Philips 32PFL7403D **Falscher Test?**

+A -A
Autor
Beitrag
Fox2010
Stammgast
#1 erstellt: 11. Nov 2008, 01:36
Bei Chip steht das der Philips 32PFL7403D nur 2 HDMI anschlüsse hat hab woanders Gelesen er hat 4 was stimmt den da nun?

Kann man auf so tests den wert legen laut Chip hat der kein überzeugendes Bild und der LG6000 hätte da bessers Bild.
Bei uns der Markt hat leider kein LG nur die Philips da und kann nicht vergleichen hab mir mal den 76er angeschaut is ja gleich bis auf 100HZ daführ Abilight und fand das Bild OK
Monkeyface66
Inventar
#2 erstellt: 11. Nov 2008, 01:56
Fox2010
Stammgast
#3 erstellt: 11. Nov 2008, 02:56
Also hat er doch vier auf der Philips seite vom Link hier steht
Ext 4 HDMI V1.3
Ext 5 HDMI V1.3
Ext 6 HDMI V1.3

Vordere/seitliche Anschlüsse HDMI V1.3

Laut Test von Chip sind es nur 2 jedenfals hinten da ist wohl der Test falsch frag mich was die da testen da auch geschrieben wird Mangelnde ausstatung

Der hat ja nicht mehr oder weniger wie die anderen auch in der Klasse bis 999euro



Wörtlich steht da;
Nur zwei HDMI-Schnittstellen sind eigentlich nicht mehr Standard.

Ab und an entdeckten wir allerdings leichte Bewegungsartefakte - vor allem bei Sportübertragungen oder schnellen Schwenks.

Hab im Laden beim 76..er mit dem Abilight keine gesehen is ja selbe Technik hat das jemand hier schon gemerkt?


[Beitrag von Fox2010 am 11. Nov 2008, 03:06 bearbeitet]
Ryu23
Stammgast
#4 erstellt: 11. Nov 2008, 14:56
Kann ich nicht nachvollziehen die Aussagen von Chip. HDMI Eingänge hat er auf jeden Fall 4.
pc_net
Stammgast
#5 erstellt: 11. Nov 2008, 17:06
das ganze entspricht dem üblichen niveau bei chip

es geht wohl um diesen chip-artikel:
http://www.chip.de/a...V-Test_32513879.html

dort sind in den technischen daten jedoch 4 HDMI-buchsen aufgelistet ...

ggü. dem LG fehlt dem Philips-LCD lt. auflistung bei chip lediglich folgende schnittstelle:
*) Eingang VGA

dafür hat er ggü. dem LG zusätzlich folgende schnittstellen:
*) Eingang S-Video
*) Ausgang Kopfhörer

IMHO ist da der philips sogar besser ausgestattet

da hat der liebe herr redakteur Andreas Nolde wohl etwas schlampig gearbeitet und seine persönlichen vorlieben stark in den IMHO nicht wirklich aussagekräftigen "test" (meiner meinung nach eher eine oberflächliche betrachtung) einfließen lassen ...


[Beitrag von pc_net am 11. Nov 2008, 17:07 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 32PFL7403D
Doofie187 am 04.10.2008  –  Letzte Antwort am 05.10.2008  –  2 Beiträge
philips 32pfl7403D/12 bildqualität
franz_zagler am 07.11.2008  –  Letzte Antwort am 10.11.2008  –  9 Beiträge
Philips 32PFL7403D - "Welleneffekt"
Gen7 am 22.09.2009  –  Letzte Antwort am 22.09.2009  –  3 Beiträge
Problem mit philips 32PFL7403D/12 !
booma88 am 16.04.2009  –  Letzte Antwort am 23.02.2010  –  5 Beiträge
Einschaltzeit Philips LCD 32PFL7403D/12
Stefanos_t am 30.11.2009  –  Letzte Antwort am 01.12.2009  –  2 Beiträge
unterschied Philips 32PFL7403D/10 und /12
MichiD41 am 04.11.2008  –  Letzte Antwort am 07.11.2008  –  3 Beiträge
32PFL9632D oder 32PFL7403D
jerico am 28.05.2008  –  Letzte Antwort am 30.05.2008  –  14 Beiträge
32PFL7403D/10 Firmware-Upgrade
Muetzel am 13.11.2008  –  Letzte Antwort am 14.11.2008  –  4 Beiträge
Philips 32PFL7403D/12 LED blinkt immer 3-mal
macgyver121 am 21.02.2011  –  Letzte Antwort am 10.03.2011  –  2 Beiträge
Philips 32PFL7403D / 12 erkennt Festplatte per USB nicht
philipine_94 am 08.04.2013  –  Letzte Antwort am 09.04.2013  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedKalimabi59_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.600
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.208

Hersteller in diesem Thread Widget schließen