HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Pioneer » Pioneer 507XA Bildformat | |
|
Pioneer 507XA Bildformat+A -A |
||
Autor |
| |
maxibabe
Neuling |
16:05
![]() |
#1
erstellt: 10. Dez 2011, |
Huhu zusammen Ich hab die Suche schon benutzt wurde jetzt aber nicht so richtig fündig, deswegen erkläre ich mein Problem mal fix. Meine Eltern haben einen Pioneer 507XA. Nach einigen Probs mit dem alten Reciever haben haben wir einen neuen bekommen. Ein netter Techniker war so frei und hat uns das Gerät an den HDMI Eingang gestöpselt und seither hat meine Mutter das Problem, dass die Serien die in 4:3 ausgestrahlt werden nicht mehr automatisch über den Bildschrim gefüllt werden. Vorher ging das einwandfrei. Ich bin ja jetzt auch nicht so der Profi, habe aber an den Einstellung am HDMI Eingang auf dem Gerät rumgebastelt und auch auf der Fernbedienung. Laut Anleitung soll es dort ein Kinoformat geben oder eben das Vollbild. Das Kinoformat ist erst gar nicht aufzufinden und bei *Voll* bleiben die Balken auch. Habe alles ausprobiert was mir eingefallen ist. Beim 4:3 Modus habe ich auf Breitbild gestellt, so wie es in der Anleitung steht und bei Auto Größe es auf EIN. Bin also der Anleitung gefolgt aber trotzdem tut sich nix. Bin jetzt etwas ratlos, da mein eigenes Gerät bei 4:3 Formaten dann eben auf automatisch Füllen geht. Hoffe es kann wer helfen ![]() [Beitrag von maxibabe am 10. Dez 2011, 16:25 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Inbetriebnahme 507XA Linolito am 09.01.2007 – Letzte Antwort am 22.01.2007 – 21 Beiträge |
Einstellungen Pioneer 507XA matro1963 am 19.09.2006 – Letzte Antwort am 24.09.2006 – 6 Beiträge |
Standfuss für 507XA Lino88 am 02.06.2009 – Letzte Antwort am 03.06.2009 – 3 Beiträge |
PS3 an Pioneer 507XA mit 1080P Problem albi29 am 24.03.2007 – Letzte Antwort am 30.03.2007 – 20 Beiträge |
507XA + S99 kompatibel ? Alder_Schwede am 19.01.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2007 – 6 Beiträge |
Fragen zum 507XA ironkrutt am 22.05.2007 – Letzte Antwort am 09.07.2007 – 13 Beiträge |
Jetzt noch 507xa oder doch den 5080xa ? ssirius am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 03.11.2007 – 14 Beiträge |
PIONEER PDP-507XA hier kaufen? eaglevision993 am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 12.12.2006 – 22 Beiträge |
preis für gebrauchten 507xa? Tyler_Durden_2k am 25.06.2008 – Letzte Antwort am 27.06.2008 – 8 Beiträge |
507xa neu und schon defekt? vejita am 03.12.2006 – Letzte Antwort am 09.12.2006 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Pioneer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.118 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedschwarzwaelder1
- Gesamtzahl an Themen1.559.751
- Gesamtzahl an Beiträgen21.734.039