Gehe zu Seite: Erste 2 3 4 5 6 . 10 . Letzte |nächste|

Der Große Neuheiten-Thread. Das erwartet uns dieses Jahr

+A -A
Autor
Beitrag
bugatti1712
Inventar
#1 erstellt: 18. Mai 2007, 09:28
nickim und ich missbrauchen seit einigen Tagen den 7332-Thread für unterhaltungen über die neuheiten und alles was uns dieses jahr von philips zu erwarten hat...
daher machen wir lieber nen neuen thread auf...

also ab jetzt bitte alles hier rein,was nicht mit dem 7332 zu tun hat und dieses jahr von philips zu erwarten ist...


ich warte auf den 37er 7662... einige seiten behaupten es sei ein full hd, andere behaupten er könnte nur 1080i
philips wird wohl dazu keine stellung nehmen können...
NICKIm.
Inventar
#2 erstellt: 18. Mai 2007, 10:07

bugatti1712 schrieb:
nickim und ich missbrauchen seit einigen Tagen den 7332-Thread für unterhaltungen über die neuheiten und alles was uns dieses jahr von philips zu erwarten hat...
daher machen wir lieber nen neuen thread auf...

also ab jetzt bitte alles hier rein,was nicht mit dem 7332 zu tun hat und dieses jahr von philips zu erwarten ist...


ich warte auf den 37er 7662... einige seiten behaupten es sei ein full hd, andere behaupten er könnte nur 1080i
philips wird wohl dazu keine stellung nehmen können...


Guten Morgen

Toll, dass Du diesen Threads gegründet hast der die ganze neue PFL Reihe umfasst.

Hier kann dann jeder chatten und wir können Infos zu unseren Wunschmodellen austauschen.

Das ist ein Durcheinander zum 37PFL7662, das stimmt.

Möchte nun echt gerne einmal wissen, warum manche Händler aus Europa ihn als Full HD 1080p und andere so nicht listen.

Es soll auch einen geben namens entweder 37PFL7532 oä

www.nowetrendy.pl

hat einige Modelle aufgeführt auch bildlich.

Die Zahlen kann ich lesen. Kann jemand polnisch?

Gruss

Nicki
iceman85
Inventar
#3 erstellt: 18. Mai 2007, 10:17
Hallo, alle zusammen, da ich mich auch für die Neuheiten aus dem Hause Philips interssiere ist der Thread für mich sehr interssant.
qfactor
Inventar
#4 erstellt: 18. Mai 2007, 10:22
Geiler Thread

Also, bei meinem Telefonat mit Philips vor ca. 10 Tagen kam heraus, dass es ab August u.a. folgende TV geben soll:

37PFL9632 und 42PFL9632

mit Ambilight, 1080p, etc - haben will, JETZT
NICKIm.
Inventar
#5 erstellt: 18. Mai 2007, 10:25

qfactor schrieb:
Geiler Thread

Also, bei meinem Telefonat mit Philips vor ca. 10 Tagen kam heraus, dass es ab August u.a. folgende TV geben soll:

37PFL9632 und 42PFL9632

mit Ambilight, 1080p, etc - haben will, JETZT :hail


Diese Info habe ich auch, auch der 32PFL9632 soll sogar Full HD sein, sagten mir die Hamburger

Nun möchte ich gerne als preisliche Alternative gerne wissen welche 37" Modelle der Full HD Reihe es sein werden, wann sie kommen und welche UVP sie hahen werden.

Was sollen die Modelle 9632 kosten? Auch kommen die PFL 9732 ab 32".

ICEMAN

Das ist echt interessant. Aber bis August möchte ich nicht warten. Habe noch einen Geheimtipp alternativ: Hitachi

Gruss aus MG

Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 18. Mai 2007, 10:27 bearbeitet]
bugatti1712
Inventar
#6 erstellt: 18. Mai 2007, 10:27
philips soll endlich mal infos zu einem echten full hd in 37 zoll rüberbringen...
andere hersteller haben echte full hds... ich möchte nur ungern nen sharp kaufen, da mir das philips bild sehr gut gefallen hat...
mit den aktuellen modellen verwirrt philips ganz schön: als full hd bezeichnet können nur die panels full hd, unterstützt wird von der technik aber nur 1080i... ich empfinde das als verarschung... wo soll dann bitte sehr der unterschied zu nem hd ready panel liegen...

der 7662 wäre genau richtig für mich, wenn es den als 37 zoll mit full hd geben wird... bissel gewartet und ich bekomm den sicherlich zum preis des aktuellen 7332...

die 9xxxer modelle interessieren mich nicht wirklich, da die mir sicherlich zu teuer sein werden... was bleibt sind also 7xxxer


[Beitrag von bugatti1712 am 18. Mai 2007, 10:28 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#7 erstellt: 18. Mai 2007, 10:29

bugatti1712 schrieb:
philips soll endlich mal infos zu einem echten full hd in 37 zoll rüberbringen...
andere hersteller haben echte full hds... ich möchte nur ungern nen sharp kaufen, da mir das philips bild sehr gut gefallen hat...


Kein aktuelles Modell von Philips unterstützt mit Full HD 1080p?

Das wusste ich nicht.

Gruss

Nicki
Petzi-Baer
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 18. Mai 2007, 10:30
super threat! interessiere mich auch sehr für die neuen philips produkte!

zum 42PFL9632....
kommt er mit PIXEL PLUS 3 HD, Ambilight Full Surround- und Clear LCD-Technologie?
oder kommt was neues?

wird er wieder so nen hässlichen rahmen haben wie der 9831D/10?? (BITTE NICHT!!)


[Beitrag von Petzi-Baer am 18. Mai 2007, 10:31 bearbeitet]
iceman85
Inventar
#9 erstellt: 18. Mai 2007, 10:33
Das wusste ich auch nicht, dass keiner der aktuellen Phiips Geräte 1080p kann.. Welche Modellreihe wird dann wirklich 1080p können? Was schon einer von euch?
NICKIm.
Inventar
#10 erstellt: 18. Mai 2007, 10:34

Petzi-Baer schrieb:
super threat! interessiere mich auch sehr für die neuen philips produkte!

zum 42PFL9632....
kommt er mit PIXEL PLUS 3 HD, Ambilight Full Surround- und Clear LCD-Technologie?
oder kommt was neues?

wird er wieder so nen hässlichen rahmen haben wie der 9831D/10?? (BITTE NICHT!!)


Der hat ein sog. Pixel Plus HD Exgine und sieht edel aus mit schmalem Rahmen und in klavierlack-schwarz.

Der 9831 sieht echt ömmelig aus, den mag ich auch nicht


[Beitrag von NICKIm. am 18. Mai 2007, 10:35 bearbeitet]
iceman85
Inventar
#11 erstellt: 18. Mai 2007, 10:36
Der 9831 gefällt mir von der Optik her auch nicht, den habe ich vor ein paar Tagen im Saturn gesehen. Über die Bildqualität kann ich leider nicht sagen, da der TV ausgechalten war.
NICKIm.
Inventar
#12 erstellt: 18. Mai 2007, 10:39

iceman85 schrieb:
Der 9831 gefällt mir von der Optik her auch nicht, den habe ich vor ein paar Tagen im Saturn gesehen. Über die Bildqualität kann ich leider nicht sagen, da der TV ausgechalten war.


Sein Bild ist klasse, im Gegensatz zum Design.

Die PFL Reihe sieht toll aus und wirkt nicht "billig".

Auch mag ich die kommende Reihe die sog. H-Reihe von Hitachi
bugatti1712
Inventar
#13 erstellt: 18. Mai 2007, 10:59

NICKIm. schrieb:

bugatti1712 schrieb:
philips soll endlich mal infos zu einem echten full hd in 37 zoll rüberbringen...
andere hersteller haben echte full hds... ich möchte nur ungern nen sharp kaufen, da mir das philips bild sehr gut gefallen hat...


Kein aktuelles Modell von Philips unterstützt mit Full HD 1080p?

Das wusste ich nicht.

Gruss

Nicki


der 7662 schon... aber soweit ich das überflogen habe auf der philips hp sonst kein anderes gerät...
die displays würden das schon mitmachen... aber die technik unterstützt das nicht... in meinen augen eine riesen verarschung...
erkennen könnt ihr das bei allen full hd bezeichneten lcds an folgendem:
klickt das gerät auf der philips homepage an... dann unter spezifikationen und dann unter videoformate
hier der 9731d:
Unterstützte Display-Auflösung
Computerformate : 640 x 480, 60 Hz, 800 x 600, 60 Hz, 1024 x 768, 60 Hz
Videoformate : 640 x 480i - 1 Fh, 640 x 480p - 2 Fh, 720 x 576i - 1 Fh, 720 x 576p - 2 Fh, 1280 x 720p - 3 Fh, 1920 x 1080i - 2 Fh <<<<<<<<< ich sags ja 1080i

aber:
Bildschirmtyp : Full HD-LCD-Display, W-UXGA Act. Matrix
Auflösung des Displays : 1920 x 1080p dann???<<<< was soll das
NICKIm.
Inventar
#14 erstellt: 18. Mai 2007, 11:03

bugatti1712 schrieb:

Unterstützte Display-Auflösung
Computerformate : 640 x 480, 60 Hz, 800 x 600, 60 Hz, 1024 x 768, 60 Hz
Videoformate : 640 x 480i - 1 Fh, 640 x 480p - 2 Fh, 720 x 576i - 1 Fh, 720 x 576p - 2 Fh, 1280 x 720p - 3 Fh, 1920 x 1080i - 2 Fh <<<<<<<<< ich sags ja 1080i

aber:
Bildschirmtyp : Full HD-LCD-Display, W-UXGA Act. Matrix
Auflösung des Displays : 1920 x 1080p dann???<<<< was soll das


Also kann er als Full HD nicht 1080p darstellen.

Das wusste ich so nicht, interessant ...

Bis später, der Garten wartet

Gruss

Nicki
iceman85
Inventar
#15 erstellt: 18. Mai 2007, 11:07
@bugatti1712 Thx für die Infos, so ist das also, das ist ganz schon verwirrend...
NICKIm.
Inventar
#16 erstellt: 18. Mai 2007, 11:11

iceman85 schrieb:
@bugatti1712 Thx für die Infos, so ist das also, das ist ganz schon verwirrend...


Bei Philips ist das manchmal leicht verwirrend dargestellt. So ist es leider mitunter auch bei den Modellbezeichnungen.

Ein z.B. 37" mit gleicher Nr. wie ein 42" hat kein Full HD oder der 42" ist im Gegensatz zum 37" kein LCD, sondern Plasma
thha2308
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 18. Mai 2007, 11:42
Hallo, ich habe die Datenblätter vom 42PFL9732 im Netz gefunden. Wie kann ich die jetzt hochladen, so das ihr sie alle sehen könnt?
bugatti1712
Inventar
#18 erstellt: 18. Mai 2007, 11:47
hier kannst du was hochladen... ist kostenlos
www.rapidshare.de
NICKIm.
Inventar
#19 erstellt: 18. Mai 2007, 13:42

thha2308 schrieb:
Hallo, ich habe die Datenblätter vom 42PFL9732 im Netz gefunden. Wie kann ich die jetzt hochladen, so das ihr sie alle sehen könnt?


Hallo Thha2308

Herzlich willkommen in diesem ganz neuen tagesaktuellen Thread der sich um die gesamte neue Philips PFL Reihe dreht, weil bei Philips viel ansteht

Wo hast Du die Daten zum 42PFL9632 im Web gefunden?

BUGATTI

Danke für diesen Link. Irgendwas kann da bezüglich vorhin 1080p darstellen und Input 1080p nicht ganz stimmen. Wenn der Philips d.h. Dein Wunschmodell die Auflösung 1080p hat, dann kann er sie auch per externer Zuspielung darstellen. Denn sonst kann er nicht 1080p haben. Intern durch DVB-t oder analog ist dies nicht möglich, da er z.B. keinen HDTV Tuner wie manche Mitbewerber integriert hat. Diese Integration incl. Full HD wird in der Zukunft, Standard sein.

Gruss

Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 18. Mai 2007, 13:44 bearbeitet]
netzer79
Stammgast
#20 erstellt: 18. Mai 2007, 15:35
Hallo,

da ich auch schon seid Jahren auf der Suche nach dem richtigen Fernseher bin und zu der Fraktion der "Ich warte besser bis zum Nachfolger" gehöre, bin ich hier glaube ich richtig.

Der 42PFL9732 scheint der erste LCD zu sein der alles hat was ich wollte. 100Hertz, 24P und Full HD.
Ich hänge gleich mal einen Link dazu, wo ihr sehen könnt was uns an so an neuen Geräten noch erwartet dieses Jahr.
Interessant ist sicherlich das die neuen Philips 14Bit Farbtiefe haben sollen.

http://www.zettavolt.co.uk/HDTV/1920x1080.html

Grüße,

Netzer 79


[Beitrag von netzer79 am 18. Mai 2007, 15:36 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#21 erstellt: 18. Mai 2007, 16:09

netzer79 schrieb:
Hallo,

da ich auch schon seid Jahren auf der Suche nach dem richtigen Fernseher bin und zu der Fraktion der "Ich warte besser bis zum Nachfolger" gehöre, bin ich hier glaube ich richtig.


Hallo Netzer

So geht es mir auch, auch wenn es "nur" ein hochwertiges Zweit TV sein soll, da keine Abstriche zum Haupt TV machen möchte und der Zweit TV kein Plasma sein soll, da dies zu gross sind im Schlafzimmer

Ich glaube auch, dass der PFL9732 ein Hammer wird. Gehe ich nach Seiten ua. aus Frankreich, dann wird er bei uns im August sein. Das deckt sich mit der Aussage von Philips beim Tele in der vorigen Woche.

Finde schon den PF9731 klasse, aber der PFL9731 der auch mit 37" die ich wünsche, Full HD sein soll, soll die "Krönung" sein.

Danke für den Link. Welchen Termin zum Verkaufsstart kennst Du für die PFL 9732 Reihe?

Gruss aus MG

Nicki

P.S. Dein Nick ist superklasse, da BMG Fan bin
netzer79
Stammgast
#22 erstellt: 18. Mai 2007, 17:02
Termine sind mir leider nicht bekannt. Wenn man der Liste aus dem Link glauben schenken könnte, müsste es den 42pfl9832 ja schon geben und der 42pfl9732 sollte im juli folgen.

Wo soll da eigentlich der Unterschied liegen, nur im Ambilight?

Wie soll den die 100Hertz Technik bei den Philips so sein?
So schlecht wie bei den Samsungs (jede Menge Bildfehler)oder doch eher wie bei den Toshibas (da funktioniert es wirklich gut)?
Da ich ein echter Sportgucker bin lege ich besonderen Wert auf die Bewegungsunschärfen.

Ich finde das Datenblatt des 9732 auch nicht .

Grüße,
Netzer79
NICKIm.
Inventar
#23 erstellt: 18. Mai 2007, 17:12

netzer79 schrieb:

Da ich ein echter Sportgucker bin lege ich besonderen Wert auf die Bewegungsunschärfen.

Ich finde das Datenblatt des 9732 auch nicht .

Grüße,
Netzer79


Sport? Ja, das ist mir auch sehr wichtig. Dein Nickname sagt einem Fussball Freund viel aus.

Den PFL 9832 habe ich noch nirgends gesehen.

Möchte auch gern wissen, wie sich bildqualitativ der PFL9732 und PFL 9832 unterscheiden sollen.

Philips sollte mehr PR-Arbeit leisten via Homepage, gell?

Gruss aus MG

Nicki
netzer79
Stammgast
#24 erstellt: 18. Mai 2007, 18:19
Wahrscheinlich müssen wir wieder warten bis uns die gnädigen Herren aus Holland mit weiteren Info´s füttern. Die wollen sich bestimmt durch eine zu frühe Veröffentlichung neuer Modelle nicht den Absatz der alten zerstören.

Die einzigen Unterschiede zwischen 9832 und 9732 sind soweit ich es bis jetzt herausgefunden habe, (und jetzt folgt ganz gefährliches Halbwissen)nur die Menge an HDMI Ports, ein anderes Ambilight und Aussehen. Sie sollen ja beide einen 8000er Kontrast, Clear LCD, 100Hertz und 24p Unterstützung haben (ebenfalls Halbwissen).

Ich finde es eh etwas verwirrend, dass der 9732 mit der niedrigeren Produktnummer das Topgerät ist. Oder irre ich mich da jetzt.


Grüße,
Netzer79
NICKIm.
Inventar
#25 erstellt: 18. Mai 2007, 18:24

netzer79 schrieb:

Ich finde es eh etwas verwirrend, dass der 9732 mit der niedrigeren Produktnummer das Topgerät ist. Oder irre ich mich da jetzt.
Grüße,
Netzer79


Ja, öfters sind die Modell Nummern nicht nur technisch, verwirrend.

Relativ klare technische Daten gibt

www.lcd-compare.com

heraus.

Du hast im Prinzip Recht. Aber wie der kleine Unterschied in der Praxis ausschaut - keine Ahnung.

Hoffe, dass die Neuen bald kommen. Glaube, dass es nicht mehr lange dauert, wenn ich die hiesigen Preise der aktuellen Modelle der einzelnen PF-Reihen sehe. Der z.B. 32PF9731 hat fast die 1.200,-- Grenze erreicht. Aber, Philips senkt nicht seine UVP

Philips in Eindhoven hat sogar einen sog. Werksverkauf. Dies sagte mir vorige Woche ein niederländischer Kunde im MM Hückelhoven. Leider ist er nur für Mitarbeiter. Von den Mitarbeitern müsste man einen gut kennen, gell?

32" mit Full HD ist echt stark, rein technisch auch wenn man es auf 32" bei HDTV nicht sehen wird, wenn man nicht direkt die Nase andrückt 32PFL9632. Wenn die UVP 1.498,-- stimmen sollte für einen 32", na dann Prost Mahlzeit. Sharp fängt nun auch an mit Full HD 32", im Sommer

Gruss

Nicki BMG 4EVER


[Beitrag von NICKIm. am 18. Mai 2007, 18:49 bearbeitet]
thha2308
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 18. Mai 2007, 18:43
Hallo, ich habe die Datenblätter vom 32PFL9632 und 42PFL9732 heute Mittag an bugatti1712 geschickt. Der wollte Sie hochladen. Ich kriege das irgendwie nicht hin. Falls jemand die Datenblätter sofort haben möchte. Bitte PM.
iceman85
Inventar
#27 erstellt: 18. Mai 2007, 18:49
Thx für den Link @NICKIm. Und mir scheint es, dass die Philips Produknummern eine eigene Wissenschaft ist. Ziehmlich kompliziert finde ich.
NICKIm.
Inventar
#28 erstellt: 18. Mai 2007, 18:51

iceman85 schrieb:
Thx für den Link @NICKIm. Und mir scheint es, dass die Philips Produknummern eine eigene Wissenschaft ist. Ziehmlich kompliziert finde ich.


Gern geschehen

Die sind eine Wissenschaft für die man studiert haben muss um die Logik zu begreifen.

In dem Link kann man die Daten toll sehen, gell?

Mal sehen wer mit welchen Modellen, wann - erscheint. Neben Philips steht bei mir persönlich Hitachi mit oben

Gruss

Nicki
iceman85
Inventar
#29 erstellt: 18. Mai 2007, 18:58
@NICKIm. Ja auf dieser Seite ist wirklich alles sehr übersachtlich, eine sehr gute Seite. Und für mich sind die neuen Philips neben dem Hitachi auch ein sehr heißer Kandität.
NICKIm.
Inventar
#30 erstellt: 18. Mai 2007, 19:11

iceman85 schrieb:
@NICKIm. Ja auf dieser Seite ist wirklich alles sehr übersachtlich, eine sehr gute Seite. Und für mich sind die neuen Philips neben dem Hitachi auch ein sehr heißer Kandität.


McTV
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 18. Mai 2007, 19:53
Wie siehts denn mit den nachstehenden beiden Philips-Modellen aus?

42PFL7432 & 42PFL7422

beides sehr schicke Teile wie ich finde.

Meine Frage hab ich zwar bereits in einem Extra-Thread gestellt - dort hab ich auch mal ein paar tech. Details reingestellt (http://www.hifi-foru...m_id=152&thread=1488) -, trotzdem hier nochmal: Weiß jemand, ob und wann es die Geräte auch in Deutschland zu kaufen gibt?


[Beitrag von McTV am 18. Mai 2007, 19:55 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#32 erstellt: 18. Mai 2007, 19:58

McTV schrieb:
Wie siehts denn mit den nachstehenden beiden Philips-Modellen aus?

42PFL7432 & 42PFL7422

beides sehr schicke Teile wie ich finde.

Meine Frage hab ich zwar bereits in einem Extra-Thread gestellt - dort hab ich auch mal ein paar tech. Details reingestellt (http://www.hifi-foru...m_id=152&thread=1488) -, trotzdem hier nochmal: Weiß jemand, ob und wann es die Geräte auch in Deutschland zu kaufen gibt?


Ich glaube, dass dies kaum jemand weiss.

Leider sind die meisten Seiten aus dem Ausland ua. Frankreich und England.

Selbst aus den NL ist kaum etwas vernehmbar.

Die PFL Reihe sieht echt schick aus.

Würde gerne wisssen, wie die UVPs sein werden

Gruss

Nicki
netzer79
Stammgast
#33 erstellt: 18. Mai 2007, 20:11
Die Seite LCD-compare ist wirklich klasse!
Wenn die Produktbilder so Stimmen geht meine Tendenz deutlich zu dem 9732er.
Dieser seltsame Rahmen um dem 9832er ist wirklich schlimm, das finde ich beim 9831er schon schrecklich.

Und ob nun Full Sourund Ambilight oder nicht. Das brauche ich eh nicht.
Hauptsache keinen Kometenfussball wenn die Schalker Deppen nächstes Jahr wieder vergurken !
NICKIm.
Inventar
#34 erstellt: 18. Mai 2007, 20:17

netzer79 schrieb:
Die Seite LCD-compare ist wirklich klasse!
Wenn die Produktbilder so Stimmen geht meine Tendenz deutlich zu dem 9732er.
Dieser seltsame Rahmen um dem 9832er ist wirklich schlimm, das finde ich beim 9831er schon schrecklich.

Und ob nun Full Sourund Ambilight oder nicht. Das brauche ich eh nicht.
Hauptsache keinen Kometenfussball wenn die Schalker Deppen nächstes Jahr wieder vergurken !


Die der PFL9732 Reihe stehen auch bei mir ganz oben.

Ja, die Reihe ist klasse.

Morgen schaue ich mir die Deppen in 43" an S04

Schönen Abend aus MG.

Gruss

Nicki
iceman85
Inventar
#35 erstellt: 18. Mai 2007, 20:28
Hallo, alle zusammen, ja die PFL9732 Reihe ist wirklich intersant, die technischen Daten klingen vielversprechend..
McTV
Ist häufiger hier
#36 erstellt: 18. Mai 2007, 20:52

NICKIm. schrieb:


Ich glaube, dass dies kaum jemand weiss.

Leider sind die meisten Seiten aus dem Ausland ua. Frankreich und England.

Selbst aus den NL ist kaum etwas vernehmbar.

Die PFL Reihe sieht echt schick aus.

Würde gerne wisssen, wie die UVPs sein werden

Gruss

Nicki


Bei amazon.com (Verfügbar ab Juni 2007) ist der Preis für den 42PFL7432 2299,99 $. Falls das Gerät auch in Deutschland zu haben sein sollte, würde ich für amazon.de mal grob die gleiche Summe in € ansetzen. Als UVP von Philips schätze ich dann mal 2599,99 €. Aber das ist natürlich schwer zu sagen. Da ich auf das Teil bzw. den 7422 ohne Ambilight scharf bin, habe ich mich zumindest seelisch schonmal auf diese Summe als UVP eingestellt. Fände ich Preis-/Leistungsmässig ziemlich ok. Und ohne Ambi gäbe es den 7422 bestimmt für 200-300 € weniger.

Grüße
McTV
loglogch
Ist häufiger hier
#37 erstellt: 18. Mai 2007, 22:59
[quote="McTV"]Da ich auf das Teil bzw. den 7422 ohne Ambilight scharf bin[/quote]

Auf Ambilight zu verzichten ist ein grosser Fehler. Man kann es ja falls nötig immernoch abschalten oder anderst einstellen. Aber wegen wenigen Hundert Euros darauf zu verzichten lohnt sich nicht.


[Beitrag von loglogch am 18. Mai 2007, 23:00 bearbeitet]
bugatti1712
Inventar
#38 erstellt: 18. Mai 2007, 23:59

NICKIm. schrieb:

thha2308 schrieb:
Hallo, ich habe die Datenblätter vom 42PFL9732 im Netz gefunden. Wie kann ich die jetzt hochladen, so das ihr sie alle sehen könnt?


Hallo Thha2308

Herzlich willkommen in diesem ganz neuen tagesaktuellen Thread der sich um die gesamte neue Philips PFL Reihe dreht, weil bei Philips viel ansteht

Wo hast Du die Daten zum 42PFL9632 im Web gefunden?

BUGATTI

Danke für diesen Link. Irgendwas kann da bezüglich vorhin 1080p darstellen und Input 1080p nicht ganz stimmen. Wenn der Philips d.h. Dein Wunschmodell die Auflösung 1080p hat, dann kann er sie auch per externer Zuspielung darstellen. Denn sonst kann er nicht 1080p haben. Intern durch DVB-t oder analog ist dies nicht möglich, da er z.B. keinen HDTV Tuner wie manche Mitbewerber integriert hat. Diese Integration incl. Full HD wird in der Zukunft, Standard sein.

Gruss

Nicki


nabend: was willst du mir damit sagen? heisst das, wenn ich an den fernseher nen full hd receiver oder nen full hd dvd player anschliesse, dass ich dann auch 1080p erhalte? so wie ich dich verstanden habe, beziehen sich die videoformate 1080i nur auf die internen tuner?!
also eigentlich doch ein echter full hd lcd?
NICKIm.
Inventar
#39 erstellt: 19. Mai 2007, 06:00

iceman85 schrieb:
Hallo, alle zusammen, ja die PFL9732 Reihe ist wirklich intersant, die technischen Daten klingen vielversprechend..


Guten Morgen zusammen

Vermutlich wird Philips den PFL9732 als neues Modell zum heurigen PF9731 als sog. HighEnd-Produkt oben auf der Liste setzen. Mal sehen, wie sein Preis sein wird. Hoffe etwas niedriger als damals zur Markteinführung des PF9731 dessen Preis in der Region von Loewe, Metz & Co. war.

BUGATTI

Mit Tuner meinte ich den Empfangstuner. Wenn sein Eingang 1080p haben sollte und er auch das Signal 1080p erhält, dann ist alles supi. Rein bei HDTV ist das uninteressant, da HDTV bei TV in 1080i und 720p ausgestrahlt wird. 1080p ist ja nur interessant für Player, die dies ausgeben. Qualitativ wird es einen kaum sehbaren Unterschied zwischen 1080i und 1080p geben da ja i=Halbbilder und p= Vollbilder sind. Das hat nichts mit der Auflösung in Pixeln zu tun.

LOGLOGCH

Ich las einmal in einer Studie, dass Ambilight ua. die technische Funktion habe, dass das Bild grösser und bildlich besser wirke, da dies vom sehenden Auge so betrachtet wird also von uns. Uns wird quasi ein Bild "vorgegaukelt" das technisch nicht so ausgestrahlt wird. Auch soll Ambilight lt. Gesundheitsdienst dafür sorgen, dass man sich mit den Augen nicht immer nur starr und konstant auf die Bildmitte konzentriert was nicht sehr gesund sein soll. Auch warten viele Mitbewerber darauf, dass Philips sein Patent zum Ambilight veräussert, damit sie es bei ihren LCDs und PDPs auch einsetzen dürfen. Ob es alles so stimmt ...?

MC TV

Wenn der Preis stimmen sollte, ist er viel zu hoch und dann hat es keine Philips Preissenkung gegeben, die mir Philips nannte. Dann könnte man ein aktuelles Full HD Modell aus der aktuellen und guten 7er Reihe kaufen die man jetzt mitunter sehr günstig kaufen kann:. Sah gestern den 37PF7641 für 1.298,--. Der neue 42PFL7662 liegt heuer bei 1.500,--. Das ist ein Super Preis

Danke für den Hinweis auf Amazon.com

Gruss

Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 19. Mai 2007, 06:06 bearbeitet]
bugatti1712
Inventar
#40 erstellt: 19. Mai 2007, 09:52
also leute! ich hab einfach mal wieder etwas im netz rumgeschaut nach nem full hd TV, da ich mir doch am liebsten jetzt einen kaufen würde...
philips bietet mir ja aktuell keinen full hd in 37 zoll außer das eine modell, welches aber nicht mehr aktuell ist...

der sharp xd1e käme in betracht. da gefiel mir das pal bild nicht wirklich...

nun bin ich auf den toshi 37X3030D gestoßen
http://www.toshiba.d...1_id2_2_id3_170.aspx
das ding ist vom design her gelungen...
ein nachteil von toshi hat mir nickim genannt: toshi gibt keine herstellergarantie, so dass man auf die gewährleistung ggü dem händler angewiesen ist... ich würde ohnehin bei nem größeren unternehmen kaufen, so dass das risiko der insolvenz geringer ist als bei inet-händlern...
was sagt ihr zu dem gerät... die toshis haben ja an sich ein gutes bild... und der x3030d kann 24 p
ferner ist der preis mit 1100 euro sehr sehr gut


[Beitrag von bugatti1712 am 19. Mai 2007, 09:54 bearbeitet]
iceman85
Inventar
#41 erstellt: 19. Mai 2007, 10:08
@NICKIm. Guten Morgen. Das mit dem hohnen Preisen ist ja das Hauptproblem bei den hochwertigen Philips LCDS. Das Problem fällt beim Hitachi zum Glück weg, deshalb ist der ja auch mein Hautpkanditat.
NICKIm.
Inventar
#42 erstellt: 19. Mai 2007, 11:15

bugatti1712 schrieb:
also leute! ich hab einfach mal wieder etwas im netz rumgeschaut nach nem full hd TV, da ich mir doch am liebsten jetzt einen kaufen würde...
philips bietet mir ja aktuell keinen full hd in 37 zoll außer das eine modell, welches aber nicht mehr aktuell ist...


Moin

Diese Info ist falsch.

Philips war zeitlich der erste der grossen Hersteller die mehere Full HD Modelle auf den Markt brachten und heuer haben sie auch mehere aus der 9er sowie 7er Reihe. Habe sie öfter gesehen und zuletzt hat Iceman sie bei einer TV Tour bei einer österreichischen Ladenkette auch gesehen.

Ein Toshi ohne Werksgarantie kommt mir nichts in´s Haus. Dann gucke ich lieber aus dem Fenster in Full HD die hübschen Frauen an mit optimalen Schwarzwert in 16:9

ICEMAN

Genau. Vermeintlich sehr gute Qualitäten kosten leider auch bei Philips "gutes Geld". Angetan bin ich weiterhin vom 42PFL7662 den gern in 37" hätte, sofern er Full HD sein sollte. Hierzu gibt es abweichende Angaben je nach Quelle Der beste ist für mich der noch teure 37PF9731. "Auch Philips kocht nur mit Wassser."

Liebe Grüsse

Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 19. Mai 2007, 11:22 bearbeitet]
qfactor
Inventar
#43 erstellt: 19. Mai 2007, 11:24
öhm leute,

das ist hier ein PHILIPS neuheiten thread

grüße, qfactor
NICKIm.
Inventar
#44 erstellt: 19. Mai 2007, 11:30

qfactor schrieb:
öhm leute,

das ist hier ein PHILIPS neuheiten thread

grüße, qfactor


So ist es. Dieser Thread ist superklasse Deshalb mailen wir ja auch über Philips, ausser manchmal nicht der nette Themenersteller

Gruss

Nicki
bugatti1712
Inventar
#45 erstellt: 19. Mai 2007, 11:51
tschuldigunggggggggg
schon gut...
dann eben eine große große große bitte an philips "ich wünsche mir den 7662 als full hd in 37 zoll zum preis von 1100-1300 euro... vielen dank!"

ne im ernst: ich will unbedingt nen philips weil ich diesen usb port schon echt hammer geil finde... ich stell mir nur vor: meine externe usb festplatte mit 300 gb divx filme und ab geht die post...
der spielt doch divx ab oder?
NICKIm.
Inventar
#46 erstellt: 19. Mai 2007, 11:57

bugatti1712 schrieb:
tschuldigunggggggggg
schon gut...
dann eben eine große große große bitte an philips "ich wünsche mir den 7662 als full hd in 37 zoll zum preis von 1100-1300 euro... vielen dank!"



... ich auch ...

Divx spielt der Player ab, nicht der LCD *g*

Wenn nicht der tolle 7662 werden andere Modelle es geben mit 37"

Liebe Grüsse aus MG

Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 19. Mai 2007, 11:59 bearbeitet]
bugatti1712
Inventar
#47 erstellt: 19. Mai 2007, 12:01
naja es muss schon ein 7xxxer sein... die 9er modelle fallen nicht mehr in mein budget... das kann ich jetzt schon sagen...
NICKIm.
Inventar
#48 erstellt: 19. Mai 2007, 12:07

bugatti1712 schrieb:
naja es muss schon ein 7xxxer sein... die 9er modelle fallen nicht mehr in mein budget... das kann ich jetzt schon sagen...


Bitte besuche einmal die hier im Thread gesetzten Links der Chatter. Dort sind auch viele Infos zu finden.

Die 7er Reihe wird klasse sein. Es gibt z.B. einen 37PFL7572 oä der auch Full HD 1080p sein soll.

Bitte etwas recherchieren, Bugatti

Gruss

Nicki
McTV
Ist häufiger hier
#49 erstellt: 19. Mai 2007, 12:46

NICKIm. schrieb:

MC TV

Wenn der Preis stimmen sollte, ist er viel zu hoch und dann hat es keine Philips Preissenkung gegeben, die mir Philips nannte. Dann könnte man ein aktuelles Full HD Modell aus der aktuellen und guten 7er Reihe kaufen die man jetzt mitunter sehr günstig kaufen kann:. Sah gestern den 37PF7641 für 1.298,--. Der neue 42PFL7662 liegt heuer bei 1.500,--. Das ist ein Super Preis

Danke für den Hinweis auf Amazon.com

Gruss

Nicki


Moin,

Keine Ursache. Das Teil würde ich mir auch bei amazon.com bestellen. Weißt Du oder jemand anderes, wie es dann mit der Garantie ausschaut? Wäre ja schade, wenn das schöne Teil nimmer will und man dann mit einem Haufen Hightechschrott da steht...

Ja der 42PFL7662 ist schon schick - full HD Panel und auch 1080p. Aber irgendwie fehlt mir da einiges im Vergleich zum 42PF7641, der auch noch in Frage käme. Der 7662 hat z.B. weniger Anschlussmöglichkeiten, insbeondere auf USB möchte ich nicht verzichten (auch wenn es nur 1.1 ist. BTW Warum eigentlich? Bei den PCs ist doch längst 2.0 Standard). Ferner hat der 7662 nur Pixel Plus HD und das als neustes Modell. Ein echter Rückschritt in meinen Augen, zu mal der 7642 mit Pixel Plus 2 HD glänzen kann. Im Endeffekt empfinde ich deshalb den 7662 als Sparversion. Deswegen bin ich ja auch scharf auf den 7422 oder 7432, die vereinen in meinen Augen viel Gutes von beiden. Ok, wie gut Perfect Pixel HD tatsächlich ist, weiß ich nicht, aber es stellt immerhin den nächsten Schritt in der tech. Entwicklung dar. Schlecht wird es also wohl nicht sein. Der 7432 hat sogar Ambilight 2D. Eine runde Ausstattung in dieser Preisliga, wie ich finde.

@loglogch
Ambilight ist schon schick. Ob ich tatsächlich drauf verzichten möchte... nun ja, mal sehen. Noch ist alles offen

Grüße
McTV
bugatti1712
Inventar
#50 erstellt: 19. Mai 2007, 13:05
usb wäre mir schon wichtig... so wie ich nickim verstanden habe, kann man aber kein divx über den usb port abspielen... dennoch hat der usb port viele vorteile: jpg, vob, mpeg und und und...

also vielleicht werde ich doch den 7332 nehmen... es hängt einfach noch davon ab, ob man wirklich bei 37 zoll nen unterschied erkennt zwischen 1080 p und 1080 i, wenn man 3 m entfernt sitzt... ich denke wir sind uns ansonsten einig: der 7332 ist ein tolles gerät
iceman85
Inventar
#51 erstellt: 19. Mai 2007, 13:07
Sollte der 37 7662 auch Full HD sein, dann wäre der für meine Verwendungszwecke sehr interssant. Ist es schon siche das der 37er wirklich Full HD kann?
Suche:
Gehe zu Seite: Erste 2 3 4 5 6 . 10 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips Neuheiten 2020
NoFate am 21.01.2020  –  Letzte Antwort am 23.09.2020  –  14 Beiträge
Woran erkenne ich Auslaufmodelle bzw. Neuheiten? 42PFL7862D
Ruven6 am 18.03.2008  –  Letzte Antwort am 03.04.2008  –  3 Beiträge
32PFL7603 - Thread
dreddie am 30.04.2008  –  Letzte Antwort am 25.04.2010  –  10 Beiträge
Philips dieses Jahr nach Jahren immer mit EISA Award dieses Jahr ohne.
airv am 17.08.2014  –  Letzte Antwort am 26.09.2014  –  47 Beiträge
8007er Optimale-Einstellungen-Thread
maxel-digi am 07.07.2012  –  Letzte Antwort am 09.01.2019  –  84 Beiträge
Philips 42PFL7603 Thread
canton/pioneer am 12.04.2008  –  Letzte Antwort am 30.03.2009  –  64 Beiträge
Der HEVC/VP9-Fakten-Thread 2015
jruhe am 29.05.2015  –  Letzte Antwort am 30.09.2015  –  19 Beiträge
Ist eigentlich dieses Jahr kein Nachfolger zum PUS8804 vorgestellt worden
airv am 06.09.2020  –  Letzte Antwort am 07.09.2020  –  3 Beiträge
Der große PFL 8404 Einstellungsthread
dynamic2k am 06.10.2009  –  Letzte Antwort am 16.11.2011  –  93 Beiträge
Der 9703 Brumm Thread !
Pitman1 am 08.10.2008  –  Letzte Antwort am 08.11.2008  –  13 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.102 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedDerOctavian
  • Gesamtzahl an Themen1.559.699
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.732.746