Onlineshop

+A -A
Autor
Beitrag
DelToro
Stammgast
#1 erstellt: 16. Aug 2010, 16:07
Hallo,

Bei welchem Onlineshop bestellt ihr eure Fernseher wo kann man sicher sein keine B ware zu erhalten

mfg
lastsamurai74
Stammgast
#2 erstellt: 16. Aug 2010, 16:12
Ich wage mal zu behaupten das du bei Onlineshop Bestellungen nie zu 100% ausschliessen kannst B-Ware oder Rückläufer zu bekommen.
Dafür sparst du gegenüber den Laden teilweise schon enorm, no Risk no Fun oder wie war das.

mfg
Ungrim
Stammgast
#3 erstellt: 16. Aug 2010, 19:19
Was wäre denn an Bware so schlimm? Da ist halt die Verpackung etwas verbeult, das ist auch schon alles. Defekt oder Zerstört darf das Gerät auch da nicht sein.
Das Thema mit den Rückläufern ist ein ganz anderes. Das wird zum Grossteil durch diese Spinner verursacht, die sich 5 TVs bestellen und dann 4 zurückschicken. Kein Händler wirft die weg, da würde er ja drauf zahlen. Je grösser der Laden, desto mehr Spinner bestellen dort und desto mehr Rückläufer werden dort verkauft. Händler mit einem Laden oder Elektrodiscounter verkaufen übrigends auch die ganzen Rückläufer. Sogar bereits Reparierte Geräte wurden bei allen Arten von Händlern schon gefunden.

Das Risiko so ein Gerät zu erwichen ist also überall vorhanden, meinen Erfahrungen nach aber bei kleinen Läden am geringsten.
nergalix
Stammgast
#4 erstellt: 16. Aug 2010, 20:03
B-Ware muss meines Wissens nach gekennzeichnet werden, egal ob im OnlineShop oder im Geschäft. Online gibt es natürlich immer mehr schwarze Schaafe.

Rückläufer kommen bei vielen Läden wieder ganz normal aufs Lager zurück, wenn diese nicht beschädigt sind. Bei Saturn hatte ich z.B. schon mal ein Gerät gekauft, wo dann in der Anleitung Stellen mit einem Kugelschreiber unterschrichen waren.
Oder bei MediaMarkt hatte ich einmal ein Laptop aufgrund von Pixelfehler umgetauscht. Um auf Nummer sicher zu gehen habe ich mir das Ersatzlaptop dann im Markt mal einschalten lassen. Resultat: Wieder Pixelfehler. Erst das vierte Laptop das dann ausprobiert wurde hatte weder Pixelfehler noch einen Bluescreen beim hochfahren.
Auf meine Frage was mit all diesen Geräten geschieht meinte der Verkäufer nur, daß diese neu verpackt werden und wieder aufs Lager gehen. "Irgendwer behält die dann schon" ... .

Amazon verkauft (einige der) Rückläufer z.B. über die Warehouse Deals.

Mir persönlich ist es auch egal, ob ein Gerät brandneu ist oder schon einmal von jemanden in Betrieb genommen wurde. Dadurch sinkt der tatsächliche Wert auch nicht.
Die Überprüfung auf einwandfreie Funktion muss man letzendlich selbst durchführen, auch bei einem Neugerät.

Für mich ist es absolut verständlich, wenn man einen TV-Gerät zu Hause ersteinmal austesten will, bevor man sich endgültig entscheidet. Immerhin investiert man hier auch eine ordentliche Summe an Geld. Da ist man natürlich beim Onlinekauf im Vorteil. Bei einem lokalen Händler muss man bei Nichtgefallen des Gerätes auf Kulanz hoffen.

In den meisten TV-Fachgeschäften sollte das allerdings kein Problem darstellen, da diese bei der Beratung und im Servicefall deutlich besser sind als ein Elektrogroßmarkt. Hier kann man eigentlich über alles Reden und entsprechende Lösungen finden.
KLN-AM
Stammgast
#5 erstellt: 16. Aug 2010, 20:17
Ich kaufe Heimelektronik gerne bei computeruniverse.net.

Die haben B-Ware die auch als solche gekennzeichnet ist. So habe ich zum Beispiel meine Sony Heimkinoanlage für 1200,-€ unter UVP bekommen. Dran war nix, halt alles schon einmal ausgepackt. und dafür 66% Rabatt ist der Knaller.

Habe auch noch ein Gutschein für Erstkunden über 5,00€, bei Bedarf einfach melden.

GFruß
2slow4you
Stammgast
#6 erstellt: 17. Aug 2010, 12:55
hauptsache nicht hifishopberlin. Habe dort sehr sehr schlechte Erfahrungen gemacht
Dirk6677
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 17. Aug 2010, 22:24
Ich kann Amazon nur wärmstens empfehlen! Die sind zwar nie der Billigste, aber man hat 30 Tage Rückgaberecht. Ohne Murren wir das Gerät zurückgenommen, natürlich benutzt. Und wenn etwas kaputt geht, einfach einschicken und es gibt eine Gutschrift.
Mit der Amazon Kreditkarte sammelt man fleißig Punkte (überall, wo man mit der Karte bezahlt) und bekommt regelmäßig Einkaufsgutscheine.
T-Online-Shop hat ausch regelmäßig gute Angebote und hin und wieder gibt es auch zusätzliche Rabattaktionen durch Einkaufsgutscheine (www.melsungen-online.de).

Gruß, Dirk
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lieferschwierigkeiten 50PK350?
FTH am 10.09.2010  –  Letzte Antwort am 18.09.2010  –  9 Beiträge
Wandhalterung 42PG6000
Unicorn78 am 29.07.2008  –  Letzte Antwort am 15.08.2008  –  3 Beiträge
HDTV am LG 42-RZPX11 mit welchem sat-receiver?
nukona am 04.12.2006  –  Letzte Antwort am 09.12.2006  –  5 Beiträge
BILDER euer LG PLASMAS
°texhex° am 24.09.2008  –  Letzte Antwort am 20.05.2011  –  107 Beiträge
LG Plasma-Fernseher 50PG1000
don_camillo am 18.09.2008  –  Letzte Antwort am 19.09.2008  –  2 Beiträge
Brummen eure 42 PC 1 RR´s ?
LCD-Mac am 21.07.2006  –  Letzte Antwort am 23.01.2008  –  138 Beiträge
60PZ250 - 3D geht nicht!
swisspacha am 03.02.2012  –  Letzte Antwort am 03.02.2012  –  4 Beiträge
Surren/Summen bei Bewegung
naPPro am 01.11.2010  –  Letzte Antwort am 02.11.2010  –  3 Beiträge
100Hz bei LG 42PQ2000 ?
traxillo am 04.10.2009  –  Letzte Antwort am 05.10.2009  –  2 Beiträge
Was kann es sein beim LG 50 PS 8000
Internetnihat am 16.09.2009  –  Letzte Antwort am 30.09.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedImLostWithoutYou
  • Gesamtzahl an Themen1.559.318
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.723.529

Top Hersteller in LG Widget schließen