HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Pioneer » Pixelfehler Erfahrung LX5090 | |
|
Pixelfehler Erfahrung LX5090+A -A |
||
Autor |
| |
kenzo
Stammgast |
16:51
![]() |
#1
erstellt: 10. Okt 2008, |
hi! welche Erfahrung habt ihr denn mit fehlerhaften Pixel gemacht mit den neuen 5090-er? Habt Ihr defekte Subpixel (die ja kein Tauschgrund sind)? Hab Bammel dann eien mit Pixelfehler zu bekommen denn mein 435 hatte auch einen und wurde nur nach grössten Verhandlungsgeschicken getauscht (musste selber zu Pioneer nach Wien da es mich so gestört hatte) habimmer hingesehen Will nicht dass sich das wiederholt mfg tom |
||
ViSa69
Inventar |
17:24
![]() |
#2
erstellt: 10. Okt 2008, |
Hi, Erfahrungen in Sachen Pixelfehler habe ich als solche keine. Wenns denn bei mir mal so weit ist mit einem Kauf lasse ich den A: In meiner Anwesenheit vorher auf Pixelfehler prüfen, oder B: Kaufe ich ihn als überprüft incl. schriftl. Bestätigung. Da gibts für mich auch keine Diskussionen unabhängig davon was der Hersteller sagt ! Denn einen TV in der Größe und zu dem Preis vergleiche in etwa mit einem PKW-Kauf ab 70.000€ aufwärts. Ich finde für einen TV ist das ne Menge Holz. Da kann man auch ruhig ein Fehlerfreies Gerät erwarten Ab einem gewissen Preisniveau (fehler sind zwar durchaus möglich, ganz klar) lasse ich mich mit einem "Das ist normal" oder "das ist Produktionsbedingt" ganz sicher nicht abspeisen. Dann bestehe ich auf Materialersatz, da ich aber weiß dass das regelmäßig zu schwierigkeiten führt ist es am besten wenn man einen geprüften kauft. Meine Meinung. Gruß, Visa69 |
||
|
||
mw83
Inventar |
18:04
![]() |
#3
erstellt: 10. Okt 2008, |
stimme zu, gibt nur diese Möglichkeit bei einem Händler kaufen, der das Gerät auf Pixelfehler-freiheit überprüft hat. dafür sollte es aber dann auch ein autorisierter Pioneer Premium Händler sein. |
||
Vartha
Ist häufiger hier |
19:41
![]() |
#4
erstellt: 10. Okt 2008, |
Ich habe 1,5 Subpixelfehler, einmal ist Grün ausgefallen, einmal irgendwas anderes, letzteres aber nur relativ schwach. Aus normalem Abstand kann ich nur den Grün-Ausfall sehen. Diesen sehe ich auch nur dann, wenn sich ein relativ flächiges Bild mit genügend Grünanteil an der betreffenden Stelle (ziemlich weit links unten) befindet und ich danach suche. Beim normalen Glotzen ist mir dieser Pixelfehler noch nie aufgefallen. Klar ist es netter, ein völlig makelloses Display sein Eigen zu wissen, wobei Pixelfehler nicht die einzigen Probleme bei Pioneer sind. Aber ohne praxisrelevante Auswirkung lohnt sich die Mühe, ein pixelfehlerfreies Display zu bekommen, m.E. nicht. |
||
ViSa69
Inventar |
21:37
![]() |
#5
erstellt: 10. Okt 2008, |
Tja, Wie gesagt, Ansichtssache. Ein Pana-PDP kostet ca. 40% weniger bei nur etwas schlechterer Bildqualität. In der Preislage kann ich dem auch den einen oder anderen toten pixel "verzeihen". Aber nicht beim Pio ... dafür spielt der mir in einer zu hohen Liga als das ich das akzeptieren täte. Ist und bleibt für mich ein "no go" Gruß, ViSa69 |
||
kenzo
Stammgast |
07:15
![]() |
#6
erstellt: 11. Okt 2008, |
ja sehe ich auch so Nachdem der Premium Händler das Gerät eh original lagernd hat Werde ich Ihm sagen ich kaufe wenn er Ihn auspakt und ich Ihm im Geschäft auf Pixelfehler prüfen kann, Denn wenn der einmal zuhause ist geht dann die Streiterei los. danke tom |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pixelfehler - PDP 435 Hurzer am 15.11.2004 – Letzte Antwort am 07.01.2005 – 40 Beiträge |
pixelfehler im pio5080xa DasDing) am 08.05.2010 – Letzte Antwort am 31.05.2010 – 13 Beiträge |
Enttäuschung 5090: Surren + Pixelfehler Toifl am 16.05.2009 – Letzte Antwort am 27.05.2009 – 16 Beiträge |
immer pixelfehler bei PIO 435 ?? patrick27 am 20.11.2004 – Letzte Antwort am 21.11.2004 – 4 Beiträge |
Erfahrung Pioneer LX5090 und Playstation 3 zocken schnico85 am 15.03.2009 – Letzte Antwort am 18.03.2009 – 22 Beiträge |
Pio435 nur jeder 7. hat keien Pixelfehler kenzo am 15.02.2005 – Letzte Antwort am 17.02.2005 – 18 Beiträge |
Pixelfehler am LX 5090H entdeckt Kandismann am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 19 Beiträge |
Unterschiede "tote" und aktive Pixelfehler? kaine am 23.06.2006 – Letzte Antwort am 26.06.2006 – 4 Beiträge |
Pioneer und Pixelfehler Cyberdark am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 23.12.2006 – 15 Beiträge |
Erfahrung mit Pioneer LX5090 in Verbindung mit Playstation 3 schnico85 am 10.01.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2009 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Pioneer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedSynfix
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.496