Philips 42 PFL7403 Clouding Probleme

+A -A
Autor
Beitrag
Wanya
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Feb 2009, 21:27
Hallo folgendes, oben genanneten Fernseher mit letztem FW Update nenne ich mein eigen. Der Fernseher hängt an einer Holz Wand und unter dem Fernseher ist ein Center Lautsprecher und AV-Receiver.

Jetzt stelle ich seit neuestem beim Filme schauen, Clouding also helle Flecken am unteren rechten Bildschirm Rand fest. Das Gerät habe ich seit einem halben Jahr, was kann ich tun?

Die erwähnten Geräte sind schuld? also wegstellen? oder Produktfehler und direkt bei Philips monnieren?

Ich hoffe auf Hilfe hier, falls ich Details vergessen habe, reiche ich die gerne nach

Mir ist gerade noch was aufgefallen, das Clouding ist am extremsten, wenn das Smart Setting "Film" eingestellt ist.

MfG
Timo


[Beitrag von Wanya am 10. Feb 2009, 21:53 bearbeitet]
Wanya
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 11. Feb 2009, 09:05
keiner ne Idee?
ssirius
Inventar
#3 erstellt: 11. Feb 2009, 09:15
Du kannst mal versuchen vorsichtig (!) mit einem feinen Baumwolltuch bei leichtem(!)Druck über die Stellen reiben um so die vorhandenen Verspannungen im Display auszugleichen.
Wanya
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 11. Feb 2009, 09:31
Danke für den Tipp, werde ich mal versuchen, wie sieht es denn mit einem Umtausch bzw. Reparatur bei Philips aus
ssirius
Inventar
#5 erstellt: 11. Feb 2009, 09:40
Das kann ich dir leider nicht sagen, meine beiden bisherigen Philips hatten kein Clouding.

Wenn das nichts gebracht hat, würde ich einfach mal beim Service anrufen und nachfragen.
chris-182
Stammgast
#6 erstellt: 11. Feb 2009, 12:51
Hast du die dynamische Hintergrundbeleuchtung aus?
Damit ist Clouding nämlich bei mir stärker, als wenn's eingeschaltet ist.

Mach doch mal nen Foto davon. Also einfach ein schwarzes Bild des Philips im abgeduckeltem Raum abfotografieren.
Würd mich interessieren, wie starl das bei dir ist. Hab nämlich selbst auch damit Probleme...

Ah ja: Bei welchem Signal hast du größten die Probleme, oder überall gleich? Ich hab nämlich bei SAT und DVD kaum Probleme damit, allerdings bei Blu-ray umso mehr. Könnte evtl. an den unterschiedlichen Einstellungen liegen, was ich aber nicht ganz glaube, da ich überall sehr ähliche Bildeinstellungen verwende...


[Beitrag von chris-182 am 11. Feb 2009, 12:55 bearbeitet]
Wanya
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 11. Feb 2009, 13:23
@chris182

also fürs Filme schauen, benutze ich ja wie erwähnt, das Smart Setting "Film". da ist es auch am stärksten, wenn ich auf meine PP werte schalte, ist es so gut wie weg.

Zuspieler ist dabei die Playstation 3 per HDMI,auf andere Quellen habe ich noch nicht geachtet, aber ich glaube bei meiner DBOX2 per Scart ist es genauso
astoria7
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 11. Feb 2009, 14:57
ich habe auch die gleichen probleme bei meinem philips 37pfl9603(clouding). allerdings ist es bei mir nur an einer ecke (links oben). schon recht ärgerlich... hat denn schon jemand erfahrungen gemacht, wie philips das handhabt?
grüße
Reverent001
Stammgast
#9 erstellt: 12. Feb 2009, 01:07

Wanya schrieb:
Hallo folgendes, oben genanneten Fernseher mit letztem FW Update nenne ich mein eigen. Der Fernseher hängt an einer Holz Wand und unter dem Fernseher ist ein Center Lautsprecher und AV-Receiver.

Jetzt stelle ich seit neuestem beim Filme schauen, Clouding also helle Flecken am unteren rechten Bildschirm Rand fest. Das Gerät habe ich seit einem halben Jahr, was kann ich tun?

Die erwähnten Geräte sind schuld? also wegstellen? oder Produktfehler und direkt bei Philips monnieren?

Ich hoffe auf Hilfe hier, falls ich Details vergessen habe, reiche ich die gerne nach

Mir ist gerade noch was aufgefallen, das Clouding ist am extremsten, wenn das Smart Setting "Film" eingestellt ist.

MfG
Timo


Bei mir sieht es quasi genauso aus, also zumindest der aufbau! LCD Hängt an der Wand, center box drunter, der AVR steht rechts daneben und der BD-Player links!

Ich konnte aber noch kein Clouding feststellen, egal auf welchen Smartsetting! Gerät ist gekauft am 01.08.08!

Greetz
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
42 PFL7403 Update
pk.one am 08.11.2008  –  Letzte Antwort am 08.11.2008  –  3 Beiträge
Philips 42 PFL7403 oder Sony 40 W4000 ?
nemesis245 am 09.09.2008  –  Letzte Antwort am 10.09.2008  –  3 Beiträge
Philips 47 PFL7403 - Verkaufswert ?
kabongo am 02.09.2010  –  Letzte Antwort am 04.09.2010  –  5 Beiträge
einstellungen pfl7403
tryaN am 28.10.2009  –  Letzte Antwort am 31.10.2009  –  2 Beiträge
Philips 42Pfl 9667 Clouding Probleme?
Ticamo am 07.12.2009  –  Letzte Antwort am 07.12.2009  –  3 Beiträge
Philips 42 PFL7403 mit oder ohne den zusatz D
V_sechs am 12.12.2008  –  Letzte Antwort am 18.12.2008  –  9 Beiträge
Optimale Einstellungen für 42"PFL7403/D10
superrichie_68 am 27.08.2008  –  Letzte Antwort am 13.10.2008  –  5 Beiträge
pfl7403 eistellungen fü Fußball
Lattenjup am 15.01.2009  –  Letzte Antwort am 16.01.2009  –  7 Beiträge
Philips 42 PFL 9732 kein Clouding?
pachifi am 28.01.2008  –  Letzte Antwort am 29.01.2008  –  40 Beiträge
Philips Pfl 9664 Clouding oder sostige Probleme?
Ticamo am 07.12.2009  –  Letzte Antwort am 24.03.2012  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedChristian_Eckert
  • Gesamtzahl an Themen1.558.098
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.312

Top Hersteller in Philips Widget schließen