HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Notebook zu Philips Plasma | |
|
Notebook zu Philips Plasma+A -A |
||
Autor |
| |
HDMMSI
Neuling |
20:09
![]() |
#1
erstellt: 24. Feb 2008, |
Hallo mein MSI Notebook hat einen HDMI Ausgang, der Philips 2 HDMI Eingänge. Als ich beide Geräte erstmalig verband, kam auch der Philips als 2.Bildschirm , wie gewünscht. Seitdem kommt aber nur noch "Kein Eingangs-Signal" im Notebook ist 2.Monitor aktiviert (VISTA, Mobilitätscenter). Monitor anschließen geklickt, und er zeigt: externe Monitore angeschlossen. Das Kabel ist 5m von HAMA (50 €, also kein Billigkabel) und beim 1.Mal ging´s ja... jemand eine Idee?? |
||
lanske
Inventar |
16:19
![]() |
#2
erstellt: 25. Feb 2008, |
Schau mal in Deinen Anzeigeeigenschaften nach. Bei mir ging es nur, wenn die Option Bildschirm erweitern angehackt war. Hängt natürlich auch von Deiner Graphikkarte ab, was da eingetragen werden muß ![]() Evtl. mußt Du auch die Auflösung manuell anpassen, da hat er bei mir öfter mal eigenhändig geändert ![]() Das scheint alles noch nicht so recht zueinander zu passen. Auch scheint bislang nur HDMI 1.2 in den Notebooks verbaut zu werden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips Plasma 42PF9966 Erfahrungsbericht Heidjer am 18.11.2004 – Letzte Antwort am 19.11.2004 – 4 Beiträge |
Pioneer-Plasma oder Philips-LCD??? timothy999 am 25.02.2005 – Letzte Antwort am 25.02.2005 – 2 Beiträge |
Notebook an 46PFL7605 Pain_Elemental am 20.02.2011 – Letzte Antwort am 20.02.2011 – 4 Beiträge |
Bildeinstellungswerte Philips Plasma 42PFP5332/10! ICH75 am 07.03.2008 – Letzte Antwort am 07.03.2008 – 2 Beiträge |
Plasma (Philips 42PF9966) und Playstation 2 hockemahne am 29.03.2005 – Letzte Antwort am 10.04.2005 – 9 Beiträge |
Plasma TV Highlander2611 am 11.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 2 Beiträge |
Neue Plasma und LCD´s von Philips schnaufelmann am 05.05.2005 – Letzte Antwort am 05.05.2005 – 2 Beiträge |
Wahnsinnige Entscheidung (Philips LCD vs. Pioneer Plasma) steal2k am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 10.09.2008 – 28 Beiträge |
Philips 37PFL5603D miggs am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 16.01.2009 – 3 Beiträge |
kein ton über hdmi mit notebook malem1 am 19.02.2009 – Letzte Antwort am 19.02.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Philips
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.604