Vergleich LG 42PC1D / LG 42PC1R

+A -A
Autor
Beitrag
edtempleton
Neuling
#1 erstellt: 06. Feb 2007, 17:54
Hallo,

was sind eigentlich die größten Unterschieden bei den 2 Plasma-Geräten?

Wer hat Erfahrungen im direkten Vergleich der beiden Bildschirme?

Wo liegen die Vor- und Nachteile?

Ich tendiere eher zu dem LG42PC1D. Gute Wahl???

Es gibt hier in diesem Forum leider viel mehr Beiträge zu dem LG42PC1R...
holgi_100
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 06. Feb 2007, 20:11
hallo,

genau vor diese frage stand ich auch einmal.
der "D" ist mit dvb-T tuner, der "R" mit normalem analog-tuner.
sonst sind sie technisch gleich. der "RR" ist dann noch mit festplatte und analogtuner. (timeshift und so..)

gruß
holger
edtempleton
Neuling
#3 erstellt: 06. Feb 2007, 21:30
Danke. Das ist denk ich mal schon ein Vorteil gegenüber dem R1.

Allerdings besitzt der R1 2 x HDMI Anschlüsse, der D1 nur 1 x.

Sind 2 notwendig oder ist 1er ausreichend?
Für welchen hast du dich entschieden? Bist du zufriedem mit dem Plasma-TV?

Gruß
vector3d
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 07. Feb 2007, 01:36
Hallo,
der 42PC1D hat 2 Stck. HDMI Anschlüsse. Beim ..R weiß ich es nicht auswendig, da dürfte die LG Seite Auskunft geben.
Gruss
edtempleton
Neuling
#5 erstellt: 07. Feb 2007, 09:53
Auf der LG-Seite steht im direkten Vergleich, dass der 1R 2, und der 1D einen HDMI-Anschluss hat.

Hast du den 42PC1D? Zufrieden?

Naja, egal... Werd mir einfach einen kaufen, ausprobieren, und falls er nix taugt wird er zurückgegeben!!!
vector3d
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 08. Feb 2007, 00:27
Hallo,
entweder ist die Angabe auf der LG Seite fehlerhaft oder es gibt Varianten. Mein 42PC1D hat definitiv 2 HDMI Schnittstellen.

Bisher mit ich mit dem Gerät sehr zufrieden. Ich hatte beim Kauf eigentlich keinen Wert auf den DVB-T Empfänger gelegt, da ich davon ausging, bei mir daheim keinen Empfang zu haben. Da hatte ich die zarten Farben auf der Fernsehüberall Seite wohl falsch interpretiert. 3 Wochen nach Kauf des Gerätes hatte ich Spaßhalber mal eine Antenne angeschlossen und war erstaunt, Empfang zu haben. Nun erfreue ich mich beim Fernsehen mit nur einer Fernbedienung (ohne versch. Geräte anwählen zu müssen)alles steuern zu können.
Gruss
edtempleton
Neuling
#7 erstellt: 08. Feb 2007, 16:19
Wie sind deine Erfahrungen mit dem Bild über HDMI, oder bei Spielekonsole (XBOX 360), falls du überhaupt zockst.

Hast du auch Probleme mit "einbrennen", "Lila Pest" usw. Das Forum is ja voll von den Problemen!

Gruß
vector3d
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 09. Feb 2007, 00:14

edtempleton schrieb:
Wie sind deine Erfahrungen mit dem Bild über HDMI, oder bei Spielekonsole (XBOX 360), falls du überhaupt zockst.

Hast du auch Probleme mit "einbrennen", "Lila Pest" usw. Das Forum is ja voll von den Problemen!

Gruß


Da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Ich habe keine "Zuspieler" mit HDMI und Konsolen auch nicht. Das Thema einbrennen ist ein prinzipielles bei der Plasmatechnik. Daher würde ich bei Telespielen (da sind ja immer statische Counter o. ä. eingeblendet) immer einen LCD nehmen. Bei den Senderlogos ist mir noch kein Einrennen aufgefallen. Bei Teletext sieht man kurzfristig schon ein "nachleuchten" nachher. Bei mir viel die Wahl auf Plasma, da mir die Schwarzwerte in dunkleren Umgebungen bei LCD (noch) zu schlecht sind.
edtempleton
Neuling
#9 erstellt: 09. Feb 2007, 13:06
Den LG 42PC1R hat sich zufällig vorgestern ein Freund gezogen.

Haben gestern mal ein paar stunden (3-4) N24 laufen lassen und tatsächlich hat sich das Logo leicht eingebrannt! Ist aber nur bei genauem betrachten und sehr dunklem Bild zu sehen. Bei normalem Fernshen fällt es dann nicht mehr auf!

Der LG besitzt auch eine Funktion, die das einbrennen korrigieren soll (der Bildschirm wird kpl. weiß). Dies soll man ca. 1 Std. laufen lassen, dann wird das eingebrannte korrigiert. Funktioniert das zuverlässig? Wir hatten gest. keine Zeit mehr es zu testen...

Das Bild überzeugt mich allerdings schon. Haben einen PC angeschlossen, gute Auflösung! XBOX 360 über Komp. und Call of Duty 3 war wirklich ein Genuß! Habe allerdings auch keinen Direkten Vergleich!!!

Das Bild bei analogem TV über Sat... ist auf einem Röhrenfernseher besser! Muss hald umgerüstet werden auf Digital.

Gruß
subzero23
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 10. Feb 2007, 17:17
also ich hab selber den 42 PC1D und bin sehr zufrieden damit... HDMI klappt spitze und das einbrennen ist bei mir beim nächtesn mal anmachen immer weg... hab es auch noch nie wirklich bemerkt, obwohl ich ein discovery channel Fan bin...
wo ist denn das einbrenntool auf dem TV versteckt???
edtempleton
Neuling
#11 erstellt: 12. Feb 2007, 17:29
Die Funktion findest du im Menü.

Ich werd mir jetz den PC421R kaufen, für 970 € + 35 € Versandkosten. Denk der Preis is ok!

Mehr Geld werde ich nicht mehr investieren, da ja rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft 2007 (zumindest sind se für diesen Zeitpunkt angekündigt) die Laser-TV-Geräte auf den Markt kommen. 127 cm Bilddiagonale kosten dann ca. 900 €.

Full HD, 3x so scharf wie Plasma + LCD und energiesparender. Allerdings etwas tiefer als Plasma und LCD Geräte, aber egal!!!!

Danke für eure Infos!
subzero23
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 12. Feb 2007, 18:58
lach... also auf das datum würde ich keinen cent geben... die sollten schon vor 2 jahren da sein... also net zu früh freuen...

und in meinem menu steht nix... sorry....
jan0680
Stammgast
#13 erstellt: 12. Feb 2007, 20:57
Schau mal welche Unternehmen im Bereich Laser Tv forschen Hier ein Artikel dazu:



Laser-TV soll Flat-TVs ablösen
Ungleich höhere Bilqualität bei niedrigeren Kosten und geringerem Stromverbrauch - Hype oder Revolution?
Unter 40 Zoll Bildschirmdiagonale gibt es sie kaum noch, hier haben LCD-Fernseher die Führung übernommen. Die Großen der Elektronikwarenabteilung sind Plasma-TVs. Möglicherweise jedoch nicht mehr all zu lange, denn den schweren "Flachmänner" mangelt es an Effizienz und Bildqualität. Der Stromverbrauch ist horrend, in Sachen Bildqualität hinken Plasmas selbst manch alten Röhrenmonitoren hinterher.

2007

Ein australisches Unternehmen will zu Weihnachten des nächsten Jahres ein Konkurrenzprodukt vorstellen, dass sämtliche erhältlichen TV-Bildschirme in den Schatten stellen soll. Das technologische Schlagwort heißt, wie so oft, Laser. Der Hersteller Arasor hat, bei der in Silicon-Valley ansässigen Firma Novalux, einen neuartigen opto-elektronischen Chip produzieren lassen, der als Zentrum des „Laser-Projektors“ agiert.

Besser, Leichter, Billiger

Dank dieser Machart, sollen die darauf bauenden Endgeräte, nach Firmenangaben, die hälfte weniger kosten, eine bedeutend bessere Darstellungsqualität erzeugen und nur ein Viertel des Stromverbrauchs von Plasma-Screens aufweisen. Besonders in Sachen Farbqualität will der Hersteller neue Maßstäbe setzen. Laut dem Chipfertiger Novalux schafft die Technologie erstmals ein naturgetreue Bandbreite (fast 90 Prozent) des für Menschen ersichtlichen Farbspektrums. Aktuelle Fernseher kommen gerade einmal auf 35 Prozent.

Vorsicht Euphorie

Bei aller Euphorie der Hersteller bleibt abzuwarten, wie schnell sich das Patent durchsetzen- und der technologische Vorsprung der Masse an etablierten Produkten Einhalt gewähren wird können. Zum Vorteil des Produkts könnte sich die Sparten übergreifende Einsatzfähigkeit erweisen. Eingebaut in Mobiltelefonen, soll die Lasertechnik als integrierter Projektor dienen und in Kinos als Großprojektor die Leinwände bestrahlen können. (red)
subzero23
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 12. Feb 2007, 21:59
erinner dich mal paar jahre zurück... schneider hatte auch immer groß getöhnt und bummm pleite waren se... und alle anderen wollten schon anfang letztes jahr laser-tv´s rausbringen und bis heute gab es erst ein gerät was nie richtig 100%ig lief... also erstmal abwarten... grins... und der preis wird erstmal wie alle anderen recht weit oben liegen... wetten...
jan0680
Stammgast
#15 erstellt: 12. Feb 2007, 22:05
Sehe ich genau so. Was will die Unterhaltungsindustrie auch mit einem perfekten, langlebigen und für den Verbraucher günstigen Gerät

Revolutionen sollte es in der Automiblindustrie auch schon in der Vergangenheit geben. Aber es hat sich nicht viel getan. Meistens Forschung von kleineren Unternehmen (z.B. Ballard Power in Kanada). Aber die Grossen haben doch kein Interesse, dass sowas zum Verbraucher kommt.

Warum wohl....???
edtempleton
Neuling
#16 erstellt: 13. Feb 2007, 14:12
Lest euch einfach mal den Link durch!

http://www2.oncomput...05/9429052,si=0.html

Ich bin da optimistischer. Die Geräte wurden ja bereits auf ner Messe vorgestellt (glaub Mitsubishi und Samsung).

Es geht nicht darum ein "billig herzustellendes" Gerät überteuert an den Endverbraucher zu verkaufen. Die hohen Absatzzahlen werden die Hersteller sicherlich schon zufriedenstellen und die Kassen klingeln lassen! Wenn die Geräte wirklich so billig werden muss man sich beeilen, dass man überhaupt noch eins bekommt!
subzero23
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 13. Feb 2007, 18:55
@edtempleton
dann les mal paar mehr sachen zu dem thema und vorallem les mal wie der TV auf der Messe gelaufen ist und was er noch für Krankheiten hat... sorry, aber wette das es vor Sommer 2008 nix wird mit Laser TV.... leider...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LG 42PC1D vs. 42PX4R
BlueSkyX am 30.08.2007  –  Letzte Antwort am 10.09.2007  –  3 Beiträge
LG 42PC1R
Bragiera1 am 28.02.2006  –  Letzte Antwort am 21.12.2006  –  10 Beiträge
LG 42PC1R / Super Kauf
Zaesch am 08.06.2006  –  Letzte Antwort am 11.07.2006  –  13 Beiträge
LG 42PC1R WO kaufen?
Nightbreezer am 25.06.2006  –  Letzte Antwort am 12.07.2006  –  7 Beiträge
Abmessungen Karton LG 42PC1R
matthiasm am 28.07.2006  –  Letzte Antwort am 29.07.2006  –  7 Beiträge
Wandhalterung für LG 42PC1R?
kaestop am 06.08.2006  –  Letzte Antwort am 07.08.2006  –  2 Beiträge
LG 42PC1R wo kaufen?
M€Myself am 06.09.2006  –  Letzte Antwort am 22.09.2006  –  15 Beiträge
Einstellungen LG 42PC1R
M€Myself am 22.09.2006  –  Letzte Antwort am 25.09.2006  –  9 Beiträge
LG 42PC1R mit XBox360
a.b888 am 02.01.2007  –  Letzte Antwort am 03.01.2007  –  5 Beiträge
Bildverbesserung bei LG 42PC1R?
dasp am 02.01.2007  –  Letzte Antwort am 04.01.2007  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedjepsonB
  • Gesamtzahl an Themen1.552.612
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.509

Hersteller in diesem Thread Widget schließen