HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Pioneer » Erfahrungen mit den Pioneer G7 PDP-607XD/507XD/XA4... | |
|
Erfahrungen mit den Pioneer G7 PDP-607XD/507XD/XA427XD/XA4270XD/XA+A -A |
||||
Autor |
| |||
matro1963
Stammgast |
11:44
![]() |
#1351
erstellt: 22. Jan 2007, |||
jetzt ist er ja nicht mehr da !!!!! grüße |
||||
fenrye
Inventar |
11:52
![]() |
#1352
erstellt: 22. Jan 2007, |||
![]() |
||||
|
||||
pani
Ist häufiger hier |
13:18
![]() |
#1353
erstellt: 22. Jan 2007, |||
Ja ist die Auflösung von meinem Notebook. Ist nicht ganz so wichtig, ob er es kann, wäre aber nett gewesen. |
||||
Optima
Stammgast |
14:53
![]() |
#1354
erstellt: 23. Jan 2007, |||
Hallo, habe den 4270XA jetzt seit ein paar Stunden hier stehen, da ich mich Plasmamäßig verbessern wollte. Mit mehr als einem Jahr (Samsung) Plasma Erfahrung vollgendes Urteil von mir: Der miese Schwarzwert ist es Wert, daß man den Fernseher direkt wieder umtauscht. Habe anfangs mit den areadvd Einstellungen gearbeitet, die ändern aber auch nichts daran, das das Panel einfach ein flaues Schwarz hat. Selbst wenn man die Bildhelligkeit extrem stark reduziert will sich kein Schwarz einstellen. Schärfe und Farbdarstellung sind wirklich spitze und der allgemeine Bildeindruck liegt über dem meines Vorgängerplasmas....aber dieses schlechte Schwarz macht alles kaputt. Gruss |
||||
mksilent
Inventar |
14:58
![]() |
#1355
erstellt: 23. Jan 2007, |||
Schlechtes schwarz? Wie? Wo? Also mein Schwarzwert ist Top! Der 4270 dürfte da eigentliicht nicht anders sein gegenüber meinem. Vielleicht liegt ein Defekt vor, oder Du hast irgendetwas falsch eingestellt, hmm... Gruß Sebb |
||||
CarlOwn
Ist häufiger hier |
15:48
![]() |
#1356
erstellt: 23. Jan 2007, |||
@Optima: ich habe nun meine pdp-427XA schon seit ca. 2 Monaten, und immer wenn ich mir im zimmer ohne licht zb. Star Wars, Blade Runner oder zuletzt Bourne Verschwörung ansehe ... bekomm ich fast die Krise.... ich bekomm einfach die augen nicht von den cinemascope schwarzen streifen weg .... JA ES IST KEIN SCHWARZ .... natürlich kann man es nicht mit schwarz von CRT Röhren vergleichen ... aber auch ich denk immer wieder ... ES MUSS DOCH BESSER GEHEN ... ODER IST MEINER DEFEKT.... nein ist er nicht auch im Saturn, MM oder wo auch immer ist er einfach Dunkles Grau ... Leider Ich habe dazu schon einmal einen Thread aufgemacht ganz am anfang meiner Plasma Erfahrungen ... ich bin sogar schon woeit gewesen eine Tönungsfolie von KFZ-Scheiben darüber zu kleben ... natürlich ist das absurd aber ich bekomm einfach den Eindruck nicht weg das auch alles was dunkel ist bei mir absäuft ... es ist einfach auch mit den besten einstellungen zb bei Bourne Verwschörung am anfang im Zimmer immer ein Grau und nur das Spitzlicht im Gesicht heller.... ich möchte mir NIE SIN CITY anseehen müssen... Dennoch ist der TV einfach spitze, Farben, Brillanz, Design, Schärfe und auch der Deinterlacer ... darum bin ich schon sehr gespannt auf die G8 Panels ... und hoffe im Herbst noch 1800€ für meinen PDP-427 zu bekommen.... HMPPPFFFFF Grüße Dominik PS: Lasst Euch bitte nicht aufstacheln, und auch die Prädiger des Pioneer lagers welche den Schwarzwert als SEHR GUT bezeichnen müssen kein Kommentar auf meinen Post machen... ich bin halt mit einer zu hohen Erwartun (aufgrund des hohen Preises) mit anderen Erwartungen an das Gerät herangegeangen, und das ist manchmal bitter... Also bitte nicht als abwertend verstehen. |
||||
DUSAG0211
Inventar |
15:56
![]() |
#1357
erstellt: 23. Jan 2007, |||
ich kann mich nur wiederholen: wenn ich mit dem toshiba lcd meiner eltern vergleiche, dann ist das shwarz top. aber ja: im komplett dunklen raum bei einem sehr dunklen bild fällt wenn man näher dran sitzt auf, dass es kein schwarz ist. (helligkeit -3 ) Wenn es hier keiner erwähnt hätte, wäre es mir wol nicht aufgefallen. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass es beim Samsung anders aussah. |
||||
Plamsane
Stammgast |
16:26
![]() |
#1358
erstellt: 23. Jan 2007, |||
Das mit dem "Schwarz" ist mir natürlich auch schon aufgefallen. Ich betone nochmals: Es gibt derzeit kaum einen besseren Scwarzwert bei Plasmas! Zumindest nicht bei den vom mir getesteten Geräten. Es ist kein perfektes Schwarz und es saufen auch einige Details ab, aber nennt mir einen Plasma, wo dies nicht der Fall ist? Hier darf man im Moment einfach noch nicht mit der Röhre vergleichen. Wer damit nicht leben kann oder will, soll sein Gerät zurückgeben bzw. warten, warten, warten bis auch dieses letztes Manko im Vergleich zur Röhre beseitigt ist. Immerhin schlägt der Pio in Sachen Bildqualität m.E. alle anderen Plasmas (Farverläufe, Fals-Contour, Pixelrauschen etc.). Somit ist er (für mich gesehen) sein Geld auch Wert! [Beitrag von Plamsane am 23. Jan 2007, 16:27 bearbeitet] |
||||
Felix3
Inventar |
17:13
![]() |
#1359
erstellt: 23. Jan 2007, |||
Was für einen Gamma-Wert verwendest Du? Gamma 3 holt die dunklen Farbtöne am deutlichsten heraus. Dazu die Helligkeit soweit aufdrehen, daß man so gerade eben einen Unterschied zwischen den Balken und dem Bildhintergrund in sehr dunklen Szenen sieht. Der Schwarzwert des Pio ist sicherlich nicht perfekt, aber immer noch einer der besten. Nur der Pana PV60 bietet ein tieferes Schwarz - allerdings zum Preis der absaufenden dunklen Farben. Ich habe übrigens stark den Verdacht, daß Panasonic genau Deinen "Trick" - so eine Art Tönungsfolie - bei ihren Panels angewandt hat. Man muß beim Pana nämlich die Helligkeit ziemlich weit aufdrehen, bis er so hell ist wie andere Plasmas, und die ganz dunklen Farbtöne werden wie gesagt verschluckt bzw. weggefiltert... |
||||
svenzke
Stammgast |
20:13
![]() |
#1360
erstellt: 23. Jan 2007, |||
Mal ganz ehrlich, was ihr mit eurem Schwarzwert habt find das der absolut ok ist und keiner von meinen Bekannten hat das in irgendeinerweise bemängelt, die habe eher die Luft angehalten weil die so begeistert waren(sind). Als ob ein Film nur aus Schwarz besteht, manchmal glaube ich Ihr macht euch hier selber das Leben schwer und sucht die Nadel im Heuhaufen(manche solange bis Ihr sie gefunden haben). Mensch freud euch doch so ein geiles Panal zu haben der noch dazu jeden Test gewinnt und gut ist.
Naja, mann sollte seine Erwartungen nicht zu hoch setzen, dann wird man auch nicht so doll enttäuscht. Kein Angriff wollte nur trotzdem mal was dazu schreiben und ist ja nicht nur an Dich gerichtet!! ![]() |
||||
plasmarot
Ist häufiger hier |
22:06
![]() |
#1361
erstellt: 23. Jan 2007, |||
Hallo Jetzt habt ihr mich aber Verunsichert mit den schwarzwert ![]() ![]() Aber sagt jetzt nicht das der Pio ein schlechteren schwarzwert hat wie der Samsung oder der LG, da ich mich verbessern wollte ![]() Meine Holde bringt mich um ![]() Da ich 2 Monate jammern mußte wegen den bild von Samsung und LG, bis ich den Pio kaufen konnte oweh oweh..... gruß Plasmarot [Beitrag von plasmarot am 23. Jan 2007, 22:07 bearbeitet] |
||||
duke330
Inventar |
22:14
![]() |
#1362
erstellt: 23. Jan 2007, |||
Ich finde man sollte langsam aber sicher aufhören mit dem Schwachsinn was Schwarzwert angeht... ![]() ![]() Weiss echt nicht was ihr für ein Problem habt. Sehe da absolut keine Graustich oder irgend sowas. Vielleicht habt ihr den Grauen Star ![]() ![]() ![]() Und sonst lasst euch doch den Plasma ISF kalibrieren, dann wird alles besser. ![]() ![]() |
||||
sww001
Stammgast |
22:17
![]() |
#1363
erstellt: 23. Jan 2007, |||
Hallo plasmarot, also da kann ich dem duke330 nur zustimmen! ![]() ![]() Laß dich nicht verunsichern. Der Schwarzwert ist vollkommen in Ordnung. Es wird aber immer welche geben die es anders sehen. ![]() Meins ist aber, wie die der meisten, der Schwarzwert ist in Ordnung!!!! Gruß sww001 |
||||
duke330
Inventar |
22:25
![]() |
#1364
erstellt: 23. Jan 2007, |||
Nur mal so zur Info... Kontrast hab ich auf 22, ihr bestimmt 40 oder so, Helligkeit 0!! ![]() ![]() ![]() |
||||
plasmarot
Ist häufiger hier |
23:06
![]() |
#1365
erstellt: 23. Jan 2007, |||
![]() gruß Plasmarot |
||||
superbiker2001
Ist häufiger hier |
23:14
![]() |
#1366
erstellt: 23. Jan 2007, |||
Ich versteh nicht wieso man sich das Teil dann kauft???Hast Du dir den Plasma vorher nicht angschaut oder wie???aber hinterher losmosern und rumrotzen......gib ihn doch halt wieder ab wenn er dir nicht passt und gut ist. |
||||
Felix3
Inventar |
23:15
![]() |
#1367
erstellt: 23. Jan 2007, |||
Für analoges Kabel-TV benutze ich AV-Modus "Anwender" mit Kontrast 18, Gamma 2, Helligkeit +3 und Speicher 1. Neben dem Pio steht derzeit noch meine alte Sony-Röhre, und die hat bei gleicher Helligkeit und gleichem Kontrast einen nur minimal besseren Schwarzwert als der Pio. Fazit: Der Schwarzwert des Pio ist für einen Flachbildschirm wirklich gut, und deutlich schwärzer als bei meinem vorherigen Samsung-LCD. |
||||
Optima
Stammgast |
05:13
![]() |
#1368
erstellt: 24. Jan 2007, |||
Klar habe ich mir den vorher angeschaut. Mir auch schon im Laden aufgefallen das der Schwarzwert nicht der beste zu sein scheint. Aber das ist in den meisten Fällen Einstellungssache, gerade wenn ein Plasma soviele Möglichkeiten dazu bietet wie der Pio. Man sieht allerdings sehr schnell das der Pio bzgl. dunklem Schwarz an seine Grenzen gerät. Da kann man Einstellungen an Helligkeit, Kontrast, Gamma vornehmen wie man lustig ist, ab einem bestimmten Wert wird es nicht dunkler und das ist leidern numal kein Schwarz was da dargestellt wird. Damit vergibt der Pio großes Potential um ein noch besseres Bild darzustellen. Und wenn Pioneer in den Ankündigungen für die nächste Generation vollmundig von einem 80% verbessertem Schwarzwert redet, haben sie dieses Potential offensichtlich erkannt. Gruss |
||||
thomasio
Stammgast |
10:02
![]() |
#1369
erstellt: 24. Jan 2007, |||
Hallo, werde wohl auch ein Überläufer von der Panasonic-Seite werden (wegen der excellenten Lila-Darstellung meines Panasonic-Plasmas ![]() Habe mich bisher wegen des doch beachtlichen Preisunterschieds nicht intensiv mit den Pios beschäftigt. Und ein kurzer Termin gestern im örtlichen Blödmarkt brachte mich nicht sonderlich weiter. Es lief nur HD-Material auf der Kiste und es war nicht möglich, ein anderes Signal einzuspeisen. Die Beleuchtung war natürlich sehr hell (also völlig anders wie zuhause) und den Effekt des Brummens/Surrens der hier oft angesprochen wird, war in dem Krach natürlich auch nicht nachvollziehbar. Der Panasonic-Plasma hat natürlich einen guten Schwarzwert. Ich hatte vor kurzem auch mal einen LCD und empfand es gar nicht mal als so großes Problem, wenn ein schwarzer Farbton "nur" dunkelgrau erscheint. Mich stört es vielmehr, wenn die schwarzen und grauen Farben nicht ordentlich zu differenzieren sind, also das was hier wohl immer mit "absaufen des Schwarzwertes" beschrieben wird. Es scheint ja wohl Einigkeit zu herrschen (wenn ich den überwiegenden Trend der Beiträge so lese), dass der Panasonic ein schwärzeres Schwarz kann als die Pios. Aber bzgl. der Differenzierung im Schwarz-Grau-Bereich lese ich - auch im Vergleich mit dem Panasonic-Forum - Widersprüchliches, aber leider generell eher selten was. Meistens geht es anscheinend "nur" um den Schwarzwert. Wer hat denn mal explizit die Differenzierung, möglichst unter Wohnzimmer-Licht-Verhältnissen verglichen? By the way: Lohnt es sich, noch andere Marken außer Pioneer zu beobachten, wenn man sich gegenüber einem Panasonic nicht verschlechtern will? Weil bis auf den lila Mist war ich mit dem eigentlich zufrieden (wobei auch der Panasonic etwas zum "Absaufen" m.E. neigt, aber in einem Maße mit dem ich leben kann). Gruß Thomasio |
||||
matro1963
Stammgast |
10:20
![]() |
#1370
erstellt: 24. Jan 2007, |||
Hallo thomasio, also eines kann ich dir sagen du solltst dich zur alternative zum pana wirklich nur den pio anschauen .... da meiner meinung nach der pana und der pio die besten plasmas auf dem markt sind ... und auch über sehr lange zeit beleiben werden !!!! bei LCD's will und kann ich keine meinung abgeben, dass ist sicherlich eine geschmacks bzw. philisophie frage zu der schwarzwert-diskussion: also ich sehe es nicht so dramatisch wie das hier so viele sehen , wie auch schon geschrieben wurde - wenn man etwas finden will dann findet man auch ..... |
||||
sww001
Stammgast |
12:06
![]() |
#1371
erstellt: 24. Jan 2007, |||
Hallo thomasio, also Alternativen zu Panasonic: --> nur Pioneer! ![]() Schwarzwert: also ich habe mit meinem PDP-427XD keine Probleme. "Brummen": habe ich bei meinem Pioneer nicht bemerkt. Also liegt alles bei dir. Schau dir mal die Homepage von Pioneer an. Dort kannst du Pioneer Fachhändler in deine Nähe suchen. Die Blödelmärkte sind zwar als autorisierte Pioneer Fachhändler eingetragen, aber sie haben für gewöhnlich nur die einstiegsklassen, die auch nicht schlecht ist. Gruß sww001 |
||||
cinema1970
Stammgast |
14:29
![]() |
#1372
erstellt: 24. Jan 2007, |||
..oder RUNCO .. aber da gehts erst ab 10.000 € los .. ![]() |
||||
Pierre-Vienna
Inventar |
14:49
![]() |
#1373
erstellt: 24. Jan 2007, |||
RUNCO Bei Roland Koller HOMECINEMAS ![]() LG Pierre-Vienna [Beitrag von Pierre-Vienna am 25. Jan 2007, 05:34 bearbeitet] |
||||
cinema1970
Stammgast |
03:14
![]() |
#1374
erstellt: 25. Jan 2007, |||
RUNCO ! mit "tzäh" ![]() ausserdem hab ich mich leicht verschätzt, € 12.000 bzw. € 17.000 für'n 50" er .. und der is ned mal FULL HD ![]() und ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das der 5x besser ist als meiner ... ![]() [Beitrag von cinema1970 am 25. Jan 2007, 03:19 bearbeitet] |
||||
Pierre-Vienna
Inventar |
05:58
![]() |
#1375
erstellt: 25. Jan 2007, |||
Sorry! Schreibfehler! Ist mir klar da meine Teile von dort stammen. Zu Runco! Tritt ein Pixelfehler nach Monaten auf - wird getauscht! Die Technologie ist großteils ident mit Pioneer! LG Pierre-Vienna |
||||
Optima
Stammgast |
09:27
![]() |
#1376
erstellt: 25. Jan 2007, |||
Hallo, nach drei Tagen 4270XA möchte ich ein kleine Einschätzung der von mir empfundenen Bildqualität geben: SDTV über Scart: Gute Qualität! Ich vermute mehr kann man aus dem Signal nicht rausholen. 16:9 Sendungen sind hervorragend. DVD über HDMI: Excellent!! Mein Player harmoniert am besten über 576p mit dem Pio dann stellt er ein sehr gutes fast räumliches Bild dar. HDTV über HDMI: Mit Astra HD Demo sowie Premiere HD bei 1080i habe ich schon bessere Darstellungen gesehen, es fehlt der Wow-Effekt. Möglicherweise harmonieren Receiver DSR 9005 und Pio nicht so gut miteinander. Abgesehen vom verbesserungswürdigem Schwarzwert bin ich extrem zufrieden. Gruss |
||||
TomGroove
Inventar |
09:35
![]() |
#1377
erstellt: 25. Jan 2007, |||
Was nehmt ihr eigentlich zur Reinigung des schwarzen Gehäuserandes ? ![]() |
||||
DUSAG0211
Inventar |
09:43
![]() |
#1378
erstellt: 25. Jan 2007, |||
ich nehm ihn immer mit raus und geh mit dem kärcher kurz drüber. :-) denke ein swiffer oder so tut es ganz gut |
||||
TomGroove
Inventar |
09:46
![]() |
#1379
erstellt: 25. Jan 2007, |||
![]() ![]() Swiffer ?? werde ich mal nach googeln. |
||||
DUSAG0211
Inventar |
10:22
![]() |
#1380
erstellt: 25. Jan 2007, |||
Sind diese anti statischen staubwedelteile. gibts in jedem schlecker oder dm oder im gut sortierten supermarkt. normales feuchtes tuch wrds für den rahmen wohl auch tun |
||||
TomGroove
Inventar |
10:26
![]() |
#1381
erstellt: 25. Jan 2007, |||
ok...danke. Von Vileda gibt es auch ein "Microsanft" Tuch für trocken und nass Gebrauch, das klingt auch nicht schlecht. ![]() |
||||
thomasio
Stammgast |
10:32
![]() |
#1382
erstellt: 25. Jan 2007, |||
gibt es eigentlich zwischen dem Pioneer PDP 4270 XA und 427 XA wirklich nur die Unterschiede Standfuß, ISF, Picture in Picture und der HDMI-Anschluss? Ansonsten wirklich alles gleich? |
||||
Optima
Stammgast |
11:07
![]() |
#1383
erstellt: 25. Jan 2007, |||
Die Fernbedienung ist noch anders, da einige Elemente für den 4270 nicht benötigt werden, ansonsten alles gleich. Habe mich auch bewusst für 4270XA entschieden, war 400,- EUR günstiger als der 427XA mit Standfuß. Pic in Pic habe ich schon bei meinem letzten Plasma nie benötigt und einen HDMI Switch habe ich. Gruss [Beitrag von Optima am 25. Jan 2007, 11:07 bearbeitet] |
||||
Beffi
Stammgast |
13:46
![]() |
#1384
erstellt: 25. Jan 2007, |||
Hi, die Optik ist auch etwas anders - der 427 hat nicht so stark angefaste Konturen und die Unterkante ist silber gehalten = geschmacksache. lg Stefan ![]() |
||||
Woman
Stammgast |
13:59
![]() |
#1385
erstellt: 25. Jan 2007, |||
Da muß ich mich doch als "pervekte Hausfrau" und Pio Besitzerin zu Wort melden: Microfasertücher ,es gibt nichts besseres, im trockenem Zustand.Und der Pio funkelt. Gruß WOMAN |
||||
TomGroove
Inventar |
14:33
![]() |
#1386
erstellt: 25. Jan 2007, |||
also das mitgelieferte Microfasertuch fand ich nicht so optimal... ![]() |
||||
plasmarot
Ist häufiger hier |
15:01
![]() |
#1387
erstellt: 25. Jan 2007, |||
Juhu er ist da ![]() ![]() Ein super bild, Top Klang und der Finish Perfekt. Danke für die guten tips sonst hätte ich wieder ne gurke gekauft ![]() gruß Plasmarot |
||||
duke330
Inventar |
16:06
![]() |
#1388
erstellt: 25. Jan 2007, |||
Und Schwarzwert? ![]() ![]() ![]() ![]() Gratulation ![]() |
||||
DUSAG0211
Inventar |
16:18
![]() |
#1389
erstellt: 25. Jan 2007, |||
ich hatte gar keins... ihr redet von dieser "folie" die um den plasma drum war, oder? ![]() |
||||
duke330
Inventar |
16:30
![]() |
#1390
erstellt: 25. Jan 2007, |||
Ich bekam wie ein Brillentüchlein in weiss... und kann mich nicht beschweren, reinige den Rand ab und zu mit dem. Zum abstauben nehm ich den kleinen Swiffer... ![]() |
||||
plasmarot
Ist häufiger hier |
16:40
![]() |
#1391
erstellt: 25. Jan 2007, |||
Hi Duke Der schwartzwert ist ok und reicht vollkommen ![]() sonst hat alles meine Erwartungen übertroffen ! ![]() gruß Plasmarot ![]() [Beitrag von plasmarot am 25. Jan 2007, 16:45 bearbeitet] |
||||
plasmarot
Ist häufiger hier |
16:42
![]() |
#1392
erstellt: 25. Jan 2007, |||
Das Brillentüchlein war bei mir auch dabei ![]() |
||||
Felix3
Inventar |
17:05
![]() |
#1393
erstellt: 25. Jan 2007, |||
...wo der Schwarzwert kaum besser ist. ![]() |
||||
TomGroove
Inventar |
18:18
![]() |
#1394
erstellt: 25. Jan 2007, |||
nee, nee, so ein kleines weisses Brillentüchelchen (copyright duke330) ![]() ![]() |
||||
TomGroove
Inventar |
18:19
![]() |
#1395
erstellt: 25. Jan 2007, |||
schlechter ![]() |
||||
Woman
Stammgast |
10:02
![]() |
#1396
erstellt: 26. Jan 2007, |||
Ich rede auch nicht von dem mitgelieferten(habe auch keins gesehen)sondern von wirklich guten Microfasertüchern. Damit bekommt man so gut wie alles zum glänzen!!! Gruß WOMAN |
||||
duke330
Inventar |
10:25
![]() |
#1397
erstellt: 26. Jan 2007, |||
oder verkratzen... ![]() ![]() Ich würde ehrlich gesagt den Klavierlack nicht mit Microfaser putzen... |
||||
TomGroove
Inventar |
11:24
![]() |
#1398
erstellt: 26. Jan 2007, |||
Der Staub verkratzt es aber auch anyway, ist halt ein wenig zu empfindlich. Microfaser ist meiner Meinung nach ok, evtl. nass vorher. |
||||
duke330
Inventar |
11:48
![]() |
#1399
erstellt: 26. Jan 2007, |||
Nass ![]() ![]() ![]() Aber egal BTT ![]() |
||||
DUSAG0211
Inventar |
12:02
![]() |
#1400
erstellt: 26. Jan 2007, |||
vielleicht meinte er feucht... für den rahmen ja kein problem. |
||||
TomGroove
Inventar |
12:06
![]() |
#1401
erstellt: 26. Jan 2007, |||
klar, mit Glasrein oder Spüli oder so was. Nur der Rahmen. ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer PDP 507XD/XA oder LCD Gurke68 am 26.01.2007 – Letzte Antwort am 05.02.2007 – 9 Beiträge |
Erbitte Erfahrungen über PDP-607XD franky8 am 20.05.2008 – Letzte Antwort am 12.06.2008 – 12 Beiträge |
Bilpunktfehler Pioneer PDP-507XD SKOC am 11.11.2007 – Letzte Antwort am 11.11.2007 – 2 Beiträge |
Pioneer pdp 507xd ? Monaco_Franze am 11.01.2008 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 8 Beiträge |
Pioneer PDP-507XD - pro contra? dennis27 am 12.04.2007 – Letzte Antwort am 13.04.2007 – 10 Beiträge |
PDP-607XD angekündigt itsapio am 29.09.2006 – Letzte Antwort am 24.01.2007 – 14 Beiträge |
Kauf Pioneer PDP-507XD ? *hilfe* Raffael_MUC am 07.04.2007 – Letzte Antwort am 22.04.2007 – 27 Beiträge |
Pioneer PDP-4280 XA xhosa am 15.08.2007 – Letzte Antwort am 17.08.2007 – 12 Beiträge |
Pioneer PDP 507 XA Ohlein am 03.09.2010 – Letzte Antwort am 27.09.2011 – 6 Beiträge |
Pioneer PDP-507XD Anschuss-Frage rusei am 24.06.2008 – Letzte Antwort am 24.06.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedhomsmophy
- Gesamtzahl an Themen1.558.583
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.789