HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Pioneer » Pioneer XDE oder FDE? | |
|
Pioneer XDE oder FDE?+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
yuma_henne
Ist häufiger hier |
08:46
![]() |
#1
erstellt: 12. Okt 2005, ||||||
Huhu, Hab schon wieder eine Frage: Eigentlich wollte ich mir den Pioneer der neuen Generation als XDE Variante kaufen (weiß noch nicht ob 506 oder 436 wegen Sitzabstand - dazu hab ich einen anderen Thread ![]() Der XDE kostet immerhin zwischen 600-800 Euro mehr als der FDE und dafür bekomm ich ja schon z.B. den A/V Receiver von Philips und hab dann gleich noch einen Scaler und Audio-Verstärker mit dabei. Oder hab ich das alles falsch verstanden ![]() Leute - für einen Anfänger wie mich ist das ganze Thema ganz schön kompliziert ![]() LG, Carmen |
|||||||
berti58
Stammgast |
09:00
![]() |
#2
erstellt: 12. Okt 2005, ||||||
Hallo Carmen,schau doch auf ![]() ![]() ![]() |
|||||||
|
|||||||
yuma_henne
Ist häufiger hier |
09:33
![]() |
#3
erstellt: 12. Okt 2005, ||||||
Huhu Berti, Ja, ich weiß, daß er einen Tuner drin hat der PIP und EPG etc. kann. Aber davon hab ich ja nix, weil wir eh eine digitale Satellitenschüssel haben und auf einen Sat-Receiver angewiesen sind, der auch EPG hat. Daher ist für mich der einzige nutzbare Unterschied zwischen XDE und FDE der zweite HDMI Eingang (naja, und die hochwertigere FB...allerdings ist das auch nicht sooo wichtig, da wir langfristig wahrscheinlich eh eine universelle FB benutzen werden, also auch kein Argument). Und da frag ich mich halt, ob ich für den Aufpreis zwischen XDE und FDE lieber solch A/V Receiver kaufen soll? Nur bin ich mir halt nicht sicher, ob ich die Funktionalität eines A/V Receivers richtig verstanden hab, sprich, daß er mir den zweiten HDMI Eingang am Plasma ersetzt? LG, Carmen |
|||||||
zooka
Ist häufiger hier |
09:34
![]() |
#4
erstellt: 12. Okt 2005, ||||||
Hallo Carmen (erneut :)! für mich kam nur die XDE Version in Frage, aber der zweite HDMI Eingang war nur ein Grund. Die genauen Unterschiede sind hier im Forum schon mehrfach bespreochen worden (einige hat mein Vorredner schon genannt). Eine Übersicht findest Du bei Hifi-Regler: ![]() Ich persönlich bin z.B. recht glücklich mit der Hame-Gallery, auch wenn nicht alles PCMCIA Adapter und Bildformate unterstützt werden. Auch die Fernbeidung ist ein Thema die vom FDE ist einfach nur billig (aber wenn Du ne Pronto oder Harmony nutzt kann Dir das auch egal sein). Der Mediareceiver vom XDE passt einfach optisch besser zum neuen DVD-R 920H: ![]() Zu Deiner Frage mit den HDMI-Eingängen im AV-Receiver: Du hast schon recht, Du kannst an den AV-Receiver dann X HDMI Geräte hängen und den Verstärker per HDMI an den Eingang des Pio's. Aber den von Philips würde ich nicht umbedingt nehmen :). Dir sollte klar sein, dass Du den verstärker zu diesem Zweck auch einschalten und den richteigen Eingang wählen musst (wass ggf. eh nötig ist, falls Du keine Boxen am Pio hast). gruss zoOka |
|||||||
HIFI-Andi
Inventar |
09:47
![]() |
#5
erstellt: 12. Okt 2005, ||||||
@yuma_henne: Mal was Generelles: Es ist ja schön und gut, dass zu zu jeder deiner Fragen einen separaten Thread aufgemacht hast und auch Antworten erhalten hast. ABER: Es gibt da schon einen großen Pioneer-Thread - ![]() Außerdem bleibt das Forum etwas übersichtlicher... |
|||||||
yuma_henne
Ist häufiger hier |
09:54
![]() |
#6
erstellt: 12. Okt 2005, ||||||
Huhu zooka, Danke für Deine Antwort. Ich bin schon ganz kirre vor lauter 506 XDE, FDE 436 XDE, FDE....die Entscheidung ist wirklich nicht einfach. Einerseits will man ALLES (506 XDE ![]() ![]()
Ja, die Home Gallery ist ein nettes Feature...aber für mich nicht nutzbar, da ich eine 8 Mio Pixel Kamera hab ![]()
Eben. Einerseits find ich eine hochwertige FB gut...andererseits kann sein, daß sie eh in einer Ecke landet ![]()
Jaaahaaa....ich weiß.....nur da ist wieder so ein kleiner Haken....der 920H kostet ca. 400-500 Euronen mehr als z.B. der Sony HX1010....dabei hat der Sony eine größere Festplatte, die gleiche Bildqualität und beschreibt mehr Formate. Auf Guide Plus verzichte ich freiwillig (weil EPG von Sat-Receiver nutzbar)....also hat der Sony ein wesentlich besseres Preis/Leistungsverhältnis ![]()
Also hab ich das richtig verstanden. Danke für Deine Antwort!!
Ist der nicht so gut? Und was ist mit dem Denon AVR-3806 (ca. 1200 Euro) oder Pioneer VSX-AX2 (passend zum Plasma und gesehen für ca. 850 Euro bei ![]()
Ja, klar. Aber wir werden den Plasma ohne Boxen bestellen und den Sound eh über den Verstärker laufen lassen. Daher wär das nicht so schlimm. Oh manno....ist das alles schwiiiieerig ![]() LG, Carmen |
|||||||
yuma_henne
Ist häufiger hier |
09:58
![]() |
#7
erstellt: 12. Okt 2005, ||||||
Danke für den Hinweis. Also ich kenne es von anderen Foren, daß man versucht, bei einem Thema zu bleiben, damit es übersichtlich ist. Dieser Pioneer-Thread ist mir bekannt...aber man braucht STUNDEN, um ihn durchzulesen. Ich denke, meine Fragen würden da untergehen. So ein Mammut-Thread (gibt es ja wirklich sehr viele hier davon) ist wirklich unübersichtlich und man verliert die Geduld, sich da alles durchzulesen. Meine Threads beinhalten jeweils ein anderes Thema, daher war ich der Meinung, daß so meine Fragen besser ankommen als in solch Mammut-Thread, wo alles durcheinander geht. Aber wenn das nicht erwünscht ist, werd ich mich natürlich daran halten. Du kannst meine Threads ja wieder löschen ![]() LG, Carmen |
|||||||
HIFI-Andi
Inventar |
10:04
![]() |
#8
erstellt: 12. Okt 2005, ||||||
Kann ich nicht ![]() Sollte nur ein Hinweis sein. Ich hatte zumindest das Gefühl, dass alle Fragen in diesem Mammut-Thread bislang auch beantwortet wurden und für mich hat es einen Vorteil: Es gibt EINEN Thread in dem ALLES drin steht, was ich wissen will... Aber Hautpsache deine Fragen wurden beantwortet und willkommen im Club der Pioneer-Besteller und Drauf-Warter! ![]() |
|||||||
yuma_henne
Ist häufiger hier |
11:04
![]() |
#9
erstellt: 12. Okt 2005, ||||||
Dachte, Du bist vielleicht Mod oder so ;).
Ja, das kann man so und so sehen ;). Für mich haben solche Mammutthreads den Nachteil, daß Fragen untergehen und es zu lange dauert, sich alles durchzulesen und dabei den Überblick zu wahren. So hab ich jetzt durch meine Threads zu meinen Fragen ausführliche Antworten bekommen - in dem Mammutthread hätt ich bestimmt nicht die Hälfte der Antworten bekommen ;). Nix für ungut, ich werd mich in Zukunft zurückhalten mit der Aufteilerei von Threads.
Danke ;). Und ja, meine Fragen wurden beantwortet...nur scheint jeder eine andere Meinung zu haben *heul* ![]() ![]() LG, Carmen |
|||||||
bp616
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:55
![]() |
#10
erstellt: 12. Okt 2005, ||||||
hey carmen, also ich finde deine überlegungen sehr logisch, die xde features bringen dir ja nun echt nicht viel. bei mir sieht das fast genauso aus, steh auch grad vor der wahl. werd aber wohl auch den fde nehmen, der aufpreis ist einfach zu heftig dafür das ich fast keines der features nutzen kann. und ich bin auch deiner meinung das diese riesenthreads nur unübersichtlich sind. wenn man mal einen tag nicht geguckt hat sind es gleich 10 neue seiten und da hat man einfach keinen bock sich durch alles durch zu arbeiten. so schönen tag noch, bp |
|||||||
berti58
Stammgast |
11:58
![]() |
#11
erstellt: 12. Okt 2005, ||||||
Hi Carmen,ich glaube in Bezug auf FDE u XDE werden die Meinungen nicht so gestreut sein?!Denke das 8 von 10 den XDE favorisieren.Mir war wichtig das er PIP,PAP,2xHDMI, DVB-T und PC-Eingang und Kopfhöreranschl.hat. Aber wenns nicht so wichtig für Dich ist bist du mit dem FDE auch bestens bedient weil sich der Ausstattungsunterschied nicht aufs brillante Bild auswirkt ![]() |
|||||||
Düren
Stammgast |
11:58
![]() |
#12
erstellt: 12. Okt 2005, ||||||
Hallo, jetzt würde ich mich gerne auch mal hier mit einer Frage einklinken die hier hin passt. Ich schwanke auch zwischen FDE und XDE. Nehmen wir bitte jetzt nur einmal den Unterschied 1 oder 2 HDMI Eingänge der entscheidend sein soll. Folgende Voraussetzungen: Ich betreibe als A/V den Pio VSX 1014 (kein HDMI), als Festplattenreceiver den Pio 720 H (kein HDMI) und als DVD Player den Pio DV 668 (1 HDMI). Alle Geräte wurden dieses Jahr angeschafft und sollen die nächsten Jahre nicht gewechselt werden. Wir haben Kabelfernsehen und das wird sich voraussichtlich die nächsten 10 Jahre nicht ändern. Ich wäre bereit mir auf Sicht Premiere zuzulegen und denke auch über digitales Kabelfernsehen nach. Nun die letzte Voraussetzung: Ich bin Techniklaie und benötige eine Erklärung die für einen Laien verständlich sein soll ![]() So, ratet ihr mir nun (NUR WEGEN HDMI) zum xde oder zum FDE? Offensichtlich ist das ich einen HDMI Anschluß zum verbinden des DV 668 zum Plasma benötige. Im Moment reicht das. Was ist wenn ich mir Premiere zulege? Hat dieser Decoder dann HDMI? Wozu brauche ich den zweiten HDMI Anschluß eigentlich? Ich habe auch gehört das es so HDMI Verteiler gibt. ISt das nicht auch eine alternative? Zusätzlich: Was mich irritiert ist das ich es so hier verstanden habe das man mit Kabelanschluß kein HDTV empfangen kann? Warum das? Das Sat 1 und Pro 7 zunächst nur über Satelit ausstrahlen weiss ich, aber grundsätzlich geht HDTV doch auch über Kabelfernsehen - oder? Ich hoffe mal das ich meine Fragen verständlich ausgedrückt habe und hoffe nun auf Eure Beratung. Ahoi Stefan |
|||||||
HIFI-Andi
Inventar |
12:04
![]() |
#13
erstellt: 12. Okt 2005, ||||||
@Düren: Ich fange mal an: Wenn du dir den XDE nur wegen dem 2. HDMI-Anschluss holen würdest, dann wärst du mit einem HDMI-Splitter definitiv billiger dran. Mehr als 1 x HDMI wirst du bestimmt benötigen, sobald Kabel-HDTV-Boxen und HD-DVD bzw. BlueRay - Player kommen. Wenn du nicht auf das letzte bisschen Qualität Wert legst, kannst du deine Geräte z.B. auch per YUV oder Scart (RGB) anschließen. HDTV gibt es aktuell noch nicht im Kabelfernsehen, aber Premiere schließt mit immer mehr Kabelanbietern Verträge ab, sodass spätestens zur WM 2006 alles Notwendige vorhanden ist (Premiere HDTV im digitalen Kabel + Kabel-HDTV-Receiver). Gruß Hifi-Andi |
|||||||
diba
Inventar |
12:12
![]() |
#14
erstellt: 12. Okt 2005, ||||||
Ist dir auch von anderen Foren bekannt, dass es eine Suche gibt ![]() Wenn du "FDE XDE" eingibst findest du eine große Anzahl von Themen und sag nicht, dass der: ![]() ![]() |
|||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer XDE oder FDE Dieter59 am 19.10.2005 – Letzte Antwort am 19.10.2005 – 3 Beiträge |
Pioneer FDE HDE XDE ??? elheredero am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 26.02.2005 – 32 Beiträge |
Produktionseinstellung -506 FDE/XDE pusilone am 09.05.2006 – Letzte Antwort am 16.05.2006 – 10 Beiträge |
Pioneer PDP-435 FDE oder XDE? schim am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 06.01.2005 – 13 Beiträge |
Kindersicherung Pioneer 43X-FDE oder XDE Notar999 am 04.11.2005 – Letzte Antwort am 05.11.2005 – 2 Beiträge |
Preise Pioneer PDP 435 FDE+XDE stooty am 20.09.2004 – Letzte Antwort am 23.09.2004 – 12 Beiträge |
Pioneer 435 FDE/XDE Lüftergeräusch der Tunerbox planetar4 am 25.11.2004 – Letzte Antwort am 26.11.2004 – 7 Beiträge |
RXE,FDE XDE hunk01 am 16.08.2006 – Letzte Antwort am 16.08.2006 – 2 Beiträge |
PIONEER 435/505 FDE/XDE Netzteilprobleme Michi75 am 02.06.2005 – Letzte Antwort am 03.06.2005 – 10 Beiträge |
Einbrennerfahrung Pioneer XDE / FDE 506 und 436 Martinus61 am 07.12.2005 – Letzte Antwort am 09.12.2005 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.324