HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Pioneer » 436XDE oder 427XA | |
|
436XDE oder 427XA+A -A |
||
Autor |
| |
sandman73
Neuling |
11:22
![]() |
#1
erstellt: 13. Sep 2006, |
Hallo zusammen, ich brauche mal Euren Expertenrat. Stehe vor der Entscheidung einen Pioneer Plasma 436 XDE oder den neuen 427Xa zu kaufen. Mein Händler rät zum 436 XDE wegen de extra Box. Der neue ist aber einiges günstiger. Welchen würdet Ihr kaufen, wenn der Preis letztendlich in etwa gleich wäre??? ![]() ![]() |
||
Leon-x
Inventar |
11:33
![]() |
#2
erstellt: 13. Sep 2006, |
Hallo Ich persönlich tendiere zum 427XA. Eine zusätzliche Box braucht bei mir nicht rumstehen. Hatte schon Pana PX60 und den 436er mehrmals verglichen. Die Verbesserungen werden zwar nicht über 10-15% hinausgehen aber immerhin. Worauf ich gespannt bin ist ob man das Nachleuchtproblem der 6. Generation jetzt besser im Griff hat. Leon [Beitrag von Leon-x am 13. Sep 2006, 11:55 bearbeitet] |
||
|
||
sola
Stammgast |
12:28
![]() |
#3
erstellt: 16. Sep 2006, |
![]() laß gleich beim händler den lüfter vom dvb-tuner auf einen langsamläufer umrüsten, dann hast du absolut kein geräusch. meiner läuft seit anfang nov05 über 1100 std, nie ein einbrennen gehabt und superbild mit hd humi 1000 bzw. einem guten player wie dvr930h, beides über hdmi angeschlossen und ne multytenne mit 4 satelliten zb. bbc hd. das reicht incl. premiere für den anfang. damit ist ne menge filmspaß und info in hd sicher. ![]() |
||
D-185
Inventar |
07:56
![]() |
#4
erstellt: 17. Sep 2006, |
Hallo Sandmann. Ich finde die externe Media Box der 5. 6. Generation echt super! Den wenn der Plasma erst an der Wand hängt und die Kabel verputzt bzw verlegt sind, ist es schwer Änderungen vorzunehmen.Was bei der Media Box nicht ist. Beim Standfuß hat sich die Sache erledigt.Finde es schade das der neue die Box nicht hat. Was das Bild angeht, kann ich nichts sagen.Habe den 7. noch nicht Live gesehen sind aber sicherlich einige verbesserungen da?! Würde ich heute einen Pio. kaufen, würde ich dennoch den Neuen nehmen. Ev sogar beim Neukauf nen 50 stat 42, wenn der Preis stimmt! ![]() |
||
golf
Stammgast |
08:38
![]() |
#5
erstellt: 17. Sep 2006, |
Hallo miteinander ![]() ich weiß das das was ich jetzt mitteile haarscharf am Thema vorbeigeht aber ich finde es sollte nicht unerwähnt bleiben! ![]() Ich habe mir vor knapp 2 Jahren den damals aktuellen 435 FDE gekauft und bin bis zum heutigen Tag super zufrieden!!! Was ich aber eigentlich sagen wollte ist das es schon zweimal vorkam das ich den Kundendienst gebraucht habe.Es hat sich am Paneel die Entspiegelungsfolie gelöst.Eigentlich keine große Geschichte.KD angerufen.Es war innerhalb weniger Tage (glaube 2)jemand da und hat sofort das Paneel ausgetauscht!!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
D-185
Inventar |
08:49
![]() |
#6
erstellt: 17. Sep 2006, |
Hallo golf. Wollte wissen wie das sich bemerkbar machte als die Entspiegelungsfolie lose wahr bzw. wie es aussah. |
||
itsapio
Inventar |
09:55
![]() |
#7
erstellt: 17. Sep 2006, |
D-185 schrieb:
Hi Würde mich auch interisieren ![]() Gruß Chris |
||
golf
Stammgast |
16:27
![]() |
#8
erstellt: 18. Sep 2006, |
Servus; also angefangen hat das mit einem wie soll ich das beschreiben?Es war wie ein kleiner Kratzer unten im Eck,ungefähr 2-3 cm lang.Dann über einen Zeitraum von vieleicht 2-3 Monaten bildeten sich über die ganze Fläche des Paneels wie Schlieren vom Putzen.Der KD-monteur meinte zuerst auch es käme wohl vom reinigen aber nach dem ich ihm versicherte das ich das Teil nicht reinige warum auch da es ja im gegensatz zum herkömmlichen Fernseher keinen Staub anzieht werde ich das Paneel auch nicht abwischen. Wenn man mit dem Fingernagel über diese Schlieren gefahren ist ist man hängengeblieben.Man spürte also deutlich das da etwas nicht stimmt.Es hätte mich auch zu dem Zeitpunkt noch nicht gestört aber wer weiß ob sich die Folie nach und nach nicht noch ganz gelöst hätte. Nochmal ganz dickes Lob an Pioneer!! ![]() ![]() ![]() Sollte ich den Eindruck erwecken ich bin bei Pioneer beschäftigt oder bekomme sonst was dafür so kann ich dieses hiermit gleich dementieren ![]() Gruß Golf ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer PDP-436 XDE Tool=God am 10.11.2005 – Letzte Antwort am 11.11.2005 – 5 Beiträge |
Pio 436 XDE Wo kaufen ? cessi am 24.02.2007 – Letzte Antwort am 25.02.2007 – 12 Beiträge |
Trockenwandeinbau Pioneer 436 XDE hifi-pio am 16.06.2006 – Letzte Antwort am 23.08.2006 – 2 Beiträge |
436 xde , HD ready ? spacestar11 am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2008 – 12 Beiträge |
Pioneer PDP 436 XDE gekauft! Strombi am 08.12.2006 – Letzte Antwort am 10.12.2006 – 9 Beiträge |
Einstellungen Pioneer 436 XDE ? grubi123 am 13.11.2005 – Letzte Antwort am 14.11.2005 – 2 Beiträge |
Lipsync beim Pio 436 XDE emerson am 14.06.2006 – Letzte Antwort am 14.06.2006 – 2 Beiträge |
Pioneer 436 XDE - Bildschirmeinstellung ? KREYER am 21.08.2007 – Letzte Antwort am 22.08.2007 – 5 Beiträge |
Pioneer 436 XDE schwimmendes Bild Seemaxx am 31.01.2006 – Letzte Antwort am 01.02.2006 – 7 Beiträge |
Reimport 436 XDE fraba am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.295
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.163