HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Kauf 42" PFL 7603 - bitte absegnen! | |
|
Kauf 42" PFL 7603 - bitte absegnen!+A -A |
||
Autor |
| |
mr.orange
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 20. Jun 2008, 19:04 | |
Hallo zusammen, eigentlich hatte ich mir vorgenommen, mich dieses mal nicht mit Internetrecherchen verrückt zu machen, aber letzten Endes will man ja doch das beste für sein Geld. Da beneide ich doch meine Eltern ein wenig, die sich im nächsten MM das Sonderangebot aufschwatzen lassen und 5 Jahre damit glücklich sind. Also: Verwendung - "Neue Wohnung, neuer TV": - Hauptsächlich Digi-Kabel - Öfters mal nen Spielfilm von DVD - KEIN Sport! - später bestimmt mal ne Blue Ray, wenn ich einen Player habe... - Bin kein Zocker, vielleicht lege ich mir mal irgendwann ne PS3 oder Wii zum daddeln zu, das sollte er dann schon einigermaßen mitmachen. Ich bin KEIN Freak, setze mich halt einfach vor die Glotze und freue mich über das hoffentlich tolle Bild (steige von ner 32er Röhre um); also keine detaillierten Pixeltests und nen PC werde ich auch nicht anschließen. Ich war zwischenzeitlich etwas skeptisch aufgrund der fehlenden 100 Hz und wollte den 7403 nehmen, letztendlich hätte ich aber doch ganz gern das Ambilight. Ist zwar nicht ganz so pralle wie bei den "größeren", aber besser als nix. Der Fernseher wird ganz minimalistisch an eine glattgespachtelte, weiße Wand montiert, deswegen soll er optisch schon was hermachen. Erster Eindruck im Saturn war top. Der Sitzabstand wird wohl ca. 3 - 3,5m betragen, da wird man die Feinheiten (100Hz...) wohl sowieso kaum bemerken oder? Wenn ich mir dagegen das recht bescheidene Analog-Bild anschaue, welches ich mir seit Jahren antue... Gibt es noch irgendwas, was unter Berücksichtigung der aufgefühten Aspekte gegen einen Kauf dieses Geräts sprechen würde bzw. was ich noch wissen sollte? Ursprünglich wollte ich mir einen LCD unter 1000 EUR kaufen, bis ich halt die neuen Philips im Handel gesehen hab. Kann mir vielleicht einfach jemand bestätigen, dass der 7603 in dieser Preisklasse für einen Otto-Normal-Gucker wie mich ein Top-Gerät ist?!? Und ja, ich habe sämtliche Threads zum Thema gelesen, allerdings geht es in den meisten Diskussionen um PC-Kompatibilität, Fußball schauen etc, was für mich wenig bis keine Relevanz hat. Gruß & schönen Abend, Sebastian [Beitrag von mr.orange am 20. Jun 2008, 19:07 bearbeitet] |
||
godallo
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 20. Jun 2008, 19:36 | |
kauf ihn! ist die richtige entscheidung. ich möchte das ambilight nach wenigen tagen auch nicht mehr missen. abstand von 3 - 3,5 ist auch ok bei 42 zoll. daddeln kannst du mit dem 7603 auch ohne probleme. für das geld gibt es auch von der bildqualität m.e. kein besseres gerät. spricht also rein gar nichts dagegen. gruss |
||
Monkeyface66
Inventar |
#3 erstellt: 20. Jun 2008, 22:36 | |
mr.orange
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 21. Jun 2008, 06:31 | |
Danke für Eure Antworten! Ich werde nachher nochmal in den MM fahren und mich umschauen, ob mich mich noch ein anderes Gerät in dieser Preisklasse optisch anspricht (vielleicht Samsung, Toshi etc.). Leider hieße das dann wieder kein Ambilight Und der Philips ist auch ziemlich flach, was bei einer Wandmontage schon von Vorteil ist... Sollte ich dann doch wieder beim 7603 hängen bleiben, werde ich mir einfach sagen "scheiß drauf" und mir das Ding bestellen... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
42 Pfl 7403 oder 42 PFL 7603? speedy22222 am 10.06.2008 – Letzte Antwort am 10.02.2009 – 80 Beiträge |
42 PFL 7603 neue FW klaus2704 am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 14.06.2008 – 3 Beiträge |
Wandhalterung für Philips 42 Pfl 7603 stefankn89 am 01.08.2008 – Letzte Antwort am 10.08.2008 – 5 Beiträge |
42 PFL 7603 <--> Dreambox HD800 <--> Premiere HD mata72 am 19.09.2008 – Letzte Antwort am 19.09.2008 – 2 Beiträge |
philips 42 pfl 7603 rotes blinken JUNBAKK am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 04.03.2009 – 5 Beiträge |
Servicemenue PFL 7603 gadgeto1972 am 26.01.2010 – Letzte Antwort am 28.01.2010 – 4 Beiträge |
Die Beste Einstellung für den Philips 42" pfl 7603 moh123456 am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 3 Beiträge |
Phillips 32 PFL 7603 softwear kai321 am 13.12.2008 – Letzte Antwort am 13.12.2008 – 5 Beiträge |
Unsicherheit bzgl. Kauf eines 42 PFL 3312 stoneeye1 am 20.11.2007 – Letzte Antwort am 10.06.2008 – 7 Beiträge |
Optimale Bildeinstellung für den Phillips 42 PFL 7603 D os_x am 15.08.2008 – Letzte Antwort am 18.08.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Philips
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedmiau_123
- Gesamtzahl an Themen1.558.257
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.216