HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » LG » Bildruckeln beim LG42PC1R | |
|
Bildruckeln beim LG42PC1R+A -A |
||
Autor |
| |
stivy
Ist häufiger hier |
10:18
![]() |
#1
erstellt: 30. Okt 2006, |
Wer hat das auch? Wenn ich SAT-TV schaue (digital) ruckelt mein LG, wenn sich viel vom Bildinhalt ändert z.B. bei Kameraschwenks. Auch eine deutliche Bewegungsunschärfe lässt sich feststellen. Mein SAT-Receiver ist über Scart angeschlossen. Wenn ich allerdings DVD schaue (ist über Komponente angeschlossen), dann sehe ich (fast) kein Ruckeln. Liegt das nun am LG (schlechter Scaler oder so) oder liegt das am Receiver (Technisat MF4s) oder kann man generell bei der Übertragung via Scart nicht mit einer bessern Bildqualität rechnen??? ![]() Bei meinem alten Röhrenfernseher ist mir das übrigens nicht aufgefallen - o.k. der war auch um einiges kleiner, aber das Ruckeln hätte ich doch sicher bemerkt. Bin für jede Antwort dankbar! Gruß stivy |
||
stivy
Ist häufiger hier |
10:35
![]() |
#2
erstellt: 01. Nov 2006, |
Kennt denn niemand dieses Problem? Dann werde ich wohl doch mal die LG-Hotline kontaktieren müssen ![]() |
||
|
||
okmail
Ist häufiger hier |
08:57
![]() |
#3
erstellt: 03. Nov 2006, |
Hallo stivy, Bildruckeln könnte mit dem Einsatz der elektronischen "Bildverbesserer" des Fernsehers zusammenhängen. Bei mir (50PC1R) sind das im Menu die "XD-Funktionen". Versuch mal, alle elektronischen Helferlein abzustellen und die Bildeinstellung komplett manuell zu verwalten, das könnte helfen. Gruß, Oliver |
||
stivy
Ist häufiger hier |
09:50
![]() |
#4
erstellt: 03. Nov 2006, |
Hallo Oliver, vielen Dank für deine Antwort. XD habe ich schon ausgeschaltet - gibts denn sonst noch elektronische Helferlein die ich abstellen sollte? Gruß stivy |
||
okmail
Ist häufiger hier |
10:50
![]() |
#5
erstellt: 03. Nov 2006, |
Unter Erweitert gibt es noch eine Kino-Option, die sollte auch deaktiviert sein. Grundsätzlich kann man auch über Scart ein vernünftiges Bild kriegen, natürlich abhängig vom Quellmaterial. Der Receiver ist sicherlich in Ordnung, ich habe mir mal die Bedienungsanleitung angesehen. Sind die Bildoptionen am Receiver richtig eingestellt? Audio/Videoeinstellungen - Bildformat ==> 16:9, TV SCART Modus ==> RGB Wenn das alles so gesetzt ist und es trotdem noch ruckelt, habe ich auch keine Idee mehr. |
||
stivy
Ist häufiger hier |
11:29
![]() |
#6
erstellt: 03. Nov 2006, |
vielen Dank für deine Mühe! Die Optionen sind richtig gesetzt. Wegen dem Kino-Modus muss ich mal schauen - es wäre schön, wenn es wirklich daran liegt... |
||
reptile84
Ist häufiger hier |
21:06
![]() |
#7
erstellt: 03. Nov 2006, |
dass das bild bei kameraschwenks unscharf wird, hab ich bei meinem 42pc3r auch. dachte das wär normal. (nutze DVB-T) mfg [Beitrag von reptile84 am 03. Nov 2006, 21:08 bearbeitet] |
||
stivy
Ist häufiger hier |
10:01
![]() |
#8
erstellt: 06. Nov 2006, |
Eine gewisse Bewegungsunschärfe ist sicher nomal - jedoch kommt bei mir noch ein unregelmäßiges Ruckeln dazu. Es sieht so aus, als würde der Bildschirm mit der Bildberechnung nicht nachkommen und deshalb zwischendurch mal ein paar Bilder weglässt. Gruß stivy |
||
reptile84
Ist häufiger hier |
22:58
![]() |
#9
erstellt: 06. Nov 2006, |
ich weiss was du meinst habe auch beides. meist ruckelt es. ähnlich wie bei renn spielen, wenn man eine kurve fährt und der hintergrund nachzieht. bin mir aber fast sicher dass es vom digi empfang kommt. datenrate oder so. kenn mich da nicht aus, aber bei analog hab ich das nicht. man könnte jetz noch ausprobieren, ob man den effekt auch über scart hat wenn man analog tv über videorecorder laufen lässt. hab jetzt aber keinen angeschlossen. mach ich vieleicht irgendwann mal. die kästenbildung usw von dvb-t regen mich schon so sehr auf, dass es darauf nicht mehr ankommt. leider ist der kabel empfang hier nur sehr schlecht mit streifen usw. aber man kann schon genau sehen dass das bild sehr flüssig ist, und die ganzen fehler vom dvb-t reciever hier wegfallen. mfg |
||
stivy
Ist häufiger hier |
11:34
![]() |
#10
erstellt: 07. Nov 2006, |
das wäre super, wenn Du das mal ausprobieren könntest. Ist das denn bei Digitalempfang generell so, oder hab ich ein schlechten Receiver (Technisat MF4S) gruß stivy [Beitrag von stivy am 07. Nov 2006, 11:35 bearbeitet] |
||
philips1
Ist häufiger hier |
21:38
![]() |
#11
erstellt: 12. Nov 2006, |
Diese Bildruckeln ist leider heutzutage normal! Da alles digital ist und bei der Datenrate gespart wird, treten diese Effekte auf. Eine Bildröhre verdeckt das noch recht gut. Bei Plasma/LCD addiert sich die Trägheit des Displays noch auf. Am schlimmsten ist es zB bei Sat1. Oder bei Premiere Krimi, da ist noch ein extremes Bildrauschen drauf, das man bei dunklen Bildern denkt, die Kiste ist kaputt. Ich habe einen LG Plasma und einen Sharp aquos. Bei beiden die Effekte, der LCD noch etwas schlimmer wie der Plasma. In ein paar Jahren wird analoge Signalübertragung als Neuheit eingeführt, weil das Bild da besser ist. LOL ![]() |
||
stivy
Ist häufiger hier |
10:34
![]() |
#12
erstellt: 13. Nov 2006, |
Vielen Dank philips1! Jetzt kann ich wieder beruhigt TV schauen. Allerdings sollte ich mir dann überlegen meinen alten Analog-Receiver wieder anzuschliessen - oder hat das dann andere Nachteile (ausser der geringeren Programmvielfalt??? ![]() Ich frag mich dann nur, wie sie die Datenrate bei HDTV dimensionieren. Wenn die nicht viel höher wird, kann das Bild ja sogar evtl. noch schlechter werden. Vielleicht habe ich aber auch zu empfindliche Augen, da die meisten Forum-Mitlgieder scheinbar kein Ruckeln erkennen können... Gruß stivy |
||
philips1
Ist häufiger hier |
18:54
![]() |
#13
erstellt: 13. Nov 2006, |
Das mit den Augen, da ist was drann! Meine Frau sieht das auch nicht so, auch die Kästchen und Artefakte sieht die nicht. Ich sehe das und mich macht es Wahnsinnig! Meine Kinder sehen es auch, aber nur wenn ich sie darauf hinweise. So unterschiedlich ist das. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG 50PK950 Bildruckeln und Bewegungsunschärfe m77st am 09.03.2011 – Letzte Antwort am 15.04.2011 – 25 Beiträge |
Artefakte bei Sport über HDMI am PC1R 19BoOoM83 am 29.08.2006 – Letzte Antwort am 11.09.2006 – 8 Beiträge |
LG 50PC51 Zoom kuehni23 am 01.08.2008 – Letzte Antwort am 06.08.2008 – 4 Beiträge |
LG42PC1R plus HDMI-DVD PLAYER jorgo04 am 09.10.2006 – Letzte Antwort am 12.11.2006 – 2 Beiträge |
Bildruckeln beim LG60PM670 ? Blutzwente am 20.08.2012 – Letzte Antwort am 21.08.2012 – 7 Beiträge |
LG 32 pg6000 nur 50 hertz? Sony2 am 31.10.2008 – Letzte Antwort am 01.11.2008 – 2 Beiträge |
Probleme bei Hell-Dunkelwechsel bei LG-Plasma-TV crashrunner am 27.07.2011 – Letzte Antwort am 27.07.2011 – 2 Beiträge |
LG 50PC1 R - Kantenprobleme Simulant am 29.12.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 4 Beiträge |
LG 50PC1R - Frage zu PIP okmail am 02.11.2006 – Letzte Antwort am 05.11.2006 – 4 Beiträge |
LG PK550 oder PK950 Rosicky10 am 27.07.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- LG Reagiert extrem Verzögert oder garnicht.
- LG 42PG6000 Kopfhörer anschließen?
- 50PG7000 - Extrem Heiß - Bildprobleme - Tonprobleme
- WLAN Stick WF-100 vom PK950 am PC betreiben
- HILFEEE!Firmware LG Plasma 60PK250
- LG PS7000/8000 Bildeinstellungen
- 60PH6608 Wie hoch ist der Stromverbrauch wirklich?
- Bild flackert hell und dunkel! Hilfe!
- Standfuß demontieren LG 42 PC 1RR
- Erfahrungen mit dem LG-Service (Techniker usw)
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- LG Reagiert extrem Verzögert oder garnicht.
- LG 42PG6000 Kopfhörer anschließen?
- 50PG7000 - Extrem Heiß - Bildprobleme - Tonprobleme
- WLAN Stick WF-100 vom PK950 am PC betreiben
- HILFEEE!Firmware LG Plasma 60PK250
- LG PS7000/8000 Bildeinstellungen
- 60PH6608 Wie hoch ist der Stromverbrauch wirklich?
- Bild flackert hell und dunkel! Hilfe!
- Standfuß demontieren LG 42 PC 1RR
- Erfahrungen mit dem LG-Service (Techniker usw)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.164