HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Ambilight-Farben - lila statt blau | |
|
Ambilight-Farben - lila statt blau+A -A |
||||
Autor |
| |||
ferdi1900
Ist häufiger hier |
21:56
![]() |
#1
erstellt: 07. Feb 2008, |||
hallo, bei meinem 9632d wird blauer bildinhalt vom ambilight eher lila dargestellt,ist das normal und bei euch auch so? danke [Beitrag von ferdi1900 am 07. Feb 2008, 21:59 bearbeitet] |
||||
bergemann
Stammgast |
08:34
![]() |
#2
erstellt: 08. Feb 2008, |||
nein, z.B. blauer PC-Desktop wird astrein blau an die Wand gebracht |
||||
|
||||
deba
Ist häufiger hier |
09:06
![]() |
#3
erstellt: 08. Feb 2008, |||
ist das ambilight rechts und links verfärbt oder nur auf einer seite? Also vorrausgesetzt der ambilight Modus ist auf "dynamisch" gestellt und du hast ein blaues bild, sollten beide Seiten des Ambilights blau leuchten, falls eine Seite dann pink/lila leuchtet musst du dich an den Philips Kundenservice wenden, da hier wahrscheinlich ein Modul defekt ist. mfg ![]() [Beitrag von deba am 08. Feb 2008, 09:12 bearbeitet] |
||||
ferdi1900
Ist häufiger hier |
13:43
![]() |
#4
erstellt: 08. Feb 2008, |||
es ist auf beiden seiten verfärbt.auch im modus farbe bekomme ich kein blau hin nur lila.nur ein ganz helles blau wird auch hellblau dargestellt.das ist so von anfang an so, (januar)desshalb dachte ich bis jetzt das sei normal,aber so langsam stört es mich.achso,ein richtig sattes grün geht auch nicht,was mir noch aufgefallen ist dass die rot-farben am kräftigsten sind.hab so was noch nie gelesen hier im forum.also meint ihr das ist nicht normal? danke |
||||
Flying_Frank
Stammgast |
16:02
![]() |
#5
erstellt: 08. Feb 2008, |||
Das klingt danach, dass Dir ein wenig Blau fehlt, bzw rot zu dominant ist. Man kann ja die Farben auch zu Fuss erzeugen, sozusagen als Hintergrund, gelingt dir das? Frank |
||||
ferdi1900
Ist häufiger hier |
16:40
![]() |
#6
erstellt: 08. Feb 2008, |||
nein,nach einem ganz hellen blau kommt sofort der lila farbton der in ein kräftiges pink übergeht und dann wieder rot. |
||||
Flying_Frank
Stammgast |
16:43
![]() |
#7
erstellt: 08. Feb 2008, |||
Das klingt nach kaputt, aber ich werde auf jeden Fall heute Abend mal die zu Fuss Nummer auch durchprobieren und mich noch mal melden. Frank |
||||
deba
Ist häufiger hier |
19:42
![]() |
#8
erstellt: 08. Feb 2008, |||
es ist in der tat so das wenn du die ambilight farbe blau im menü auswählst diese einwenig ins lila geht. Wenn du allerdings im Menü Farbe "Personalisierst" einstellst dann kannst du die farbe selbst definieren. Hier sollte sich durchaus ein sattes blau einstellen lassen. mfg |
||||
Flying_Frank
Stammgast |
20:33
![]() |
#9
erstellt: 08. Feb 2008, |||
Also, das mit dem Lila kann ich bestätigen. Entweder Dein Fernseher ist o.k. oder meiner ist auch kaputt. Der Blauwert soll bei 68 erreicht sein, das ist lila. Mein blau liegt bei etwa 60, ist dann eher blass als satt. Die restlichen Farben bekomme ich ganz gut hin. Alles bei 100 Sättigung. Frank |
||||
David84
Ist häufiger hier |
20:53
![]() |
#10
erstellt: 08. Feb 2008, |||
bei mir genau so ! |
||||
ferdi1900
Ist häufiger hier |
21:19
![]() |
#11
erstellt: 08. Feb 2008, |||
ja genau so ist es bei mir auch,ab dem wert 64 geht es ins lila über.wie gesagt,kann ja sein dass das normal ist,aber ein sattes blau ist das nicht!die anderen farben werden beim fernsehen fast 1:1 dargestellt,halt nur blau nicht.eigentlich schade,der hauptgrund zum kauf eines philips war bei mir das ambilight und bei nem high-tech gerät sollte die farbe blau eigentlich nicht fehlen.ich hab den 37-zöller.ich hoffe es melden sich noch mehr um zu bestimmen ob das nun 'normal' ist oder nicht. marco [Beitrag von ferdi1900 am 08. Feb 2008, 21:23 bearbeitet] |
||||
ferdi1900
Ist häufiger hier |
15:00
![]() |
#12
erstellt: 09. Feb 2008, |||
egal,vielleicht bin ich ja ein wenig farbenblind.ist trotzdem ein top-lcd. gruß ferdi1900 [Beitrag von ferdi1900 am 09. Feb 2008, 15:35 bearbeitet] |
||||
ferdi1900
Ist häufiger hier |
18:21
![]() |
#13
erstellt: 10. Feb 2008, |||
na gut, da so wenig berichten,gehe ich mal da von aus dass das normal ist und jeder ein lila statt blau beim ambilight hat.danke |
||||
Ralph72
Stammgast |
10:59
![]() |
#14
erstellt: 11. Feb 2008, |||
Kann auch bestätigen, daß das Ambilight des 9732 einen leichten lila-Stich hat bei Bildern, die eigentlich ein tiefes Blau ergeben sollten. Hatte zuvor den 9830 (noch keine LEDs, sondern die alten Röhren) und der hatte ein sattes Blau z.B. bei Meeresaufnahmen, daher fiel mir die Veränderung Richtung lila auch sofort auf. Allerdings sind die Farben insgesamt satter, v.a. grün ist jetzt genial, das war mit dem 9830er sehr schwach (Fußball etc.). Das Blau-Problem ist wohl serienbedingt... allerdings könnte ich mir vorstellen, daß ein Softwareupdate da was bringen würde, sofern der Fehler mal auffällt bzw. publik gemacht wird. [Beitrag von Ralph72 am 11. Feb 2008, 11:01 bearbeitet] |
||||
ferdi1900
Ist häufiger hier |
15:44
![]() |
#15
erstellt: 12. Feb 2008, |||
glaub ich auch dass ein update was bringen könnte,an den leds selbst kann es ja nicht liegen.danke |
||||
ferdi1900
Ist häufiger hier |
12:13
![]() |
#16
erstellt: 20. Mai 2008, |||
hallo, bei meinem 37pfl9632d wird blauer bildinhalt vom ambilight eher lila dargestellt,ist das normal und bei euch auch so? danke nochmal!oder hat jemand eine lösung für das problem gefunden? |
||||
fox.hunter
Stammgast |
12:57
![]() |
#17
erstellt: 20. Mai 2008, |||
Bei unserem 42PFL9732 ist blau auch blau. Eine Farbverschiebung in eine Richtung konnte ich noch nicht beobachten, weder an den Seiten noch oben. |
||||
ferdi1900
Ist häufiger hier |
08:38
![]() |
#18
erstellt: 23. Mai 2008, |||
hi,wer hat noch erfahrungen gemacht mit lila statt blauen ambilight?bitte meldet euch.danke |
||||
aldi0815
Neuling |
08:33
![]() |
#19
erstellt: 24. Mai 2008, |||
Dito - bei meinem 7603 sind die Farben auch wie schon beschrieben. Kein sattes Blau und bei Grün ist es genauso. Die Palette geht eher in richtung Gelb-Rot... |
||||
ferdi1900
Ist häufiger hier |
09:50
![]() |
#20
erstellt: 24. Mai 2008, |||
der 7603 ist doch einer der neuen serie oder nicht?dann kann das doch nicht normal sein dass bei einigen philips das abil. nicht richtig funzt oder?schade |
||||
mp14158
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:44
![]() |
#21
erstellt: 24. Mai 2008, |||
Hallo, ich habe einen 47 PFL9732 und das gleiche Problem. Dunkelblaue Bildinhalte werden eindeutig als lila dargestellt. Anfangs fand ich es nicht weiter schlimm, aber mittlerweile stört es mich gewaltig. Von einem Gerät, das deutlich über 2000 Euro kostet, sollte man erwarten können, dass es einwandfrei funktioniert. Habe mich deswegen schon an Philips gewendet, aber von denen kommt nur das übliche Gerede... Ein Defekt ist es nicht, dass wurde mir bestätigt. Ich hoffe, dass ein SoftwareUpdate eine Verbesserung bringt. Oder hat jemand einen anderen Vorschlag bzw. Idee, wie sich dieses Problem etwas mindern lässt? MFG |
||||
ferdi1900
Ist häufiger hier |
11:07
![]() |
#22
erstellt: 25. Mai 2008, |||
hallo, was haben die bei philips denn gesagt?mich stört es auch gewaltig.ich war gestern nochmal im media markt und hab mir die philips mit ambilight angesehen,astreines und schönes blau!hab die software 3 mal upgedatet und keine besserung.echt traurig bei so nem teuren gerät. gruß ferdi1900 |
||||
mp14158
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:59
![]() |
#23
erstellt: 25. Mai 2008, |||
Hallo, sie haben gesagt, dass es sich nicht um eine Fehlfunktion des Geräts handelt. Es sei normal, dass dunkelblaue Farbtöne in einem leichten lila dargestellt werden!! Ehrlich gesagt "kotzt" mich diese Marke langsam an, hatte zuvor einen 9731 und nur Probleme damit. Konnte ihn dann gehen den 9732 tauschen. Habe mich wieder für einen Philips entschieden wg. dem Ambilight. Werden bei dir alle Blautöne in einem Lilaton dargestellt oder nur die dunkelblauen? MFG |
||||
hans3000
Stammgast |
12:38
![]() |
#24
erstellt: 25. Mai 2008, |||
Ist dieses "Problemchen" auch beim 9703/9603 bekannt? |
||||
mp14158
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:41
![]() |
#25
erstellt: 25. Mai 2008, |||
Hallo, keine Ahnung, ich denke aber, dass es dort behoben sein wird. Es kann ja eigentlich nicht mehr sein als ein Softwareproblem... |
||||
ferdi1900
Ist häufiger hier |
13:13
![]() |
#26
erstellt: 25. Mai 2008, |||
anscheinend sind die probleme noch nicht behoben wie aldi0815 weiter oben beschreibt,denn der 7603 ist doch auch einer der neuen so weit ich weiss.ja bei mit sind es auch nur die dunkelblauen farbtöne.glaub nicht mehr dass es an der software liegt,denn es werden wohl die meisten die gleiche software installiert haben und es melden sie hier ja relativ wenig die das problem haben.bin eigentlich mit philips sehr zufrieden bis auf dieses scheiß lila. |
||||
mp14158
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:32
![]() |
#27
erstellt: 25. Mai 2008, |||
Aso, naja, dass ist dann schon sehr schwach. Ich denke, dass es vielen nicht auffällt, bzw. sie es nicht als störend empfinden. Zum Glück werden hell-mittelblaue Farben gut dargestellt. Bin aber nach wie vor der Meinung, dass es an der Software liegt. Vielleicht bringt ja das nächste SoftwareUpdate eine Verbesserung! MFG |
||||
aldi0815
Neuling |
11:15
![]() |
#28
erstellt: 26. Mai 2008, |||
Also - ich hab gerade nochmal getestet. Habe das Ambilight auf "Farbe" gestellt und mal den vom Hersteller vorgegebenen Blauton gewählt (68 - Intensität 99). Wenn das kein Lila ist, dann bin ich farbenblind! Stellt man die Farbe auf ca. 65, dann kommt es meiner Vorstellung von Blau schon näher - geht aber immernoch eher in Richung Lila. Ich frage mich auch welche Farben Philips bei den LEDs verwendet? Mein Tipp (RGB) - aber wieso dann diese Farbverschiebungen? Wenn es tatsächlich RGB ist, dann habe ich zumindest noch die Hoffnung, dass es mit einem Firmwareupdate zu beheben wäre. Noch etwas offtopic zu dieser Hoffnung: Der 7603 ist mein erstes "großes" Produkt von Philips. Ich habe den Support auch schon wegen dem "brummen" bei Kontrastveränderungen angeschrieben. Die Erfahrung die ich dort gemacht habe, finde ich hier im Thread auch teilweise bestätigt - Zitat: "Bitte beachten Sie, dass kein Fehlverhalten Ihres Philips 42PFL7603D/12 vorliegt". Da kommt man sich als Kunde doch etwas für dumm verkauft vor. Ich kann allerdings nicht einschätzen, wie Philips solche Probleme intern handhabt. Kommen denn öfters Firmware-Updates heraus? Bestetht tatsächlich eine Hoffnung auf Besserung? Oder sieht man solche "Probleme" auch intern nicht als "Fehlerhaftes Verhalten"? |
||||
mp14158
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:34
![]() |
#29
erstellt: 26. Mai 2008, |||
Hallo aldi0815, ich weiß leider auch nicht, wie Philips das intern handhabt. Mein Vater hat einen 9631, also ein etwas älteres Modell, anfangs waren alle Farben des Ambilights eher blass, nach einigen Updates hat sich das stark gebessert! Allerdings ist es für mich auch unlogisch, warum unser Ambilight kein blau kann... Wenn lila geht, muss doch auch blau gehn. Das Problem ist der zu starke Rotanteil... MFG |
||||
yeux
Neuling |
15:06
![]() |
#30
erstellt: 27. Mai 2008, |||
Moin! Wollt auch mal meine Stimme abgeben, damit es nicht aussieht als seien das Ausnahmen. Hab seit ca. 4 Wochen den 32PFL7603D und ebenfalls lila anstatt tiefem Blau. Helleres Blau ist dann auch wirklich Blau. Ist mir sofort aufgefallen beim ersten rum spielen. Neueste FW ist drauf, ich hoffe da tut sich noch was. |
||||
aldi0815
Neuling |
17:24
![]() |
#31
erstellt: 27. Mai 2008, |||
Tatsache! Als ich den Beitrag von mp14158 gelesen habe musste ich spontan an eine Folge der Sendung mit der Maus denken. Damals wurden 2 rote Kreise jeweils in der linken und rechten Bildhälfte eingeblendet. Sie waren aber keines falls so groß oder "dominant", als das man sagen würde (oder besser gesagt als dass ich sagen würde) -> Ambilight(rot). Doch genau das ist damals passiert - ich hab mir nix dabei gedacht, doch vor dem Hintergrund mit dem "Blauproblem" erscheint die Sache buchstäblich in einem neuen Licht! Rot scheint also sehr dominant zu sein. Auch wenn damit noch nicht geklärt ist, wieso bei den Ambilight-Einstellungen bei "Blau" dann auch Lila zu sehen ist, denn das ist ja unabhängig vom Bildinhalt... Fragen über Fragen - mal sehn was Philips da noch so macht... |
||||
mp14158
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:33
![]() |
#32
erstellt: 27. Mai 2008, |||
Ich bin auch gespannt, was Philips da noch machen wird, da es ja auch ein Problem der neuen LCD Reihen zu sein scheint. Allerdings ist auch dieses "Farbspektrum" unter Personalisierte Farbe äußert rotlastig. Da werden Farben wie pink und extremes lila mehr Bedeutung zugesagt als blau?! Wie oft braucht man ein solches pink und wie oft wünscht man sich ein tiefes blau??? Für mich vollkommen unverständlich. Werde morgen mal bei der ServiceHotline anrufen und etwas nachhacken! Sage euch dann Bescheid. MFG |
||||
fox.hunter
Stammgast |
17:57
![]() |
#33
erstellt: 27. Mai 2008, |||
![]() Ach nein, das ist nicht pink, sondern magenta... |
||||
mp14158
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:40
![]() |
#34
erstellt: 29. Mai 2008, |||
So, hab gerade eben mit Philips telefoniert. Mir wurde gesagt, dass es im Moment noch normal sei, dass dunkelblaue Töne lila dargestellt werden. Der Servicemitarbeiter sagte, dass eine der nächsten Softwareupdates eine Verbesserung bringen soll. Ob man das glauben kann, sei dahin gestellt. Bin da noch eher skeptisch. Aber wenigstens ist das Problem bei Philips bekannt, da anscheinend mehr Beschwerden vorliegen. Einen schönen Tag noch! MFG |
||||
yeux
Neuling |
15:59
![]() |
#35
erstellt: 29. Mai 2008, |||
Na das ist doch mal was. Hab letztens festgestellt wie blau das AL sein "kann". Phil ausschalten, AL Taste drücken und dieses Statische Licht wird eingeschaltet. wählt das, ich nenns mal "Philips-Blau" aus. Jetzt wieder die AL Taste, die Farbe verändert sich und wird für einen kurzen Moment schön blau. Danke für die Info mp14158, werd dann mal aufs Update gespannt sein. |
||||
mp14158
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:55
![]() |
#36
erstellt: 30. Mai 2008, |||
Hallo, ich bin grad eben das mit dem ein- und ausschalten probiert. Für einen ganz kurzen Moment herrliches blau ![]() MFG und schönes Wochenende |
||||
ferdi1900
Ist häufiger hier |
13:27
![]() |
#37
erstellt: 30. Mai 2008, |||
hi, hab das auch mal probiert mit dem ausschalten,bei mir funktioniert das aber nicht.bei mir geht das al einfach normal aus ohne die farbe zu ändern.welche einstellungen habt ihr denn für das ambilight? gruß ferdi |
||||
mp14158
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:00
![]() |
#38
erstellt: 30. Mai 2008, |||
Hallo, also du stellst Ambilight auf die Farbe "blau" (also lila). Schaltest den Tv über die Fernbedienung aus. Dann drückst du auf den Ambilight Knopf. Jetzt geht nur das Ambilight an. Nun schaltest du es wieder über die Ambilight Taste aus. Für einen kurzen Moment wird es blau. MFG |
||||
ferdi1900
Ist häufiger hier |
19:00
![]() |
#39
erstellt: 30. Mai 2008, |||
hi, naja, genauso hab ich es ja gemacht,aber bei mir wird da nix blau sondern bleibt lila und dann aus.ich werd mich nächste woche auch mal bei der hotline melden. gruß aus dem sauerland |
||||
mox@HiFi
Stammgast |
05:47
![]() |
#40
erstellt: 02. Jun 2008, |||
Ich hatte nachdem ich das hier gelesen habe (aber zuvor meinen 9603 schon bestellt hatte) schon richtig Angst, dass ich einen Fehlkauf getätigt habe. Also habe ich gleich zu aller erst einmal das Blau überprüft. Beim personalisierten Anwählen der Farben bekomm ich ein sattes Blau - kein Violett, Pink oder ähnliches - hin. Ein Hellblau ist auch möglich. Ich kann das komplette Farbspektrum durch gehen. Wenn ich das komplette Bild über meinen PC mit Blau (HTML Code #0033ff ) fülle, dann ergibt sich auch beim Ambilight dieses Blau. Auch leicht dunklere Blautöne sind noch gut möglich. Die von euch geschilderte Blauproblematik tritt also bei mir nicht auf *phew* Scheint also doch einen Defekt/ein Softwareproblem zu geben? Schöne Grüße |
||||
fox.hunter
Stammgast |
05:52
![]() |
#41
erstellt: 02. Jun 2008, |||
Ich habe gestern abend nochmal genau drauf geachtet. Bei unserem Gerät ist blau auch blau. Sieht man gut bei der O2-DSL oder 1&1-DSL-Werbung, bei der für kurze Zeit fast der ganze Schirm in ein Blau getaucht ist. Wenn man sensibel ist, könnte man einen gewissen Lila-Stich sehen, aber der ist so minimal, dass ich es als blau bezeichnen würde. |
||||
ferdi1900
Ist häufiger hier |
08:48
![]() |
#42
erstellt: 02. Jun 2008, |||
hallo, dann ist mit deinem ambilight auch alles in ordnung.ich kenne die O2 und 1&1 werbung,mein ambilight sieht dann aus als wäre es ne MILKA-werbung. ![]() |
||||
fox.hunter
Stammgast |
09:46
![]() |
#43
erstellt: 02. Jun 2008, |||
|
||||
mox@HiFi
Stammgast |
13:45
![]() |
#44
erstellt: 02. Jun 2008, |||
Die Farbabweichung ist derart extrem? Wow. Das hätte ich nicht vermutet. Dann verstehe ich euer Klagen ![]() |
||||
fox.hunter
Stammgast |
14:02
![]() |
#45
erstellt: 02. Jun 2008, |||
Doch, das hat man sicher schon. Ich glaube, hier irgendwo hat jemand auch schon die Antwort von Philips gepostet. |
||||
mp14158
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:09
![]() |
#46
erstellt: 02. Jun 2008, |||
Hallo fox.hunter, welche Einstellungen hast du für dein Ambilight gewählt? Ich versteh langsam gar nichts mehr... ![]() MFG |
||||
fox.hunter
Stammgast |
15:51
![]() |
#47
erstellt: 02. Jun 2008, |||
Wo hast Du denn Verständnisprobleme? Mein Ambilight steht auf gemäßigt, aber das hat keinen Einfluss auf die Farbgebung, sie ist halt nur nicht so intensiv. Aber blau bleibt immer blau. |
||||
mp14158
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:07
![]() |
#48
erstellt: 02. Jun 2008, |||
Und die Farbverstärkung? Ich hab keine Verständnisprobleme, mich wundert es nur, dass bei dir blau auch blau ist und bei mir nicht... MFG |
||||
fox.hunter
Stammgast |
17:18
![]() |
#49
erstellt: 02. Jun 2008, |||
Farbverstärkung? Kann ich nichts dazu sagen. Ich habe hier folgende Optionen zur Auswahl: - Farbe - Entspannt - Mäßig - Dynamisch wenn ich hier was umstelle, ändert sich aber nichts an den Farben, sondern nur die Reaktionszeit und die Helligkeit/Intensität. Blau bleibt blau. |
||||
mp14158
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:30
![]() |
#50
erstellt: 02. Jun 2008, |||
Geh bitte mal Menü-TVMenü-Fernseheinstellungen-Ambilight... Im AmbilightUntermenü findest du sämtliche Einstellungen. MFG |
||||
fox.hunter
Stammgast |
17:41
![]() |
#51
erstellt: 02. Jun 2008, |||
Und was soll ich da? Bei mir funktioniert ja alles, also werde ich da auch nichts ändern. Oder willst Du wissen, welche Einstellungen dort bei mir drin stehen? Muss ich heute abend oder morgen früh nachsehen, momentan habe ich keinen Zugriff auf das Gerät. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
32 - 7613 d ambilight problem el_marc0 am 23.09.2008 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 5 Beiträge |
Ambilight Spectra 2 - Lounge Modus Farben ? Green_Hornet am 05.10.2008 – Letzte Antwort am 08.10.2008 – 15 Beiträge |
Ambilight vor dunkler Wand nurmalso99 am 14.10.2010 – Letzte Antwort am 18.10.2010 – 6 Beiträge |
Samsung 50KU6079 Lila Bild hgpeter am 24.03.2019 – Letzte Antwort am 10.03.2020 – 2 Beiträge |
AMBILIGHT? orausch am 16.09.2008 – Letzte Antwort am 17.09.2008 – 10 Beiträge |
Ambilight Most_Wanted1 am 15.12.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 3 Beiträge |
Ambilight bei farbiger Rückwand Sam996sps am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 5 Beiträge |
ambilight farblich verändern Mane_ am 24.12.2010 – Letzte Antwort am 25.12.2010 – 3 Beiträge |
Ambilight mit HUE erweitern heninho am 05.10.2016 – Letzte Antwort am 06.10.2016 – 4 Beiträge |
PUS8601-Ambilight unten spinnt Rambamambo am 22.08.2017 – Letzte Antwort am 29.10.2017 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.651