HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Pioneer » Brummschleife mit Pio 436XDE | |
|
Brummschleife mit Pio 436XDE+A -A |
||
Autor |
| |
simeli
Neuling |
09:15
![]() |
#1
erstellt: 22. Aug 2006, |
Ich hatte gestern mein Laptop via HDMI an den Pio angeschlossen. Bild war absolut klein Problem. Die Tonausgabe erfolgte vom Laptop Kopfhoererausgang direkt auf die Stereoanlage. Der Media Receiver hatte *keine* Verbindung zur Stereoanlage - hab nur ein langes Kabel. sobald ich aber den Sound einstecke hab ich einen haesslichen Brumm auf den Lautsprechern meiner Anlage. Mein Pio hat uebrigens keine eigenen. Das Problem trat lustigerweise nicht auf, wenn ich den Laptop via VGA Eingang angeschlossen habe und den Sound beim Audio Input 5 durchgeschleift habe und anschliessend via Chinch out auf die Stereoanlage. Auch wenn ich kleine Aktivboxen vom PC an den Kopfhoererausgang anschliesse hab ich das Problem nicht. Kann das jemand nachvollziehen der eine Ahnung von Strom hat oder beobachtet jemand das selbe Problem? Ich werde heute Abend noch einmal versuchen, das Bild via VGA auszugeben und den Sound nicht durch den Media Receiver schleifen, sonden direkt auf die Anlage. Diese Variante hab ich gestern nicht geprueft. Werde dann berichten. |
||
simeli
Neuling |
09:37
![]() |
#2
erstellt: 23. Aug 2006, |
ich habe den rechner mal am input 3 hdmi angeschlossen und der brumm ist weg. nur auf input 4 brummt es. echt komisch. |
||
sola
Stammgast |
18:01
![]() |
#3
erstellt: 24. Aug 2006, |
![]() gab kein brummen mehr. brummen bedeutet immer potential- unterschied zwischen geräten mit eigenen netzteilen- könnte beim laptop schon weg sein, wenn er auf batterie läuft, muß aber nicht, da du garantiert ein potential-unterschied zwischen plasma und hifi-anlage hast.wenn du den receiver der hifi-anlage mit antennenein-ausgang des media-receiver verbiden kannst, hats du über den mantel auch die massen verbunden und das brummen müßte definitiv weg sein- viel spaß beim probieren. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pio 436XDE skalieren lassen SuperMajo am 23.07.2006 – Letzte Antwort am 31.07.2006 – 7 Beiträge |
Pio 436xde und Bildruckeln harrymomsen am 23.09.2005 – Letzte Antwort am 25.09.2005 – 7 Beiträge |
Knacken Pio 436XDE red_dragon_ch am 04.04.2008 – Letzte Antwort am 11.04.2008 – 9 Beiträge |
Surren beim pio. pdp 436xde Rietsch am 27.02.2006 – Letzte Antwort am 28.02.2006 – 3 Beiträge |
Einbrenneffekt beim PIO-Plasma 436XDE? ewerso am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 20 Beiträge |
Pio 436xde und VGA ruckeln. Amok4All am 04.08.2006 – Letzte Antwort am 18.08.2006 – 7 Beiträge |
Wandhalterung für Pio PDP 436XDE SuperMajo am 25.09.2006 – Letzte Antwort am 27.09.2006 – 8 Beiträge |
436XDE - Welcher Scaler-Chip ? SuperMajo am 17.08.2006 – Letzte Antwort am 16.10.2006 – 5 Beiträge |
PS2 Lightgun (Timecrisis) an Pio 436XDE marodeur2000 am 07.01.2006 – Letzte Antwort am 15.01.2006 – 4 Beiträge |
Automatische Formatumstellung bei DVD auf Pio 436XDE Dirk2006 am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 11.01.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Pioneer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.157