HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Bildqualität je Sender sehr unterschiedlich (7611)... | |
|
Bildqualität je Sender sehr unterschiedlich (7611),normal?+A -A |
||
Autor |
| |
Ushco7
Neuling |
#1 erstellt: 23. Mai 2007, 20:29 | |
Hallo, ich habe seit einigen Wochen den Philips 32/7611. Mit Pixel Plus, Kontrast 3200:1, 8 ms. Es gab ihn im Angebot beim expert, jetzt ist er auch nicht mehr auf der Philips Homepage. (Ich habe ihn für 1099 Euro gekauft, er war runtergesetzt von 1699 Euro auf 1099. Inzwischen ist er noch weiter runter auf 899 Euro))Am Anfang war ich eigentlich recht zufrieden. Aber nun, nach häufigerem Fernsehen schauen, bin ich sehr verunsichert und oft auch sehr unzufrieden mit der Bildqualität. (Digitaler Satellitenempfang, Humax PR-HD 1000). Was mich manchmal sehr enttäuscht, ist das normale Palbild. Nun meine eigentliche Frage: Ist das normal, dass bei einem LCD Fernseher das Pal Bild oft nicht zufriedenstellend ist, muss ich das in Kauf nehmen? Oder wäre das Problem bei einem hochwertigerem LCD TV in der 9 er Serie nicht da oder weniger? Wären diese noch teureren Geräte eher in der Lage, dass Palbild besser und sauberer rüber zubringen (durch z.B. höheren Kontrast oder nur 3 ms etc.)? Was mich auch so verunsichert ist, dass oft an einem Abend auf z.B. ARD oder ZDF das Bild gestochen scharf ist (wirklich super und fast HD Qualität) und auf einem anderen Sender schlechter bis griselig, pixelig, Bildrauschen. Oft ist dann auch noch während eines Films ein Unterschied in der Bildqualität zu sehen, mal sind Gesíchter gestochen scharf, mal ist alles eher unscharf. Weiss nun auch nicht, ob ich damit lernen muss zu leben oder ob ich daran noch was ändern kann. Allerdings kann ich den TV nach gut 4 Wochen ja auch nicht wieder zurückbringen. Zumal einige Verkäufer mir versicherten, dieser Fernseher und die aus der 7 er Reihe hätten ein allgemein sehr gutes Bild, das läge dann oft an den Sendern mit irgendwelchen Datenblöcken, die die zur Verfügung haben oder so ähnlich). Sitzabstand ist denke ich okay, schon alles ausprobiert, ca 2,5 Meter. Freue mich sehr über eine Antwort und Hilfestellung, liebe Grüsse, Annemarie |
||
timsoltek
Inventar |
#2 erstellt: 23. Mai 2007, 20:39 | |
Hallo, das digitale Fernsehen ist leider qualitativ minderwertig, hab ich auch schon öfter festgestellt. Dadurch, dass auf eine hohe Auflösung hochgerechnet wird, wird es nur noch schlimmer. Da musst du wohl mit leben. Schöne Grüße Tim |
||
tranti
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 24. Mai 2007, 05:42 | |
Braucht nur mal einen Blick auf diese Tabelle werfen, dann weist du warum das Bild bei manchen Senders so schlecht ist: http://www.digitalbitrate.com/dbr.php?link=0&sat=1&lang=de |
||
Klausi4
Inventar |
#4 erstellt: 05. Jun 2007, 13:04 | |
Solche allgemeinen Aburteilungen liebe ich Wer sich einen guten HDTV-LCD zulegt, sollte schon wissen, dass die dazu passende Bildqualität nur von einigen digitalen Sat-TV- oder Kabel-TV-Sendern geliefert wird. Ich meine jetzt nicht mal HD-Sender, sondern z.B. ARD, ZDF, 3Sat, einige dritte ARD-Programme. Viele private Sat-TV-Sender sparen an der Qualität, da muss es rauschen Ich sitze bei dem gleichen Abstand 2,5 m vor einem 42 Zoll Philips-LCD und ziehe deshalb erst recht die Sender mit guter Bildqualität vor. Was den Humax-HD1000-Receiver angeht, empfehle ich, ihn möglichst nur über YUV-Komponenten-Kabel am Philips-LCD anzuschließen, sein HDMI-Ausgang hat am Philips-Bildschirm einen Kontrastfehler (dunkle Grautöne = tiefes Schwarz, weiß ist schon stark überstrahlt). Das sieht man "schön" bei der Testbildsendung auf Premiere-HD sonntags morgens um 9 Uhr... Gruß Klaus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bildqualität Philips 32 7762 erT! am 07.07.2008 – Letzte Antwort am 14.07.2008 – 4 Beiträge |
Bildqualität svenruppelt am 04.01.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 14 Beiträge |
Bildqualität? Raphi75 am 06.01.2007 – Letzte Antwort am 01.02.2007 – 6 Beiträge |
Ganz schlechte Bildqualität beim 70PUS7855 borcswift22 am 14.04.2021 – Letzte Antwort am 25.04.2021 – 2 Beiträge |
23PF4321 Schlechte Bildqualität! aixist777 am 29.06.2007 – Letzte Antwort am 03.07.2007 – 2 Beiträge |
Philips 8105 - Furchtbare Bildqualität SimplyDVD360 am 29.11.2020 – Letzte Antwort am 29.12.2020 – 16 Beiträge |
Philips 52PFL8605K/02 Sendersuche und Bildqualität woody1908 am 24.10.2010 – Letzte Antwort am 24.10.2010 – 4 Beiträge |
37pf9731: Bildqualität paldi am 26.11.2006 – Letzte Antwort am 04.12.2006 – 7 Beiträge |
42pfl8694 Bildqualität? eraser1819 am 05.07.2009 – Letzte Antwort am 06.07.2009 – 6 Beiträge |
nachlassende Bildqualität atan am 10.10.2010 – Letzte Antwort am 15.10.2010 – 18 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Philips
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.233