Unterschied Philips 47 PFL 7403 D / 10 und Philips 47 PFL 7603 D / 10

+A -A
Autor
Beitrag
AromaX
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 23. Nov 2008, 19:16
Hallo,

kann mir jemand sagen, was die Unterschiede zwischen dem

a) Philips 47 PFL 7403 D / 10
und
b) Philips 47 PFL 7603 D / 10

sind?

Habe gesehen, dass der 7603 Amiblight hat, ist das der einzige Unterschied? Im Internet bekomme ich beide für das gleiche Geld. Wenn das Ambilight der einzige Unterschied ist, dann würde ich mir natürlich den 7603 kaufen.
Oder gibt es gravierende technische Unterschiede, auf die Bildqualität bezogen?

Danke für Eure Hilfe vorab.

Gruß
AromaX
xxDarkside
Stammgast
#2 erstellt: 23. Nov 2008, 22:11
Ich glaube der 7403 kann 100hz der 7603 nicht !
Aber dafür hat der Ambilight !

mfg
Reverent001
Stammgast
#3 erstellt: 23. Nov 2008, 23:04
sry das ich das so sage aber auf www.philips.de kann man auch die TV´s vergleichen, was man vielleicht machen sollte, bevor man hier extra dafür nen neuen thread aufmacht! Wenne du das gemacht hast und dann immer noch fragen offen sind, dann kann man thread aufmachen ja! Sry nicht persöhnlich nehmen!

Greetz
AromaX
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 24. Nov 2008, 00:08
Sorry, wenn man von der Materie keine Ahnung hat, dann kann man noch so viel vergleichen, was ich übrigens gemacht habe.

Habe meine Frage vielleicht schlecht formuliert. Mich interessiert einfach, welcher von beiden die bessere Bildqualität bzw. Funktionen für eine bessere Bildqualität hat, was man auch nicht immer an den technischen Daten festmachen kann, sondern auch an Erfahrung von Usern.

Danke Darkside, Deine Aussage hat mir schonmal geholfen.

Und Reverent001, ich nehme es nicht persönlich, da es immer jemanden gibt, der etwas zu meckern hat ... Trotzdem Danke für Deinen Hinweis auf den Vergleich auf der Herstellerseite.


[Beitrag von AromaX am 24. Nov 2008, 00:12 bearbeitet]
Reverent001
Stammgast
#5 erstellt: 24. Nov 2008, 10:38
dann ist ja gut! *gg*

Wollte aber auch nicht mekkern!
Ist aber auch noch die Frage was du mit dem Gerät machen willst! Der 7403 hat z.b. ein etwas schnelleres panel und die möglichkeit z.b. fürs zocken einen "Spiel" Modus zu aktivieren damit verringern sich die Latenzzeiten die jeder LCD mitbringt. Sie sind dann quasi fast bei 0. Diesen "Spiel" Modus hat der 7603 leider nicht, was jetzt nicht heisst das man auf dem nicht zoggn kann!

Greetz
AromaX
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 24. Nov 2008, 20:45
Danke Reverent001, Du hast mir damit sehr geholfen, da ich auch mit der PS3 zocken möchte und ich mit dem 7403 keinen Kompromiss eingehen muß.

Der 7403 wird bestellt.
Reverent001
Stammgast
#7 erstellt: 24. Nov 2008, 20:50
np, kann ihn dir aus eigener Erfahrung nur ans Herz legen! Ist einfach nur fantastisch das dingen! Schaue gerade wieder einen BD Film und ich bin immer wieder von neuem überwältigt wie genial doch das bild ist!

Greetz
tlm
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 26. Nov 2008, 11:20
ruckelt der pfl 7403 auch wirklich nicht bei BD mit 24p?

das ist momentan noch der einzige stein auf meinem weg zum pfl, welcher noch nicht richtig beiseite geräumt wurde.
Reverent001
Stammgast
#9 erstellt: 26. Nov 2008, 14:10
also bei mir nicht egal ob 24p wiedergabe am BDPlayer an oder aus ist! Ich habe dort kein ruckeln, mir würde es wenn schon auffallen, was es aber wie gesagt nicht tut!

Greetz
NeulingPhil
Neuling
#10 erstellt: 09. Dez 2008, 13:45
Hallo,
hast Du denn bereits eine Wahl getroffen?
Ich stehe auch gerade vor dem "Problem", welchen der beiden genannten Modelle ich wählen soll.

Die Nutzung wird in etwa bei
20% PS3
45% DVB-T
35% DVD/Blueray
liegen.

Ich habe noch ein paar Fragen zu beiden Modellen:

1. Wie wirken sich die 4 Billionen Farben (Farboptimierung - 14 bit RGB) des 7403 gegenüber dem 7603 aus?

2. Die allseits bekannte und beliebte Frage: Sind 100hz und 3ms Reaktionszeit ein Muss, wenn der Flat eine Anschaffung für die nächsten sagen wir 7 Jahre sein soll?

2a. Wie haben sich die Werte in den letzten Jahren verändert?

2b. Sind die 60hz des 7603 ein Resultat der vergangenen sagen wir 10 Jahre Entwicklung?

2c. Sorgen die 60 Hz und 5ms Reaktionszeit des 7603 für die viel diskutierten so genannten "Schweife" und "Auren"? Oder welche Werte sind hierfür verantwortlich?

3. Hat wirklich nur der 7403 die "Spiele"-Funktion?

4. Die Gehäusefarbe des 7403 ist mit High Gloss Deco Front mit schwarzem Gehäuse, die des 7603 mit Schwarze Deco-Vorder- und weiße Rückseite beschrieben. Die Rückseiten sind wegen des Ambilights natürlich verschieden. Wie sieht es mit den Vorderseiten aus? Bei meinem Händler um die Ecke konnte ich mir den 7603 ansehen. Gibt es unterschiede?!?

Da ich es nicht ABWARTEN kann, MEINEN Flat zu holen, würde ich mich über schnelle Antworten freuen!!!

Btw: Falls ich etwas WICHTIGES vergessen haben sollte, bitte ergänzen. Danke!!!!
Malefiz69
Stammgast
#11 erstellt: 09. Dez 2008, 15:13
zu 1.
Ich kann Dir zwar nicht genau sagen ob die Farboptimierung zun den /603 was aus macht. Da ich beide nicht im Vergleich sehen konnte. aber ich denke schon das was bringt

zu 2.
Falsch kann die 100Hertz Technik nicht sein und ausserdem kann man sie ja wegschalten. Mein subjektives empfinden waren die 100 Hertz bei Fußball besser als ohne. Und die Reaktionszeit ist auch nicht zu verachten gerade wenn man PS§ oder wie ich XBox daran angeschlossen hat

zu 3.
Ja es gibt einen Gamemode

zu 4.
Es spiegelt nichts an der Fron des LCD

Von mir eine Kaufempfehlung zu den 47PFL7403 (habe ihn seit knapp 1ner Woche)
hdflou
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 18. Dez 2008, 20:10
Zwar die 42er Variante,aber auch ich stehe genau vor diesr Wahl jetzt....7403.o.7603


Ambilight fänd ich top,zocke aber auch recht häufig über die xbox360 (hdmi,videostreaming incl)

Geben die beiden sich viel??
Hoffe ich werde hier meine Entscheidung beenden können
hdflou
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 19. Dez 2008, 18:09
Butterfinger76
Stammgast
#14 erstellt: 18. Jan 2009, 11:58
der 7603er soll weniger ruckeln als der 7403(33) ist das richtig, kann das jemand bestätigen?
bei meinem 7433 stört mich das ruckeln gerade bei premiere hd massiv!

ist das ein neuer trend auf die 100hz zu verzichten?
bei meinem 7433 hab ich die 100hz immer aus,
da fußball sonst nicht zu ertragen ist!

welche konsumentengruppe will man mit dem 7603 ansprechen?
bin etwas verwirrt beim vergleich der beiden modelle...


[Beitrag von Butterfinger76 am 18. Jan 2009, 12:07 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips PFL 47 7403 d 10
slash9999 am 14.09.2008  –  Letzte Antwort am 15.09.2008  –  6 Beiträge
Philips 47 PFL 9532 Kaufempfehlung!
hsvmm1 am 03.06.2008  –  Letzte Antwort am 04.06.2008  –  3 Beiträge
Philips 47 PFL 9632 ?
hsvmm1 am 06.06.2008  –  Letzte Antwort am 07.06.2008  –  11 Beiträge
Philips 37 PFL 7603 D/10 DEFEKT ?
Micha2356 am 20.10.2015  –  Letzte Antwort am 31.10.2018  –  3 Beiträge
47 PFL 9632 vs. 7403!
hsvmm1 am 24.06.2008  –  Letzte Antwort am 24.07.2008  –  9 Beiträge
47 PFL 7403
dukedriver am 15.07.2008  –  Letzte Antwort am 15.07.2008  –  3 Beiträge
Philips 47 PFL 7404
pes-gott am 16.11.2009  –  Letzte Antwort am 19.11.2009  –  4 Beiträge
Philips 47 PFL 8404
Ding-o am 05.06.2009  –  Letzte Antwort am 10.12.2009  –  15 Beiträge
Philips 47 PFL 9532 D Ambilight?
ibizastyle am 10.01.2009  –  Letzte Antwort am 10.01.2009  –  2 Beiträge
47 PFL 7603 d oder den Philips 47 PFL 8404 H
silencer21 am 01.02.2010  –  Letzte Antwort am 01.02.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2008
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedraumg
  • Gesamtzahl an Themen1.558.213
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.712

Hersteller in diesem Thread Widget schließen