HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Philips » 42PF9967 DVD über DVI | |
|
42PF9967 DVD über DVI+A -A |
||||
Autor |
| |||
terrajobst
Neuling |
20:39
![]() |
#1
erstellt: 12. Apr 2006, |||
Hallo Profis, wenn ich bei meinen Philips 42PF9967 DVDs über die DVI Schnittstelle schaue, kann ich bei Bildformat am Fernseher nur noch "4:3" und "Breitbild" wählen. 4:3 nutzt leider nur einen Bruchteil des Bildes, "Breitbild" zieht das Bild nur auf die volle Breite, lässt aber die Höhe unverändert. Dadurch bleiben oben und unten schwarze Streifen und das Bild ist horizantal gestreckt. Beim normalen Fernsehen kann ich noch zig andere Bildformate wählen (16:9, 14:19, Automatisch, Super Zoom etc). Erwarten würde ich: 1. Das DVDs mit 16:9 Bild auf voller Größe dargestellt werden (über Scart Kabel werden sie das auch). 2. Das ich die gleiche Auswahl bei den Bildformaten wie beim normalen Fernsehen oder Anschluss über Scart Kabel habe. Als DVD Player betreibe ich den Philips DVP 5900 SACD-/HDMI-/DVD-Player und haben ihn vom HDMI Ausgang über einen DVI Adaptor an den Fernseher angeschlossen. Was mache ich da falsch? Für das Lesen schon einmal ein Dankeschön! |
||||
Krumbein
Stammgast |
21:17
![]() |
#2
erstellt: 12. Apr 2006, |||
Hallo, ich denke mal, Du musst am DVD-Player die 16:9 einstellen. So war es jedenfalls bei mir. Habe zwar eine relativ billige DVD-VHS Kombi, aber selbst bei dem DVD-Spieler gibt es bezüglich des Ausgabeformates etliche Einstellungsmöglichkeiten. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, kannst Du bei der Umstellung auf 16:9 Ausgabe wieder alle Formate, auch das Automatic-Format, nutzen. Gruß Krumbein |
||||
|
||||
terrajobst
Neuling |
05:55
![]() |
#3
erstellt: 13. Apr 2006, |||
Danke für die Info, aber am DVD Player kann ich da leider nichts umstellen, der Menüpunkt für das Ausgabeformat ist ausgegraut steht auf 4:3. Hat jemand den gleichen DVD Player (Philips DVP 5900) und weiß wie man den umschalten kann (oder liegt es doch am Fernseher? :-)) Viele Grüße, Immo [Beitrag von terrajobst am 13. Apr 2006, 05:55 bearbeitet] |
||||
MilesAway
Stammgast |
09:29
![]() |
#4
erstellt: 13. Apr 2006, |||
Der 9967 und der 9966 können nur die beiden Formate 16:9 und 4:3 via DVI darstellen. Erst beim 42PF9631D lassen sich auch bei digitaler Einspeisung alle Formate anwählen. Wenn Dein DVD Player keine entsprechende Einstellung des Bildformates (verzerrtes 4:3) zulässt, dann bleibt Dir nur der Umstieg auf die Scart Verbindung. Was sich die Philips Entwickler dabei gedacht haben bleibt im Dunkeln. Eine weitere Lösung wäre der Anschluss und die Wiedergabe mittels PC. Dort lässt sich das Bild meist entsprechend anpassen, zb. mit dem Zoom Player. Gruss. |
||||
Krumbein
Stammgast |
12:37
![]() |
#5
erstellt: 13. Apr 2006, |||
Naja, aber doch eben auch 16:9, und das geht ja wohl bei Terrajobst nicht. Mein 9967 ist ja gottlob immer noch in Reparatur ![]() Ich habe aber bei meinem definitiv den DVD-Player über YUV an DVI angehängt, und im DVD-Player die 16:9 ausgewählt. Außerdem musste ich noch den YUV-Ausgang auf Progressive Scan umstellen. Soviel weiß ich noch, auch wenn mir nur ein einziger DVD-Abend mit dem Gerät vergönnt war... ![]() ![]() Gruß Krumbein |
||||
terrajobst
Neuling |
18:57
![]() |
#6
erstellt: 14. Apr 2006, |||
Oh, ich bin ja so ein Tottel... Natürlich kann man umschalten, allerdings nur, wenn der Player nicht läuft. Sobald der Player gestopt ist, kann man von 4:3 auf 16:9 umschalten und alles ist Prima. Trotzdem vielen Danke an Euch alle! :-) Viele Grüße, Immo |
||||
Krumbein
Stammgast |
00:20
![]() |
#7
erstellt: 15. Apr 2006, |||
@terrajobst: Schön, dass es geklappt hat. Nochmal eine Nachfrage: Hast du jetzt am DVD-Player oder am Fernseher umgestellt? Und waren bei der 16:9 Einstellung dann wieder alle Einstellungen am Fernseher möglich? Nur mal so, weil ich sicherlich irgendwann auch wieder vor dem Problem stehen werde. Gruß Krumbein |
||||
terrajobst
Neuling |
13:01
![]() |
#8
erstellt: 17. Apr 2006, |||
Am DVD Player.
Nein, wie MilesAway schon geschrieben hat, kann der Philips 42PF9967 über DVI nur 16:9 und 4:3. Das ist zwar schade, aber leider nicht zu ändern. Auf der anderen Seite: Die meisten DVDs sind eigentlich nur 16:9, 4:3 ist schon ziemlich selten. Schöne Osterfeiertage, Immo |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 42PF9967 Erfahrungen ?? Guido_/_Schwerin am 22.11.2005 – Letzte Antwort am 08.03.2007 – 505 Beiträge |
Problem mit Philips 42PF9967 mey0815 am 08.01.2006 – Letzte Antwort am 10.01.2006 – 8 Beiträge |
Philips 42PF9967 instabiles Bild alexsc am 17.12.2005 – Letzte Antwort am 18.12.2005 – 6 Beiträge |
Erfahrungen mit Philips 42PF9967 jayjay3000 am 26.12.2005 – Letzte Antwort am 26.12.2005 – 2 Beiträge |
Probleme mit Philips 42PF9967 webact am 04.06.2006 – Letzte Antwort am 04.06.2006 – 4 Beiträge |
Philips 42PF9967, welche Höhe und ie stabil??? gamecuber1207 am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 2 Beiträge |
Philips 9986 Pixel Plus 2 über DVI? holck am 17.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 8 Beiträge |
DVI Adapter auf 3xHDMI? bali6 am 06.02.2008 – Letzte Antwort am 06.02.2008 – 3 Beiträge |
Philips 32PF9976 und DVI MoriBori am 23.12.2004 – Letzte Antwort am 25.12.2004 – 4 Beiträge |
HDMI + Kompenente an Philips 42PF7520D/10 (DVI-I) starti am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 21.05.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.838