HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Philips 20HF5234Z/10 als PC Monitor | |
|
Philips 20HF5234Z/10 als PC Monitor+A -A |
||
Autor |
| |
kunst79
Neuling |
11:10
![]() |
#1
erstellt: 07. Aug 2018, |
Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand helfen. Mein Chef möchte den Philips Fernseher 20HF5234Z/10 als TV-Monitore verwenden und mich damit beauftragt. Unsere Grafikkarten haben einen VGA-Ausgang, also habe ich entsprechende Kabel bzw. Adapter gekauft. Ich hab auch tatsächlich ein Bild, aber scheinbar falsch konfiguriert, denn die Schrift ist kaum erkennbar. Hab verschiedene Auflösungen und Frequenzen versucht, bringt aber nix. Nun meine Frage: gibt's dafür einen besonderen Trick, sind die Fernseher vielleicht gar ned für Windows 7 geeignet oder kann es theoretisch sein, daß sie nicht mit der Grafikkarte kompatibel sind? |
||
langsaam1
Inventar |
13:04
![]() |
#2
erstellt: 07. Aug 2018, |
https://www.philips.de/c-p/20HF5234_10/20-zoll-51-cm-lcd/technische-daten 640*480 Auflösung und dann Hz testen 60 oder 75 Systemsteuerung > Anpassung > Anzeige > "Clear-Type" testen Systemsteuerung > Anpassung > Anzeige > Benutzerdefinierte Textgrösse (dpi) festlegen > (hier geht Windows von 96 dpi Raster des Display aus); wenn man nun herausfindet welches dpi Raster das vorhandene Display besitzt kann man anpassen [Beitrag von langsaam1 am 07. Aug 2018, 13:12 bearbeitet] |
||
kunst79
Neuling |
13:13
![]() |
#3
erstellt: 07. Aug 2018, |
Alles klar, da war ich beim Suchen zu Blind *schäm* Herzlichen Dank für die Antwort! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips TV als PC Monitor benutzen Deathvirus96 am 14.05.2013 – Letzte Antwort am 20.05.2013 – 2 Beiträge |
Philips PUS 8545 PC-Monitor spiegeln Hoffmeier am 07.03.2021 – Letzte Antwort am 09.03.2021 – 4 Beiträge |
7862 als PC-Monitor? Lollokop am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 4 Beiträge |
37PFL9632D/10 Erfahrungen,schlieren, Monitor betrieb masa am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 03.11.2007 – 10 Beiträge |
32PFL7406 als erweiterten PC Monitor! MaNuux am 11.04.2012 – Letzte Antwort am 19.05.2012 – 3 Beiträge |
37-pfl560-3D/10 darstellungsprobleme als pc-monitor kona am 17.08.2009 – Letzte Antwort am 18.08.2009 – 5 Beiträge |
37PF9830 oder 37PF9731 als PC-Monitor? Schmiel am 13.08.2006 – Letzte Antwort am 26.08.2006 – 5 Beiträge |
[Philips TV als PC-Monitor] wegen "StandBy" permanentes Bildsignal ? Hajooo am 18.11.2015 – Letzte Antwort am 19.11.2015 – 2 Beiträge |
Philips 55pus6704/12 Bildeinstellungen / Ruckelt als PC Monitor Selflezz1 am 02.04.2020 – Letzte Antwort am 03.04.2020 – 2 Beiträge |
32PFL7613 Als PC-Monitor, Siganlwechsel! HILFE muscapee am 29.10.2008 – Letzte Antwort am 31.10.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Philips
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.585