HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Dunkle Ecken bei Philips IPS | |
|
Dunkle Ecken bei Philips IPS+A -A |
||
Autor |
| |
jordan72
Neuling |
#1 erstellt: 20. Jul 2020, 17:52 | |
Hallo zusammen, da ich im Moment dabei bin, meinen neuen 43PUS8505 43" über Amazon umzutauschen, würde ich gerne mal wissen, wie wahrscheinlich es ist, ein besseres Panel zu bekommen. Hier mal das Bild von dem Fernseher welcher zurück geht. und das was ich als Referenz benutze ( meinen alten 42PFL7685K, der ein fast perfekt ausgeleuchtetes Panel besessen hatte ) Es wäre hilfreich, wenn andere Leute auch mal Testbilder mit weißen Hintergrund hochladen würden. Danke und Gruß Volker |
||
pixelpixel
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 20. Jul 2020, 23:06 | |
In dem Ausmaß ist das meiner Meinung nach nicht akzeptabel, hier findet sich ein ein weißer Hintergrund auf einem PUS8535 (TV technisch identisch zum PUS8505): https://www.avforums...page-7#post-28246636 Ist hier auch zu sehn, allerdings nur minimalst, finde so ist es völlig OK. Leider ist seine Zoll-Größe nicht bekannt und damit auch nicht ob IPS oder VA-Panel, spielt aber auch keine Rolle weil das sicher nichts mit dem Problem an den Ecken zu tun hat. Das mit den dunklen Ecken liegt an der schlechteren Ausleuchtung der Ecken aufgrund der LEDs-Anordnung bei Direct LED, siehe auch: http://www.hifi-foru...ad=9396&postID=11#11
Schwierig zu sagen, aber das du wieder ein Panel mit so einem deutlichen "Eckenproblem" erwischt dürfte eher unwahrscheinlich sein. Es ist aber nicht ganz auszuschliessen, das du zwar ein neues Panel mit einem geringerem "Eckenproblem" bekommst, dafür aber mit anderen Problemen wie z.B. nem toten Pixel. Umtauschen würde ich den jedenfalls trotzdem auch. [Beitrag von pixelpixel am 21. Jul 2020, 01:06 bearbeitet] |
||
|
||
Matt_wega
Neuling |
#3 erstellt: 24. Dez 2020, 10:09 | |
Fox2010
Stammgast |
#4 erstellt: 24. Dez 2020, 12:45 | |
Die Ecken sind bei Philips mit Direct-LED dunkler, das ganze stört aber nicht im Betrieb und ist absolut normal bei Philips. Hat mein 50PUS8505 auch. Ein Umtausch bringt daher also nichts im gegenteil mit Pech bekommst du den nächsten mit Banding, DSE oder Pixelfehlern. Lieber dunkle Ecken als bei IPS oder Edge Leuchtende Ecken oder Ränder, oder Clouding, dann würdest du richtig kotzen. |
||
Winfried5
Stammgast |
#5 erstellt: 24. Dez 2020, 13:37 | |
jordan72
Neuling |
#6 erstellt: 24. Dez 2020, 14:10 | |
Ich habe das Gerät umgetauscht, leider ohne eine wirkliche Besserung. Ich denke das muss man bei dieser Preislage akzeptieren. Vielleicht wird es bei den 2021er Modellen besser. Gruß Volker |
||
Winfried5
Stammgast |
#7 erstellt: 24. Dez 2020, 14:28 | |
Wird so bleiben. |
||
Matt_wega
Neuling |
#8 erstellt: 25. Dez 2020, 10:23 | |
Winfried5
Stammgast |
#9 erstellt: 26. Dez 2020, 11:26 | |
Matt_wega
Neuling |
#10 erstellt: 31. Dez 2020, 09:49 | |
Hallo Winfried5, Für gleimäßigere Hintergrundbeleuchtung, sehr gute Farben und voll ausgeleuchtete Ecken brauchts nicht unbedingt nen Studiomonitor. Philips zurückgegeben und LG 50" NanoCell TV 50NANO796NE 4K gekauft. Sind damit sehr zufrieden, zudem inkl. 4 jähriger Garantie bei Conrad noch 80€ billiger als der Philips 50PUS 8535 ….. |
||
Fox2010
Stammgast |
#11 erstellt: 31. Dez 2020, 13:15 | |
Der LG hat aber IPS, und ich war mit LG nicht zufrieden, du hast zwar keine schwarzen Ecken aber meist Clouding oder Flashlights und das schwarz sieht nicht wirklich gut aus und der Kontrast ist bei IPS einfach schlecht. Schalte mal falls der LG ein Local oder Micro Dimmg hat das ganze aus und schau dir mal ein schwarzes Testbild an. Oder eins das schwarz ist und in der Mitte weiß. Ansonsten läuft das WebOS auf LG aber gut und die Magic Remote macht schon spaß. Bei LG sollte es schon mindestens der 55NANO906NA sein da alles darunter nicht wirklich gut ist. [Beitrag von Fox2010 am 31. Dez 2020, 13:25 bearbeitet] |
||
Matt_wega
Neuling |
#12 erstellt: 03. Jan 2021, 11:12 | |
Hallo Fox2010, kann Deine Kritik am 50NANO796NE NICHT bestätigen. Kein Clouding, keine Flashlights, tiefes schwarz, Sehr gute Ausleuchtung (direkt LED). Guter blickwinkelstabiler Kontrast. Viel besser als der Philips 8535. Gruß |
||
Fox2010
Stammgast |
#13 erstellt: 03. Jan 2021, 12:32 | |
https://www.youtube.com/watch?v=F3i-i51TwJo Bei 1.15Minute sieht man wie das Dimming Arbeitet und das schwarz empfinde ich nicht als tief. Ist ein Modell höher als deiner, ohne Dimming ist das schon deutlich besser bei LG aber naja, ich hatte meinen wieder Verkauft und was man so im Laden sieht überzeugt mich nicht, bei den LCDs hat sich im unteren Segment bei LG Bildtechnich nicht so viel getan die letzten 3-4Jahre. Da finde ich ist meine Meinung gegenteilig und der Philips schon besser aber sicher ist der Philips auch nicht grade super. Klar muss man auch den Preis betrachten aber wenn ich beide Tvs gegen einen Sony XH oder älteren XF oder Aktuellen Samsung QLED vergleiche stinken beide deutlich ab. Selbst mein 3Jahre alter Samsung MU7009 kann da noch mithalten, man bekommt halt das was man bezahlt. Ein wirklich gutes Bild und gutes schwarz gibt es halt auch nur bei den teureren besseren Modellen. Wichtig ist ja das du zufrieden bist mit dem TV jetzt. [Beitrag von Fox2010 am 03. Jan 2021, 12:45 bearbeitet] |
||
Winfried5
Stammgast |
#14 erstellt: 10. Jan 2021, 20:18 | |
IPS ohne Lokaldimming war eigentlich von LG nur S****** eingestellt, jetzt past es, Nano ist ein IPS mit Weihwasser. [Beitrag von Winfried5 am 11. Jan 2021, 09:23 bearbeitet] |
||
rumper
Inventar |
#15 erstellt: 10. Jan 2021, 21:09 | |
Sei nicht traurig bei der Bildqualität...gibt schlimmeres... |
||
Winfried5
Stammgast |
#16 erstellt: 11. Jan 2021, 09:27 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 40PFL5605K dunkle Bilder verwaschen! Gebirgskuchen am 25.08.2011 – Letzte Antwort am 04.09.2011 – 4 Beiträge |
52PFL5605 - dunkle Ecken nun beim dritten TV - technisch bedingt? taqqui am 01.03.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 14 Beiträge |
dunkle Flecken beim Philips 42PFL9664H freimaniac am 16.07.2011 – Letzte Antwort am 16.07.2011 – 2 Beiträge |
Philips 40PFL8664H Dunkle Flecken am Bildrand biggerbang05 am 04.07.2010 – Letzte Antwort am 18.05.2011 – 5 Beiträge |
Philips 7108er dunkles Schimmern in den Ecken sidius28 am 24.11.2013 – Letzte Antwort am 25.11.2013 – 3 Beiträge |
Dunkle Streifen 42 PFL 7433 Dadio am 08.11.2009 – Letzte Antwort am 11.03.2010 – 67 Beiträge |
42PFL9664 dunkel in den Ecken alex5673 am 09.07.2009 – Letzte Antwort am 31.08.2009 – 5 Beiträge |
Weißes Licht in den Ecken Nic7 am 19.06.2014 – Letzte Antwort am 19.06.2014 – 2 Beiträge |
50pus7805/12 Problem bei dunkle Szenen TheChoosen1 am 27.12.2020 – Letzte Antwort am 19.08.2021 – 6 Beiträge |
Philips 52PFL9606K hat dunkle Streifen/Stellen im Bild niteprowler am 06.12.2013 – Letzte Antwort am 08.12.2013 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.891