HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Philips 32PFL7332, kennt den jemand? | |
|
Philips 32PFL7332, kennt den jemand?+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
Wu
Inventar |
19:39
![]() |
#401
erstellt: 21. Apr 2007, ||||||
WO hast Du denn gesucht ![]() ![]()
Und immer schön dran denken, ein falscher Klick und die Kiste ist tot ![]() [Beitrag von Wu am 21. Apr 2007, 19:42 bearbeitet] |
|||||||
Wu
Inventar |
19:41
![]() |
#402
erstellt: 21. Apr 2007, ||||||
Der Philips hat keine Speisespanung für eine aktive Antenne. Es muss daher eine Antenne mit eigener Stromversorgung gewählt werden. |
|||||||
|
|||||||
keiner_einer
Ist häufiger hier |
01:59
![]() |
#403
erstellt: 22. Apr 2007, ||||||
Ich bin jetzt bis Seite 5 dieses Themas vorgedrungen und werde morgen den Rest lesen. Da es aber schon spät ist bitte ich um entschuldigung, wenn meine Frage evtl. schon beantwortet wurde. ![]() Ich habe auch vor mir den 7332 zuzulegen und ich möchte danach eigentlich alles über einen PC laufen lassen. Diesen würde ich über einen HDMI DVI Adapter anschliessen. könnte es da probleme geben? Desweiteren habe ich leider nur analoges Sat. Wie ist denn da das Bild? Muss ich da mit einbussen rechnen? AUsserdem was haltet ihr von dem shop ![]() Der hat den 7332 für 746 Euro auf lager und wenn das Ding sammt verpackung unter 30 KG wiegt, kostet der Versand gerade mal 7 Euro. Würde mir das Gerät dann per nachname kommen lassen zur sicherheit. Und zum schluss noch. Ich habe in einigen Tests gelesen, dass der 7332 bei Sportveranstalltungen wie Fussball nicht so gut mithalten kann bzw. es einfach nur bescheiden aussieht. Könnt ihr das bestätigen? Ich bin zwar nicht so der Fußballnar, aber wenn ich das Ding meinen Freunden vorführe und die beschliessen die EM bei mir zu gucken, dann muss das natürlcih auch passen ![]() Vielen dank im VOrraus! [Beitrag von keiner_einer am 22. Apr 2007, 02:02 bearbeitet] |
|||||||
NICKIm.
Inventar |
06:50
![]() |
#404
erstellt: 22. Apr 2007, ||||||
Guten Morgen ![]() Du sprichst mir aus der Seele. Fussball ist eine extreme Herausforderung bei vielen LCDs und da gibt es grosse qualitative Unterschiede. Am besten fand ich von Philips hierbei den (noch) teuren 32PF9731 der noch nicht richtig im Preis gesenkt wurde. Ich sah Fussball beim 7562 der sich bildtechnisch vom 7332 nicht unterscheiden soll. Dort beim Händler hat mir das Bild beim Fussball nicht gefallen. Jedoch hatte er dort Kabel. Für mich wirkte das Bild irgendwie "milchig". Glaube, dass kein LCD "perfekt" beim Fussball ist und auch nicht jeder Plasma. Mit Media-Handel habe ich schon einmal getextet. Sie scheinen nett zu sein. Bitte achte darauf und lasse es Dir im Vorfeld bestätigen, dass es ein Produkt von Philips Deutschland oder der EU ist. Dies ist wichtig für die Philips Werksgarantie. Ich denke, dass es beim Mediahandel kein Problem ist. Gruss aus MG Nicki P.S. Habe für Dich nachgesehen. Er hat die Werksgarantie von Philips. [Beitrag von NICKIm. am 22. Apr 2007, 06:55 bearbeitet] |
|||||||
keiner_einer
Ist häufiger hier |
10:32
![]() |
#405
erstellt: 22. Apr 2007, ||||||
Morgen alle zusammen, hab mir jetzt auch die letzten Seiten des THreads durchgelesen und leider wurden meine Fragen nicht näher behandelt. Ich denke es wird der Mediahandel werden. Ansonnsten könnte man ja auch warten, bis Amazon das ding imProgramm hat und dann über die Preisgarantie das Geld wieder bekommen. Irgendwer schrieb hier von einer Saturnpreisgarantie. Ist das das selbe? Ein Kauf bei Saturn wäre mir nähmlich tausend mal lieber, auch wenn ich zugeben muss, dass die so rein garkeine Ahnung von dem Gerät hatten. Nachdem ich den Thread hier gelesen hatte wusste ich hundert mal mehr! DANKE DANKE DANKE ![]() |
|||||||
NICKIm.
Inventar |
10:36
![]() |
#406
erstellt: 22. Apr 2007, ||||||
Servus ![]() Mach das. Die scheinen gut zu sein. Sie haben ja auch ein eigenes Ladenlokal und nur Ware mit Herstellergarantie. Somit weisst Du dass Du keinen sog. Re- oder Grauimport haben wirst. Die Saturn Heinis und Mümmel Männer haben echt keine Ahnung - aber von dieser Ahnung sehr viel ... ![]() Schönen Sonntag ![]() Gruss Nicki |
|||||||
Wu
Inventar |
12:36
![]() |
#407
erstellt: 22. Apr 2007, ||||||
Beim Händler ist immer die Frage, wie das Gerät gerade eingestellt ist. Meist sind Kontrast und Farben voll aufgedonnert und alles, was nicht gerade Testbilder sind, sieht dann überzeichnet aus. Im Rahmen des bei der Technologie Möglichen schlägt der Philips 7332 sich m.E. gut, aber er hat eben ein 8ms-Panel. Die teuren Philips kommen (mit Tricks) auf 3ms, dann wird es noch etwas "geschmeidiger" - wenn man viele Sportveranstaltungen ansieht, sollte man eher dahin greifen. Ich finde das Bild bei Sportveranstaltungen jedenfalls nicht wesentlich schlechter als bei meinem vorherigen Sony 32" 100Hz CRT. Bei allem anderen Material ist es besser, wenn die Qualität der Quelle stimmt. |
|||||||
k4Sn77
Ist häufiger hier |
12:44
![]() |
#408
erstellt: 22. Apr 2007, ||||||
die zahlen hab ich zwar gesehn aber net gedacht das es dafür ist. ich will da ja nix verstellen, nur mal rein schauen. @hunter65 ich hab auch das brummen und wenn man sehr leise schaut, ist es schon ein bischen nervig. aber ich hab festegestellt das es irgend was mit dem bild zu tun hat, was er verarbeitet. es ist ja nicht durchweg, nur bei bestimmten bildern und dann wechselt sich das mit dem brummen ab... sehr komische sache |
|||||||
hunter65
Ist häufiger hier |
13:25
![]() |
#409
erstellt: 22. Apr 2007, ||||||
Das Brummen ist vom Kontrast abhängig, je höher der helle Anteil des Bildes umso lauter das Brummen. Was aber nur dann so ist wenn der Kontrast heruntergeregelt wurde ( weniger 95% ). Bei mir brummt er allerdings immer, deswegen die Reklamation. |
|||||||
cyrus282
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:26
![]() |
#410
erstellt: 22. Apr 2007, ||||||
zum Thema Fußball muss ich mal sagen, dass es sehr gut aussieht auf meinem 7332er. Muss aber auch sagen, dass ich bisher nur HD Fußball gesehen habe. Da kann man sogar anfangen Grashalme zu zählen ![]() |
|||||||
keiner_einer
Ist häufiger hier |
16:34
![]() |
#411
erstellt: 22. Apr 2007, ||||||
Ja wie das mit den schlieren ist weiss ich nicht nur viele LCD Fernseher machen ja so kantige linien. Ich kenne das phenomän von PCSpielen wo unschöne kannten entstehen. Beim PC kann man dies durch antialiasing vermindern. Ich habe das auch schon bei vielen LCDs gesehn. Gerade bei Fußball sieht man das natürlich aufgrund der spielfeldlinien sehr gut. Deswegen meine Frage ob dies bei analogen Fussballempfang auch so ist. ![]() |
|||||||
nisaan
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:28
![]() |
#412
erstellt: 22. Apr 2007, ||||||
hab mal ne frage zu dem Gerät... Ist es wahr dass das Gerät auch nen eingebauten DVBT Tuner hat...ist es standardmässig oder optional gegen aufpreis? |
|||||||
keiner_einer
Ist häufiger hier |
22:32
![]() |
#413
erstellt: 22. Apr 2007, ||||||
Ich will dir jetzt nicht zu nahe treten, aber deine Frage wurde bei weitem mehr als einmal beantwortet und zwar genau in diesem Thread. Um es vorweg zu nehmen ein Tuner ist drin. Dieser muss jedoch erst freigegeben werden. Am besten liesst du dir das alles hier nochmal durch. Wenn du das Gerät wirklich haben willst lohnt es sich das verspreche ich dir ![]() |
|||||||
Doener3000
Neuling |
22:48
![]() |
#414
erstellt: 22. Apr 2007, ||||||
Hi zusammen, ich hab den 7332 letzten Fr. bekommen und bin total zufrieden. Das ist zwar mein erster LCD, aber ich hab mit nem Kollegen zusammen intensive Markforschung betrieben. Jetzt haben wir uns den beide geholt uns alles ist bombig! Inzwischen hab ich mal die Dishow per USB-Stick ausprobiert (so lala weil der TV während der Diashow nicht auf die Fernbedienung reagiert, so dass ich die Einstellungen nicht ändern kann), das ist immerhin ganz interessant. PC und Hifi sind ebenfalls erfolgreich angeschlossen. DVB-T ist freigeschaltet, auch wenn ich k.a. hab, wie ich die Sender suchen kann oder ob er das von alleine rafft sobald ich ne Antenne dran hab. Aber sehr geiles Gerät!! Gruß, Doener |
|||||||
nisaan
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:56
![]() |
#415
erstellt: 22. Apr 2007, ||||||
ich bin jedenfalls auch sehr angetan von diesem fernseher...versuche nun morgen das gerät irgendwo live zu sehen um mir davon eine meinung zu bilden...aber bei der positiven resonanz bisher kann ja nichts schief laufen... und noch eine frage hab ich da wie fungiert der fernseher als PC-Monitor?? ist es scharf genug so dass man ohne probleme ins internet gehen kann etc. und wie ists bei computer spielen so wie world of warcraft oder so??? |
|||||||
Doener3000
Neuling |
23:13
![]() |
#416
erstellt: 22. Apr 2007, ||||||
Die Frage hatte ich mir auch gestellt. Der Philipps hat a) kein VGA-Eingang (wie Samsungs z.B.) und b) kein native 1:1 Pixelmapping. Jetzt hab ich natürlich kein Vergleich, aber nach ein wenig rumprobieren am PC gings alles gut. Hab ne 7900 GTO mit 2x DVI und dann einfach ein DVI > HDMI Kabel vom PC an den TV. Am Rechner muss man dann eine verzehrte Auflösung einstellen damit der am TV das 16:9 ordentlich darstellt. Es sieht alles sehr schön aus. Ich kann mir vorstellen, dass der LCD für Zocken ein Tacken zu langsam ist, bin allerdings noch nicht dazu gekommen. |
|||||||
nisaan
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:25
![]() |
#417
erstellt: 22. Apr 2007, ||||||
ja genau die befürchtung hab ich auch....hab zwar an der grafikkarte nen dvi anschluss und konnte nen hdmi-dvi kabel kaufen aber es besteh ja immer noch das problem mit der auflösung!! naja werde mir das teil auf jeden fall holen komme da was wolle... hab jetzt aber mal noch ne frage hab nen Yamaha RX-V457 Verstärker und wollte das Teil dann an der Fernseher anschliessen...wie mache ich das am besten... YUF an YUF oder Scart an YUF oder die alte Cinch an Cinch methode?? bin in dem Bereich halt noch ein neuling!! gruss nisaan |
|||||||
Wu
Inventar |
23:42
![]() |
#418
erstellt: 22. Apr 2007, ||||||
Das mit dem PC-Anschluss wurde in diesem Thread nun auch schon mehrfach besprochen. Mit ein bisschen Glück erkennt die Graphikkarte den TV als HDTV-Device und steuert ihn mit 720p an. Da gibt es dann kein Problem mit der Auflösung. Bezüglich des Yamaha-Anschlusses kommt es darauf an, was Du übertragen willst. Geht es nur um das OSD, reicht ein Videokabel. Sollen verschiedene Geräte durch den Receiver geroutet werden und die Signale in bester Qualität ankommen, empfiehlt sich die YUV-Verkabelung, die anderen Geräte müssten denn auch per YUV an den Receiver gekabelt werden, es sei denn, er kann von S-Video oder Video auf YUV konvertieren. [Beitrag von Wu am 22. Apr 2007, 23:44 bearbeitet] |
|||||||
nisaan
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:57
![]() |
#419
erstellt: 22. Apr 2007, ||||||
ja also ich weiss nicht so recht ob es funktionieren würde wenn ich den fernseher per yuf an den receiver schalte und dann nen hdmi dvd player an das fernsehgerät mit der absicht den ton über die anlage zu steuern...ist zumindest das was ich anstrebe...der receiver hat ja keinen hdmi anschluss... |
|||||||
NICKIm.
Inventar |
07:16
![]() |
#420
erstellt: 23. Apr 2007, ||||||
Guten Morgen ![]() Ja, das weiss ich ![]() Aber leider kann man sich nur daran orientieren, was man dort bei den Händlern -nicht nur Märkte- sieht. Und das dort gesehene hat mir nicht gefallen. Deshalb werden noch mehere Händler besucht ![]() Gruss Nicki |
|||||||
k4Sn77
Ist häufiger hier |
12:07
![]() |
#421
erstellt: 23. Apr 2007, ||||||
hi, so mein brummen kommt nicht vom kontrast sondern vom nt. sobald es warm ist fängt es an.habe heut auch gleich bei philips angerufen und das grät wird morgen abgeholt. ![]() |
|||||||
bitspyer
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:38
![]() |
#422
erstellt: 23. Apr 2007, ||||||
Was mich wundert, ich lese hier immer nur vom 32PFL7332, ich habe am WE den 37PFL7332 gekauft. Auf der Philips-Seite finde ich den aber nicht.... Und wegen brummen: Das habe ich auch. Ist eigentlich immer präsent und es fällt auf sobald leise Passagen im Film oder bei TV-Austrahlungen sind. Und so wie ich das lese, das Teil also einpacken und wieder zum Händler schleppen und nachbessern lassen... ![]() @hunter65: Hast Du Dein Gerät direkt bei Philips gekauft, das es von denen bei Dir abgeholt wurde? |
|||||||
Doener3000
Neuling |
12:44
![]() |
#423
erstellt: 23. Apr 2007, ||||||
@nisaan: Hab meinen Amp per Cinch angeschlossen da ich nur den Sound brauche. Das ist alles easy ![]() Bzgl. der Auflösung kann ich entwarnen: Hab nen normalen, halbwegs neuen, Nvidia-Treiber drauf, der erkennt den TV sogar mit Namen und als HDTV Device. Ich hab nur noch nicht die optimale Kombi der Auflösungen von TV und Monitor hinbekommen, also, dass es auf beiden Beräte scharf und unverzerrt ist, ohne dass ich immer die Auflösungen zwischendurch umschalten muss. LG |
|||||||
hunter65
Ist häufiger hier |
12:52
![]() |
#424
erstellt: 23. Apr 2007, ||||||
Nein, aber in den ersten 6Monaten kümmert sich immer der Philips Service direkt darum! Die lassen in dann von einer Spedition abholen( wird dann von denen verpackt) klappt gut. Wie das dann bei der Rücklieferung ist weis ich noch nicht, ist ja erst 4 Tage her. Soll 8-10Tage dauern. |
|||||||
keiner_einer
Ist häufiger hier |
13:06
![]() |
#425
erstellt: 23. Apr 2007, ||||||
Öhm ich ahb jetzt mal ne ganz doofe Frage. An alle die das Ding an den PC angeschlossen haben. Wie habt ihr denn den Sound an den Fernseher bekommen oder lasst ihr das über eine Extra Soundanlage laufen? Ich wollte mir eigentlich nciht noch was anderes hinstellen, zumal das ja dann auch gleich nochmal Kohle kostet ![]() |
|||||||
hunter65
Ist häufiger hier |
13:09
![]() |
#426
erstellt: 23. Apr 2007, ||||||
Einfach an die 3,5 Klinkenbuchse anschliesen und in den Einstellungen den Analoganschluss richtig zuweisen. |
|||||||
bitspyer
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:06
![]() |
#427
erstellt: 23. Apr 2007, ||||||
@hunter65: Wow, cool, dachte, ich müsste den Kawenz erst zum Händler schleppen. Aber ich probier jetzt erstmal mit den Einstellungen. Hab ja einiges gelesen, das die Leute bei weniger Kontrast geringere Geräusche hatten. Mal schauen, woran es liegt. Ansonsten, kontaktier ich mal den Philips Support. |
|||||||
NICKIm.
Inventar |
02:25
![]() |
#428
erstellt: 24. Apr 2007, ||||||
Guten Morgen ![]() Das wundert mich auch, dachte dass er bei Philips mit 37" im Web gelistet ist. Viele Händler bieten ihn und auch den 7562 mit 37" an. Das habe ich nicht gewusst. Interessant . . . ![]() Philips hat für alle TVs einen sog. Pick Up Service. Wenn Dein TV ein Produkt aus Deutschland oder der EU ist, dann kannst Du ihn abholen lassen durch Kontaktierung der Philips Hotline. Die Reparatur führt eine Vertragswerkstatt für Philips aus. Gruss Nicki |
|||||||
keiner_einer
Ist häufiger hier |
06:00
![]() |
#429
erstellt: 24. Apr 2007, ||||||
So ich hab meinen gestern abend auch noch bestellt für 784 Euro inkl. Versand und Nachnahme. ![]() Und wehe das Ding ist doof dann gnade euch euer Fachhändler ![]() ![]() Laut Händler wird er heute noch Versand, dass heisst dürfte morgen spätestens übermorgen bei mir eintreffen. Werde dann auch nochmal einen kleinen erfahrungsbericht geben. Wollte mich vorab nochmal bei allen bedanken die mir bei meiner Entscheidungsfindung geholfen haben und für den wirklich sehr guten Ton der hier im Forum gepflegt wird. Das ist nicht gewöhnliches. Danke ![]() |
|||||||
NICKIm.
Inventar |
06:17
![]() |
#430
erstellt: 24. Apr 2007, ||||||
Hallo Einer ![]() Herzlichen Glückwunsch zum Kaufentscheid. Der Preis ist klasse ![]() Wo hast Du ihn bestellt? Im Fachhandel gibt es ihn nicht unter 1.000,-- und geht hoch bis 1.200,--, wie gestern im Nachbarkreis Viersen gesehen. Gruss Nicki |
|||||||
hunter65
Ist häufiger hier |
09:05
![]() |
#431
erstellt: 24. Apr 2007, ||||||
Moin! Habe gerade einen Anruf von Siemens ( Philips ) bekommen. Hatte ja gesagt das mein 7332 in beim Service ist wegen dem Brummen. Die meinten jetzt das ist normal un man könnte nichts machen. Habe mal nachgefragt ob sie den test von video 04/2007 denn ich zufällig gestern gefunden habe gelesen haben, da hat der Philips als schlechtester bei den Betriebsgeräuschen abgeschlossen und in diversen Foren hätten andere das Problem auch beschrieben. Zitat Service: Dann Wüste ich ja das das Normal ist ! ![]() |
|||||||
NICKIm.
Inventar |
09:27
![]() |
#432
erstellt: 24. Apr 2007, ||||||
Moin ![]() Das ist echt eine tolle Antwort. Gut zu wissen ... danke für den Hinweis. Kannst Du ihn ggf. noch zurück geben, falls Du möchtest? Den Test habe ich auch daheim. Gruss Nicki |
|||||||
hunter65
Ist häufiger hier |
09:29
![]() |
#433
erstellt: 24. Apr 2007, ||||||
Leider nein 14Tage schon vorbei ![]() Gruß |
|||||||
NICKIm.
Inventar |
09:34
![]() |
#434
erstellt: 24. Apr 2007, ||||||
Das ist schade. Aber wenn Dein Philips Kaufhändler in Ordnung ist, dann kann man bestimmt etwas machen - z.B. ihm anbieten einen anderen TV bei ihm zu kaufen. Ein Versuch kostet ja nur einen Anruf oder eine Email ![]() Das ist echt stark, was Dir der Service geantwortet hat ![]() Wusste nicht, dass sie mit Siemens etwas zu tun haben - im Service. Gruss Nicki |
|||||||
nisaan
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:57
![]() |
#435
erstellt: 24. Apr 2007, ||||||
hmm was glaubt ihr...ist in den nächsten ein bis zwei monaten mit einem preisverfall zu rechnen?? |
|||||||
NICKIm.
Inventar |
10:10
![]() |
#436
erstellt: 24. Apr 2007, ||||||
Ich denke dass es einen Preisverfall bei Philips Modellen geben könnte. Die Preise sind ja schon gefallen. Wünsche einen schönen Tag. Gruss Nicki |
|||||||
hunter65
Ist häufiger hier |
10:17
![]() |
#437
erstellt: 24. Apr 2007, ||||||
Umtauchen geht nicht! Hab in bei Quelle gekauft wegen den 4 Jahren Garantie. Die hatten letzten Monat den Preis gesenkt. 989,-€ und der Kundenservice ist im allgemeinen ja super. Gruß Hunter |
|||||||
NICKIm.
Inventar |
12:21
![]() |
#438
erstellt: 24. Apr 2007, ||||||
Schade, dass man bei Quelle Deinen Philips nicht umtauschen kann. Ich glaube, ich kaufe lieber im Fachgeschäft. Dies mag ich nicht. Schönen Tag aus MG. Gruss Nicki |
|||||||
bitspyer
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:44
![]() |
#439
erstellt: 24. Apr 2007, ||||||
Hmmm.... Ist das jetzt ärgerlich oder vertretbar? (Das Betriebsgeräusch...) Wenn man sich durch andere Threads durchwühlt (zB. Sharp) dann liest man da von den selben Problemen und es scheint wohl durchaus ein "normales" Problem der LCDs zu sein, das sie brummen, zischen oder pfeifen, solange es vom TV-Ton übertönt wird. Die alten Röhren waren ja auch nicht komplett Lautlos. Man muss wohl mit sich selbst ausmachen, ob man es toleriert. |
|||||||
k4Sn77
Ist häufiger hier |
13:11
![]() |
#440
erstellt: 24. Apr 2007, ||||||
na da bin ich ja mal gespannt was die bei mir sagen werden, meiner wurde heut abgeholt. |
|||||||
rkfreeman
Inventar |
15:44
![]() |
#441
erstellt: 24. Apr 2007, ||||||
Hallo, zur Info neue Firmware für den Philips 32PFL7332/10 verfügbar. Firmware-Upgrade Software 88.0.0 ![]() Software history Main modifications BX31E_88.0 • improvement in picture while watching certain channels in France • improvement for “Canal +” decoder in France • improvement for sound interruptions when using STB-box with 1080 via HDMI BX31E_0.81.4.0 • easier selection of favourite channel lists (preferred TV channels & radio stations). Please download the user manual for more information on how to use. • the 4 favourite lists have fixed names • a Time zone feature in TV menu installation is added (for Spain country only) • the monitor out function from EXT1 and EXT2 is adapted to facilitate recordings from the DVB TV tuner on EXT1 and EXT2 • “Exit” item in TV menu is removed.The menu can now also be removed with the local menu key on the TV BX31E_0.48.30.0 • improved stability of HDMI input on DVD players • improved performance of HDMI 1080i sources BX31E_0.48.27.0 • HDMI can be linked to analog audio in (AUDIO IN L/R) to support DVI devices BX31E_0.48.24.0 • improved HDMI support of skynet HD decoder BX31E_0.48.20.0 • improved installation of digital channels BX31E_0.48.19.0 • Automatic Update Installation enabled • improved brightness behaviour when lightsensor is On BX31E_0.48.17.0 • new added supported countries for DVB-T :The Netherlands, Italy, Greece, Czech Rep., Denmark • improved overall picture quality • improved Ambilight performance • update for Settings Assistant BX31E_0.48.15.1 • improved TV channel behaviour in Sweden for non-digital sets BX31E_0.48.14 • enabling of 7/8 days EPG feature for UK • improved clock and date extraction for DVB-T Italy • improved colour behaviour on HD inputs • improved overall picture stability for 26” display BX31E_0.0.39.22 • improved standby mode behaviour BX31E_0.0.39.20 • Time Zone menu item removed • improved overall picture quality BX31E_0.0.39.18 • menu item “Reshuffle/Rename channels” changed to “Rearrange” • improved Teletext • improved overall picture quality • improved overall audio behaviour BX31E_0.0.39.17 • DVB-T improvements for Boxer Certification in Sweden BX31E_0.0.39.15 • added subtitle item in option list in case of English language in AP/China sets BX31E_0.0.39.14 • improved colours in Ambilight BX31E_0.0.39.12 • improved sound performance and updated Chinese translation BX31E_0.0.39.11 • improved picture stability on 1080i 60Hz sources for 42PF9631D/10 BX31E_0.0.31.12 • improved overall picture stability • improved French and Chinese menu texts for AP sets mfg. rkfreeman PS: Update auf eigenes Risiko, ob es nötig ist keine Ahnung. |
|||||||
NICKIm.
Inventar |
16:23
![]() |
#442
erstellt: 24. Apr 2007, ||||||
Bin auch gespannt was man Dir hierzu antworten wird bzw. ob man bei Dir die notwendige Reparatur durchführen wird. Schade, dass er brummt. Das mag ich nicht da ich ihn abends und leise nutzen möchte. Bitte poste die Antwort hier hinein wenn Du sie hast. Dies ist wichtig zu wissen. Vielen Dank im Voraus und viel Glück ![]() Gruss Nicki |
|||||||
keiner_einer
Ist häufiger hier |
19:28
![]() |
#443
erstellt: 24. Apr 2007, ||||||
Für sie immernoch HERR einer ![]() Hab das ding bei ![]() gekauft. Hab auch schon eine Mail zur bestätigung des Versandes erhalten. Und hab grad nochmal geguckt das ding ist sogar noch ein bischen billiger geworden. Wollte es eigentlich abholen, aber der Händler meinte am telefon, dass das ein Internetpreis ist und dass es im laden 792 Kosten würde ![]() Das hab ich dann irgendwie nicht ganz verstanden. Naja egal habs trotzdem bestellt. Ist auch ein Fachhändler und aus meiner Wohngegend im notfall sogar noch einigermassen gut zu erreichen. Zuschlagen sag ich da nur ![]() |
|||||||
ruebendieb
Neuling |
22:13
![]() |
#444
erstellt: 24. Apr 2007, ||||||
Hi Leute, ich habe mir auch den 7332 zugelegt und bin eigentlich bisher recht zufrieden. Nur mit dem Bild klappt es noch nicht so ganz und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Ich habe digitales SAT und einen Humax Pro-Fox Receiver via Scart an den Philips gehängt. Was mich nun verwirrt ist, wenn ich die Info Taste des Philips drücke dann zeigt er mir als Signal immer "Analog" an. Woran kann das liegen? Müsste es nicht "Digital" oder ähnliches anzeigen? Was mache ich falsch? Ich hoffe ich stelle euch jetzt hier nicht die dümmste Frage :-) Vielen Dank für eure Hilfe und Grüße, Mitja [Beitrag von ruebendieb am 24. Apr 2007, 22:15 bearbeitet] |
|||||||
keiner_einer
Ist häufiger hier |
22:27
![]() |
#445
erstellt: 24. Apr 2007, ||||||
Ich würde mal darauf tippen, dass das Scartsignal an sich analog ist, aber da lasse ich mich auch gerne eines besseren belehren. |
|||||||
ruebendieb
Neuling |
22:34
![]() |
#446
erstellt: 24. Apr 2007, ||||||
Hi keiner_einer, danke für Deine schnelle Antwort... ![]() Was würde das bedeuten was Du vermutest? Liegt das dann am Receiver? Oder einfach am Scartanschluß an sich? Ich meine, wie bekomme ich denn dann ein digitales Signal? Danke und viele GRüße, Mitja |
|||||||
keiner_einer
Ist häufiger hier |
22:43
![]() |
#447
erstellt: 24. Apr 2007, ||||||
So wie ich das hier verstanden habe müsstest du deinen recive digital anschliessen als zbspl. über hdmi oder DVI. VGA und Scart sind so wie ich es verstanden habe analog. Was der Yuv anschluss jetzt ist weiss ich nicht. Wenn dein Reciver weder HDMI noch DVI ausgang hat sieht es schlecht aus. Zumindest wenn ich das bis jetzt hier so richtig verstanden habe. Angaben ohne gewähr! ![]() |
|||||||
ruebendieb
Neuling |
22:58
![]() |
#448
erstellt: 24. Apr 2007, ||||||
Hi keiner_einer, ok, verstehe...vielen Dank schon mal für Deine Auskunft. Da Du Dir nicht 100% sicher bist, kann jmd anders eventuell keiner_einers Vermutung bestätigen? Da mein Receiver tatsächlich nur einen Scart und VGA Ausgang hat sieht es dann ja wohl schlecht aus, wäre die einzige Option somit für mich einen neuen Receiver anzuschaffen? Und würde das die Bildqualität eurer Meinung nach überhaupt verbessern? Vielen Dank und Grüße, Mitja [Beitrag von ruebendieb am 24. Apr 2007, 23:19 bearbeitet] |
|||||||
tranti
Hat sich gelöscht |
06:07
![]() |
#449
erstellt: 25. Apr 2007, ||||||
Kein Problem: HDMI und DVI-D übertragen digital. DVI-I kann sowohl digital als auch zusätzlich ein analoges Signal übertragen. DVI-A nur ein analoges Signal. (hab ich aber nich nie gesehen) YUV,VGA und Scart übertagen analog. ![]() [Beitrag von tranti am 25. Apr 2007, 06:17 bearbeitet] |
|||||||
NICKIm.
Inventar |
07:42
![]() |
#450
erstellt: 25. Apr 2007, ||||||
Guten Morgen Herr Einer ![]() Danke für den interessanten Link. Gruss Nicki |
|||||||
hunter65
Ist häufiger hier |
16:08
![]() |
#451
erstellt: 25. Apr 2007, ||||||
Hallo Es gibt etwas neues von Siemens Heute sollte mein 7332 zurück kommen, als er um 15Uhr immer noch nicht da war habe ich mal Angerufen. Die Nette Dame von Service meinte er wäre immer noch im Haus sie würde zurückrufen. Nach 5 Minuten der Rückruf: Es wurde jetzt doch ein Fehler gefunden (irgendwas am Soundteil, so die nette Dame) und man könnte mir Morgen bescheid geben wann ich in dann nun bekomme. Mein Meckern am Montag hat dann wohl doch geholfen. Mann hätte mir aber ausrichten können das er Heute nicht kommt oder? Aber besser so als keine Reparatur! Gruß Hunter ![]() |
|||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Service Menü Philips 32PFL7332 Testsebest am 18.03.2007 – Letzte Antwort am 19.03.2007 – 3 Beiträge |
Philips 32PFL7332 auch als 37" ? tubu am 03.03.2007 – Letzte Antwort am 27.03.2007 – 2 Beiträge |
Philips 32PFL7332 mit PC verbinden hazz999 am 16.09.2008 – Letzte Antwort am 17.09.2008 – 2 Beiträge |
Philips 32PFL7332/10 - Erste Eindrücke haifie am 28.09.2007 – Letzte Antwort am 28.09.2007 – 2 Beiträge |
Philips 32PFL7332/10, Stromverbrauch im Standby, Ausschalter bhopfgar am 06.04.2008 – Letzte Antwort am 18.04.2008 – 6 Beiträge |
32PFL7332 mit DVB-T jotbe68 am 17.04.2007 – Letzte Antwort am 18.04.2007 – 4 Beiträge |
32PF9531 oder 32PFL7332 artelac am 13.06.2007 – Letzte Antwort am 17.06.2007 – 3 Beiträge |
32PF9531 oder 32PFL7332? toecutter68 am 10.03.2007 – Letzte Antwort am 30.03.2007 – 8 Beiträge |
32pfl7332 DVBT Reciever Neuigkeiten? aSpooner am 07.06.2010 – Letzte Antwort am 10.06.2010 – 2 Beiträge |
32PF9531 oder 32PFL7332? SSX am 26.03.2007 – Letzte Antwort am 27.03.2007 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.076 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedGrumpyGramps
- Gesamtzahl an Themen1.559.633
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.217