HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » [gelöst] Philips 75PUS8303 keine Wiedergabe von VC... | |
|
[gelöst] Philips 75PUS8303 keine Wiedergabe von VC-1+A -A |
||
Autor |
| |
maeries
Ist häufiger hier |
13:44
![]() |
#1
erstellt: 20. Nov 2018, |
Hallo zusammen, ich habe einige Filme im VC-1 Format vorliegen. Der Container ist mkv. Die Video App meldet dort immer, dass das Videoformat nicht unterstützt wird und wenn man es z.B. via Kodi abspielt ruckelt es, da die Leistung für deine Softwaredekodierung nicht ausreicht. Auf der ![]() Muss ich da irgendwas umstellen oder freischalten, damit die Wiedergabe funktioniert oder ist die Angabe auf der Website einfach falsch? Gruß |
||
maeries
Ist häufiger hier |
13:00
![]() |
#2
erstellt: 24. Dez 2018, |
Niemand eine Idee? |
||
|
||
Toengel
Inventar |
14:38
![]() |
#3
erstellt: 26. Dez 2018, |
Tachchen, mit welchem Profile sind denn die VC-1 Filme gemacht worden? Schau dir mal die Video-Codec-Informationen mit dem Tool "mediainfo" an... Toengel@Alex |
||
maeries
Ist häufiger hier |
18:42
![]() |
#4
erstellt: 13. Jan 2019, |
Video ID : 1 ID in the original source medium : 4113 (0x1011) Format : VC-1 Format profile : Advanced@L3 Codec ID : V_MS/VFW/FOURCC / WVC1 Codec ID/Hint : Microsoft Duration : 1 h 57 min Bit rate : 23.8 Mb/s Width : 1 920 pixels Height : 1 080 pixels Display aspect ratio : 16:9 Frame rate mode : Constant Frame rate : 23.976 (24000/1001) FPS Color space : YUV Chroma subsampling : 4:2:0 Bit depth : 8 bits Scan type : Progressive Compression mode : Lossy Bits/(Pixel*Frame) : 0.480 Stream size : 19.5 GiB (70%) Language : English Default : No Forced : No Original source medium : Blu-ray |
||
langsaam1
Inventar |
23:23
![]() |
#5
erstellt: 15. Jan 2019, |
ist dies eine Meldung welche WER ausgibt? [Beitrag von langsaam1 am 15. Jan 2019, 23:23 bearbeitet] |
||
maeries
Ist häufiger hier |
10:59
![]() |
#6
erstellt: 16. Jan 2019, |
Das ist keine Meldung, sondern meine Beobachtung, die natürlich auch falsch sein könnte. Ich habs gerade noch mal nachgesehen und Kodi zeigt bei VC-1 wirklich nur eine CPU-Auslastung von 50-60%. Der Grund für meine Behauptung ist, dass ich kurz zuvor bei meinem Pi ein ähnliches Problem hatte. VC-1 Filme liefen mit geschätzt 10fps bei einer CPU-Auslastung von knapp 100%. Die Lösung war es hier einen Schlüssel zu kaufen, um VC-1 hardwarebeschleuning zu dekodieren. Auf dem TV ist die Wiedergabe im Moment genau so ruckelig wie zuvor auf dem Pi |
||
langsaam1
Inventar |
00:08
![]() |
#7
erstellt: 17. Jan 2019, |
unklare Angaben Wer spielt denn nun ab ? der TV oder Kodi welche App? Wo liegt die Datei ? welche Meldung wenn mit dem Mediaplayer vom TV direkt angeschlossen ? völlig unabhängig das Thema Allgemein gehalten gesehen gibt es bereits 2009 |
||
maeries
Ist häufiger hier |
12:40
![]() |
#8
erstellt: 17. Jan 2019, |
Steht doch alles im ersten Beitrag. Bei Kodi ruckelt es und bei der Video APP vom Fernseher kommt die Meldung, dass das Format nicht unterstützt wird. Wo die Datei liegt ist egal. Über Netzwerk und von der Festplatte kommt das gleiche bei raus |
||
langsaam1
Inventar |
00:13
![]() |
#9
erstellt: 18. Jan 2019, |
na dann mal, auch wenn es wohl nicht dies ist was lesen möchtest: - zum TV : der verhält sich "Regelkonform" das er die Meldung bei vorliegend Quellmaterial angibt . - und das Kodi das nicht hinbekommt dafür kann der TV mal rein nix ... [Beitrag von langsaam1 am 18. Jan 2019, 00:20 bearbeitet] |
||
maeries
Ist häufiger hier |
16:22
![]() |
#10
erstellt: 18. Jan 2019, |
Verrätst du mir auch wieso? Schließlich wird das Format laut Herstellerwebsite unterstützt |
||
langsaam1
Inventar |
00:49
![]() |
#11
erstellt: 19. Jan 2019, |
die Antwort steht in Post 4 [Beitrag von langsaam1 am 19. Jan 2019, 00:50 bearbeitet] |
||
maeries
Ist häufiger hier |
22:24
![]() |
#12
erstellt: 19. Jan 2019, |
Wenn ich in der Kirche beten gehe, bekomme ich ja bessere Antworten |
||
langsaam1
Inventar |
01:32
![]() |
#13
erstellt: 20. Jan 2019, |
-- der TV kann : WMV9/VC1 (steht so im bereits selbst verlinkten Datenblatt) > es wird versucht WVC1 wiederzugeben --
es wird aber keine real faktische physische Medium Blu-ray wiedergegeben . ! [Beitrag von langsaam1 am 20. Jan 2019, 01:43 bearbeitet] |
||
maeries
Ist häufiger hier |
17:34
![]() |
#14
erstellt: 20. Jan 2019, |
OK, es ist also das falsche VC-1 Profil. Und ich dachte die Probleme mit nicht unterstützten Codecs hätten die Hersteller langsam mal beseitigt. Ist schon blöd, wenn ein 50€ Pi besser funktioniert als ein >2000€ TV. Aber danke für die Hilfe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 75PUS8303 schlechte Qualität - Pixelfehler IIMaddyII am 21.01.2019 – Letzte Antwort am 19.05.2019 – 10 Beiträge |
Jugendschutz Pin von UM mit 75PUS8303 "abschalten" DerJosch am 15.08.2019 – Letzte Antwort am 27.08.2019 – 3 Beiträge |
75PUS8303 gibts eine Ambilight App? Junger_Schwede am 05.06.2019 – Letzte Antwort am 06.06.2019 – 3 Beiträge |
Keine Wiedergabe über Amazon Prime Philips 7101 draka am 24.05.2020 – Letzte Antwort am 26.05.2020 – 5 Beiträge |
Philips 32PF9731D/10 Divx wiedergabe? Corepad am 21.08.2007 – Letzte Antwort am 23.08.2007 – 6 Beiträge |
philips pfl 7655k 02.24p wiedergabe? ***T4ke0ver*** am 19.12.2010 – Letzte Antwort am 19.12.2010 – 4 Beiträge |
Philips TV Wiedergabe fortsetzen nach Unterbrechung! Keine Zeitsuche! Raffzahn0815 am 16.07.2020 – Letzte Antwort am 24.07.2020 – 4 Beiträge |
Probleme mit Watchever - gelöst purtek am 17.09.2013 – Letzte Antwort am 20.09.2013 – 7 Beiträge |
Philips 43PUS6501/12 schwarzer Schirm nach Update -Gelöst *kar am 22.03.2019 – Letzte Antwort am 24.11.2019 – 16 Beiträge |
Unplausible Wiedergabe digitaler Bilder Philips 37PFL9632 Lula2008 am 27.09.2008 – Letzte Antwort am 09.10.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.422