HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Fingerabdrücke auf dem Bildschirm | |
|
Fingerabdrücke auf dem Bildschirm+A -A |
||
Autor |
| |
schnappensack
Stammgast |
#1 erstellt: 18. Mai 2009, 20:54 | |
Hi Leute, mein (dummer) Bruder hat leider letztens auf den Bildschirm meines 37 PFL 9732 D´s gefasst. Nun habe ich da natürlich nen Fingerabdruck, welcher zudem leicht verwischt. Meine Frage ist nun, wie ich den Fingerabdruck wegbekomme, ohne den Bildschirm zu verkratzen oder anderweitig zu beschädigen. Vielen Dank im Voraus |
||
davidcl0nel
Inventar |
#2 erstellt: 18. Mai 2009, 20:58 | |
Brillenputztuch aus Mikrofaser eignet sich gut dafür. |
||
|
||
schnappensack
Stammgast |
#3 erstellt: 18. Mai 2009, 21:03 | |
Ok, dass muss ich mal probieren. Wie gesagt wurde der Abdruck aber bereits verwischt, so dass es schon streifig ist. Hoffentlich geht das dann auch wieder weg. |
||
Kennylover
Stammgast |
#4 erstellt: 19. Mai 2009, 07:00 | |
Mann-Mann-Mann,ihr macht euch 'nen Kopp-das ist eine Kunststoffoberfläche! Ein feuchtes Tuch,ein Tropfen Spülmittel (wegen Fett)-fertig. Geradezu ideal ist dieses Produkt http://www.taerosol.com/prf_products/29/ sparsam in der Anwendung,hinterlässt keine Streifen und riecht auch noch gut. Allerdings weiss ich nicht wer das Zeug in D vertreibt. Eine Anschaffung dürfte sich aber nur lohnen wenn der "dumme Bruder" öfters vorbeikommt. -Gruss- p.s.:wenn die Besitzer sehen könnten wie und womit in den Werkstätten die displays gereinigt werden-ich glaub' so mancher würd' in Ohnmacht fallen ! |
||
schnappensack
Stammgast |
#5 erstellt: 19. Mai 2009, 18:42 | |
Danke sehr. Naja, mittlerweile sieht es wieder in Ordnung aus, habe es nochmal vorsichtig abgewischt und es ist fast nicht mehr zu sehen. DAS würde ich gerne mal wissen...aber Schäden dürften die damit ja nicht anrichten, sonst wäre das ja ne Frechheit! |
||
Kennylover
Stammgast |
#6 erstellt: 19. Mai 2009, 21:15 | |
Selbstverständlich werden dadurch keine Schäden angerichtet! Die Oberfläche der LC-displays ist viel robuster als die Meisten denken.Sie lassen sich völlig problemlos mit üblichen Haushaltsmitteln (s.o.) reinigen. Sogar sanften Druck bei hartnäckigen Flecken überstehen sie schadlos. Ich hab' mal in einer Firma gearbeitet in der TFT-Monitore repariert,refurbished und gepackt wurden um im Garantieaustausch-Prozess verwendet zu werden. Diese Geräte mussten das Haus -as new- verlassen. Die Putztruppe verwendete praktisch ausschliesslich für Gehäuse und display einen ordinären Kunststoffgartenmöbel-Reiniger aus der Sprühflasche. Falls nötig wurde der Bildschirm mit -screen- oder AIR-glas nachbehandelt um ihn streifenfrei zu bekommen. Bei einem Durchsatz von einigen hundert Geräten pro Tag hat es _NIE_ irgendwelche Probleme gegeben! Natürlich sollte man das display nicht mit Teppichmesser,Sandpapier oder Aceton traktieren aber das ganze übervorsichtige ete-petete-Getue mit Spezialtüchlein und- mittelchen ist wirklich völlig übertrieben! Anders sieht die Sache bei Plasma-displays aus,hier hat die glass-plate oft eine coating die allzu heftige Reinigungsorgien der Hausfrau mit ablösen quittiert-ist aber kein Problem bei LCD. -Gruss- |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Streifen auf dem Bildschirm flitzi04 am 21.03.2012 – Letzte Antwort am 21.05.2012 – 2 Beiträge |
Streifen auf dem Bildschirm Bremermichel am 28.05.2017 – Letzte Antwort am 30.05.2017 – 4 Beiträge |
Bildschirm okay? GentlemanJack am 29.11.2017 – Letzte Antwort am 04.12.2017 – 3 Beiträge |
Schlieren auf dem Bildschirm 37PF9731D/10 timmy2 am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 2 Beiträge |
Blauer Bildschirm andreasp36 am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 10.01.2008 – 9 Beiträge |
Einbrenneffekt bei LCD Bildschirm kreisler am 24.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2006 – 2 Beiträge |
Totes Insekt hinter dem Bildschirm rwofan62 am 29.06.2019 – Letzte Antwort am 08.09.2019 – 12 Beiträge |
Philips 42PFL3604 Halber Bildschirm bernd99 am 05.06.2013 – Letzte Antwort am 17.08.2013 – 7 Beiträge |
Blaue Streifen von oben nach unten auf dem Bildschirm ! sunny42PF9731 am 31.07.2007 – Letzte Antwort am 01.08.2007 – 25 Beiträge |
Bildqualität LCD-Bildschirm Herbert_M am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 09.01.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188