mit Pioneer her und die müssten doch den TV abholen Kostenlos,also kann deine Aussage nicht Korrekt sein. Soweit ich weiss ist wenn du es bei einem Autorieserten Händler kaufen tuhst,kommt Vorort ein Techniker von Pionner und Reparariert es halt Vorort und wenn sie es nicht schaffen dann nehemen ihn mit und du bekommst ein Ersatzt Gerät. Und Pioneer würde auch Kulanter Handeln als Normal. So meine Info |
||
Knutneon3
Ist häufiger hier |
20:03
![]() |
#10
erstellt: 01. Dez 2007, |
![]() [Beitrag von Knutneon3 am 01. Dez 2007, 20:04 bearbeitet] |
||
baycapkin
Ist häufiger hier |
20:16
![]() |
#11
erstellt: 01. Dez 2007, |
Was emfpehlt ihr mir jetzt leutee???? den 428XD für 2299€ aus dem Netz oder vom Fachhändler für 2799€ ??? 2799€ sind mir ehrlich gesagt bissl viel !!! was meint ihr??? bin unsicher... hilft mir bitteeeee ![]() |
||
Balduar
Stammgast |
21:08
![]() |
#12
erstellt: 01. Dez 2007, |
ich kann nur das wiedergeben was mir mein händler gesagt hat, immerhin ein premium+ händler !!! ich hatte einen full-HD 50" oder einen HD-ready-50" bestellt, also beide auf dem kostenvoranschlag stehen. unten drunter stand explizit 4 jahre garantie !!! einen tag später rief er mich an um mir mitzuteilen, das full-HD Geräte im moment ausverkauft sind und ob ich nun warten möchte, oder einen HD-ready kaufen möchte und im gleichen atemzug wies er mich darauf hin das die 4 jahre garantie sich auf alle geräte unterhalb von Full-HD bezieht, so die aussage von pioneer, also keine einzelgarantie des händlers, eher über den premium+ -händler, wenn schon.ich sollte meinen das die plasmas von pioneer im media-m. in meiner nähe alle mit 2 jahren garantie ausgeschrieben waren. ich kann nur das sagen was ich gesagt bekam und würde dir empfehlen, dich über einen pioneer-fachhändler deiner nähe zu informieren. ich werde definitiv 4 jahre garantie auf meine geräte haben. und ich betone nochmal, das das keine einzelaktion MEINES händlers ist, sonst hätte er ja nicht gesagt, das pioneer diese 2+2 nicht auf full-HDs anbietet. er hatte an diesem tag kontakt mit einem vertreter von pioneer, von daher auch die informationen, das der LX508D in deutschland restlos ausverkauft ist und nur auf den LX5080D eine vage aussicht besteht, selbst als premium+ -händler. ein telefonat am montag mit dem händler in deiner nähe, findbar über: ![]() sollte dir rückschlüsse über die garantie geben können und mal am rande ist durchaus ein preis unter der UVP im bereich des möglichen. wenn dir keine 4 jahre garantie und kein rabatt angeboten werden, ist der online-kauf sicherlich eine gute option! [Beitrag von Balduar am 01. Dez 2007, 21:14 bearbeitet] |
||
Plasma-Fan
Stammgast |
21:14
![]() |
#13
erstellt: 01. Dez 2007, |
Sei mir nicht böse, wenn ich nicht glaube, dass dies allgemeingültig ist. Auf der Homepage von Pioneer werden nur 24 Monate Herstellergarantie angegeben. Andere autorisierte Händler im Netz geben auch nur 24 Monate Garantie bei Poneer Plasmas an. Vielleicht gilt bei deinem Premium+ Händlern etwas anderes. Wenn Pioneer so einen tollen Service bietet (4 Jahre Herstellergarantie), warum liest man davon nichts auf der Pioneer-Homepage oder im Netz? |
||
prell
Ist häufiger hier |
10:51
![]() |
#14
erstellt: 02. Dez 2007, |
Hallo, hm, so ganz blicke ich noch nicht durch: ![]() -> gekauft wird das Gerät bei einem autorisierten Pio-Händler übers Internet. Laut Angabe auf der Homepage mit zwei Jahren Garantie. Wie ist die Abwicklung bei einem Defekt: a) holt der weitentfernte autorisierte Pio-Händler das Gerät ab und bringt es wieder zurück (bzw. läßt es abholen,...)? oder b) muß ich das defekte Gerät dort hinschicken? Kosten? c) WO findet die Reparatur statt, bzw. WER repariert? Gruß prell |
||
Balduar
Stammgast |
12:22
![]() |
#15
erstellt: 02. Dez 2007, |
@ plasmafan: warum soll ich dir böse sein, ich geb ja auch nur das wieder was ich gesagt bekam, ich beuge mich gern anderer meinung, auch weiss ich das die garantie auf der pioneer-hp anders angeben ist. aber er betonte den irrtum seinerseits das pionner auf full-HDs keine 2+2 anbietet, ich meine wenn das seine persönliche garantie ist warum sollte er es verleugnen? ich werds ja die woche sehen wenn die geräte eintrudeln und ich werd da interessehalber nochmals nachhaken! @ prell: leider kann ich da keine genau auskunft geben, meine pioneer-geräte treffen morgen erst ein und ich hoffe mal das da kein service-fall eintritt ![]() [Beitrag von Balduar am 02. Dez 2007, 12:25 bearbeitet] |
||
mw83
Inventar |
12:38
![]() |
#16
erstellt: 02. Dez 2007, |
die 2+2 Jahres Garantie ist von Pioneer abgesegnet und kann nur von Premium Händlern angeboten werden.
a) nein, es gibt in den einzelnen Bereichen extra Pioneer Servicestellen, die kommen zu dir und versuchen das Gerät vor Ort zu reparieren, falls dies nicht möglich ist wird der TV mitgenommen, teilweise wird ein Leihgerät da gelassen. b) nein siehe a, außer der Händler ist nicht autorisiert, dann zahlst du die Kosten des Services. c) die zuständigen Servicebetriebe in deiner Nähe, siehe Pioneer homepage support. |
||
hunk01
Inventar |
20:40
![]() |
#17
erstellt: 03. Dez 2007, |
Ruf doch einfachmal beim Pioneer Suport an die werden es ja wohl am besten wissen. Einfach mal fragen PS: Die 4 Jahre Garantie sind so weit ich weiss nur wenn mann sich jetzt für einen Pioneer entscheidet ich glaube von November bis Dezember oder ??? |
||
baycapkin
Ist häufiger hier |
01:14
![]() |
#18
erstellt: 04. Dez 2007, |
würdet ihr mir den Pio 428XD emfpehlen??? werde hauptsächlich Kabelfernsehen damit schauen??? ich möchte schon ein angenehmes Bild besitzen! könnt ihr mir ein paar gute online händler vorschlagen, bei denen ich den 428XD günstig und und mit gutem service und lieferbar bekommen könnte ??? dankeee |
||
mw83
Inventar |
17:40
![]() |
#19
erstellt: 04. Dez 2007, |
ich würde jetzt mal anders fragen, warum den 428xd? du willst über Kabel schauen, also reicht der 4280XA ja völlig aus, außerdem wäre der Standfuß dabei, wieder Geld gespart. @hunk01 wenn du meinen Beitrag gelesen hättest, wäre deine Frage geklärt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Autorisierter Pioneer Händler cessi am 08.08.2008 – Letzte Antwort am 03.09.2008 – 19 Beiträge |
Autorisierter Pioneer Händler in Deutschland uni2 am 26.05.2007 – Letzte Antwort am 28.08.2007 – 11 Beiträge |
Pioneer 428XD + welcher BR ? tim3000 am 27.10.2007 – Letzte Antwort am 28.10.2007 – 11 Beiträge |
Pioneer PDP-428XD Kaufberatung Feiner_Herr am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2008 – 11 Beiträge |
Pioneer 428XD schon einbgebrannt? greenhorn123 am 09.03.2008 – Letzte Antwort am 20.05.2008 – 27 Beiträge |
Pioneer PDP-428XD Platz 13 hartmanng am 14.12.2007 – Letzte Antwort am 18.12.2007 – 28 Beiträge |
Dreambox dm800 an Pioneer 428xd wwaibel am 14.04.2008 – Letzte Antwort am 15.04.2008 – 4 Beiträge |
428XD oder 428XA Ozzy_O am 22.08.2007 – Letzte Antwort am 29.08.2007 – 7 Beiträge |
PDP-428XD adait am 27.08.2007 – Letzte Antwort am 28.08.2007 – 4 Beiträge |
Einstellung 428XD olli-moe am 24.02.2008 – Letzte Antwort am 07.03.2008 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Pioneer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.773