HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » welche Wandfarbe für Ambilight ? | |
|
welche Wandfarbe für Ambilight ?+A -A |
||||
Autor |
| |||
spech
Neuling |
13:25
![]() |
#1
erstellt: 11. Aug 2009, |||
Hallo zusammen, mich interessiert, welche Wandfarben ihr hinter dem Ambilight so habt, und welche Erfahrungen Ihr mit Farbverfälschungen gemacht habt. Muss es wirklich weiss sein? Vielen Dank Grüsse Gabi |
||||
kr-teddy
Stammgast |
15:14
![]() |
#2
erstellt: 11. Aug 2009, |||
Ich hatte bis vor einer Woche die Wand hinterm LCD Rot und es sah alles halt Rot aus! Jetzt habe ich hinter dem LCD die Wand in Elfenbeinweiß gestrichen und die Farben werden originalgetreu wieder gegeben! Gruß TEDDY |
||||
|
||||
dreamy1
Stammgast |
15:15
![]() |
#3
erstellt: 11. Aug 2009, |||
Bei mir ist die Wand pastellgelb - keine Probleme! |
||||
USK_18+
Stammgast |
11:23
![]() |
#4
erstellt: 15. Aug 2009, |||
meine ist auch gelb! ![]() gibt keinerlei Probleme, super Effekt! |
||||
spech
Neuling |
19:34
![]() |
#5
erstellt: 15. Aug 2009, |||
Hi zusammen, ich würd gerne wissen, wie "gelb" Eure Wand denn ist? Wären paar Bilder möglich? wir wollen hier die Wand hinter dem geplanten Ambilight TV neu tapezieren und haben dafür eine Tapete in gelb ausgesucht.........nun meint mein Händler: das wird nix: gelb und blau geben zb grün....er meint das Ambilight würde durch die Wandfarbe total verfälscht. Wie sind denn da Deine Erfahrungen?? Grüsse Gabi |
||||
USK_18+
Stammgast |
22:08
![]() |
#6
erstellt: 15. Aug 2009, |||
Hi, Bilder kann ich Dir leider zurzeit nicht posten. Das Gelb dass wir verwendet haben ist ein helles, schwächeres Gelb. Kein starker Farbton! Muss mal fragen wie der Ton genau heißt. Aber wenn ihr auch einen schwächeren und nicht zu grellen Ton wählt dürfte es da wie bei uns keine Probleme geben. Jede Farbe wird genauso dargestellt, wie es sein soll... ![]() ![]() |
||||
dreamy1
Stammgast |
22:08
![]() |
#7
erstellt: 15. Aug 2009, |||
Also ich würde meine Tapete nicht nach dem Fernseher aussuchen :-) Meine Tapete ist, wie bereits geschrieben, auch gelb und es gibt überhaupt kein Problem mit dem Ambilight. Der Farbton bei mir ist in etwa der hier: ![]() Du hast notfalls immer noch die Möglichkeit, rings um den TV einen weissen Rand zu streichen, ich hatte sowas schonmal bei einem Freund gesehen und das sah sogar sehr ansprechend aus. Das mit der Farbmischung stimmt vielleicht in der Theorie, in der Praxis scheint bei einer mit einer Weisslicht-Taschenlampe angestrahlte gelbe Wand trotzdem im Bereich des Lichtflecks weiss. Das menschliche Auge macht seinen "Weißabgleich" halt auch ohne Kalibration :-) Funzt natürlich nur bei nicht allzu gesättigten Farben mit einem anteiligen Weissanteil bei der Tapete :-) |
||||
USK_18+
Stammgast |
22:14
![]() |
#8
erstellt: 15. Aug 2009, |||
^^ ![]() |
||||
Der_Sigi
Neuling |
06:13
![]() |
#9
erstellt: 16. Aug 2009, |||
Ist das Ambilight auch für eine Nußbaumfarbene Wohnwand geeignet ? Gruß Sigi |
||||
dreamy1
Stammgast |
09:06
![]() |
#10
erstellt: 16. Aug 2009, |||
Bevor jetzt jede einzelne Farbe des Spektrums als brauchbar hinterfragt wird...die Antwort steht doch bereits oben :-) |
||||
spech
Neuling |
09:43
![]() |
#11
erstellt: 16. Aug 2009, |||
Tja genau darum gehts ja, ist immerhin ein Wohnzimmer ![]() Daher suche ich meine Tapete eben nach Gefallen aus , wäre nur schade wenn dann das Ambilight nicht so ist wie vorgestellt...und noch haben wir ja die Wahl. weisses Rechteck hinter dem TV: DAS kommt mir schon mal gar nicht an die Wand ![]()
Danke für die Erklärung, das "leuchtet" mir ein ![]() Vielen Dank Gabi |
||||
dfeng
Ist häufiger hier |
08:57
![]() |
#12
erstellt: 17. Aug 2009, |||
Ich hab einen 9703D, also mit Ambilight an den Seiten und oben. Die Wand ist ein mittleres Olivgrün (Spötter behaupten, es sei Erbensuppe) und da sieht Ambilight zwar noch nett aus, aber die Farben passen nicht. Da es eh eine gestrichene Tapete ist hab ich tatsächlich einen Rahmen in Farbe der restlichen Wände (Elfenbein) hinter den Fernseher gemalt. Quasi so ein umgedrehtes, eckiges U. Wenn man´s ordentlich macht, kann es tatsächlich sehr gut aussehen. Natürlich nur, wenn´s zur Einrichtung passt. Selbst meine Freundin findet es gut ![]() |
||||
ssirius
Inventar |
09:52
![]() |
#13
erstellt: 17. Aug 2009, |||
Olivgrün ist auch so ein Farbton, den ich irgendwann mal ausprobieren werde. ![]() Hast du mal Bilder von deiner olivgrünen Wand ? Der weissen Rahmen um den TV kommt auch bei ausgeschaltetem Gerät sehr gut, zumindest bei einer einfarbig gestrichenen Wand. Der Effekt bei aktivem Ambilight ist so wirklich grandios. (siehe Link in meiner Signatur) Ob das bei einer Mustertapete auch so funktionieren würde, bin ich mir nicht ganz sicher. |
||||
spech
Neuling |
11:23
![]() |
#14
erstellt: 17. Aug 2009, |||
Das wirkt bei aktiviertem Ambilight sehr schön, mich würde trotzdem der Übergang vom hellen Rahmen auf die dann dunkle Wand sehr stören, das sieht samt TV fast schon verschachtelt aus. Ich war heute probieren: die gelbe Tapete verfälscht die Farben nur sehr leicht, heisst: das gelb kommt halt immer etwas durch, macht aber aus blau deswegen kein grün. Das putzartige Muster stört überhaupt nicht. Die Rückseite im strahlenden weiß fand ich dagegen schon eher krass. Do wird tapeziert....... ![]() Grüsse Gabi |
||||
dfeng
Ist häufiger hier |
11:52
![]() |
#15
erstellt: 17. Aug 2009, |||
Bilder hab ich grad keine zur Hand, es sieht aber deinem Rahmen sehr ähnlich, außer dass er unten nicht geschlossen ist und noch mit Abstand um einen Schrank und zwei Regale läuft. Ich schau mal nach Bildern, wenn ich daheim bin. |
||||
ssirius
Inventar |
12:54
![]() |
#16
erstellt: 17. Aug 2009, |||
Ja, wenn du zufällig eines findest, würde ich mich freuen. |
||||
dfeng
Ist häufiger hier |
17:03
![]() |
#17
erstellt: 17. Aug 2009, |||
ssirius
Inventar |
17:51
![]() |
#18
erstellt: 17. Aug 2009, |||
Danke Dir. Die Bilder sind leider etwas dunkel. Aber das was ich da erkennen kann, gefällt mir sehr gut. Kommt mir insgesamt sehr bekannt vor. ![]() [Beitrag von ssirius am 17. Aug 2009, 18:51 bearbeitet] |
||||
Noonian
Stammgast |
18:49
![]() |
#19
erstellt: 17. Aug 2009, |||
Meine Wand ist grün (Pinie 105). Ich habe die Befürchtung, das da Ambilight nicht sehr sinnvoll wäre. |
||||
davidcl0nel
Inventar |
20:14
![]() |
#20
erstellt: 17. Aug 2009, |||
Also ich habe auch weiße Raufaser-Tapete. Ich denke gelb oder andere seichte Farben sind noch geeignet - dunkle Farben oder dunkle Maserungen/Muster wie Holz sind nicht gut. Da kann man sich den Aufpreis für Ambilight (der ja im Prinzip nicht ohne ist!) echt sparen. Und wie man auf den Bildern auch sieht, merkt man wie weit Ambilight auch bei entsprechender Wandentfernung auch noch hell/farbig strahlen kann. Bei einigen anderen Threads kam ja auch öfter schon mal die Frage, ob 10cm ringsherum ausreichen würden - alles verschenkte "Leistung" meiner Meinung nach. |
||||
BlackPassion
Ist häufiger hier |
21:21
![]() |
#21
erstellt: 17. Aug 2009, |||
Mach die TV Wand am besten Weiß. Mit Weiß kommt es am besten raus. Die anderen kannst ja dann anderst machen. |
||||
xbox360guru
Neuling |
23:43
![]() |
#22
erstellt: 18. Aug 2009, |||
Ich hatte die Wand vorher orange, dass kannst du total vergessen...da alles nur orange ist mal, mal etwas heller mal etwas dunkler. Habe jetzt ein weißes Rechteck an die Wand gestrichen und es sieht 1000mal besser aus ![]() Dann siehst du erst das dein Ambilight auch blau kann ![]() |
||||
--chris---
Stammgast |
09:12
![]() |
#23
erstellt: 04. Okt 2009, |||
hallo an alle, ich habe auch das problem das die wand hinter meinem tv orange ist ![]() aber jetzt die frage: wie gross sollte das tapeten/farbe rechteck aussenrum den sein so ab fernsehrand gemessen ![]() ![]() |
||||
ssirius
Inventar |
10:01
![]() |
#24
erstellt: 04. Okt 2009, |||
Hi, wenn du auf meine Signatur klickst, siehst du Bilder davon. Es ist auch ein 47". Ca. 20cm ist der Rahmen bei mir. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ambilight - Wandfarbe anpassen Funktion wolfralk am 11.12.2011 – Letzte Antwort am 11.12.2011 – 2 Beiträge |
Ambilight : bunte Wandfarbe? aboutchris am 07.08.2008 – Letzte Antwort am 08.08.2008 – 3 Beiträge |
Empfehlung für Ambilight Wandfarbe, hilfe. djpundro am 19.12.2013 – Letzte Antwort am 05.01.2014 – 8 Beiträge |
Wandfarbe für ambilightfernseher vw25 am 25.01.2014 – Letzte Antwort am 25.01.2014 – 6 Beiträge |
Welche Wandfarbe damit ambilight richtig gut zur geltung kommt? Sepp0902 am 31.12.2007 – Letzte Antwort am 01.01.2008 – 4 Beiträge |
PFL7008 Ambilight nach Auswahl der Wandfarbe ändert sich von selbst ! djpundro am 12.12.2013 – Letzte Antwort am 26.12.2013 – 15 Beiträge |
Ambilight Hintergrund Farbe anpassen philips_9631 am 13.01.2013 – Letzte Antwort am 15.01.2013 – 13 Beiträge |
Ambillight mit Rote Hintergrund kann richtig darstellen ?(rote Wandfarbe ) djpundro am 07.07.2013 – Letzte Antwort am 07.07.2013 – 7 Beiträge |
7605 Ambilight Funktionen Lazzard am 10.10.2010 – Letzte Antwort am 18.10.2010 – 14 Beiträge |
Welche Wandfarben sind Ambilight tauglich? Schizokid am 01.07.2008 – Letzte Antwort am 02.07.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.808