Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . Letzte |nächste|

Sonderversionen von Philips LCD's zb. 8000er Serie (xxPFL8404)

+A -A
Autor
Beitrag
matko1
Schaut ab und zu mal vorbei
#201 erstellt: 13. Aug 2009, 08:59
Hallo zusammen,
hab mir gestern den 8654 geholt,alles top nur heute funktioniert der TV GUIDE nicht mehr,gestern ging er noch.

Hatte jemand von euch auch das Problem und kann mir helfen.....?
doofdrache
Schaut ab und zu mal vorbei
#202 erstellt: 15. Aug 2009, 10:10
ok,

leutz entweder bin ich zu doof oder keine ahnung.
wie stelle dich diesen bl... tv so ein , das mir das bild gefällt?
diese demo scheisse mit getrennten bildschirm, hd , natural sowieso usw... dieser blöde feine strich bleibt auch immer wenn s ich daran rumprobiere.....

und im manual steht dazu nicht genügend....

naja, ich meine diese unschärfe, beim ps3 spielen sinmd auch mal diese konturen um die charaktere....

vielleicht weißhier jemand hilfe^^

lg
dd


[Beitrag von doofdrache am 15. Aug 2009, 11:44 bearbeitet]
Silberschläfe
Ist häufiger hier
#203 erstellt: 16. Aug 2009, 10:03
@ drache...

bevor du mit dem assistenten fürs bild rummachst..
nutz doch erstmal die vordefinierten Einstellungen.
es gibt PP wert, lebhaft ,standard,Kino,Spiel,Energiesparmodus.
Wähl jedes mal an,und schreib dir die werte auf die für jedes dieser Bilder eingestellt sind.
Dann hast du mal so nen Anhaltspunkt wie sich etwas auswirkt.
dann nimm das Bild das dir am besten gefällt und stelle diese werte bei PP werte ein.
Dann spiel dort rum bis du meinst das es gut ist.
Achja...
stell natural motion auf aus,höchstens minimum,
schärfe höchstens 3-4,
alles weitere höchstens minimum bis mittel.
naja probier selbst.

@ all....

hab gestern mal Leichtathletik-wm in HD geschaut.
Iss schon ein geiles Bild oder?


[Beitrag von Silberschläfe am 16. Aug 2009, 10:04 bearbeitet]
hiphop_clown
Stammgast
#204 erstellt: 17. Aug 2009, 09:06
ohja... habe zwar den 9664, aber dennoch... sehr sehr schick so ein HD Bild im normalen Sendebetrieb... ahbe mir danach auch auf ARD HD nen "Tatort" angeschaut... sehr sehr fein :-)

Greetz MaRio
kr-teddy
Stammgast
#205 erstellt: 17. Aug 2009, 09:44

Silberschläfe schrieb:
@ all....

hab gestern mal Leichtathletik-wm in HD geschaut.
Iss schon ein geiles Bild oder?


Ja das hat sogar meine bessere hälfte gemerkt, und die merkt sonst nicht wirklich wenn das Bild besser oder schlechter ist!

Gruß TEDDY
tez
Hat sich gelöscht
#206 erstellt: 17. Aug 2009, 11:48
wollt ich auch machen, aber hier wirds von Kabel Deutschland (noch) nicht eingespeist.
rosi-s04
Ist häufiger hier
#207 erstellt: 17. Aug 2009, 12:02
Ich möchte den 8404 oder 8684.

Über das CI-Modul möchte ich meine Sky-Smartcard betreiben,
sodass ich kein Scart-Kabel etc. als Verbindung habe.


Ich schaue nur die Bundesliga über Sky,
gestern habe ich gesehen,
dass es die Sender Sky BuLi 1 , Sky BuLi 2..... bis Sky BuLi 7 gibt.

Das heißt, ich muss nicht über das Sportportal die Optionskanäle wählen.

Der Philips Fernseher hat ja auf der FB keine Optionstaste,

dann könnte es doch trotzdem funktionieren, oder?


Hat jemand die Erfahrung gemacht?


Und: was ist der genaue Unterschied zwischen beiden Modellen?
Northern_Rocker
Neuling
#208 erstellt: 17. Aug 2009, 12:04

matko1 schrieb:
Hallo zusammen,
hab mir gestern den 8654 geholt,alles top nur heute funktioniert der TV GUIDE nicht mehr,gestern ging er noch.

Hatte jemand von euch auch das Problem und kann mir helfen.....? :hail


genau das selbe Problem habe ich auch. Es funkioniert zuerst, dann plötzlich waren kein Daten drin. Jetzt das ich Net TV installiert habe erscheint nur eine schwarze Bildschirm.
tez
Hat sich gelöscht
#209 erstellt: 17. Aug 2009, 12:24

rosi-s04 schrieb:
Ich möchte den 8404 oder 8684.

Über das CI-Modul möchte ich meine Sky-Smartcard betreiben,
sodass ich kein Scart-Kabel etc. als Verbindung habe.


Ich schaue nur die Bundesliga über Sky,
gestern habe ich gesehen,
dass es die Sender Sky BuLi 1 , Sky BuLi 2..... bis Sky BuLi 7 gibt.

Das heißt, ich muss nicht über das Sportportal die Optionskanäle wählen.

Der Philips Fernseher hat ja auf der FB keine Optionstaste,

dann könnte es doch trotzdem funktionieren, oder?


Hat jemand die Erfahrung gemacht?


Und: was ist der genaue Unterschied zwischen beiden Modellen?


der 8684 ist ein Euronics-Sondermodell des 8404.
Unterschiede:
- bessere Fernbedienung
- Glasfuß
- 2 x 12 Watt (statt 2 x 10)
- Perfect Natural Motion

Das mit den einzelnen Buli-Kanälen kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe nur Sky Bundesliga, Sport 1 und Sport 2.
_CaBaL_
Ist häufiger hier
#210 erstellt: 17. Aug 2009, 13:12

tez schrieb:


der 8684 ist ein Euronics-Sondermodell des 8404.
Unterschiede:
- bessere Fernbedienung
- Glasfuß
- 2 x 12 Watt (statt 2 x 10)
- Perfect Natural Motion

Das mit den einzelnen Buli-Kanälen kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe nur Sky Bundesliga, Sport 1 und Sport 2.


- Perfect Natural Motion

Das ist nur nen Marketing Gag, von der Technik her sind die Dinger alle identisch mit dem 8404.
tez
Hat sich gelöscht
#211 erstellt: 17. Aug 2009, 13:23

_CaBaL_ schrieb:
- Perfect Natural Motion

Das ist nur nen Marketing Gag, von der Technik her sind die Dinger alle identisch mit dem 8404.


Daran scheiden sich bekanntermaßen die Geister, zumindest wird es so angegeben. Was der Unterschied zwischen Perfect Natural Motion der 9000-er Serie und HD Natural Motion der 8000-er ist (bzw. sein soll) weiß ich eh nicht.


[Beitrag von tez am 17. Aug 2009, 13:24 bearbeitet]
_CaBaL_
Ist häufiger hier
#212 erstellt: 17. Aug 2009, 13:33
Zumal es glaub ich sowieso jeder ausschaltet ;D
bigeddie2000
Stammgast
#213 erstellt: 17. Aug 2009, 15:42

_CaBaL_ schrieb:
Zumal es glaub ich sowieso jeder ausschaltet ;D


genau und die 200mhz gleich mit *G*

mfg

toms
DaveDavis
Ist häufiger hier
#214 erstellt: 19. Aug 2009, 07:33
Guten Morgen,

ich habe seit den Philips in der Sonderversion vom MM. An diesen habe ich via HDMI den Technisat HD S2 plus Receiver angeschlossen.

Warum kann ich eigentlich ausschließlich über die Fernbedienung des Receivers den Videotext aufrufen? Wenn ich den Videotext direkt über den Fernseher aufrufen will kommt eine Fehlermeldung, dass kein Signal empfangen wird.
kr-teddy
Stammgast
#215 erstellt: 20. Aug 2009, 13:35

DaveDavis schrieb:
Guten Morgen,

ich habe seit den Philips in der Sonderversion vom MM. An diesen habe ich via HDMI den Technisat HD S2 plus Receiver angeschlossen.

Warum kann ich eigentlich ausschließlich über die Fernbedienung des Receivers den Videotext aufrufen? Wenn ich den Videotext direkt über den Fernseher aufrufen will kommt eine Fehlermeldung, dass kein Signal empfangen wird. :?


Weil du als Empfänger den Technisat nutzt und deshalb es nur über den geht!

Wenn du den TV Videotext nutzen willst musst de einen der im TV eingebauten Empfänger nutzen!

Gruß TEDDY
ansgar.h
Ist häufiger hier
#216 erstellt: 20. Aug 2009, 13:50

kr-teddy schrieb:

DaveDavis schrieb:
Guten Morgen,

ich habe seit den Philips in der Sonderversion vom MM. An diesen habe ich via HDMI den Technisat HD S2 plus Receiver angeschlossen.

Warum kann ich eigentlich ausschließlich über die Fernbedienung des Receivers den Videotext aufrufen? Wenn ich den Videotext direkt über den Fernseher aufrufen will kommt eine Fehlermeldung, dass kein Signal empfangen wird. :?


Weil du als Empfänger den Technisat nutzt und deshalb es nur über den geht!

Wenn du den TV Videotext nutzen willst musst de einen der im TV eingebauten Empfänger nutzen!

Gruß TEDDY


Das kann ich so nciht bestätigen. Ich kann bei angeschlossenem SAT-Receiver über den TV Videotext abrufen. Dies ging bei meinem Röhren-TV von Thomsen auch schon.


[Beitrag von ansgar.h am 20. Aug 2009, 13:51 bearbeitet]
kr-teddy
Stammgast
#217 erstellt: 20. Aug 2009, 17:21
Also bei mir über meinen externen Kabel Receiver geht es nicht! Na dann sorry dachte ist immer so!

Gruß TEDDY
hiphop_clown
Stammgast
#218 erstellt: 20. Aug 2009, 20:28
war ich auch der Meinung und auch entsprach dies meinem Verständnis von Technik, aber nun denn... ich lasse mich auch gerne belehren!

Greetz MaRio
ansgar.h
Ist häufiger hier
#219 erstellt: 21. Aug 2009, 05:50
Hab's gestern auch nochmals ausprobiert. Es klappt tatsächlich. Warum weiß ich auch nicht.

Der Videotext über TV ist sogar bedeutend schneller als der direkt über den Sat-Receiver.

Bin aber auch eher zufällig auf die Möglichkeit gestoßen.
Sknabel
Neuling
#220 erstellt: 21. Aug 2009, 15:02
Hallo,

ich habe eine Bitte an die Besitzer der aktuellen Sondermodelle des 8404:

Könnt Ihr bitte ein Foto der Lautsprecherboxen-Partie hier einstellen?

Ich würde die drei unterschiedlichen Farbvarianten gerne vergleichen. Habe mich für dieses Gerät entschieden - vielen Dank für all die Anregungen in diesem Forum!! Nachdem die technischen Aspekte geklärt sind, geht es jetzt nur noch um diese letzte Kleinigkeit.

Vielen Dank im Voraus!

Um auch selber etwas beizutragen:
- Die Sondermodelle sollen tatsächlich über Perfect Natural Motion verfügen (lt. telefonischer Auskunft eines Philips-Mitarbeiters, der sich nicht nur auf das Datenblatt berufen hat; habe gezielt und mit Verweis auf die Verwirrung, von der hier berichtet wurde, nachgefragt).

- Die Fernbedienung der Sondermodelle soll die der 9000er-Reihe sein.

- Die Produktion der Sondermodelle soll fortgesetzt werden und nicht demnächst auslaufen.
hiphop_clown
Stammgast
#221 erstellt: 21. Aug 2009, 15:05
3 unterschiedliche Farbvarianten??? Es gibt doch keine Variante... immer nur die eine! Oder ist da der Zug komplett an mir vorbeigefahren?

Greetz MaRio
Sknabel
Neuling
#222 erstellt: 21. Aug 2009, 15:19
unterschiedlich sollen nur die boxen sein

8654 (saturn/media markt): schwarz (etwas andere formulierung als bei 8404, aber vermutlich identisch)

8684 (euronics): grau

8694 (expert): creme

die offiziellen bezeichnungen oben in post #8

selber gesehen habe ich selber bislang keines dieser geräte

im netz tauchen die sondermodelle mittlerweile auch bei einigen anderen händlern auf

gruß
blackdevil1987
Ist häufiger hier
#223 erstellt: 22. Aug 2009, 18:48

rtb449 schrieb:
@rtb449:

Es ist ein gutes Mittelklasse Gerät, kommt aber meiner Meinung an die Bildqualität eines Sony Z4500 oder Samsung B750 nicht heran. Schade das es bei den Sonys Z4500 so oft das Grünstich Problem gibt, sonst wäre das der richtige LCD. Jetzt wird es wahrscheinlich doch der Samy...

Grüsse



Also ich habe den b750 und die bildquali war bei meinem sony 46v5500 um welten besser. der lcd hat zu 90% einen fehler (ruckeln, flackern, stocken) verwende hd reciever, mit digital tv + hd programmen. aber die geräte sind ja gar nicht gleichwertig, schon alleine wegen den 100hz und den 200hz.

deswegen werd ich das risiko mal eingehen und mit einen philips zulegen. die frage ist nur: 47pfl7404 oder 47pfl8404 die unterschiede liegen ja eig nur im Ambi spectra2 und der multimedia anforderungen ... hab ich das richtig herausgelesen ?
kr-teddy
Stammgast
#224 erstellt: 22. Aug 2009, 19:25

blackdevil1987 schrieb:
Also ich habe den b750 und die bildquali war bei meinem sony 46v5500 um welten besser. der lcd hat zu 90% einen fehler (ruckeln, flackern, stocken) verwende hd reciever, mit digital tv + hd programmen. aber die geräte sind ja gar nicht gleichwertig, schon alleine wegen den 100hz und den 200hz.

deswegen werd ich das risiko mal eingehen und mit einen philips zulegen. die frage ist nur: 47pfl7404 oder 47pfl8404 die unterschiede liegen ja eig nur im Ambi spectra2 und der multimedia anforderungen ... hab ich das richtig herausgelesen ?


Ja hast du richtig verstanden! Ich hatte den B650 und der hatte auch das extreme Ruckeln, Flackern, Stocken! Der 8404 hatte dies bis jetzt nicht! Vom Bild her finde ich die beiden gleichwertig allerdings ist der Schwarzwert beim B650 (und den anderen Samsungs) besser aber Schwarz ist ja nicht alles!

Gruß TEDDY
blackdevil1987
Ist häufiger hier
#225 erstellt: 22. Aug 2009, 19:46
ich denke das war einfach nur ein fehler. aber trotzdem bin ich von den 200hz und samsung derzeit nicht so angetan.

ambi kann ich so und so nicht wirklich nutzen, da mein fernseher im eck steht und ich denke die farben würden da nicht wirklich gut rüber kommen. und die spielerei ist mir eig nicht so wichtig. da möchte ich lieber ein top bild.

wie genau sieht das mit der HD Natural Motion, habe gelesen das es da skeptiker gibt. was hats damit auf sich?

lg
kr-teddy
Stammgast
#226 erstellt: 24. Aug 2009, 07:27

blackdevil1987 schrieb:
wie genau sieht das mit der HD Natural Motion, habe gelesen das es da skeptiker gibt. was hats damit auf sich?

lg


Naja kann nicht soviel dazu sagen weil ich es so gut wie gar nicht nutze das war allerdings schon bei meinen Samsung´s so das ich die Bild"verbesserer" aus hatte!

Gruß TEDDY
DaveDavis
Ist häufiger hier
#227 erstellt: 26. Aug 2009, 09:28
Danke nachträglich für eure Meinungen zum Videotext-Problem.

Ich habe eine weitere Frage: kann die Fernbedienung des Sondermodells nun als Universalfernbedienung eingesetzt werden oder nicht? Ich habe die Betriebsanleitung von der Philips-Homepage runtergeladen und auf Seite 37 werden die einzelnen Schritte erklärt. Allerdings finde ich den Untermenüpunkt "Universal Remote Control" nicht.
tez
Hat sich gelöscht
#228 erstellt: 26. Aug 2009, 11:51
Mit Abstrichen, ja. Du kannst aufgrund der hinterlegten Codes die Standardfunktionen Deiner angeschlossenen Geräte nutzen. Sie ist allerdings nicht lernfähig und von daher kommt man in der Regel nicht um die Original FB´s herum.
Gruß tez
DaveDavis
Ist häufiger hier
#229 erstellt: 26. Aug 2009, 13:21

tez schrieb:
Mit Abstrichen, ja. Du kannst aufgrund der hinterlegten Codes die Standardfunktionen Deiner angeschlossenen Geräte nutzen. Sie ist allerdings nicht lernfähig und von daher kommt man in der Regel nicht um die Original FB´s herum.
Gruß tez


Danke, mir würde "Play" etc. schon reichen fürs erste. Aber wie gesagt: der Menüpunkt wie in der Bedienungsanleitung beschrieben existiert bei mir gar nicht.
tez
Hat sich gelöscht
#230 erstellt: 26. Aug 2009, 14:41
Unter Sonderfunktionen (glaube so heißt es) in der Konfiguration ist dieses Menü. Das Play, Stop, FF und RW funktioniert. Wie gesagt, Programmierung über die Codes.
heyhope
Hat sich gelöscht
#231 erstellt: 02. Sep 2009, 19:17
Hi zusammen,

Freitag oder Samstag wird mein 37" 8694 geliefert. Hab 920 gezahlt. Im Laden steht er für 990,-

Wenigstens ein bisschen weniger, mal schauen wie der ist :).

Freu mich schon wien kleines Kind


Gab es noch bei jemanden Probleme?
ansaugbaron
Schaut ab und zu mal vorbei
#232 erstellt: 02. Sep 2009, 20:04

Hi zusammen,

Freitag oder Samstag wird mein 37" 8694 geliefert. Hab 920 gezahlt. Im Laden steht er für 990,-

Wenigstens ein bisschen weniger, mal schauen wie der ist .

Freu mich schon wien kleines Kind


Gab es noch bei jemanden Probleme?


Moin,

hab jetzt genau ne Woche den 8694 in 42". Bin soweit sehr zufrieden, hab nur wie einige hier das Problem, dass der TV sich manchmal "selbständig" macht und gern mal die Lautstärke auf Maximum regelt oder so.
Freitag kommt ein Techniker und wird "gegebenenfalls" (O-Ton) etwas tauschen, nach meiner Recherche müsste das ja dann entweder das Kabel zum IR-Empfänger oder der Empfänger selbst sein.
Der Fehler tritt nur sporadisch auf - trotzdem sehr nervig! Hoffe der 8694 spinnt auch wenn der Techniker das sehen will und hoffentlich will der Techniker die bekannten Übeltäter auch tauschen wenn das Teil in seiner Anwesenheit nicht spinnt...

mfg
Baron
Sylver
Stammgast
#233 erstellt: 02. Sep 2009, 20:12

gelion schrieb:

8694 Brillant-Pearl

leider kann ich mir unter diesen Farben nichts vorstellen. Unterscheidet sich die Farbe sehr vom schwarz des Rahmens?


Sknabel schrieb:

8694 (expert): creme

selber gesehen habe ich selber bislang keines dieser geräte
im netz tauchen die sondermodelle mittlerweile auch bei einigen anderen händlern auf

Bei dem Händler my-solution.de ist mal ein Photo des 42PFL8694 zu sehen, man findet ja sonst kaum Photos im Netz nicht mal bei Philips...



[Beitrag von Sylver am 02. Sep 2009, 20:13 bearbeitet]
heyhope
Hat sich gelöscht
#234 erstellt: 05. Sep 2009, 20:21
Hi,

weiss jmd. ob man wlan an den fernseher anschliessen kann...? per usb?
tez
Hat sich gelöscht
#235 erstellt: 06. Sep 2009, 07:05
nein kann man nicht
heyhope
Hat sich gelöscht
#236 erstellt: 06. Sep 2009, 09:13
arg,... schade.., aber die Möglichkeit ebsteht doch, das das in einem neuen Update freigeschalten wird oder?
hiphop_clown
Stammgast
#237 erstellt: 06. Sep 2009, 10:15
Öhhh nein... Wlan ist ja nicht Software-Seitig nachzuinstallieren, es ist eine Hardware Sache vondaher wird es nicht klappen! Du kannst dir allerdings einen Repeater holen, den am Fernseher anschliessen, dann hast du ihn im Wlan... Dazu gibt es bereits Thread hier, musst du mal schauen, da steht eigentlich alles drin, was du brauchst!

Greetz MaRio
matko1
Schaut ab und zu mal vorbei
#238 erstellt: 06. Sep 2009, 14:30
weiß jemand was die Aktuellste software ist????

Habe Q5481-0.26.38.22 drauf.

Danke
heyhope
Hat sich gelöscht
#239 erstellt: 06. Sep 2009, 15:41
Deswegen ja die Frage ob es mit einem Wlan USB stick klappen könnte, dazu brauch man doch keine zusätzliche Hardware, USB anschluss ist ja vorhanden...
_CaBaL_
Ist häufiger hier
#240 erstellt: 06. Sep 2009, 20:40

heyhope schrieb:
Deswegen ja die Frage ob es mit einem Wlan USB stick klappen könnte, dazu brauch man doch keine zusätzliche Hardware, USB anschluss ist ja vorhanden...


Wie soll das denn bitte funktionieren?

Treiber kommen aus dem nirgendwo und die Konfigurationsoberfläche für SSID, Kennwort, Kanal... gleich mit dazu?

Der LCD hat kein komplettes Betriebssystem drauf das sowas handhaben kann.


[Beitrag von _CaBaL_ am 06. Sep 2009, 20:40 bearbeitet]
Silberschläfe
Ist häufiger hier
#241 erstellt: 07. Sep 2009, 08:00
Shax
Ist häufiger hier
#242 erstellt: 08. Sep 2009, 00:00
Hallo Leute.

Also eines versteh ich nicht. Ihr sagt doch, in den Specs wäre Perfect Natural Motion nur ein Marketinggag?
Also bei mir im Menü erscheints - ich kann euch gerne nen Screenie machen. Im Menü "Bild -> Pixel Precise HD -> Perfect Natural Motion" kann mans einstellen.

Vielleicht habe ich ein anderes Modell?!
Übrigens würde mich auch interessieren, wo eure Sondermodelle gefertigt wurden. Meiner ist ungarisch


[Beitrag von Shax am 08. Sep 2009, 12:09 bearbeitet]
Shax
Ist häufiger hier
#243 erstellt: 09. Sep 2009, 11:57

Durch die aktuelle Software wurden die folgenden Probleme behoben:

Das Bildmenü zeigte "HD Natural Motion" statt "Perfect Natural Motion" an. (Trifft nur für Modelle der Serie 76 x 4, 78 x 4 und 86 x 4 zu)


Alles klar
Jonathan2000
Schaut ab und zu mal vorbei
#244 erstellt: 14. Sep 2009, 20:33
Ich stehe auch gerade vor der Entscheidung, ob es die ca. 100€ Aufpreis wert sind.
Was mir nicht ganz klar ist, ist der Stromverbrauch. Bei dem 8654 steht 206 Watt, im Datenblatt auf der ersten Seite hier steht 220 W, was beides niedriger wäre, als beim 8404.

Gibt es dazu eine verlässliche Aussage?
hiphop_clown
Stammgast
#245 erstellt: 15. Sep 2009, 10:11
Naja... soviel Strom wirst du mit dem 8404 wahrscheinlich niemals verbrauchen, das sind maximal Werte!

Meiner zb. der 47PFL9664 verbraucht bei mir gerade mal um die 100 Watt!

Ob es 100€ Aufpreis wert sind, kannst du glaube ich nur selbst beantworten, odeR? Geh doch mal in einem Laden und schau sie dir an... wenn du keinen Unterschied bemerkst, dann kannst du die 100€ auch gerne sparen oder mir schenken

Greetz MaRio
Shax
Ist häufiger hier
#246 erstellt: 15. Sep 2009, 12:45
Die unterschiedlichen Stromverbrauchsangaben wurden von Philips bereits als Fehler deklariert. Mir ist der schöne Standfuß, eine wertige Verarbeitung und Perfect Natural Motion auf jeden Fall 100 € wert.
_CaBaL_
Ist häufiger hier
#247 erstellt: 15. Sep 2009, 14:46
Der Fernseher hat kein Perfect Natural Motion bzw. Perfect Pixel HD

wie oft denn nun noch. Der Aufpreis ist nur für die extra schwere Fernbedienung, andersfarbige Lautsprecher und den Glasfuß.


[Beitrag von _CaBaL_ am 15. Sep 2009, 14:49 bearbeitet]
heyhope
Hat sich gelöscht
#248 erstellt: 15. Sep 2009, 17:35

_CaBaL_ schrieb:
Der Fernseher hat kein Perfect Natural Motion bzw. Perfect Pixel HD

wie oft denn nun noch. Der Aufpreis ist nur für die extra schwere Fernbedienung, andersfarbige Lautsprecher und den Glasfuß.


Ich weiß nicht woran es dann liegt, das mein Empfinden so ist, dass ich denke das das Bild im direkten Vergleich zwischen dem 8404 und 8694 unterschiedlich ist, und meines Empfinden nach ist das Bild vom 8694 deutlich besser!

Ohje was für ein schlimmer Satz :D.

Ich hatte das Glück in meinem Fachhandel beide im direkten Vergleich nebeneinander vergleichen zu können.

Und nein an den Einstellungen liegt es nicht, durfte ne Stunde lang an beiden rumspielen und probieren. Das Bild des 8694 war deutlich besser, daher hab ich ihn mir gekauft

Kann aber auch nur rein psychologisch sein und gar nicht stimmen, da es einem ja auch so verkauft wird... :x auf welche Quelle beziehst du dich?
_CaBaL_
Ist häufiger hier
#249 erstellt: 24. Sep 2009, 10:27
Auf Philips, die ja steif behaupten dass die Technik der beiden Fernseher identisch ist und das in den Prospekten ein Fehler ist.

Viel genialer finde ich aber dass die Änderung im Menü auf Perfect Natural Motion sogar bei den 76xx gemacht wurde.

Wenn dem wirklich so wäre gräbt sich doch Philips mit den eigenen Sondermodellen Umsatz ab.
c0u9ar
Neuling
#250 erstellt: 24. Sep 2009, 13:01
Hallo zusammen,

ich habe den 8404 neu und habe mal eine Frage zum Abspielen von VOB-Files von einer externen Festplatte.

Ausprobiert habe ich das schon, funktioniert auch einwandfrei. Ich habe aber ein Problem, dass meine VOB-Files meistens 2-sprachig (Deutsch und Englisch) sind und meistens einfach die englische Sprache dann automatisch abgespielt wird.

Frage: ist es irgendwie möglich, die Tonspur zu wechseln und ist es auch möglich, Untertitel ein- oder auszublenden? Oder ist das nur mit einer 1:1 Kopie einer DVD inkl. Menü möglich?

Wäre super, wenn mir das jemand beantworten könnte. Danke!
pellepelle11
Neuling
#251 erstellt: 25. Sep 2009, 08:40
Hallo leute.
Also hab Gestern meinen 42PFL8404 zurück gegeben weil ich nicht damit zufrieden war schlechtes bild SD usw.
Hab mir dann beim Expert den 42PFL8694 gekauft für 990€ und was soll ich sagen ein super Bild macht er echt, kein vergleich und wie schon oft hier diskutiert er hat das PERFEKT NATURAL MOTION drin. Fernbedienung find ich auch besser als die vom 8404.Des einzige wo ich keine verbesserung Feststell sind die Boxen hören sich nicht anders an als die vom 8404.Aber egal Hauptsache das DVB-C Bild ist besser(wieso auch immer).
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
8000er Serie welche Wiedergabeformate
Crosstrainer am 03.02.2010  –  Letzte Antwort am 04.02.2010  –  3 Beiträge
9000er oder doch 8000er serie?
mcrib23 am 23.11.2009  –  Letzte Antwort am 06.12.2009  –  7 Beiträge
8000er vs 9000er Serie
iceraul am 23.08.2011  –  Letzte Antwort am 23.08.2011  –  2 Beiträge
Philips 8008S 3D Probleme - 8000er Serie
baschiahk am 01.08.2013  –  Letzte Antwort am 01.08.2013  –  3 Beiträge
Sitzabstand bei Philips LCD's.
tim002 am 20.04.2007  –  Letzte Antwort am 21.04.2007  –  8 Beiträge
Warum bringt Philips 2019 schlechtere LCD'S als 2018?
airv am 10.02.2019  –  Letzte Antwort am 12.02.2019  –  4 Beiträge
Philips 8000er Series (xxPFL8605) Transport
dynaxhome am 13.09.2011  –  Letzte Antwort am 16.09.2011  –  9 Beiträge
Unterschied 9000er und 8000er Serie
angellover am 18.01.2010  –  Letzte Antwort am 22.01.2010  –  4 Beiträge
xxpfl8404 änderungen im service menü
NuLine am 10.04.2010  –  Letzte Antwort am 13.04.2010  –  9 Beiträge
Philips Serie 8000
fantasy1990 am 25.04.2009  –  Letzte Antwort am 08.05.2009  –  27 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedKevin_Rainer
  • Gesamtzahl an Themen1.558.345
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.225