HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Lautstärke-Differenz Scart und HDMI | |
|
Lautstärke-Differenz Scart und HDMI+A -A |
||
Autor |
| |
aiio
Ist häufiger hier |
23:55
![]() |
#1
erstellt: 02. Jan 2008, |
Hallo zusammen (und frohes Neues), ich habe an meinem 32PF9731 an Ext1 (Scart) einen digitalen Sat-Receiver (Dreambox 7020S) und an HDMI eine neue ![]() Normalerweise ist der Philips auf 40% Lautstärke eingestellt und über Ext1 kann ich dann bei gut 3/4 Lautstärke angenehm gucken u.v.a. hören. Wenn ich nun aber die PS3 an HDMI1 nutze, fliegen mir die Ohren weg und ich muss den Philips auf 10% runter regeln um keinen Hörschaden zu bekommen. Kennt ihr das "Problem" bzw. lassen sich die unterschiedlichen Eingänge irgendwie angleichen? Es ist schon nervig, dass immer manuell auf HDMI1 umgeschaltet werden muss, wenn die PS3 eingeschaltet wird (bei Ext1 geht´s ja automatisch), aber dass dann auch noch die Lautstärke manuell geregelt werden muss, ist nicht gerade dass, was ich mir von modernen Geräten wünsche. Danke und Gruß |
||
burnhoven
Hat sich gelöscht |
18:04
![]() |
#2
erstellt: 06. Jan 2008, |
Auf den normalen analogen Senderplätzen des TVs kannst du ja pro Sender die Programmlautstärke manuell einstellen. Vieleicht geht das auf dem HDMI1 ja auch. Bin mir nicht sicher, aber versuchen kannst du es mal. Kenne die PS3 nicht, aber z.B. bei DVB-C Empfängern kannst du ja an diesem Gerät auch die Ausgangslautstärke bestimmen. Geht das bei der PS3 auch, könntest du diese einfach etwas herunter regeln. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brummen bei lautstärke erhöhen draka am 24.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 2 Beiträge |
Trotz HDMI-Kabel Bild nur über Scart vollmond12 am 28.07.2010 – Letzte Antwort am 29.07.2010 – 8 Beiträge |
Lautstärke 46pfl5605 über htr5224 Golukas am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 13.09.2010 – 2 Beiträge |
Automatischer Lautstärke-Ausgleich Björn_ am 24.10.2010 – Letzte Antwort am 24.10.2010 – 2 Beiträge |
Lautstärke 8404 a.kjack am 30.09.2009 – Letzte Antwort am 01.10.2009 – 3 Beiträge |
Philips 37PF9830 und HDMI am 08.06.2006 – Letzte Antwort am 11.06.2006 – 2 Beiträge |
Kanalumschaltung HDMI ferdi1900 am 11.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 3 Beiträge |
DVDs auf Philipx xxPF9x3x über HDMI-upscaled kontra Scart-RGB Ralph72 am 29.08.2006 – Letzte Antwort am 30.08.2006 – 4 Beiträge |
Einschalten auf HDMI 1 drumstick am 14.05.2010 – Letzte Antwort am 23.06.2010 – 5 Beiträge |
32PFL9603 automatisch auf HDMI schalten timi-6 am 20.01.2011 – Letzte Antwort am 23.01.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Philips
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.812