HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Pioneer » Pioneer 5090H Helligkeit | |
|
Pioneer 5090H Helligkeit+A -A |
||
Autor |
| |
tiffj
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 27. Aug 2011, 12:00 | |
Hallo, ich habe ganz aktuell einen Pionier 5090H gekauft. Es ist mein erster Plasma-Bildschirm und generell mein erster Bildschirm in dieser Größe. Von den Schwarzwerten bin ich sehr begeistert. Allerdings gibt es auch einen Punkt, der mich noch nicht ganz zufriedenstellt und das wäre die Helligkeit, bzw. die Leuchtkraft der Weißwerte. Damit meine ich, dass ich visuell den Eindruck habe, dass 100% weiße Bildstellen nicht weiß erscheinen, sondern eher leicht hellgrau und matt. Ich hab das Gefühl, dass einfach die Leuchtstärke des Schirms etwas gering ist. Bei dem Szenenwechsel von sehr dunkel (z.B. Nacht) zu sehr hell (Sonnenlicht) ist man es ja z.B. im Kino gewöhnt, dass es auf einmal sehr hell wird und die Augen akkommodieren müssen. Beim 5090 machen mir solche Wechsel überhaupt nichts aus, da der Bildschirm sowieso kaum Licht zu reflektieren zu scheint. Ist das eine grundlegend Sache der Plasmatechnologie oder liegt es an meinen Einstellungen oder was meint ihr dazu? |
||
Waidmannsheil
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 27. Aug 2011, 14:29 | |
es gibt hier richtig gute anleitungen im forum die dir helfen können dein neus top gerät zu konfigurieren. http://www.hifi-forum.de/viewthread-139-2736-1.html grüße [Beitrag von Waidmannsheil am 27. Aug 2011, 14:32 bearbeitet] |
||
tiffj
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 27. Aug 2011, 14:44 | |
Konfiguriert habe ich das Geräte bereits mit Einstellungen, die ich hier im Forum gefunden habe. Im verlinkten Thread finde ich leider keine Infos zu dem mir aufgefallenen Helligkeits-Verhalten. |
||
Buschel
Inventar |
#4 erstellt: 27. Aug 2011, 15:32 | |
Wenn du die Werte hier aus dem Forum verwendest, wirst du wohl zwangsläufig die Ergebnisse einer Kalibrierung verwenden. Die Maximalhelligkeit wird dann typischerweise bei 100-120 cd/m² liegen -- bei einigen der Settings habe ich bis zu 160 cd/m² in Erinnerung. Ich habe meinen Pio damals auf zwei Settings kalibriert, eines mit hoher und eines mit moderater maximaler Helligkeit. Beide Helligkeiten liegen unterhalb dessen was ein LX5090 erreichen kann, mich persönlich ermüdet das Setting mit der höheren Maximalhelligkeit aber auf Dauer. Wenn du eine höhere Maximalhelligkeit ausprobieren möchtest, musst du den Kontrast erhöhen. Allerdings hat das Einfluss auf alle anderer Parameter und du wirst die Kalibierierung dasmit verhunzen... Für einen Test ist das aber schnell gemacht. Generell begrenzen Plasmas die Helligkeit bei großflächigem hellen Inhalt, um die Stromaufnahme zu limitieren. Auch dazu findest du hier im Forum jede Menge Beiträge. Wenn du Test-Bilder mit unterschiedlich großen weißen Feldern einspielst, wirst du das messen und erkennen können. Wie gesagt: Für meine Augen erreicht der Pio genug Kontrast (und auch maximale Helligkeit) bei nicht voller Ausreizung -- ich schaue aber auch fast ausschließlich abends in nur spärlich beleuchteter Umgebung. |
||
tiffj
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 27. Aug 2011, 17:11 | |
Danke für die ausführliche Erläuterung. Ich werde mal mit dem Kontrast rumspielen und per Testbild beobachten wie es sich so verändert. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plasma für mich ungeeignet? 5090H! lord_mito am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 22.01.2009 – 12 Beiträge |
Mein Weg zum Pioneer 5090H . ahrensfd am 09.05.2009 – Letzte Antwort am 16.06.2009 – 10 Beiträge |
Pioneer 5090H Input. Bildunterschied Sebell96 am 07.11.2010 – Letzte Antwort am 17.11.2010 – 2 Beiträge |
5090H jukkaw am 30.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 2 Beiträge |
LX-5090H Stundenanzeige und Zocken? duke990 am 09.08.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 30 Beiträge |
LX 5090H richtig einstellen kahuna73 am 22.09.2011 – Letzte Antwort am 24.09.2011 – 7 Beiträge |
Pioneer Kuro 5090H Kaputt? waldecker001 am 10.10.2010 – Letzte Antwort am 11.02.2011 – 8 Beiträge |
Pioneer 5090h Dringende Frage shayana am 03.08.2009 – Letzte Antwort am 12.08.2009 – 7 Beiträge |
Software aktualisieren 5090H pavel_1968 am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2009 – 2 Beiträge |
Senderlistenupdate beim Pioneer 5090H ahrensfd am 10.05.2009 – Letzte Antwort am 11.07.2021 – 447 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Pioneer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 15 )
- Neuestes Mitgliedtimr68
- Gesamtzahl an Themen1.558.140
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.016