HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Pioneer » „Media Receiver“ des Pioneer PDP-436 FDE und XDE: ... | |
|
„Media Receiver“ des Pioneer PDP-436 FDE und XDE: wo ist der Unterschied?+A -A |
||
Autor |
| |
bathory
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Okt 2005, 16:50 | |
Hallo Demnächst bekommt unsere Familie Nachwuchs, nämlich einen Plasma. Nach langem Vergleichen und Live-Tests habe ich mich für den 42’’-Plasma PDP-436 von Pioneer entschieden. Ich bin mir etwas unsicher, ob es der FDE oder der XDE davon sein sollte. Die beiden arbeiten mit dem Media-Receiver. Derjenige des FDE ist „analog“ und des XDE „digital“. Wer kann mir den Unterschied der beiden erklären? Falls es von Wichtigkeit sein sollte: der Ton geht bei mir über einen AV-Receiver in die 5.1-LS. Die TV-LS werden gar nicht verwendet bzw. nicht angeschafft. Ich weiss, es gibt unzählige Berichte über den PDP-436, trotzdem konnte ich die Antwort auf meine Frage nicht finden. Dank+Gruss bathory |
||
itsapio
Inventar |
#2 erstellt: 29. Okt 2005, 17:16 | |
|
||
bathory
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 29. Okt 2005, 17:42 | |
Hallo Danke für die schöne Übersicht. Die Daten waren mir jedoch aus der Pioneer-Internet-Seite schon bekannt. Meine Frage ist, was der "digitaler" Receiver des XDE im Vergleich zum "analogen" des FDE bringt? Gruss Bathory |
||
itsapio
Inventar |
#4 erstellt: 29. Okt 2005, 18:04 | |
Hi Der XDE hat noch zusätzlich einen DVB-T Tuner an Bord also Analog Tuner + Digi. Tuner Hier mal einen Link zum DVB-T http://www.ueberall-tv.de/2UebFS/UebTV.htm FDE Hat nur einen Analog Tuner. Wenn Du in einem Gebiet wohnst wo Du DVB-T empfangen Kannst( über normale Dachantenne oder Zimmerantenne) Dann kannst Du Digital TV schauen und analog über Kabel. Lg Chris |
||
bathory
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 29. Okt 2005, 18:24 | |
Hi Danke, das bringt mich schon etwas weiter. Eine Unsicherheit noch. Ich wohne in der Schweiz und ich empfange die TV-Sender über einen Digital-TV-Receiver (Kabel-TV)...ich nehme an, dass dieses Gerät in Deutschland DVB-T heisst, richtig? Also, wenn ich mich jetzt für das FDE-Modell entscheiden würde (nur analog-Receiver), wäre dann das digitale Bild aus dem Digital-TV-Receiver (DVB-T) in den analogen Pioneer-Media-Receiver eingespeist...und dann hätte ich den Vorteil des qualitativ guten digitalen Bildes nicht mehr. Ist das richtig? Gruss bathory |
||
itsapio
Inventar |
#6 erstellt: 29. Okt 2005, 19:07 | |
Hallo Nein Falsch Kauf Dir einen FDE . Da kannst Du deinen Kabelreceiver per Scart an den Media.Receiver des pios anschliesen, und hast ein super Bild Das DVB-T ist Digital über normale Antenne.Nicht verwechseln mit Schüssel -SAT DVB-S. Ich weiß nicht wie es bei euch mit DVB-T in der Schweiz aussieht Wenn Du noch einen 2ten HDMI möchtest und Kartenleser und EPG(elekt.Programführer) solltest Du den XDE Kaufen wenn es Dir den Aufpreis Wert ist. LG Chris [Beitrag von itsapio am 29. Okt 2005, 19:12 bearbeitet] |
||
bathory
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 29. Okt 2005, 19:11 | |
Super. Also der FDE reicht für mich aus. Dann gint's etwas mehr Budget frei für einen Receiver- und DVD-Upgrade. Vielen Dank b |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer PDP-436 FDE Scellettor am 20.12.2005 – Letzte Antwort am 20.12.2005 – 4 Beiträge |
Pioneer PDP-436 XDE Tool=God am 10.11.2005 – Letzte Antwort am 11.11.2005 – 5 Beiträge |
wandhalter pioneer pdp 436 fde rockfortfosgate am 12.10.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2005 – 2 Beiträge |
PDP-436 RXE vs. PDP-436 XDE Eugene_Tooms am 06.06.2006 – Letzte Antwort am 07.06.2006 – 6 Beiträge |
Pioneer PDP-436 XDE Größe DoMiNo105 am 21.02.2006 – Letzte Antwort am 21.02.2006 – 3 Beiträge |
Einschaltgeräusch Pioneer PDP 436 FDE Dr._Technik am 28.03.2006 – Letzte Antwort am 29.03.2006 – 2 Beiträge |
Pioneer PDP 436 XDE gekauft! Strombi am 08.12.2006 – Letzte Antwort am 10.12.2006 – 9 Beiträge |
Surren Pioneer PDP 436 FDE Schaeumli am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 05.04.2006 – 2 Beiträge |
pioneer pdp 436 xde handshake alexivanov10 am 06.02.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 2 Beiträge |
Pioneer PDP-436/506 FDE/XDE/RXE/SXE ? F.A.Q. HIFI-Andi am 13.12.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitglied*Niemand*
- Gesamtzahl an Themen1.558.182
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.010