HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Philips AUREA 42PFL9900D - Einstellungen und Firmw... | |
|
Philips AUREA 42PFL9900D - Einstellungen und Firmware+A -A |
||
Autor |
| |
Outlaw67069
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 26. Nov 2007, 14:59 | |
Hallo zusammen, ich hätte da 2 kurze Fragen: Wie habt ihr euren Aurea eingestellt um sozusagen, das bestmögliche Bild zu bekommen? Es scheint ja scheinbar im deutschen kein Changelog für die Firmwareupgrades zu geben. Und das ist ja der Witz schlechthin: Ich hatte kürzlich mal mit Philips wegen eines Problems gesprochen, da habe ich ganz nebenbei gefragt, ob ich denn jedes Firmwareupgrade durchführen sollte? Da meinte die nette Dame am Telefon: Nein, nur wenn ich irgendwelche Probleme habe. Ich dann zu ihr, woher soll ich wissen, welche Probleme die jeweilige Firmware behebt, wenn ihr es nicht dazu schreibt. Sie: Stille. Mich nervt dieses ständige hin- und herwackeln des Bildes beim automatischen Format einstellen. Habt ihr das auch? Manchmal habe ich auch unten und oben ein schwarzen Balken von etwa 1-2cm (für alle, die jetzt gleich fragen: Es ist nicht der schwarze Rahmen des TV's). Gruß Patrick |
||
antiss
Stammgast |
#2 erstellt: 26. Nov 2007, 17:51 | |
Deswegen stelle ich unter "Anschlüsse" grundsätzlich "nicht skaliert" ein, dann wird auch nichts gestreckt, gezoomt oder dergleichen. Ein 4:3-Bild ist ein 4:3-Bild. Punkt. Es zu strecken oder zu skalieren verfälscht nur den Bildeindruck und verschlechtert die Darstellung. |
||
IRW02L
Neuling |
#3 erstellt: 27. Jun 2008, 08:51 | |
Wie geht das denn? Mich nervt das auch. Philips Hotline: "Keine Ahnung" |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Funktionen Philips AUREA (42PFL9900D/10) Fireguy am 14.10.2007 – Letzte Antwort am 14.10.2007 – 2 Beiträge |
Firmware Update beim Aurea 42PFL9900D/10 Kalih am 04.06.2008 – Letzte Antwort am 05.06.2008 – 4 Beiträge |
Philips Aurea 42PFL9900D kein Bild mehr roterdrache08 am 06.03.2010 – Letzte Antwort am 24.03.2012 – 6 Beiträge |
42PFL9732D/10 oder 42PFL9900D/10 Aurea ? testi7 am 07.12.2007 – Letzte Antwort am 12.12.2007 – 4 Beiträge |
Verbesserungsvorschläge Firmware xxPFL9732/xxPFL9632/42PFL9900D epp42 am 14.12.2007 – Letzte Antwort am 25.01.2008 – 20 Beiträge |
Philips 42pfl9900D Mpeg4 Service Menü Hilfe ! iceman282 am 22.02.2018 – Letzte Antwort am 24.02.2018 – 8 Beiträge |
Aurea gibts nicht mehr? Y2J am 25.04.2009 – Letzte Antwort am 30.04.2009 – 8 Beiträge |
philips aurea ifa musik DemoEIGHT am 14.11.2007 – Letzte Antwort am 14.11.2007 – 6 Beiträge |
Philips 9904 (Aurea) thersa am 19.09.2009 – Letzte Antwort am 22.09.2011 – 41 Beiträge |
Internetfunktionen des Philips Aurea sickboy2013 am 20.05.2013 – Letzte Antwort am 20.05.2013 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.277