HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » AV-Receiver Verzögerung bei 9703 ? | |
|
AV-Receiver Verzögerung bei 9703 ?+A -A |
||
Autor |
| |
Falc410
Stammgast |
12:51
![]() |
#1
erstellt: 21. Mrz 2009, |
Hallo, mein 9703 kommt nächste Woche und ich wollte dazu einen günstigen AV Receiver + ein paar günstige Boxen kaufen (wohl bei Teufel ein Set). Als AV Receiver habe ich den Sony STR-DG720S 7.1 A/V-Receiver ausgesucht da dieser sehr günstig ist und meinen Ansprüchen wohl genügt. Nun habe ich gelesen das ich beim AV Receiver eine Verzögerung einstellen muss wenn dieser kein Lipsync unterstützt. Und diese Verzögerung muss auf 200ms stehen wenn HD Natural Motion aktiviert ist und auf 80ms wenn ich das ausschalte. Aber ich kenne mich da absolut nicht aus, kann ich denn das bei dem Gerät von Sony einstellen? Auf der Herstellerseite finde ich dazu nichts: ![]() Das einzige was hier steht ist: A/V Sync ja (fest) und die Zeile darunter: Zeit: 60ms Wird dieser Receiver also gar nicht funktionieren mit dem Philips 9703, da er weder 200ms noch 80ms beherrscht? Oder ist damit etwas anderes gemeint? Kann mir jemand bitte sagen ob ich den Receiver nun kaufen kann oder ob es mit meinem TV nicht funktionieren wird? Danke im vorraus! |
||
berti58
Stammgast |
13:27
![]() |
#2
erstellt: 21. Mrz 2009, |
Hallo Falc410,musst Dich nach einem AV-Receiver umsehen wo man Lipsync einstellen kann.Dieser Sony kann nicht manuell auf deinen Phillips eingestellt werden.Gruß ausm Süden.Berti |
||
|
||
stargate2k
Ist häufiger hier |
14:21
![]() |
#3
erstellt: 21. Mrz 2009, |
hi dass mit dem lipsync wusste ich garnicht, regelt dass die verzögerung automatisch oder muss ich da alles manuell einstellen ? mfg stargate |
||
Falc410
Stammgast |
15:53
![]() |
#4
erstellt: 21. Mrz 2009, |
Sigh, kein einziger Sony A/V Receiver hat Lipsync. So ein Mist ![]() Der guenstigste mit Lipsync den ich gefunden habe ist der Denon AVR-1709 - aber ob der was taugt? Ich kenne die Marke nicht wirklich (aber ich kenne mich was Sound angeht auch absolut nicht aus). Ausserdem kostet der auch gleich wieder 100 Euro mehr als der Sony. Der Sony haette halt das nette Feature gehabt das er die Boxen automatisch einstellt - da ist ein Mikro dabei und das legt man dahin wo man sitzt und dann stellt der Receiver automatisch die Boxen ein. Da ich, wie gesagt absolut keine Ahnung von der Materie habe, weiss ich nicht wie kompliziert das ist sowas per Hand einzustellen. Aber da muss ich wohl noch einen Thread im anderen Forum machen. |
||
Mfg-Sascha
Stammgast |
17:10
![]() |
#5
erstellt: 21. Mrz 2009, |
Versuch es mal mit Yamaha oder Onkyo. Die haben aufjedenfall ein automatisches Lipsynch über HDMI 1.3. Ob es auch über die anderen Eingangsquellen geht, das du da die Verzögerung manuell einstellen mußt, weiß ich so nicht. Mach dich mal über den Yamaha RX-V663 schlau, der hat auch ein automatisches Boxen-Einmesssystem. |
||
Pingo
Stammgast |
17:11
![]() |
#6
erstellt: 21. Mrz 2009, |
Alternativ kannst du dir auch eine Delay Box holen, bei der du die Verzögerung einstellen kannst. Habe ich hier auch mit meinem alten Yamaha Receiver laufen und funktioniert prächtig. ![]() |
||
berti58
Stammgast |
18:29
![]() |
#7
erstellt: 21. Mrz 2009, |
Automatisch funzt es nur wenn AVR und TV es unterstützen und dann auch nur über HDMI der neuesten Gereration(1.3).Manuell unterstützen es die meisten AVR.Gruß Berti |
||
Falc410
Stammgast |
19:33
![]() |
#8
erstellt: 21. Mrz 2009, |
Danke für die Hinweise. Die Zusatzbox wäre natürlich praktisch, aber noch ein extra Gerät was da rumsteht...ich weiss nicht. Ich werd mich mal über die Yamaha schlau machen. Sigh, hätte nicht gedacht dass das solche Probleme macht. Wisst ihr ob das nur bei Filmen auftritt oder würde ich das beim Xbox spielen auch benötigen? |
||
davidcl0nel
Inventar |
19:36
![]() |
#9
erstellt: 21. Mrz 2009, |
Na beim Spielen glaube ich nicht, daß du HDNM aktivieren möchtest, und dauerhaft mit einem "Lag" von 200ms reagieren möchtest. ![]() Aber auch 80ms kann man schon als störend erachten. Also solltest du dir einen ordentlichen AVR kaufen, der das auch kann. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem: 9703 und Sat-Receiver psycosis81 am 06.10.2009 – Letzte Antwort am 08.10.2009 – 6 Beiträge |
9703 Bildwechsel Rhavin am 16.03.2009 – Letzte Antwort am 17.03.2009 – 6 Beiträge |
Preisgestaltung 9703! lord_mito am 26.08.2009 – Letzte Antwort am 27.08.2009 – 4 Beiträge |
Verzögerung bei Audio? mojoh am 25.01.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 5 Beiträge |
PhilipsLCD 9703 nomak13 am 23.11.2008 – Letzte Antwort am 27.11.2008 – 6 Beiträge |
Smartsettings 9703 lord_mito am 07.10.2009 – Letzte Antwort am 12.10.2009 – 11 Beiträge |
Bildeinstellungen beim 9703 insomnia77 am 06.10.2009 – Letzte Antwort am 09.10.2009 – 3 Beiträge |
52-9703 D und ein paar Fragen bernie1234 am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 5 Beiträge |
9703: Dynamische Hintergrundbeleuchtung = Artefakte? dfeng am 01.08.2009 – Letzte Antwort am 11.08.2009 – 3 Beiträge |
PC-Probleme bei 9603/9703 ? Rakshar am 01.06.2008 – Letzte Antwort am 02.06.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedmiau_123
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.236