HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Pioneer » Streifen (Dirty Screen Effekt) bei hellen bewegten... | |
|
Streifen (Dirty Screen Effekt) bei hellen bewegten Flächen auf G9-Kuros+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
data68
Stammgast |
#1 erstellt: 28. Feb 2010, 12:29 | |||||
Hallo Leute, ich habe auf meinem TV (PDP-LX5090)den in diesem Thread beschriebenen Effekt. Bei mir tritt er in Form von Querstreifen auf, über das ganze Bild verteilt. Man sieht ihn nur bei hellen Flächen, wenn diese sich bewegen (z.B. Aufnahmen von Himmel). Habt ihr diesen Effekt auch? Wie ausgeprägt ist er? Wurde euer Gerät deshalb vielleicht sogar ausgetauscht? Gruß und danke data68 |
||||||
Bullethead
Stammgast |
#2 erstellt: 28. Feb 2010, 13:30 | |||||
Sieht man den Effekt auch, wenn man das Videomuster aus dem Menu laufen lässt? |
||||||
|
||||||
ViSa69
Inventar |
#3 erstellt: 28. Feb 2010, 15:13 | |||||
Ja, aber auch nur wenn ich mich stark darauf konzentriere. Stört mich aber nicht wirklich ... genieße lieber das Top-Bild Gruß, ViSa69 |
||||||
data68
Stammgast |
#4 erstellt: 28. Feb 2010, 15:58 | |||||
Hm, keine Ahnung. Hatte es mal die Stunde laufen lassen in der Hoffung, dass das dann verschwindet. Hat leider aber nicht geklappt. Ich versuch's mal und werde berichten... |
||||||
Bullethead
Stammgast |
#5 erstellt: 28. Feb 2010, 18:11 | |||||
Dann haben wir aber somit einen Standard für den Test. |
||||||
csik
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 28. Feb 2010, 22:00 | |||||
ich kann jedem nur empfehlen den 100hz modus (drive mode 2) abzuschalten wenn ihn das banding stört |
||||||
data68
Stammgast |
#7 erstellt: 01. Mrz 2010, 08:41 | |||||
Ich sehe da keinen Unterschied, ob Drive Mode 1 oder 2 aktiv ist. Auch bei Blu-Ray-Disks kann man das Banding sehen. Ich denke was Du meinst ist das Problem bei SD-Inhalten und Drive-Mode-2, dass bei Kameraschwenks die Farben verlaufen - besonders bei Gesichtern, und somit solche "Farbstreifen" anzeigen, oder? Gruß data68 |
||||||
tvfan89
Stammgast |
#8 erstellt: 01. Mrz 2010, 08:59 | |||||
was ist eigentlich drive mode 3 soll für Filme geeignet sein?! |
||||||
Felix3
Inventar |
#9 erstellt: 01. Mrz 2010, 10:21 | |||||
Das Problem hat nicht das geringste mit den Einstellungen zu tun, sondern entsteht durch eine ungleichmäßige Aufbringung der Folie aufs Substrat. Die gängige Bezeichnung lautet "Dirty-Screen"-Effekt, damit findest Du in google einiges. Der Effekt wird leider im Laufe der Zeit nicht geringer, und nach meiner Erfahrung haben ihn durchgängig alle Pioneer Plasmas seit 7G, mal mehr mal weniger stark ausgeprägt, mal als horizontale oder mal als vertikale Streifen. Meineserachtens der größte/einzige Makel der Pios... |
||||||
Felix3
Inventar |
#10 erstellt: 01. Mrz 2010, 10:25 | |||||
Zusätzlich kann es noch eine Streifenbildung durch Rückstände auf der Vorderseite des Panels geben, siehe auch: http://www.hifi-foru...ad=3295&postID=10#10 Dagegen hilft gründliches mehrfaches Reinigen des Panels wie im AVS-Thread beschrieben. |
||||||
csik
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 01. Mrz 2010, 13:23 | |||||
ja genau |
||||||
Bullethead
Stammgast |
#13 erstellt: 01. Mrz 2010, 18:09 | |||||
Ich sehe das beim Videomuster auch. Jeder der schon einmal eine Verdunklungsfolie/Wärmeschutzfolie auf Glas geklebt hat kennt das ja wohl. Sieht man am besten, wenn man nicht so dicht davor steht. Wenn ich Felix richtig verstanden habe, wird das wohl jedem bei genauer Betrachtung auffallen. [Beitrag von Bullethead am 01. Mrz 2010, 18:10 bearbeitet] |
||||||
data68
Stammgast |
#14 erstellt: 01. Mrz 2010, 20:15 | |||||
Ich sehe es beim Videomuster auch, allerdings nur bei ganz genauem hinsehen, da das Muster horizontal läuft, die horizontalen Streifen mir jedoch nur bei vertikalen Bewegungen auffallen. Gruß data68 |
||||||
data68
Stammgast |
#15 erstellt: 01. Mrz 2010, 20:15 | |||||
Hat eigentlich jemand, der von dem Problem betroffen ist, schon mal bei Pioneer vorgesprochen? Wenn ja, wie waren die Ergebnisse? Gruß data68 |
||||||
Buschel
Inventar |
#16 erstellt: 02. Mrz 2010, 18:51 | |||||
?? Das Thema hatten wir doch schon in diversen Threads durch ?? 1. Es gibt Effekte durch die Folie, die als feststehende Streifen bei hellen bewegten Bildern sichtbar werden. Irgendwelche Settings oder Anti-Einbrennmuster habe hier überhaupt keinen Effekt. Bitte diesen Effekt nicht als "Banding" bezeichnen, weil das zu Verwechslung mit dem nächsten Thema führt (wie auch hier im Thread). 2. Bei DriveMode 2 gibt es Colorbanding, was mit 1) nichts zu tun hat. Gut zu sehen bei Hautfarben. Beide Effekte treten meines Wissens nach bei _allen_ Geräte auf. |
||||||
data68
Stammgast |
#17 erstellt: 02. Mrz 2010, 19:42 | |||||
Leider fehlte mir der passende Begriff, daher habe ich das "Banding" ergänzt. Gruß data68 |
||||||
Felix3
Inventar |
#18 erstellt: 02. Mrz 2010, 20:31 | |||||
Genau. |
||||||
data68
Stammgast |
#19 erstellt: 03. Mrz 2010, 14:23 | |||||
So, Thread-Titel ist angepasst! Gruß data68 |
||||||
*AbsolutBlue*
Hat sich gelöscht |
#20 erstellt: 06. Mrz 2010, 06:01 | |||||
Ja ich vor 4 Jahren bei meinem 7G. Gehört in die Toleranzen der Geräte Spezifikationen,so wie Pioneer fast alle Probleme abwimmelt wenn mal eins vorhanden ist bei den TVs |
||||||
schani72
Stammgast |
#21 erstellt: 06. Mrz 2010, 18:52 | |||||
Dieser DSE ist ja wirklich die einzige wirkliche (optische) Schwachstelle des Pio....dumm nur, dass ich auf diesen Fehler sehr sensibel reagiere, ich würde etwas vom Schwarzwert für keinen DSE opfern.... |
||||||
data68
Stammgast |
#22 erstellt: 06. Mrz 2010, 20:20 | |||||
Ich würde die Doppelkonturen wie bei den Panas nehmen, wenn der DSE nicht wäre. Die merkt man eh nur bei sehr spitzem Winkel. Aber der Schwarzwert ist schon klasse... Gruß data68 |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Surrgeräusche bei G9-Geräten Schmusetiger86 am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 7 Beiträge |
Nachleuchten bei den Kuros ? ernie1972 am 09.12.2007 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 139 Beiträge |
Betriebsstunden eurer Kuros? AndreasBloechl am 22.02.2010 – Letzte Antwort am 17.04.2024 – 98 Beiträge |
Verkauf rotstichiger Kuros mt70 am 28.11.2012 – Letzte Antwort am 29.11.2012 – 7 Beiträge |
Phosphor lag bei den Kuros? Käsebrot am 01.04.2008 – Letzte Antwort am 24.04.2008 – 35 Beiträge |
Erfahrungen mit den Pioneer Kuro G9 - PDP-LX5090 / LX6090 Eddie70 am 08.06.2008 – Letzte Antwort am 08.05.2022 – 4589 Beiträge |
Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros elfmarckfuchzich am 04.09.2016 – Letzte Antwort am 08.09.2016 – 6 Beiträge |
Schlieren auf dem Display 436 XDE MarioW am 29.09.2006 – Letzte Antwort am 29.09.2006 – 2 Beiträge |
pioneer g9 und ps3 gaming Northstarrr am 24.07.2008 – Letzte Antwort am 17.08.2008 – 17 Beiträge |
"Schmutz-Streifen" bei 4270XA thomasio am 27.02.2007 – Letzte Antwort am 04.08.2007 – 188 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedHB1953
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.080