HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Pioneer » Neu 50" & 60" Plasmas noch diesem Frühja... | |
|
Neu 50" & 60" Plasmas noch diesem Frühjahr+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Kyo
Stammgast |
#221 erstellt: 22. Apr 2008, 09:56 | |||||||
Ich hab mir das PDF noch mal genau angeschaut. Interessant finde ich, dass alle LX-Modelle diesmal den Direct Colour Filter 3+ kriegen, der letztes Jahr noch den großen (?) Unterschied zwischen dem LX5080D und dem LX508D darstellte. Rückt Pioneer wirklich komplett von der zweigleisigen Strategie mit High-End-Modellen nur für spezielle Händler ab? Oder kommen die dieses Jahr einfach erst später raus? Der Pioneer-Mann, den ich auf der hören+sehen dazu befragt habe, bejahte die Frage nach einem 509er jedenfalls. Vielleicht werden das ja einfach die Modelle mit Festplatte, die sind ja bislang auch nicht offiziell angekündigt worden. |
||||||||
africangrey
Schaut ab und zu mal vorbei |
#222 erstellt: 22. Apr 2008, 12:44 | |||||||
Hi Kyo, wie denn, was denn, du meinst die 509H, die hätten dann den Full-HD-DVB-S-Receiver und Festplatte an Board? Klingt geil, ist aber derzeit nur in der "Glaskugel" zu lesen, oder? so long Werner |
||||||||
|
||||||||
Kyo
Stammgast |
#223 erstellt: 22. Apr 2008, 13:03 | |||||||
Keine Ahnung, wie die Dinger heißen werden und ob sie wirklich kommen, aber die Infos diesbezüglich habe ich von einem Pioneer-Vertreter auf der hören+sehen-Messe - damals hieß es, die Geräte mit Festplatte werden wohl erst auf der IFA vorgestellt. Die Verbindung zwischen einer möglichen 509er-Serie und der Variante mit der integrierten Festplatte ist aber reine Spekulation. |
||||||||
mac110
Inventar |
#224 erstellt: 22. Apr 2008, 13:28 | |||||||
mein pioneer vetreter hat auch gemeint das zur ifa geräte mit festplatte kommen! |
||||||||
/alex/
Ist häufiger hier |
#225 erstellt: 22. Apr 2008, 17:43 | |||||||
Hi Leute, Ich bin auch auf die g9 Geräte gespannt! Was mich persönlich angeht: wenn pio ab 50 Zoll auf Lautsprecher und Standfuß verzichtet, dann sollte die auch auf den ganzen Schnick-Schnack wie usb, Netzwerk, DVB-S, DVB-T, interne Festplatten usw. auch verzichten und ein Panel für 1500, Euro anbieten! Ist wie gesagt meineMeinung! Sind mehr Sachen, die kaputt gehen können und vom Endverbraucher nicht gewünscht sind, da er alternative Geräte bevorzieht und oder für besser erachtet! Was meint Ihr? |
||||||||
Fabius78
Stammgast |
#226 erstellt: 22. Apr 2008, 18:06 | |||||||
seh ich auch so! |
||||||||
Kyo
Stammgast |
#227 erstellt: 22. Apr 2008, 18:18 | |||||||
Eine schöne Wunschvorstellung, aber dir sollte klar sein, dass die eigentlichen Panels und die Steuerelektronik mit Abstand den größten Teil der Herstellungskosten ausmachen. Ein Gerät ohne diese Features würde vielleicht ein paar Hundert Euro weniger kosten, aber ganz sicher nicht weniger als die Hälfte... |
||||||||
/alex/
Ist häufiger hier |
#228 erstellt: 22. Apr 2008, 19:03 | |||||||
@Kyo Sicher, hast vielleicht recht, jedoch genau weis es von uns niemand, was die Extras (Features)an Mehrreis ausmachen. Würde mich echt interessieren! Wenn ein Hersteller mit "Aufrüsten" beginnt, müssen die Anderen mitziehen. Das ist vergleichbar mit den PC. Erst wird aufgerüstet was das Zeug hält und dann müssen wir feststellen, daß man im Alltag nicht einmal 10% der Leistung oder Features ausreizt! |
||||||||
Kyo
Stammgast |
#229 erstellt: 22. Apr 2008, 19:53 | |||||||
Es ist kein Geheimnis, dass die Panels das teuerste sind, deswegen wird ihre Produktion demnächst ja ausgelagert. Und überhaupt - es gab doch teilweise Pioneers ohne Tuner und dergleichen. Sonderlich günstig waren die auch nicht. [Beitrag von Kyo am 22. Apr 2008, 19:54 bearbeitet] |
||||||||
andeis
Inventar |
#230 erstellt: 22. Apr 2008, 19:54 | |||||||
so sehe ich das auch. ausserdem darf man nicht die entwicklungskosten für eine neue generation vergessen, neue fertigungsstrassen, etc. die auf jedes gerät umgelegt werden müssen. bei dvb-t, usb-anschluss, festplatte, etc. kann der hersteller auf bestehende massenware zugreifen und die machen dann nur einen bruchteil des endpreises eines neuen gerätes aus. |
||||||||
/alex/
Ist häufiger hier |
#231 erstellt: 23. Apr 2008, 17:46 | |||||||
@ andeis Was die neuen Vertigungsstrassen betrifft. Die müssen ja das Rad nicht noch ein mal erfinden. Es sind ja in der Regel "kleinere" Veränderungen an dem Herstellungsverfahren (neue Hardware und Software) Mein Gott, ich bin ja kein Fachmann, was die Produktion betrifft und das mit dem Preis von 1500,- Euro war ja nur ein Beispiel ich würde auch 2500,- zahlen aber knapp 4000,- ist schon fast an der Schmerzgrenze für ein neues Gerät. Ich kann mir vorstellen, dass jetzt manche schreiben würden: "wenn es dir nicht gefällt, kauf dir was anderes!" Das ist das Problem, dass was anderes mir nicht gefällt! ps: War gestern bei meinem Arbeitskollegn, der hat sich einen Philips 52PFL9632D/10 für 3800,- im MM gekauft. Ich war von der Bildquallität sehr positiev überascht. Wäre ein LCD was für euch Pio-fans? Möchte nicht vom Thema abweichen [Beitrag von /alex/ am 23. Apr 2008, 17:55 bearbeitet] |
||||||||
timilila
Inventar |
#232 erstellt: 23. Apr 2008, 18:06 | |||||||
Gut so . Obwohl, so manch Zocker unter den Pio-Jüngern würde sich bestimmt auch einen Pio-LCD ansehen . Wir werden ja bald sehen, ob die 509 wirklich für 3300 Euronen zu haben sein werden. Oder ob es so wie beim Auto ist, wenn die Summe der Sonderausstattung länger als die Serienausstattung wird |
||||||||
andeis
Inventar |
#233 erstellt: 23. Apr 2008, 18:51 | |||||||
kann mir das ebenfalls nicht so richtig vorstellen die aktuellen fullhd kann man ca. seit oktober 2007, inzwischen für bestimmt, weiterhin nicht unter 4000 € erwerben...ok, es gab da lieferprobleme und daher lange wartezeiten (aufgrund der unerwarteten hohen nachfrage blieben die preise wahrscheinlich künstlich hoch)...trotzdem gibt es, von der kaufmännischen seite her, gerade daher imho keinen grund die zukünftige 9.gen. so billig anzubieten (die 8.gen. als fullhd-modell ist ja weiterhin begehrt) setzt da jetzt panasonic, mit ihren niedrigpreisigen geräten, die daumenschraube an und pioneer kann dann aus konkurrenzdruck nicht anders?... ...wie gesagt, ich blick es nicht, wie pioneer plötzlich einen noch besseren plasma (zumindest ist es so angekündigt) auf den markt bringen will, ohne weiterhin verluste in diesem bereich zu machen (meine befürchtung geht daher in die richtung, dass pioneer da eher eine sparversion abliefern wird, der positive unterschied zu der 8.gen. wird minimal ausfallen ...ist aber nur ein subjektiver blick in die glaskugel meinerseits) |
||||||||
Kyo
Stammgast |
#234 erstellt: 23. Apr 2008, 20:43 | |||||||
Du klingst schon fast wie dieser Verkäufer, der mir letzten Oktober vollen ernstes einen 5000EX für 8299,- Euro andrehen wollte. Die neuen Geräte wären ja viel schlechter, da müsse ja überall gespart werden, damit die günstigeren Preise möglich sind, usw.usf. Tatsache ist natürlich, dass ein LX5080D mit dem 5000EX in fast allen Belangen den Boden aufgewischt hat und mehr als 30% günstiger war, obwohl er sogar zusätzliche Features wie die integrierten Tuner bot. Die Technologie entwickelt sich nun einmal weiter, alle Elektronik wird in der Herstellung günstiger und Pioneer hat zum Glück erkannt, dass man 2008 keinen happigen Aufpreis für Full-HD-Modelle mehr verlangen kann. Das Einstiegsmodell im Format 50 Zoll kostet derzeit nur noch 2799,- Euro (und das ist noch der UVP), die "Deluxe"- Version 3199,-. Das neue Einstiegsmodell LX5090 wäre selbst für 3300 Euro also teurer, was klingt daran so unglaublich? |
||||||||
HannesV
Inventar |
#235 erstellt: 23. Apr 2008, 20:53 | |||||||
Hy Kyo, die derzeitigen Einstiegsmodelle sind aber HDR. Also kann man das im Moment nur mit den Einstiegs FHDs vergleichen, wonach die neuen deutlich günstiger sind. Aber wenn man sieht wo der Einstieg in 50' G9 beginnt dann wird dieser im Vergleich zu G8 teurer, da hättest Du recht. Fakt ist das FHD PIOs für eine breitere Masse attraktiv wird. Scheinbar kann PIO nur so mehr Marktanteile erlangen. Gruß Hannes |
||||||||
Kyo
Stammgast |
#236 erstellt: 23. Apr 2008, 21:01 | |||||||
Natürlich sind das nur HD-Ready-Modelle, deswegen schreib ich ja:
"HD Ready" ist ein Auslaufmodell und zuletzt fast nur noch bei besonders kleinen Geräten vertretbar, wo die höhere Auflösung in der Praxis nicht viel bringen würde. Ein 50-Zoller, der nicht Full HD erreicht, ist 2008 nicht mehr zeitgemäß. Naja, mal sehen - morgen früh sind wir vielleicht schon schlauer. Und ob der LX5090 jetzt 3300 oder vielleicht doch 3700 kosten wird, günstiger als ein LX5080 wird er sicher. Selbst wenn bei uns plötzlich die gleichen Preise wie in den Benelux-Staaten gelten sollten, wäre ein LX5090 fast einen Tausender günstiger als ein LX5080D es noch war! [Beitrag von Kyo am 24. Apr 2008, 07:07 bearbeitet] |
||||||||
berti50
Stammgast |
#237 erstellt: 23. Apr 2008, 21:27 | |||||||
Nicht mehr zeitgemäß? Da gehts eher um Marketing und Produktionsumstellung auf Full-HD. Nicht jeder braucht auch bei 50" einen Full-HD, bzw merkt man bei einem Abstand von rund 3,5 sowieso nichts mehr davon. |
||||||||
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht |
#238 erstellt: 23. Apr 2008, 21:32 | |||||||
Was mich aber da an deiner AUssage irritiert: Wieso versuchen die jetzt bei der G9 dann höhere Marktanteile zu erreichen obwohl die Panels da noch selber hergestellt werden und die Geräte somit immer noch ein Minusgeschäft wären? Da würden die sich doch ins eigene Fleisch schneiden. Sinnvoller wäre es doch zu warten bis zur G10 und ab dann die Preise zu senken da da die Panels fremdproduziert werden und somit billiger sind. Ergo kann man einen billigeren VK angeben. |
||||||||
HannesV
Inventar |
#239 erstellt: 24. Apr 2008, 03:03 | |||||||
Guten Morgen Cinema Fan, das weiß ich auch nicht. Scheinbar gehts, bzw. sie versuchen es. Ich bin einer derer die 5 m vom TV weg sitzen und sehe für mich bei FHD keinen Vorteil. Gruß Hannes |
||||||||
Kyo
Stammgast |
#240 erstellt: 24. Apr 2008, 06:24 | |||||||
Ich merke das. Und wie du völlig korrekt schreibst: Durch die Umstellung auf reine Full-HD-Produktion wird Pioneer sicher Kosten sparen. Außerdem sollten wir bei der Diskussion hier nicht vergessen, dass die Kuros in den USA schon BEDEUTEND billiger waren. Ein 5010 hat dort beinahe nur die Hälfte vom LX5080D hier gekostet! Vielleicht erreichen uns ja jetzt die Vorteile der Euro-Stärke. [Beitrag von Kyo am 24. Apr 2008, 06:42 bearbeitet] |
||||||||
Achyles
Ist häufiger hier |
#241 erstellt: 24. Apr 2008, 08:09 | |||||||
Ausser du hast Augen wie ein Andler Ich finds immer wieder bescheuert, wie manche Leute sich drüber aufregen einen FullHD gekauft zu haben und dann meckern das Bild sei ja gar nicht besser als bei einem HDReady Panel. Das sie dann aber bei einem 37" 4-5 Meter Sitzabstand haben, wird mal schnell ausgeblendet Selbst die neuen 50" bringen ja nicht wirklich was in FHD, wenn man zu weit davon weg sitzt....aber man geht mit der Zeit. [Beitrag von Achyles am 24. Apr 2008, 11:31 bearbeitet] |
||||||||
Kyo
Stammgast |
#242 erstellt: 24. Apr 2008, 08:12 | |||||||
Die Leute sollten vor allem nicht vergessen, dass es sehr stark vom Material abhängt, ob man da einen Unterschied überhaupt sehen kann - bei Spielen ist es viel deutlicher als bei Filmen und bei Filmen in sehr guter Qualität (speziell Renderfilmen wie denen von Pixar) wiederum viel deutlicher als bei der durchschnittlichen Blu-ray. |
||||||||
Red_Bull_
Stammgast |
#243 erstellt: 24. Apr 2008, 08:23 | |||||||
Danke für diesen Vorstoß - ich glaube schon, dass man das auch in diesem Thread erwähnen darf, ohne gleich gesteinigt zu werden Im Ernst: Ich hatte mich im November 2006 praktisch schon für Plasma und gegen LCD entschieden. Da tauchte endlich der erste Full HD Plasma, der 5000EX, um jenseitige 9000 Flocken auf - und gleichzeitig die Sharp Aquos-Serie mit Full HD, ausgezeichnetem Scharzwert, Tuner etc. Der 5000EX war mir eindeutig zu teuer und so kaufte ich schließlich den Sharp. Ich bin im Grunde sehr zufrieden, aber bekanntlich geht´s immer ein wenig besser Deshalb werde ich die 9.Generation von Pioneer überspringen und warte und hoffe auf Gen10 - mit Super Kuro Konzept und 9mm dürfte das das ultimative Teil werden ...und mein übernächster Screen wird dann ein 70 Zoll OLED oder so LG Red Bull [Beitrag von Red_Bull_ am 24. Apr 2008, 08:26 bearbeitet] |
||||||||
Achyles
Ist häufiger hier |
#244 erstellt: 24. Apr 2008, 11:34 | |||||||
Ja das wir auch mein Weg sein. Ich habe jetzt noch etas freude an meinen 60" Kuro und ersetze den nur gegen etwas noch grösseres. 70"+ mit Kuro Technik und 9mm Tiefe.... Aber je nach dem, bis dahin wird man auch FullHD Beamer inkl. Leinwand für sicher weniger Geld bekommen...weil um die 10'000.- für einen TV auszugeben, ist schon etwas plämpläm |
||||||||
Red_Bull_
Stammgast |
#245 erstellt: 24. Apr 2008, 13:23 | |||||||
Die Frage ist, ob es - zusätzlich zu den Features superkuro-schwarz und ultraflach - wieder einen großen Preissprung von 50" zu 60" geben wird und gleiches gilt dann für einen zukünftigen 70 Zöller. Wie du sagst, irgendwann gibt es eine finanzielle Schmerzgrenze . Mal sehen. Ich bin absolut kein Beamer-Fan, also wird´s bei mir wohl ein Panel bleiben. Schön, dass du "noch etwas Freude" an deinem 60 Zöller hast LG Red Bull |
||||||||
Wups
Stammgast |
#246 erstellt: 24. Apr 2008, 13:29 | |||||||
wer einen 70er braucht, kann auch 10.000,- ausgeben ... |
||||||||
HannesV
Inventar |
#247 erstellt: 24. Apr 2008, 13:31 | |||||||
Hy, Runco gibts auch noch, sprich Geld kann man immer mehr ausgeben (evtl. als nötig) Hannes |
||||||||
Red_Bull_
Stammgast |
#248 erstellt: 24. Apr 2008, 13:31 | |||||||
naja "brauchen" nicht im Sinne von UNBEDINGT benötigen |
||||||||
Red_Bull_
Stammgast |
#249 erstellt: 24. Apr 2008, 14:16 | |||||||
Korrekt - und nicht vergessen, die Plasmas von Charisma bekommt man auch nicht nachgeschmissen, wenn ich mich richtig erinnere, schlägt der 60-Zöller mit über 20.000,- zu Buche ...aber dafür ist dann angeblich alles dreidimensional LG Red Bull |
||||||||
andeis
Inventar |
#250 erstellt: 24. Apr 2008, 16:42 | |||||||
ich glaube, du hast mich da gänzlich missverstanden mich wundert es einfach, dass pioneer plötzlich die neue generation so günstig verkaufen kann (wobei ja 3300€ bis jetzt reine spekulation ist) ich meine die entwicklungskosten hätten, wie bei jeder neuentwicklung ebenfalls sehr hoch sein müssen und die hohen kosten für die fertigung des panels sind ja ebenfalls nicht gesunken, normalerweise ist eine neue generation nicht billiger als das vorgängermodell sondern teurer (und die aktuellen fullhd verkaufen sich ja weiterhin gut)... ...daher hatte ich vermutet, dass der qualitätssprung von der g8 zur g9 deutlich geringer ausfallen wird als die verbesserung von der g7 zur g8 (für den anvisierten preis kann in meinen augen nicht viel verbessert worden sein--oder das gehalt der entwicklungsingenieure wurde radikal gekürzt) aber warten wir's ab und ich hoffe ja auch, dass 9. gen. einen "wow-effekt" haben wird nachtrag: der 5000EX war übrigens ein sonderfall, im grunde genommen ist er über den status eines prototyps nie hinausgekommen, die gebaute stückzahl war viel zu gering, daher auch der preis...pioneer konnte mit dem gerät aber zeigen was sie können, ihr prestige wurde damit ganz sich aufpoliert. [Beitrag von andeis am 24. Apr 2008, 16:46 bearbeitet] |
||||||||
R-O-C
Hat sich gelöscht |
#251 erstellt: 24. Apr 2008, 16:44 | |||||||
Gibts schon Fotos von der High End und den G9!? Irgendein Händler/Journalist der heut auf der Messe war zur eröffnung!? |
||||||||
Kyo
Stammgast |
#252 erstellt: 24. Apr 2008, 16:50 | |||||||
So, komme gerade zurück von der High End 2008 in München. Pioneer hatte einen LX6090 und einen LX6090H am Stand. Der LX6090H hat ein neues Menü, mit dem man sich auch auf Netzwerk-Servern zurechtfindet (das Gerät spielt Videos, Musik und zeigt Bilddateien an). Praktisch: Man kann sich eine Liste an Favoriten quer über alle möglichen Quellen hinweg zusammenstellen (also bspw. DVB-T-Kanal ZDF, HD- Satellitenkanal Anixe, 'nen Blu-ray-Player von HDMI1 und dazu noch einen Medienserver - alle in einer Liste!). Leider standen die beiden Plasmas in einem relativ gut beleuchteten Raum, so dass ich nicht wirklich beurteilen konnte, wie gut der Schwarzwert diesmal ist - davon abgesehen war die Bildqualität natürlich gewohnt stark. Was gibt's sonst noch zu berichten? Preise für Deutschland gibt's weiterhin nicht (obwohl areadvd berichtet hatte, sie würden zur Messe bekanntgegeben), aber nach dem, was ich mir hab sagen lassen, werden die 50-Zoller "deutlich unter 4000" kosten. Die normalen Modelle sollen Mitte/Ende Juni erscheinen. Im Herbst folgen dann dünnere Modelle (ca. 6cm) mit einer externen Media-Box, die werden wohl KP509, bzw. KP609 heißen. EDIT: Was ich noch vergessen habe: Die Geräte mit integrierter Festplatte, von denen ich letzten Monat noch was gehört habe, werden möglicherweise doch nicht auf den Markt kommen. Panasonic hatte seinen Stand direkt neben Pioneer, also hab ich mir den TH-46PZ85E angeschaut. Intelligent Frame Creation machte einen guten Eindruck bei der gewählten Szene (der Trailer zu Ice Age 2), doch ein paar seltsam flackernde Zeilen und wirklich unschöne Posterization beim blauen Himmel im Hintergrund ruinierten das Bild in meinen Augen. So gern ich für meinen nächsten Plasma weniger zahlen würde, diese Schwächen sind einfach inakzeptabel. Aus irgendeinem Grund war das der beste Plasma, den sie präsentierten - alle größeren Geräte waren noch vom Vorjahr und von der 800er- Serie war weit und breit nichts zu sehen. [Beitrag von Kyo am 24. Apr 2008, 19:34 bearbeitet] |
||||||||
Zimmder
Ist häufiger hier |
#253 erstellt: 24. Apr 2008, 16:59 | |||||||
Danke, schöner Bericht. Ich werde den Vergleich LX5090 vs. 50PZ800 abwarten und dann abwägen ob sich der finanzielle Mehraufwand lohnt |
||||||||
Kyo
Stammgast |
#254 erstellt: 24. Apr 2008, 17:30 | |||||||
Was ich speziell hier noch anmerken sollte: Zuerst hat mich jemand informiert, der seine Infos offenbar selbst nicht so ganz direkt von der Quelle hatte - der erzählte mir dann, dass im Herbst "quasi die Generation 9,5 kommt" - die wäre dann dünner und hätte dann schon das perfekt dunkle Schwarz. Quasi also dasselbe, was in der Mail vom Pioneer-Support drin stand, die hier vor kurzem jemand gepostet hat. Hab das dann später mit dem Kollegen abgeklärt, der der eigentliche Plasma-Fachmann im Team zu sein scheint (derjenige, mit dem ich schon in Nürnberg gesprochen habe), und der war leicht entsetzt, dass einer seiner Kollegen solche Infos verbreitet - es gäbe natürlich nur einen Generationswechsel und eine "Generaton 9.1" oder wie auch immer werde es nicht geben. Die flacheren Geräte kommen tatsächlich (siehe oben), aber in Sachen Panels/Bildqualität werden sie identisch sein. Damit können wir das Gerücht von den "Super-Kuros" im Herbst also wieder begraben. |
||||||||
itsapio
Inventar |
#255 erstellt: 24. Apr 2008, 17:34 | |||||||
@ Kyo Hast du Bilder gemacht der 9G ?! |
||||||||
teiring
Stammgast |
#256 erstellt: 24. Apr 2008, 17:34 | |||||||
Das wollte ich Dich grad fragen. Dankeschön Gruß |
||||||||
Kyo
Stammgast |
#257 erstellt: 24. Apr 2008, 17:37 | |||||||
Hätte gar nix gebracht - rein äußerlich sind sie nicht von den 8G-Plasmas zu unterscheiden! Nur die Fernbedienung ist ganz neu designt, die hätte ich tatsächlich knipsen sollen... sorry! |
||||||||
itsapio
Inventar |
#258 erstellt: 24. Apr 2008, 17:47 | |||||||
Mich hätte ein Foto interessiert von der Tiefe der 9G Hier mal eins der 8G 60 Zoll Leider komme ich nicht auf die high-end Leute die hier noch die Messe besuchen...seid so nett und macht doch bitte mal ein Foto von der Seite |
||||||||
Kyo
Stammgast |
#259 erstellt: 24. Apr 2008, 17:52 | |||||||
Die 9G-Panels sind 94mm tief. |
||||||||
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht |
#260 erstellt: 24. Apr 2008, 17:54 | |||||||
@Kyo Danke für den ausführlichen Bericht |
||||||||
timilila
Inventar |
#261 erstellt: 24. Apr 2008, 18:53 | |||||||
Kyo schrieb :
Hast Du bei den H-Modellen einen CI-Schacht entdecken können ? Oder wie soll Premiere entschlüsselt werden können. Das mit der Festplatte wurde vielleicht auch wegen den Kopierschutzvorgaben von P. fallen gelassen.
und mein 508D wird wohl nur noch "deutlich unter 3000" Wert sein |
||||||||
Kyo
Stammgast |
#262 erstellt: 24. Apr 2008, 19:01 | |||||||
Gesehen habe ich da nichts, aber einer der Pioneer-Leute hat erzählt, dass die Geräte auch Premiere-tauglich gemacht werden sollen - es wäre ja witzlos, einen Fernseher mit HD-Satelliten-Tuner zu haben, für Premiere aber eine Extra- Box kaufen zu müssen, meinte er dazu ganz von sich aus. Einfach abwarten, würde ich da sagen.
Wer moderne Technik als Investition ansieht, der ist aber nun wirklich selbst schuld - rapider Preisverfall ist da ja nicht gerade eine brandneue Entwicklung. [Beitrag von Kyo am 24. Apr 2008, 19:02 bearbeitet] |
||||||||
Sonic69
Stammgast |
#263 erstellt: 24. Apr 2008, 20:26 | |||||||
Bilder von den G9 sind doch im neuen Prospekt von Pio drin! Auf den Seiten 16 und 17 ist er sowohl von vorne als auch von der Seite zu bestaunen. Und gleich vorne auf der ersten Seite, das müsste doch bestimmt die Neue Fernbedienung sein oder Kyo? |
||||||||
Sonic69
Stammgast |
#264 erstellt: 24. Apr 2008, 20:33 | |||||||
Kyo
Stammgast |
#265 erstellt: 24. Apr 2008, 21:00 | |||||||
Jep, genau so sieht die neue FB aus. |
||||||||
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht |
#266 erstellt: 24. Apr 2008, 21:42 | |||||||
Richtig edel, da könnte man glatt schwach werden. Wenn ich nicht schon 2 neue Glotzen in der Bude hätte.... |
||||||||
Sayan
Stammgast |
#267 erstellt: 25. Apr 2008, 05:58 | |||||||
Ich bin ja echt mal gespannt auf die Preise...wenn die zu hoch sind kauf ich mir halt den G8 hdready in 50". |
||||||||
itsapio
Inventar |
#268 erstellt: 25. Apr 2008, 10:22 | |||||||
Habe es gerade gesehen........Thanks Ein Bild von der high-end wäre aber auch nicht schlecht [Beitrag von itsapio am 25. Apr 2008, 10:23 bearbeitet] |
||||||||
Achyles
Ist häufiger hier |
#269 erstellt: 25. Apr 2008, 10:54 | |||||||
Hoffe ja auf 65" oder gar 70". Vorher lohnt sich für mich eine Neuanschaffung nicht Die Remote sieht echt mal sehr lecker aus...auch wenn ich die nicht gebrauchen würde. |
||||||||
Felix.Potvin
Ist häufiger hier |
#270 erstellt: 26. Apr 2008, 04:56 | |||||||
War gestern auf der High End und kann sagen, dass ich bezüglich der Bewegungsunschärfe bei Pios 9. Generation leider keine Verbesserungen feststellen konnte. Besonders bei dem Film der auf dem PDP-LX6090 gezeigt wurde, waren die Bewegungsunschärfen leider sehr deutlich sichtbar. [Beitrag von Felix.Potvin am 26. Apr 2008, 04:58 bearbeitet] |
||||||||
NICKIm.
Inventar |
#271 erstellt: 26. Apr 2008, 06:01 | |||||||
Guten Morgen Konntest Du dort sehen welcher Zuspieler zur Vorführung benutzt wurde? Sind die sog. Bewegungsunschärfen, die ich von meinem nicht kenne, eher minimal oder sehr offensichtlich? Wurden dort, kurzes OT, entgegen der Vorankündigung von Pio, die neuen LCD Modelle präsentiert? Gruss - Nicki |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
die besten letzten Pio Plasmas ? troll1981 am 19.06.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2013 – 12 Beiträge |
Plasmas auf pioneer.de verschwunden! antitee am 02.03.2010 – Letzte Antwort am 22.03.2010 – 4 Beiträge |
Sitzabstand für 60 Zoll Kuro bigscreenfan am 04.07.2008 – Letzte Antwort am 17.11.2008 – 27 Beiträge |
1080/50 oder 60 Hz möglich ckhoa am 07.02.2007 – Letzte Antwort am 19.02.2007 – 8 Beiträge |
Pioneer 50/60 H Einstellung Diseqc filu555 am 23.11.2008 – Letzte Antwort am 12.12.2008 – 10 Beiträge |
Entspiegelung bei Pioneer Plasmas wolfgang03 am 20.07.2007 – Letzte Antwort am 23.07.2007 – 17 Beiträge |
Doch wieder pioneer plasmas? mlaun am 01.04.2011 – Letzte Antwort am 13.04.2011 – 4 Beiträge |
neue firmware auch bei plasmas? erkbay am 30.06.2007 – Letzte Antwort am 02.07.2007 – 2 Beiträge |
Pioneer Plasmas DVB T Empfang Keek1979 am 20.01.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 5 Beiträge |
3D Filme und Pioneer Plasmas? Isostar2 am 31.12.2009 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.936