HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » LG » LG-Plasma: Gutes Schwarz! Schlechtes Weiß? | |
|
LG-Plasma: Gutes Schwarz! Schlechtes Weiß?+A -A |
||
Autor |
| |
Sunlion
Inventar |
#1 erstellt: 20. Aug 2010, 06:23 | |
Ich habe seit vorgestern einen nagelneuen LG-Fernseher im Wohnzimmer stehen. Gestern hatte ich noch die Gelegenheit, im Vergleich meinen 18 Jahre alten 67er Sony-Fernseher daneben laufen zu lassen, und ich muß sagen, daß ich ein wenig ernüchtert bin, weil die alte Sony-Kiste mindestens genauso gut ist, teilweise sogar besser, als der Plasma. Als erstes habe ich gleich die ganzen Bildver-„besserungs“-Automatiken und Energie-Saver abgeschaltet und den Fernseher auf die alte, bewährte Art kalibriert: Kontrast auf Maximum, Helligkeit so justieren, daß Schwarz wirklich Schwarz ist, Farbe auf Tagesschausprecherhautfarbe eigestellt. Und plötzlich zeigte der Plasma, was wirklich in ihm steckt. Im Vergleich zum Sony fällt aber eine Sache sehr deutlich auf: Bei nahezu weißen Flächen, wie etwa bei Werbung, wo nur ein kleines Firmenlogo auf großer weißer Fläche steht, ist beim Sony das Weiß strahlend hell, beim Plasma deutlich dunkler. Werden beim Plasma große, weiße Flächen aus irgendwelchen (technischen) Gründen heruntergeregelt oder fehlt mir noch die entscheidende Einstellung?
|
||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 20. Aug 2010, 07:29 | |
So ist es. Plasmas erreichen bei Vollbild Weiß (100IRE) normalerweise nur ca. 70 cd/m². Kalibriert wird statt im Vollbild im Fenster (100IRE) problemlos auf 80 bis 120 cd/m². Und Spitzenlichter im kleinen Flächen kommen sicherlich locker auf 200 cd/m² und mehr. LCDs und Röhre erreicht im Vollbild, bzw. größere weiße Flächen, immer höhere Leuchtdichten als ein Plasma. Servus |
||
|
||
Sunlion
Inventar |
#3 erstellt: 20. Aug 2010, 07:31 | |
Aha. Und gibt es dafür einen wichtigen Grund, zum Beispiel, daß die Elektronik sonst durchbrennen würde oder so? Und kann man das irgendwie abschalten oder verhindern? |
||
dedicated2audio
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 20. Aug 2010, 07:42 | |
Ein zu hoher Kontrast kann vor allem bei neuen Geräten zu starkem nachleuchten führen. Lade dir bei bedarf ein Testbild zb. beiBurosch.de runter nach welchem du den TV einstellst. Alles Gute, V |
||
Sunlion
Inventar |
#5 erstellt: 20. Aug 2010, 07:47 | |
Zwei Testbilder sind mit eingebaut, eins davon sogar mit Siemenstern, aber trotzdem vielen Dank, ich schau mir die Seite nachher noch mal genauer an. |
||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 20. Aug 2010, 07:49 | |
Jede Plasmazelle erzeugt selbst das Licht. Je heller desto mehr Feuerzyclen pro Sekunde. Irgenwann würde das Netzteil und die Zellen schlapp machen. Es ist auch eine Kostenfrage. Mein Panasonic PZ85 zieht bei Vollbild Weiß ca. 450 Watt. Im Durchschnitt beim Fernsehen aber nur 250 Watt. Verdoppelt man nun die maximale Leuchtdichte bei Vollbild Weiß, dann benötigt man geschätzte 900 Watt in der Spitze. Das ganze Gerät müsste dafür ausgelegt werden und wird entsprechend teurer. Und führe einmal 900 Watt Abwärme leise aus einem Gerät - das wird aufwändig und heizt bereits die Wohnung ordentlich. Servus |
||
Sunlion
Inventar |
#7 erstellt: 20. Aug 2010, 07:56 | |
Alles klar, dann weiß ich jetzt, daß ich nicht mehr länger im Menü herumsuchen muß. Vielen Dank! |
||
Sunlion
Inventar |
#8 erstellt: 20. Aug 2010, 08:59 | |
Noch eine Frage, wenn ich schon mal hier bin: Der LG-Fernseher ist angegeben mit einer Auflösung von 1024 x 768 Pixeln. Meiner Berechnung nach entspricht das einem Bildverhältnis von 4:3. Der Bildschirm ist aber 16:9! Demnach müßten die Pixel rechteckig statt quadratisch sein. Sind sie aber nicht. Wie läßt sich das Rätsel lösen? |
||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 20. Aug 2010, 09:52 | |
Die Pixel sind rechteckig und nicht quadratisch. Ein Pixel besteht aus drei Subpixel (Rot, Grün, Blau). Serverus |
||
Sunlion
Inventar |
#10 erstellt: 20. Aug 2010, 11:37 | |
Prima, vielen Dank! |
||
Sunlion
Inventar |
#11 erstellt: 23. Aug 2010, 08:17 | |
Gerade ist mir noch was aufgefallen: In den technischen Daten beschreibt LG einen Stromverbrauch von 139 Watt. Mein Meßgerät zeigt aber Werte zwischen 120 und 260 Watt im laufenden Betrieb. Hat LG sich verschrieben, gelogen oder soll das ein geschätzter Mittelwert sein? Denn ich meine gelesen zu haben, daß bei Plasmafernsehern immer der Maximalverbrauch angegeben werden muß. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG 42PC52 Plasma schlechtes Bild Bomberdernation am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 2 Beiträge |
LG 50 PK250 - sehr schlechtes Schwarzbild Rio77 am 24.05.2010 – Letzte Antwort am 01.06.2010 – 9 Beiträge |
LG 50PQ3000 Schlechtes Bild Jxjulius am 07.05.2016 – Letzte Antwort am 08.05.2016 – 7 Beiträge |
LG Plasma hat schlechtes Bild? Liegts am DVD oder TV? Chemotubby am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 26.01.2007 – 6 Beiträge |
lg Plasma Gorden1979 am 03.03.2005 – Letzte Antwort am 04.03.2005 – 5 Beiträge |
LG Plasma Erfahrung sh am 26.05.2004 – Letzte Antwort am 29.05.2004 – 6 Beiträge |
LG 42PG100R Plasma / Anfängerfragen dandelamotte am 20.07.2008 – Letzte Antwort am 19.09.2008 – 4 Beiträge |
Schlechtes Kabelbild beim LG 42 PC 1R vanWilcox am 11.07.2006 – Letzte Antwort am 18.07.2006 – 13 Beiträge |
LG Plasma zeig kein ordentliches Bild mehr. Macrotron am 28.04.2010 – Letzte Antwort am 29.04.2010 – 2 Beiträge |
LG 42 Plasma Tv Problem (reagiert nicht) DJTrain am 26.12.2010 – Letzte Antwort am 29.12.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- LG Reagiert extrem Verzögert oder garnicht.
- LG 42PG6000 Kopfhörer anschließen?
- 50PG7000 - Extrem Heiß - Bildprobleme - Tonprobleme
- WLAN Stick WF-100 vom PK950 am PC betreiben
- HILFEEE!Firmware LG Plasma 60PK250
- LG PS7000/8000 Bildeinstellungen
- 60PH6608 Wie hoch ist der Stromverbrauch wirklich?
- Bild flackert hell und dunkel! Hilfe!
- Standfuß demontieren LG 42 PC 1RR
- Erfahrungen mit dem LG-Service (Techniker usw)
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- LG Reagiert extrem Verzögert oder garnicht.
- LG 42PG6000 Kopfhörer anschließen?
- 50PG7000 - Extrem Heiß - Bildprobleme - Tonprobleme
- WLAN Stick WF-100 vom PK950 am PC betreiben
- HILFEEE!Firmware LG Plasma 60PK250
- LG PS7000/8000 Bildeinstellungen
- 60PH6608 Wie hoch ist der Stromverbrauch wirklich?
- Bild flackert hell und dunkel! Hilfe!
- Standfuß demontieren LG 42 PC 1RR
- Erfahrungen mit dem LG-Service (Techniker usw)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.206
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.510