HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » 7403 und USB Festplatte | |
|
7403 und USB Festplatte+A -A |
||
Autor |
| |
hardy553
Neuling |
13:35
![]() |
#1
erstellt: 25. Jan 2010, |
Moin. Ich habe ein kleines Problem mit einer Externen Festplatte und dem USB Anschluss am Fernseher. Der Fernseher findet nicht die externe Festplatte am USB Anschluss. Es sind auf der Festplatte Filme in AVI gespeichert. Kann es sein, dass ich die ganzen Filme in ein anderes Format umwandeln muss? Gruß hardy553 |
||
leerper
Ist häufiger hier |
15:05
![]() |
#2
erstellt: 25. Jan 2010, |
Hallo, es spielt keine Rolle in welchen Format deine Videos abgespeichert sind. Der TV muß die Platte trotzdem erkennen. Er würde nur die Dateien nicht anzeigen, die er nicht unterstützt. Also ist der USB- Anschluß gestört, oder die Festplatte hat ein Problem. Steck sie doch mal in deinen PC ob der sie noch erkennt. Vielleich ist die Festplatte auch falsch Formatiert. Mein TV (8408) erkennt zB. FAT 32 und NTFS. |
||
|
||
hardy553
Neuling |
21:58
![]() |
#3
erstellt: 26. Jan 2010, |
Hallo leerper. Ich habe es auch mit einem USB Stick versucht. Das gleiche Ergebnis. Der hat den Stick auch nicht erkannt. Der Stick ist NFTS Formatiert. |
||
leerper
Ist häufiger hier |
23:05
![]() |
#4
erstellt: 26. Jan 2010, |
Hallo, ich gehe mal davon aus das der Stick in Ordnung ist. Da bleibt dann nur noch dein TV übrig. Hast du noch Garantie? Ich würde mich mal direkt an Philips wenden und nachfragen, was das sein könnte. Seit wann ist das so? Hat der LCD früher alles erkannt? Ich glaube der 7403 kann auch gar keine Videodateien abspielen sonden nur Musik- und Bilddateien. Bin mir da aber nicht ganz sicher. |
||
hardy553
Neuling |
21:00
![]() |
#5
erstellt: 27. Jan 2010, |
Moin Hab bei Philips nachgefragt. Der Fernseher kann über den USB Anschluss keine Videos lesen. Erst ab 2009 können die Fernseher über den USB Anschluss externe Festplatten lesen.Die externe Festplatte muss einen extra Stromanschluss haben. Aber auch nur wenn sie in FAT formatiert sind. USB Sticks nur bis 2GB. Na gut wollen mal sehen was wir noch machen können. Gruß hardy553 |
||
nettisocke
Stammgast |
21:17
![]() |
#6
erstellt: 27. Jan 2010, |
Ich habe den 8654, und der erkennt meinen 8 GB USB-Stick ohne Probleme und kann Video Dateien auch von diesem wiedergeben. NTFS formatierte Datenträger, erkennt kein Philips am USB-Anschluß. Die Sticks bzw. Festplatten müssen immer in FAT bzw. FAT32 formatiert werden. FAT32 lässt aber leider nur Dateien zu, die nicht größer als 2 GB sind. |
||
Thor7
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:51
![]() |
#7
erstellt: 27. Jan 2010, |
Da muss ich dir leider widersprechen! Mein 9904 liest auch NTFS, sowohl externe HDDs als auch USB-Sticks(16GB). Nutzen hat man davon aber keinen sehr großen, denn Philips hat bei NTFS Probleme mit größeren Dateien. |
||
BerndLie
Stammgast |
14:45
![]() |
#8
erstellt: 28. Jan 2010, |
Der Philip kann NTFS, dort sogar schnellen Vorlauf. Aber eben nur bis 2 GB und dabei gibt's doch NTFS, um über die 4GB Grenze von FAT32 zu kommen. Ich vermute, der Praktikant, der den Fehler mit den 2GB verbockt hat, ist nicht mehr greifbar. Schade, der Philip hat doch auch gute Seiten. Ob's bei SONY besser ist, weiß man auch erst, wenn er dasteht. Hoffnung nicht aufgeben, BerndL |
||
18Olli87
Ist häufiger hier |
09:13
![]() |
#9
erstellt: 29. Jan 2010, |
Falsch ! Ich habe meinen LCD seit 11/2008 und kann über den USB-Stick (4GB) Videos abspielen ! |
||
WHA1949
Neuling |
20:06
![]() |
#10
erstellt: 01. Feb 2010, |
Ich habe meinen 7403D auch seit 11/2008 und er kann mp3, jpeg, und .mpg sowohl ab USB stick als auch ab Festplatte mit FAT32 und auch NTFS wiedergeben |
||
iuklin
Neuling |
21:06
![]() |
#11
erstellt: 09. Apr 2010, |
moinsen zusammen... also zur lösung habe ich was beizutragen. habe auch den schönen lcd 7403 von philips und früher, vor der reperatur und dem softwareupdate, gab es auch keinerlei probleme, was das abspielen von divx datein anging. mit der neuen software geht das allerdings nicht mehr. auf der hp von philips wird ganz klar ausgeschlossen, dass der fernseher videoformate abspielen kann. also gehe ich schwer davon aus, dass die leute von philips das im nachhinein abgestellt haben, warum auch immer. also, wenn man die alte werkssoftware noch auf seinem fernseher hat, kann man filme gucken. bei der neuen software geht das leider nicht mehr. ich habe den fernseher im januar 09 gakauft. daher gehe ich daher davon aus, dass du das, egal wie du es versuchst, keine videodatein zum laufen bekommen wirst, unabhängig davon, ob du noch garantie hast, oder nicht. grüße, lukas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Festplatte mit HD Material an 7403 ? ckcko am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 11.11.2008 – 7 Beiträge |
7403 divX über USB da-herb am 21.11.2008 – Letzte Antwort am 02.12.2008 – 3 Beiträge |
Einstellungen 7403 ckcko am 06.11.2008 – Letzte Antwort am 06.12.2008 – 5 Beiträge |
Schraubenlänge 7403 i.zerbes am 04.05.2009 – Letzte Antwort am 06.05.2009 – 2 Beiträge |
7403 Software Paul am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 18.11.2008 – 7 Beiträge |
Bildeinstellung 7403 giggi77 am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 04.03.2009 – 2 Beiträge |
Update Frage 7403 D Kamelhaar am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2009 – 2 Beiträge |
42PFL 7403 lagos am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 4 Beiträge |
Verbindung philips 7403 an Laptop traum1954 am 22.06.2008 – Letzte Antwort am 24.06.2008 – 11 Beiträge |
Philips USB und Festplatte nomak13 am 21.02.2010 – Letzte Antwort am 22.02.2010 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Philips
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.305