HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Stromverbrauch philips fernseher | |
|
Stromverbrauch philips fernseher+A -A |
||
Autor |
| |
drtgv
Neuling |
#1 erstellt: 08. Okt 2008, 07:47 | |
|
||
lumi1
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 08. Okt 2008, 07:51 | |
Moin! Deinem Smiley entnehme ich Wut. Wen der Stromverbrauch juckt, sollte halt eher einen Plasma kaufen. Und haben noch besseres Bild. Tja, was soll man sagen; Pech. MfG. |
||
|
||
Haribo11
Stammgast |
#3 erstellt: 08. Okt 2008, 15:24 | |
Ich denke das ein Plasma mehr verbraucht und außerdem siehe hier
hier Gruss Haribo |
||
drtgv
Neuling |
#4 erstellt: 09. Okt 2008, 08:46 | |
Selbst wenn ich den Fernseher Philips 9703 ausstelle vebraucht er noch ca.20Watt.frage mich wofür ist der ausstellschalter |
||
lumi1
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 09. Okt 2008, 11:19 | |
Bild malen, an die Wand hängen, daß verbraucht gar nichts! Mein Gott, was sind 20Watt? Ich habe einen Stand-By Verbrauch aller Geräte im Haus von ca. 200Watt...... Früher bei CRT´s,daß haben langjährige Marktforschungen ergeben,nutzte kaum noch jemand den richtigen Netzschalter, der ja immerhin vorhanden war. Außer technischen Gründen ist das heutige fehlen richtiger Netz-Schalter auch auf die GeizGeiMentalität zurückzuführen. Dann investieren Hersteller halt in nutzlosen Kram wie Ambilight, statt auf Bauteile für komplette Netztrennung. MfG. |
||
p)(d
Stammgast |
#6 erstellt: 09. Okt 2008, 11:28 | |
ich kann zwar nicht sagen, wieviel er "ausgeschaltet" oder im standby verbraucht - es ist jedoch deutlich weniger wie beim 9732. ich habe eine master/slave steckerleiste die ich beim 9732 auf maximum stellen musste. beim 9703 genügt minimum, damit die anderen geräte ausgehen. bei werten um 20watt solltest du nicht mit einem billig gerät messen. in dem bereich ist die ungenauigkeit viel zu hoch. natürlich gebe ich dir recht, das ein aus-schalter auch wirklich ausschalten sollte. im standbybetrieb ist so ein verbrauch noch nachvollziehbar. die philips ingenieure sollten vielleicht ihr schaltungsdesign überdenken. |
||
Haribo11
Stammgast |
#7 erstellt: 09. Okt 2008, 15:04 | |
Und das steht bei Philips z.B für den 7403 Leistung • Umgebungstemperatur: 5 °C bis 35 °C • Netzstrom: 220 bis 240 VAC +/- 10 % • Stromverbrauch: 206 W • Strom (Energiesparmodus): 150 W • Standby-Stromverbrauch: 0,15 W Gruss Haribo |
||
drtgv
Neuling |
#8 erstellt: 10. Okt 2008, 06:52 | |
Philips gibt für den 9703 im Standby auch 0,15Watt an sind im Standby 090mA währe mir auch egal aber bei ausgeschalteten Gerät 0,90mA das finde ich eine Frechheit,wo sie mit dem Energiesparsiegel weben |
||
lumi1
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 10. Okt 2008, 07:05 | |
Moin! Leutz, wann begreift ihr mal, daß solche Siegel und Tests für die Füße sind? NIEMAND will, daß wir sparen. Zumindest nicht finanzielles. Sonst würde es per Gesetz gar keine Geräte mehr geben, die mehr als null im Leerlauf brauchen. Genau wie bei Auto´s; Würde allen aus Industrie,Wirtschaft und Politik, deren ganzen Lobbys dahinter, etc., nur ein Fitzelchen an eurem Geldbeutel und der Natur liegen, gäbe es auch bereits Auto´s, die ohne fossile Brennstoffe fahren, und damit weder umweltschädlich, noch finanziell belastend. Aber es gilt:Kaufen, und danach weiterzahlen. Deshalb verderbt euch einfach nicht den Spass an euren Geräten, bzw. informiert euch vorher GENAU, was so eine Kiste braucht. Nichts für ungut, und gegen niemand persönlich gerichtet. MfG.. |
||
davidcl0nel
Inventar |
#10 erstellt: 10. Okt 2008, 09:38 | |
30€ im Jahr... Finde das schon recht viel für nutzloses Warten EINES Gerätes... Von daher finde ich es sehr gut, daß die neuen Geräte alle <1W fressen. Aber ist ja jedem seine Sache, ich würde nicht 300€ (du sagtest was von 200W aller Geräte) im Jahr für Standby ausgeben.... Das ist gerade mal meine Gesamtstromrechnung mit jede Menge Nutzstrom! [Beitrag von davidcl0nel am 10. Okt 2008, 09:39 bearbeitet] |
||
ZZMajor
Stammgast |
#11 erstellt: 11. Okt 2008, 00:03 | |
Hi, mess mal nochmal nach so 20min. Mein Philips-LCD hat auch direkt nach dem Ausschalten noch nen verbrauch von 20W (Zufall?). Wenn ich aber 20min später nochmal schaue, sind es noch 0.02A, also wirklich nix. Scheint so, als würde da irgendwas nachlaufen, vielleicht ein Lüfter oder so. Hören konnte ich jedenfallls noch nie was. Gruss |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
20W Stromverbrauch in standby? -bongo- am 14.07.2018 – Letzte Antwort am 19.07.2018 – 6 Beiträge |
Standby Stromverbrauch eures 42PFL7403 machobo am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 07.08.2009 – 10 Beiträge |
Stromverbrauch mit Ambilight? Marco1912 am 03.03.2007 – Letzte Antwort am 08.11.2009 – 15 Beiträge |
Achtung: Extrem hoher Stromverbrauch bei Philips LCD TVs (Philips wirbt mit tiefem Stromverbrauch!) StardustOne am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 18.11.2007 – 77 Beiträge |
Stromverbrauch Philips LCD im Vergleich zur Röhre iceraul am 31.01.2008 – Letzte Antwort am 08.10.2008 – 7 Beiträge |
Philips 32PFL7332/10, Stromverbrauch im Standby, Ausschalter bhopfgar am 06.04.2008 – Letzte Antwort am 18.04.2008 – 6 Beiträge |
Philips 42PFL7403D Stromverbrauch im Standby zu hoch? Paul_44 am 26.12.2008 – Letzte Antwort am 27.12.2008 – 2 Beiträge |
Massiv Stromverbrauch 65OLED im Standby Alanrick am 04.11.2022 – Letzte Antwort am 16.11.2022 – 7 Beiträge |
Philips 42PFL3704 23 Watt Stromverbrauch obwohl komplett ausgeschaltet .paT am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 12.10.2009 – 7 Beiträge |
Stromverbrauch 47 PFL 8404 / 9664 ? MarkusD. am 27.01.2010 – Letzte Antwort am 28.01.2010 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Philips
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.300