HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » HS 200 Probleme mit Einstellungen | |
|
HS 200 Probleme mit Einstellungen+A -A |
||
Autor |
| |
k.lewerenz
Neuling |
18:40
![]() |
#1
erstellt: 10. Jun 2007, |
Hallo, Ich habe seit Freitag das HS200 von Harman Kardon. Der Klang ist super nur mit dem Rest habe ich Probleme! 1. beim Wechsel von den verschiedenen Eingängen z.b. von Tuner auf CD gibt der Sub immer einen starken Schaltimpuls von sich.(BUM) Nachdem ich den SUB Anschluß von Sub gelöst habe und in über ein Y-Kabel an den Line-In Eingang angeschossen habe ist das Schaltgeräusch weg. Hat jemand sonst noch dieses Problem ? 2. Der HS200 verliert immer die Einstellungen wie Radiosender oder Video sowie Audio Einstellungen. 3. Kein Signalausgabe am HDMI auf einem Philips 37PF9731. 4. Superlangssamme Reaktion auf die Fernbedienung. Hat jemand sonst noch dieses Probleme ? und kann mir weiterhelfen! [Beitrag von k.lewerenz am 11. Jun 2007, 03:46 bearbeitet] |
||
k.lewerenz
Neuling |
04:36
![]() |
#2
erstellt: 13. Jun 2007, |
Hallo, habe gestern ein neues Firmwareupdate für meine HS200 bekommen. Alle Probleme behoben und HDMI an Philips funzt!!!! ![]() |
||
|
||
johnboy3004
Neuling |
06:33
![]() |
#3
erstellt: 08. Aug 2007, |
Hallo, ich kenne diese Probleme nur zu gut! Reaktion war super langsam (HS 200 Steuerteil getauscht - jetzt ist es besser) HDMI zu Philips 32PF9551 zeigt keine Reaktion. Habe deswegen bereits mit beiden Herstellern telefoniert. Philips TV wurde auf Kulanz getauscht, keine Besserung. Software-Update am TV brachte auch nichts. Die Anlage wurde im Markt an einem größeren Philips TV mit Erfolg tetestet. So langsam habe ich es satt. Zwei hochwertige Komponenten und nichts funktioniert! |
||
Süßfrühstücker
Neuling |
08:28
![]() |
#4
erstellt: 25. Aug 2007, |
Hallo an Alle habe mir auch ein HS 200 zugelegt. Ich habe auch das Problem das der Sub ein Schaltimpuls bei jedem Wechsel der Quelle bekommt oder wenn man den Radiosender oder einen Titel einer CD überspringen möchte von sich gibt. Habe auch schon auf der Homepage von HK nachgeschaut ob es eine neue Firmware gibt aber die Page geht nicht auf. Kann mir jemand helfen ?!!!! Guß |
||
boardaholic
Neuling |
21:52
![]() |
#5
erstellt: 29. Aug 2007, |
habe mir auch die HS 200 zugelegt und bin eigentlich zufrieden. Einzigstes Problem: Der Subwoofer schaltet nicht aus, obwohl das Kabel am Sub-Trigger-Anschluss verbunden ist und der Schalter am Subwoofer nicht auf 0 N steht. Ausserdem suche ich nach einem aktuellen Firmwareupdate und konnte es auf der Seite von Harman nicht finden. Kennt jemanden den link für den Download vom Firmwareupdate? besten Dank im voraus |
||
HS200
Neuling |
23:49
![]() |
#6
erstellt: 12. Mrz 2008, |
Schade bis heute keine Antwort von H u. k. und telefonisch immer nur ein Band und zurückrufen tut keiner.Das HS 200 System scheint ja nicht so verbreitet zu sein,denn bisher hat sich noch keiner gemeldet der ein Softwareupdate besitzt.Schade aber für mich kommt nie mehr ein H u. k Produkt in Frage. Möchte endlich das HS 200 mit dem Philipps über HDMI verbinden können |
||
HS200
Neuling |
20:20
![]() |
#7
erstellt: 14. Mrz 2008, |
Was macht euer HS 200 beim einschalten ,kalibriert sich da auch immer das Laufwerk mit lästigen Geräuschen erst.Hoffe dazu kommt noch ein Update um das abzuschalten. |
||
ThorstenLippe
Neuling |
13:22
![]() |
#8
erstellt: 07. Apr 2008, |
Hallo, die Laufwerksaktivitäten werden auch bei mir recht deutlich vermittelt :-) Ebenso wummert der Sub bei jedem Programmwechsel. Ich habe daraufhin den Regler am Sub etwas zurückgefahren und jetzt geht es. Die träge FB nervt mich auch, aber das scheint H&K-Standard zu sein. Schlimmer ist für mich im Moment, dass ich bei manchen Programmen den Sound nicht über das H&K Gerät erhalte , sondern nur den normalen Ton vom TV (Sharp X20) Kennt jemand das Problem und kann mir sagen, was ich falsch mache? Danke Thorsten |
||
kryptony
Stammgast |
19:21
![]() |
#9
erstellt: 10. Jun 2008, |
Ich habe mir jetzt auch die HS200 zugelegt. Ein super Teil, wenn da nicht ein Problem wäre. Wie ich feststellen mußte, vergißt die Anlage die gesamte Konfiguration incl. programmierten Radiosendern, sobald man sie für wenige Minuten vom Netz getrennt hat. Wenn man sie wieder in Betrieb nimmt, so befindet sie sich in der Werksgrundeinstellung und man darf die gesamte Konfi-Prozedur mittels Scart-Kabel (ich benutze eigentlich HDMI) vollständig wieder vornehmen. ![]() Solange sie sich im Standby befindet (also mit Strom versorgt wird) passiert das natürlich nicht. Ich will es nicht glauben, dass das von H/K so gewollt ist. Wenn es sich um eine Billigstanlage handeln würde, könnte ich es noch verstehen, aber doch nicht in diesem Preissegment. ![]() Das Trennen vom Netz ist weniger aus Energiespargründen notwendig (sie braucht wohl im Standby nur so um die 2W), aber bei Gewitter oder wenn man länger verreist, ist es doch selbstverständlich, solche Geräte vom Netz zu trennen.Wenn ich nach jedem Gewitter erst eine Einstellprozedur vornehmen soll - das kann wohl nicht sein. Ihr schrebt von einem möglichen Firmware-Update. Und k.lewerenz schrieb eingangs, dass mitdiesem Update alle Probleme, auch das Verlieren der Einstellungen, behoben worden sein sollen. 1.) Könnt ihr mir bestätigen, dass die HS200 bei Netztrennung die Konfiguration zwangsläufig verliert? 2.) Kann dieses Problem tatsächlich mit einem FW-Update behoben werden? (Theoretisch könnte das sein, wenn momentan die Konfiguration nur im RAM gehalten wird u. durch eine neuere Firmware die Konfiguration in den nichtflüchtigen Flash-Speicher geschrieben wird.) Bitte helft mir, so ist die Anlage top... ![]() ![]() [Beitrag von kryptony am 10. Jun 2008, 19:21 bearbeitet] |
||
dareio
Neuling |
14:02
![]() |
#10
erstellt: 11. Aug 2008, |
so leute habe das schmuckstück auch im besitz und mir nun ein fernseher mit hdmi anschluss zugelegt, kann jedoch das bild nur über das scart kabel auf den fernseher bekommen. habe auch schon gelesen, dass man hdmi erst einschalten muss finde jedoch in den einstellungen nicht wo die vorgenommen werden soll, wäre für jede hilfe dankbar |
||
Tobias_Adolphs
Neuling |
14:49
![]() |
#11
erstellt: 16. Nov 2008, |
Hallo zusammen, trotz Softwareupdate durch harman-kardon@escoor.de (ein echt klasse Service), lässt sich mein Samsung-LCD nicht über HDMI ansteuern.. Habt ihr nen Rat? Viele Grüße und besten Dank! |
||
totoONE
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:42
![]() |
#12
erstellt: 10. Dez 2008, |
mein HS200 läuft auch nicht über HDMI an meinen Panasonic PX 80! :-( Was kann ich machen? Wie mache ich ein Softwareupdate? Danke für Infos! |
||
totoONE
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:59
![]() |
#13
erstellt: 12. Dez 2008, |
Hier mal die Lösung von einem anderen Nutzer. Hat bei mir auch geklappt! Auch hier nochmal ein herzliches Dankeschön!!!
|
||
totoONE
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:22
![]() |
#14
erstellt: 25. Jan 2009, |
Hallo, ich habe das nächste Problem mit meiner HS 200! Ich habe einen USB Stick mit verschiedenen mp3 Ordneren angeschlossen. Jetzt würde ich gerne die Random / Zufallswiedergabe Funktion nutzen! Das klappt aber leider nicht. Der bietet mir hier keine Einstellmöglichkeit an. Selbst wenn ich in einem Ordner drin bin und nur die einzelnen mp3s habe steht mir die Random Funktion nicht zur Verfügung! Kann hier jemand helfen??? DANKE DANKE DANKE!!! |
||
ditro2009
Ist häufiger hier |
21:09
![]() |
#15
erstellt: 15. Sep 2009, |
Hallo, ich hab auch das Probelm mit der Zufallswiedergabe... hat das schon jemand gelöst?? Gruß |
||
prag6
Neuling |
22:11
![]() |
#16
erstellt: 22. Sep 2009, |
hallo auch wir sind besitzer des hs 200. hat jemand schon das problem gehabt, update-cd eingelegt und nix geht mehr? die fernbedienung funktioniert nicht mehr mit dem gerät! HIIIILFFEEE. wenn ja, was tun? |
||
tomjerrymustang
Neuling |
12:16
![]() |
#17
erstellt: 12. Dez 2009, |
Nachdem wir schon länger das HS 200 haben und nun beim Nachrüsten (neuer Fernseher) feststellen mußten, daß doch arge Mängel beim HS 200 vorliegen, haben wir wegen fehlendem Support von Harman/Kardon im Internet recherchiert. Viele Hinweise fanden wir hier im HiFi-Forum, aber die entscheidenden Informationen fehlten. Daher hier unsere Erfahrungen: Ausgangspunkt ein HS 200 mit Firmware 06-12-08, spielte nur jede zweite oder dritte (gekaufte!) DVD ab, selbstgebrannte CD/DVD schon gar nicht, HDMI funktionierte nicht. Gefunden im Internet: - Informationen hier in diesem Forum - aktuelle Firmware Version V090216 Die folgenden Handlungen zum Update erfolgen auf eigene Gefahr. Uns war das egal, so wie das HS 200 war, konnte es nur zu 25% genutzt werden. Die aktuelle auf dem HS 200 laufende Firmware Version erhält man im Setup Menü, wenn mit der Fernbedienung (FB) die Zahlen 1211 gedrückt werden. Hier wurde nun angezeigt: - Modell: HT/3 - Firmware: 06-12-08 (also vom 08.12.2006 ?) - Servo-Version: 930G_200_HOP Die im Internet gefundene letzte Firmware Version ist V090216 (16.02.2009 ?). Die ZIP Datei entpackt sich zu den Dateien rom_en.bin und rom_en.img Diese Dateien sollen auf einen USB Stick oder eine CD-R kopiert werden. Bei Anwahl von USB oder Disk soll dann ein neuer Menüeintrag "Update" erscheinen, der mit "Ja" bestätigt den Update-Vorgang startet. Das funktionierte allerdings nicht, der startende Update-Vorgang brach ab mit der Meldung "Update fehlgeschlagen, Netzstecker ziehen" oder so ähnlich. Anschließend war das HS 200 erfreulicherweise wieder zu startbar. Mit etwas Nachdenken und weiterer Internet-Recherche: Die beiden Update Dateien sind englisch, wie aus den Namen hervorgeht: rom_EN Vermutlich muß das HS 200 also auf englisch geschaltet werden (Werkseinstellung). Also nochmal in das erweiterte Setup Menü reingehen mit 1211. Dort in der untersten Zeile auf Werkseinstellungen zurück setzen: - Setup mit Enter bestätigen. - 1211 auf der FB eingeben. - Werkseinstellung/Default settings wählen, Enter. - Ja wählen und mit Enter bestätigen. Jetzt entweder den USB Stick oder eine CD-R mit den Dateien rom_en.bin und rom_en.img anstecken oder einlegen. Je nach Medium USB oder Disk wählen und im Menü "Update" wählen. Dort mit Enter nun "Yes" wählen. Siehe da, der Update-Vorgang startet. Natürlich unbedingt warten, bis der Vorgang abgeschlossen ist, also keine weiteren Eingaben an der FB dabei und keine Trennung der Spannungsversorgung (Netzstecker). Anschließend in StandBy Modus schalten und wieder anschalten. Es müssen nun alle Einstellungen erneut vorgenommen werden (Sprache, Radiosender etc.). Unsere HS 200 spielt jetzt fast alle CD/DVD. Beim erneuten Aufruf des erweiterten Setup Menüs mit 1211 wird die neue Firmware Version angezeigt. Die Update-Datei kann mit dem Link ![]() Unverständlich bleibt der mangelnde Support von Harman/Kardon. Daher haben wir uns entschlossen für alle Geschädigten unsere Erfahrungen hier weiterzugeben. Ob dies bei anderen Versionen des HS 200 ebenso funktioniert, können wir nicht sagen. Daher nochmals: Alles auf eigene Gefahr! |
||
cs72
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:48
![]() |
#18
erstellt: 16. Jan 2010, |
Hallo, ich habe über den H&K Service im Januar 2010 auf mehrfache Anfrage endlich die aktuelle Firmware bekommen, und zwar 090706. Bei mir steht jetzt im Setup Menü Modell: HT/3; Serieal HT/3; Country code: 2; Firmware: 09-07-06HT; Servo Version: 930H_200_HOP -Radio Sender bleiben gespeichert, auch nach dem ausschalten. -DVDs (gekaufte) werden bisher alle gelesen -CDR-W bereiten bei einigen älteren Rohlingen bei mir immer noch Probleme, jedoch nicht bei neueren Rohlingen - USB externe Festplatte und Avi/DIVX Files werden abgespielt, jedoch nicht vom USB Stick (Geschwindigkeit der Sticks vlt. zu gering..???) - 5.1 Tonspur bei Avi/DIVX Filmen werden über den USB Anschluss nicht wiedergegeben, jedoch bei der Wiedergabe über CD Alles in allem bin ich sehr zufrieden und würde die Anlage jederzeit wieder kaufen!!! Installation natürlich wie immer auf eigene Gefahr. Hier der Link zur aktuellen Fimware für H&K HS 200: ![]() oder hier ![]() Viel Spass [Beitrag von cs72 am 16. Jan 2010, 11:51 bearbeitet] |
||
tomjerrymustang
Neuling |
12:19
![]() |
#19
erstellt: 16. Jan 2010, |
Danke, zumindest klappt der Support auf dem Wege der gegenseitigen Anwender-Hilfe. Das einzige Plus der HS-200 sind die Lautsprecher, alles andere ist hier mal deutlich gesagt Mist. Wir wollten ein neues Laufwerk haben und haben das gleiche China-Teil bekommen, was drin war mit den gleichen Macken. Es ist nicht Stand der Technik! Beim Anschluß an den Fernseher ist der Ton zeitlich versetzt, nicht mehr Synchron zum Fernseher, egal welche Anschlußart benutzt wird (Scart, Cinch, optisch). Fazit: Nie wieder Harman/Kardon. Hier der neue Link für die Version 090706: ![]() [Beitrag von tomjerrymustang am 16. Jan 2010, 13:50 bearbeitet] |
||
cs72
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:01
![]() |
#20
erstellt: 16. Jan 2010, |
Der Ton am Fernseher war bei mir dann zeitlich versetzt, wenn ich das Signal vom Fernseher Line Ausgang an den HS 200 geleitet hatte. Als ich das Signal direkt vom Kabel / Sat Reciever an die HS 200 geleitet hatte, war den Ton synchron, egal ob analog oder coaxial - optisch. Also imm direkt vom Reciever zur Anlage. |
||
tomjerrymustang
Neuling |
20:04
![]() |
#21
erstellt: 16. Jan 2010, |
Das geht leider nicht, der Fernseher hat eingebauten Sat-Receiver (Sony Bravia, neuestes Modell). |
||
cs72
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:36
![]() |
#22
erstellt: 17. Jan 2010, |
Vielleicht besteht beim Fernseher die Möglichkeit, den internen Tonen, also die Wiedergabe über die Fernsehlautsprecher, zu deaktivieren, so daß der Ton über die optischen Ausgänge nicht mehr versetzt ist. |
||
tomjerrymustang
Neuling |
12:01
![]() |
#23
erstellt: 17. Jan 2010, |
Genau das haben wir gemacht mit dem Ergebnis, daß Lippenbewegung und Ton nicht mehr synchron sind wie bei einem schlechten Playback-Sänger. Das ist jedoch nicht der einzige Fehler der HS200. Es gibt weitere Fehler, die das Gerät disqualifizieren. Zum Beispiel werden selbst bei gekauften Musik-CDs/DVDs keine Titeltexte angezeigt sondern nur Titel 1, Titel 2 usw. Die Liste ließe sich beliebig erweitern, das Gerät ist einfach Schrott und ein Fehlkauf gewesen. Wir hätten uns vorher besser informieren sollen und nicht auf das Geschwätz des Verkäufers vertrauen sollen. |
||
enzo555
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:43
![]() |
#24
erstellt: 19. Jan 2010, |
hi leute! bin grad auf der suche nach ein paar infos zu meiner hk hs200 (weil ich neue lautsprecher angeschlossen habe und wollt mal erfahrungen mit anderen usern die auch andere LS angeschlossen haben tauschen) und da lese ich kommentare die ich absolut nicht nachvollziehen kann. Habe die hs200 seit gut einem jahr und bin hoch zufrieden - bin zwar auf der suche nach einer guten alternative, aber bislang nicht fündig geworden - USB, da hängt meine Hdd dran - graphische benutzerführng (die find ich echt cool) - sehr guter sound die beschriebeen troubels habe ich entweder nicht oder sie stören mich nicht ![]() hatte mir zwischendurch sogar mal nen onkyo TX-NR 807 gekauft weil ich glaubte was größeres zu brauchen - der steht allerdings schon wieder zum verkauf weil der sound unvergleichlich schlechter ist und das ganze 5.1,7.2 usw eh keiner braucht (ich zumindest nicht ![]() ( bei interesse am onkyo einfach ne mail an hinze@gmx.at ![]() hatte auch den NAD Viso 2 ausprobiert - kann ach nicht das was der HK kann - siehe oben. es gibt kein gerät auf dem markt das das alles so schön kompakt kann wie die HK HS 200 - das war dann auch der grund warum ich mich entschlossen habe mal andere lautsprecher auszuprobieren und wollt euch mal fragen ob das schomal wer gemacht hat. Hab jetzt die Elac FS 247 dran mit dem subwoofer von HK und mir kommt vor das ist nochmal ne kräftige steigerung. gibts wen der sowas auch schon mal gemacht hat``???? grüße, euer hinze |
||
tomjerrymustang
Neuling |
17:47
![]() |
#25
erstellt: 21. Jan 2010, |
Ja, ich verstehe das. Es fällt schwer, öffentlich zuzugeben, daß man mit einem Fehlkauf übers Ohr gehauen wurde. Ich wollte ja auch nicht die dupieren, die eine HS200 haben, sondern vor dem Gerät warnen. Für die Hälfte des Preises mag es akzeptabel sein, aber ich gebe gerne mehr aus, da ich nicht ewig ein neues Gerät kaufen möchte und es nicht als Wegwerf-Artikel betrachte. |
||
smg1986
Hat sich gelöscht |
23:00
![]() |
#26
erstellt: 25. Jan 2010, |
Hallo alle zusammen. Ich hab mir auf guten Rat (und geringerem Preis) des MM-Verkäufers die HK HS 150 zugelegt. Bin auh klanglich und vom Bild sehr überzeugt muss ich sagen. (hatte noch nichts vergleichbares vorher). Nun aber mein Problem: habe mir heute noch nen USB-Stick geholt, um über die HS 150 Videos etc abzuspielen. allerdings erkennt er den Stick nur, wenn er drin steckt und DANN die Anlage eingeschaltet wird (ist das normal?) und dann spielt er die DivXs auch nicht ab. nach der Auswahl wird kurz geladen...dann gehts wieder zum USB-Menü und er sagt, es sei kein Gerät vorhanden. Das kann man auch beliebig oft wiederholen. Was muss ich beachten, bzw was kann ich falsch gemacht haben? liest er nur spezielle USB-Sticks? Danke schonmal. |
||
Neolux
Neuling |
14:37
![]() |
#27
erstellt: 02. Mrz 2010, |
Laut Support von Harman/Kardon werden nur USB-Sticks von Kingston unterstützt. Meine 2 Sticks von Kingston funktionieren aber nicht. Ich hab am Wochenende mit einer USB-Platte experimentiert, anscheinend hängt das von der Grösse des Dateisystems ab. 1,2,4,8 und 16 GB-Partitionen werden die Dateien nur für 3 Sekunden angespielt, dann gibt es "NO DEVICE". ab 64 GB werden die Dateien dann vernünftig abgespielt. Ich hab eine Western Digital Essential mit 120 GB ohne eigene Stromversorgung, direkt am USB-Port der HS-250. Also an der Spannungsversorgung kann es m.E. auch in Bezug auf nen USB-Stick nicht liegen. |
||
Micha_redrum
Neuling |
13:58
![]() |
#28
erstellt: 23. Mrz 2010, |
Offensichtlich muss man das Gerät einschicken, um es repariert zu bekommen: ![]() (Ich habe das auch das oben beschriebene USB-Problem und es mit allen möglichen Sticks und ext. HDD probiert. Nix. Bei mp3 Wiedergabe kommt es zu Verzögerungen, bei divx Wiedergaben erscheint nach 3 Sek. der Startbildschim und das Device wurde "verloren". Ich habe auch schon mit meinem Händler telefoniert und werde das jetzt mal angehen. Das H/K sowas nicht softwareseitig beheben kann, ist schon mehr als blamabel... Ich sag Euch beischeid, wie's ausgeht. |
||
Micha_redrum
Neuling |
10:09
![]() |
#29
erstellt: 01. Mai 2010, |
Ich habe mein Gerät also Ende März eingeschickt und es nach 4 langen Wochen zurück bekommen. D.h. ein Austauschgerät. Jetzt funktionieren die USB Anschlüsse wunderbar. Allerdings gibt es ein weiteres kleines Problem: Wenn ich avi Filme mit Untertiteln schaue, dann "verliert" das Gerät nach 20 Minuten die Untertitelspur. Und zwar immer nach 20 Minuten. D.h. wenn ich den Film nochmal starte und die ersten 20 Minuten überspule, dann sind die Untertitel wieder da, aber nach den nächsten 20 Minuten fehlen sie wieder. Kann es sein, dass die HS 200 nur mit bestimmten Untertitelformaten umgehen kann? Welchen? (Ich weiß, der Untertitel muss den selben Namen wie die Videodatei haben...) Hat irdendjemand eine Idee? Danke! |
||
tomjerrymustang
Neuling |
10:59
![]() |
#30
erstellt: 01. Mai 2010, |
Einzige Idee: In die Tonne mit dem Teil. Äh, geht auch nicht, es ist Elektroschrott und muß ordnungsgemäß entsorgt werden. Aber wir haben gelernt, daß sich auf diesem Markt viele zweifelhafte Anbieter tummeln, nicht nur H/K. Letztes Beispiel: Zu unserem Bravia Fernseher kam neulich endlich diese HD+ Karte. Aber von wegen: Einstecken und geht. Erstmal mußte die Firmware des Fernsehers ein Update haben, sprich Firmware aus dem Internet auf USB-Stick ziehen, dann Fernseher damit updaten und schließlich auch noch die HD+ Karte updaten. Welche Oma soll das können? Sie wird für teures Geld einen Techniker kommen lassen müssen, der erstmal wieder abzieht, weil er die nötigen Sachen nicht dabei hat usw. Für die versprochenen Features muß also noch mal kräftig drauf gezahlt werden, ohne daß das überhaupt in dem Kleingedruckten steht. Wo sind eigentlich die Verbraucherverbände? Selbst wenn das Gerät bei einem teuereren Fachhändler vor Ort gekauft worden wäre, hätte er den schwarzen Peter, denn solche Dinge kann er auch nicht voraus kalkulieren und auf den VK-Preis umlegen. |
||
Micha_redrum
Neuling |
11:21
![]() |
#31
erstellt: 01. Mai 2010, |
Ich denke, das Problem bei H/K u.a. ist, dass sie versuchen auf den Multimediazug aufzuspringen (All-in-One Geräte, Multimediaspielerei usw.) aber keine fähigen Entwickler dafür haben. Die zehren vom guten Ruf vergangener Tage. Und der Sound der Anlagen ist ja auch nicht wirklich schlecht. Aber all die versprochenen Features (die alle "nur" ordentliche Software brauchen) laufen eben nicht. Und leider sit es eben so, dass "der Markt" es nicht mehr richten kann, weil er zu unübersichtlich ist. tomjerrymustang hat recht, dass es zu viele zweifelhafte Anbieter gibt...und leider gehört jetzt (oder schon länger) auch Harman/Kardon dazu. Schade. Ruf verspielt. |
||
bausi2k
Hat sich gelöscht |
13:42
![]() |
#32
erstellt: 21. Jun 2010, |
Hallo, ich hab seit samstag den HS 150 und suche verzweifelt nach einem softwareupdate! hab auf der HK Seite gesehen, dass es für den 200er eines gibt und überlege gerade ob ich versuchen soll, das einzupsielen... glaube aber nciht, dass es funktionieren wird bzw. eine gute idee ist! habe auch Probleme mit USB Schnittstelle und will es eigentlich nicht einschicken! lg.kg |
||
Falk_Sik
Ist häufiger hier |
14:49
![]() |
#33
erstellt: 24. Dez 2010, |
Hallo, hat jemand hierfür eine Lösung gefunden? Ich habe mir nun auch eine HS 200 anlage gekauft und habe probleme mit der USB Schnittstelle :-( Über Tipps würde ich mich sehr freuen. Gruß, Falk |
||
abacaxi
Neuling |
12:58
![]() |
#34
erstellt: 07. Jul 2016, |
Hallo, ich habe schon meinen zweiten HS200 Verstärker. Hat mir jemand die aktuelle Firmware ich glaube es müsste 10-05-11 sein. Habe leider kein Bild am TV über HDMI |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
40PFK6510 Probleme Einstellungen behalten chris21176 am 25.11.2015 – Letzte Antwort am 06.05.2016 – 5 Beiträge |
47 pfl 9732 Einstellungen speichern-Probleme! Gladiator62 am 25.04.2008 – Letzte Antwort am 26.04.2008 – 8 Beiträge |
46PFL9715K Einstellungen frixxos am 29.12.2011 – Letzte Antwort am 29.12.2011 – 3 Beiträge |
einstellungen pfl7403 tryaN am 28.10.2009 – Letzte Antwort am 31.10.2009 – 2 Beiträge |
Probleme mit 40PFL5605K odschi am 18.10.2010 – Letzte Antwort am 02.11.2010 – 15 Beiträge |
Probleme mit 1080p und PS3 Nick_Rivers am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 06.03.2009 – 13 Beiträge |
3d probleme cashi100 am 25.08.2011 – Letzte Antwort am 25.08.2011 – 6 Beiträge |
46PFL8606/K 02 Einstellungen Dr.Microbi am 05.02.2012 – Letzte Antwort am 08.02.2012 – 4 Beiträge |
Philips 32PFL5322/10 Equalizer Einstellungen mulenkind am 27.03.2008 – Letzte Antwort am 10.04.2008 – 3 Beiträge |
Ton-Probleme mit Philips 55PUS7600/12 FeJu92 am 11.09.2015 – Letzte Antwort am 17.09.2015 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.273
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.608