HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Bildeinstellungen: Philips 42PFL9632D / 42PFL9732D | |
|
Bildeinstellungen: Philips 42PFL9632D / 42PFL9732D+A -A |
||
Autor |
| |
ch-ill
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 20. Aug 2007, 08:51 | |
Langsam kommen die ja an- lasst uns die besten Bildeinstellungen für die diversen eingänge finden! habe zu diesen Modellen noch keinen sollchen threat gefunden oder irre ich mich da? Werde meine erfahrungen auch posten sobald er da ist [Beitrag von ch-ill am 20. Aug 2007, 08:52 bearbeitet] |
||
Analyzer1978
Neuling |
#2 erstellt: 10. Okt 2007, 13:46 | |
Hast Du den 42PFL9732D schon? Ist es da möglich das Bild zu splitten und links und rechts ein Bild zu sehen? Z.B. Links ein normales TV-Signal und rechts eines z.B. eines AV-Anschlusses? Oder kann man das Bild nur splitten, wenn man rechts den Videotext sehen will? Danke & Gruss |
||
|
||
Wolle.B
Inventar |
#3 erstellt: 10. Okt 2007, 14:08 | |
@Analyzer1978 Nein das hat Philips bei dieser Baureihe eingespart |
||
Ollee
Neuling |
#4 erstellt: 10. Okt 2007, 19:15 | |
Guten Abend, laut philips.de gibt es nur den 37PFL9632D und 52PFL9632D. Die 42" Variante konnte ich bei Saturn oder MM noch nicht sehen, laut idealo gibt es den auch nur bei 2 Shops: idealo: 42PFL9632D Irren sich die Shopbetreiber oder ist die Philipsseite nicht auf dem neuesten Stand? Vielen Dank für eure Antworten im Voraus... |
||
butcho
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 16. Okt 2007, 08:10 | |
Ich denke wir sollten uns im "Bildeinstellungen-Thread" mal langsam mit den selben befassen Ich mach mal den Anfang.... auch wenn es der 47"er ist... bei SD-KabelTV Empfang mit integriertem Kabeltuner: Kontrast 75 Helligkeit 40 Farbe 50 Schärfe 3 Farbtemperatur Normal HD Natural Motion Minimum 100HZ aus Dynamic Contrast Minimum Rauschunterdrückung aus Mpeg-Artefaktunterdrückung aus Farboptimierung Minimum Active Control aus Lichtsensor aus bin aber noch nich so ganz zufrieden (jaa jaaa, ich weiß das ich bei SD keine Wunder erwarten darf ) Bei PS3 und DVD Recorder über HDMI sind noch die Grundeinstellungen. Hat jemand noch ne Idee die Einstellungen zu optimieren? [Beitrag von butcho am 16. Okt 2007, 19:24 bearbeitet] |
||
Ralf66
Stammgast |
#6 erstellt: 16. Okt 2007, 18:56 | |
Hallo butcho, bei Deinen Einstellungen für SD fehlen denke ich die Angaben wie Du SD empfängst. Kabel TV oder Receiver und dafür dann die Übertragung mit Scart oder HDMI Kabel. Hier meine Einstellungen für Ferguson HDTV Receiver Zuspielung über HDMI: Kontr.82 Helligk.45 farbe 58 Schärfe 5 Farbweiß normal Perfekt Pixel ein digital Natural min 100 Hz ein dyn. Contr. mittel Rauschunterdr. mittel Mpeg art. ein farbopt. max Active Contr. ein Lichtsens. ein Ich bin überrascht das alle den Lichtsensor auf aus haben, was wahrscheinlich am Standort vom LCD liegt. Bei mir funktioniert er richtig gut, da mein LCD direkt gegenüber von der Terrassentür und Fenster steht, mittags auch noch die Sonne voll rein scheint. Das Bild ist mit Sensor bei diesen Bedingungen wesentlich besser und abends wird das Bild an die anderen Bedingungen wieder super angepasst. Zur Bildqualität: Mit dem eingebauten Kabeltuner kann ich das Bild total vergessen einfach grauenhaft.Der Fergie macht ein super SD Bild bei guten Sendern kommt er schon fast an die DVD Qualität vom Denon ran. Sitzabstand ca.3,5m Gruß Ralf |
||
butcho
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 16. Okt 2007, 19:31 | |
Ok, hast recht. Habs noch eingetragen das ich kein Receiver oder ähnliches hab. Ich könnte natürlich auch über dem DVD Recorder der per HDMI angeschlossen ist das Programm schauen, aber dieses ist nur ganz unwesentlich besser Leider hab ich nur mäßige, bzw. schlechte Signalquali beim eingebauten DVB-T Tuner des 9732. Obwohl ich mitten in der Düsseldorfer Stadt wohne... Aber wenn das Programm mal angezeigt wird zwischen den Störungen, DANN ist es vom Bild her recht gut Kann man an den normalen Antennenanschluss des LCD so eine DVB-T Antenne anschließen?? |
||
DirkS.
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 21. Nov 2007, 06:40 | |
Ich habe derzeit den 47PF9731. Bei der Premiere-HD-Testsendung habe ich festgestellt, dass ich in keiner Einstellung das zweitdunkelste Schwarz vom dunkelsten Schwarz sowie das zweithellste Weiß vom Vollweiß differenzieren kann. Ein KO-Kriterium für mich. Hat jemand mal versucht, mittels Premiere-HD-Testbild eine perfekte Schwarz- bzw. Weißdifferenzierung mit dem 9732 hinzukriegen? Hat es funktioniert? Wenn ja, werde ich wohl wechseln... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
42PFL9732D - 42PFL9632D Unterschied/ Preise ? xx11 am 15.08.2007 – Letzte Antwort am 21.08.2007 – 7 Beiträge |
42PFL9632D Auslaufmodell oder Brandneu? frosch006 am 12.11.2007 – Letzte Antwort am 25.11.2007 – 20 Beiträge |
42PFL9632D Gizmooo am 02.11.2007 – Letzte Antwort am 08.11.2007 – 4 Beiträge |
Philips 42PFL9632D wird dunkler Xomega am 03.11.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 2 Beiträge |
Wesentliche Unterschiede zwischen Philips 42PFL9632D und Philips 42PFL9732, sowie Erfahrungen Leser123 am 09.11.2007 – Letzte Antwort am 10.11.2007 – 5 Beiträge |
Philips 42PFL9732D Formaterkennung - Frage TheBitmapBrother am 06.11.2007 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 5 Beiträge |
Philips LCD 42PFL9732D/10 ck.1one am 16.03.2008 – Letzte Antwort am 03.04.2008 – 2 Beiträge |
Philips 42PFL9732D, welche Computer-Auflösung ? jensotten am 14.10.2007 – Letzte Antwort am 15.10.2007 – 3 Beiträge |
Philips 42PFL9732D / 10 USB Festplatte Günni1234567 am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 2 Beiträge |
Philips 42PFL9732D an Xbox 360 USK_18+ am 23.01.2008 – Letzte Antwort am 26.01.2008 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.289