HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Dynamischer Kontrast abschaltbar? | |
|
Dynamischer Kontrast abschaltbar?+A -A |
||
Autor |
| |
larsen77
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:08
![]() |
#1
erstellt: 20. Dez 2007, |
hallo. kann mir jemand sagen, ob und wie man diesen deaktiviert/abschaltet? besitze den PHILIPS 32PFL5322/10. danke für eure mithilfe! [Beitrag von larsen77 am 20. Dez 2007, 20:09 bearbeitet] |
||
larsen77
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:18
![]() |
#2
erstellt: 21. Dez 2007, |
kann denn niemand helfen? es gibt halt keinen "menüpunkt" um diesen abzuschalten! soll aber gehen; evtl. durch tastenkombination mit der FB? |
||
easy.2ci
Ist häufiger hier |
15:29
![]() |
#3
erstellt: 21. Dez 2007, |
du kannst im Menü sowohl den Lichtsensor abschalten, als auch Active Control. Beide Hilfsprogramme sind für Sprünge und Schwankungen im Kontrast verantwortlich. Gruß |
||
larsen77
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:24
![]() |
#4
erstellt: 21. Dez 2007, |
ACTIVE CTRL ist deaktiviert; ändert sich aber nichts, bild "pumpt" nach wie vor! für lichtsensor gibt es im menü keinen punkt! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
32PFL5322 Einstellungen martingxxx am 25.10.2007 – Letzte Antwort am 25.10.2007 – 2 Beiträge |
Philips 32PFL5322/10 Equalizer Einstellungen mulenkind am 27.03.2008 – Letzte Antwort am 10.04.2008 – 3 Beiträge |
Philips 42PFL5322/10 und Dynamischer Kontrast Resistant306 am 27.02.2008 – Letzte Antwort am 06.04.2008 – 4 Beiträge |
dynamischer Kontrast bei Philips LCDs RuBBeRBuLLeT am 13.05.2010 – Letzte Antwort am 14.05.2010 – 2 Beiträge |
dynamischer kontrast lampe86 am 11.11.2009 – Letzte Antwort am 13.11.2009 – 4 Beiträge |
Philips 32PFL5322/10: Kein Stereo-Ton jens83 am 30.12.2007 – Letzte Antwort am 31.12.2007 – 2 Beiträge |
Philips 32PFL5322 VS 32PFL7762 nidom666 am 11.12.2007 – Letzte Antwort am 31.12.2007 – 29 Beiträge |
Overscan abschaltbar beim Philips 42PFL7404H? DrEvo12321 am 02.01.2010 – Letzte Antwort am 02.01.2010 – 4 Beiträge |
Active Control - Dynamischer Kontrast immer auf "0" damien6202 am 15.04.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 3 Beiträge |
HDTV Problem mit 32PFL5322 Spyda am 15.09.2007 – Letzte Antwort am 16.09.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.221
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.017