Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . 30 . 40 .. Letzte |nächste|

Alles über den Philips 7605

+A -A
Autor
Beitrag
Rumit
Ist häufiger hier
#151 erstellt: 08. Mai 2010, 17:49
Hat vielleicht einer von euch erfahrungen mit dem sony KDL40EX605AEP ???

Icch denke nicht das ich beim 7605 bleibe, wenn ich das hier alles lese vergeht mir echt die lust!!!!
JohnnyJohnJohn
Gesperrt
#152 erstellt: 08. Mai 2010, 18:23
der Sony hat weniger Schnick Schnack aber beim Bild ist er recht ähnlich wie der Philips, wenn der Philips jetzt nur nicht so viel Ärger machen würde, könnte er bei der Bildgestalltung sogar noch etwas besser sein aber im Moment sieht es so aus, als ob der Sony etwas stäbieler läuft, nur mach dich noch mal im Sony-Forum schlau, denn ganz ohne Fehler sollen die auch nicht sein.


[Beitrag von JohnnyJohnJohn am 08. Mai 2010, 18:24 bearbeitet]
rodeo123
Ist häufiger hier
#153 erstellt: 08. Mai 2010, 18:50

RebellHAI schrieb:
@ Rodeo:

Das Ambilight prob. soll ich am Telefon mit jemanden bereden. Bin ich denn der einzige wo das Ambilight (Dynamisch) einfach auf rein Weiss umstellt nach einer Weile?


Mit dem Ambilight hatte ich bisher noch kein Problem. Werde berichten, falls doch.

Gruß
christian
RebellHAI
Stammgast
#154 erstellt: 08. Mai 2010, 23:07
Hallo Christian. Ja achte mal darauf wär Super!

Also der Dauertest heute:
min. 2 mal aus/an gegangen.

Fazit: Das mit den Stecker hat wie zu erwarten nix gebracht. Anruf am Montag folgt.

Bei einer derartigen Benutzung fällt allerdings auch auf der das TV vor allem oben sehr warm ist.
Yougle
Inventar
#155 erstellt: 08. Mai 2010, 23:51
Also mein 7605 läuft einwandfrei. Das einzige was ich wirklich bemängeln würde ist die Ausleuchtung, sonst bin ich sehr zufrieden. Dummerweise ist die Ausleuchtung bei nem TV kein unerhebliches Element.

Über den etwas schlechteren Sound und dass das Ambilight kein Schwarz kann, kann man drüber hinweg sehen. Für TV reicht der Sound auf jeden Fall und das Ambilight benutze ich bei Filmen nicht. Ansonsten läuft er super stabil und macht ein tolles Bild mit schönem Schwarz. Das Menü ist auch schnell, Fernbedienung gefällt mir und Abstürze hat er auch nicht.

Werde die Ausleuchtung nochmal mit dem 5605 vergleichen. Verspreche mir da besseres. Dafür würde ich dann evtl auch auf Ambilight verzichten, und man spart nebenbei noch min 250€.


[Beitrag von Yougle am 08. Mai 2010, 23:52 bearbeitet]
rodeo123
Ist häufiger hier
#156 erstellt: 09. Mai 2010, 06:51
schon komisch, dass Deiner so stabil läuft. Hast Du auch die ...21.000 er Firmware drauf?
RebellHAI
Stammgast
#157 erstellt: 09. Mai 2010, 07:49
Läuft er auch Separat über eine Steckdose oder haste den in nen Mehrfachstecker?
Yougle
Inventar
#158 erstellt: 09. Mai 2010, 12:23
Meine Firmware ist Q5551_0.72.20.0. Hab die noch nicht aktualisiert.

Hab eigene Steckdose und Mehrfachstecker und so alles getestet macht keinen Unterschied. Läuft normalerweise immer im Mehrfachstecker.


Ab Lautstärke 30 fänkt meiner an zu brummen, ab 40 ist es dann störend.


[Beitrag von Yougle am 09. Mai 2010, 12:25 bearbeitet]
suction
Ist häufiger hier
#159 erstellt: 09. Mai 2010, 13:20
Vielleicht wäre es Interessant, mal eine Abstimmung hier zu erstellen, um einen Überblick zu bekommen, bei wieviel Mitgliedern im Hi-Fi-Forum der Ein- Ausschaltfehler auftritt? Edit: Ich habe gerade mal eine Umfrage erstellt. Wenn das nicht gewünscht ist, lösche ich sie natürlich sofort wieder:
Zur Umfrage


[Beitrag von suction am 09. Mai 2010, 13:38 bearbeitet]
RebellHAI
Stammgast
#160 erstellt: 09. Mai 2010, 14:16
So. Ich verpasse leider immer das Abschalten also meine Kamera nimmt dann auf wenn der TV schon schwarz ist und bereits rebootet. Ärgerlich aber so schnell ist die Kamera einfach nicht.

Dafür habe ich 3 Bilder sowie eine Aufnahme des Problems wo das Bild alle paar Sek. einen zerstörten Teil welcher ein paar Sek. vorher gesendet wurde immer wieder wiederholt.

http://ul.to/c7059e
Video



Bilder...
Man kann gut erkennen: Unten sind "löcher" wo der TV normal weiterläuft während alles darüber sich immer wieder wiederholt. Aus/Anschalten von TV oder Sat hilft hier allerdings.

Ebenfalls festgestellt. Tritt der Fehler auf (heute 5 mal!!!) kommt auch direkt das sich das Dynamische Ambilight auf permanent Weiss umschaltet. Wenn ich TV AUS/AN machen gehts aber wieder genau wie das Bild.
Rumit
Ist häufiger hier
#161 erstellt: 09. Mai 2010, 14:34
Das Video kann ich irgendwie nicht runterladen, kommt ne Fehlermeldung.
RebellHAI
Stammgast
#162 erstellt: 09. Mai 2010, 14:39
Rapidshare alternative:
http://rapidshare.com/files/385311487/MOV00777.zip.html

btw. VLC wär schon vom Vorteil. Er spielt dann ab aber ohne Sound aber der ist ja nict wichtig.
Yougle
Inventar
#163 erstellt: 09. Mai 2010, 14:56
Tausch ihn doch mal um.
Shangri-La
Stammgast
#164 erstellt: 09. Mai 2010, 15:08
@RebellHAI

Ärgere dich nicht weiter und folge dem Rat von Yougle. Schone deine Nerven. Am besten noch heute einpacken.

Grüße, Shangri-La
rodeo123
Ist häufiger hier
#165 erstellt: 09. Mai 2010, 15:16

RebellHAI schrieb:
So. Ich verpasse leider immer das Abschalten also meine Kamera nimmt dann auf wenn der TV schon schwarz ist und bereits rebootet. Ärgerlich aber so schnell ist die Kamera einfach nicht.

Dafür habe ich 3 Bilder sowie eine Aufnahme des Problems wo das Bild alle paar Sek. einen zerstörten Teil welcher ein paar Sek. vorher gesendet wurde immer wieder wiederholt.

http://ul.to/c7059e
Video



Bilder...
Man kann gut erkennen: Unten sind "löcher" wo der TV normal weiterläuft während alles darüber sich immer wieder wiederholt. Aus/Anschalten von TV oder Sat hilft hier allerdings.

Ebenfalls festgestellt. Tritt der Fehler auf (heute 5 mal!!!) kommt auch direkt das sich das Dynamische Ambilight auf permanent Weiss umschaltet. Wenn ich TV AUS/AN machen gehts aber wieder genau wie das Bild.


Bingo, wie bei mir. Auf das Ambi werde ich beim nächsten mal achten.
Yougle
Inventar
#166 erstellt: 09. Mai 2010, 15:31
Ah hatte euch 2 jetzt irgendwie zusammen geschmissen.. ^^ macht euch mal n avatar das heißt bei rodeo und rebellhai der gleiche Fehler? hm. komisch das ich den nicht hab. Aber ich hab auch nur nen externen Tuner per SCART angeschlossen. Muss wohl auchmal den internen Tuner testen.


[Beitrag von Yougle am 09. Mai 2010, 15:32 bearbeitet]
Bieber1
Neuling
#167 erstellt: 09. Mai 2010, 15:34
erst mal dank für die vielen beiträge .
habe mir einen 7605 vor einigen wochen bestellt ihn aber heute wieder abbestellt die forumbeiträge fallen mir zu negativ aus werde wohl auf den neuen 8000 warten , hoffe das philips dann fehlerfreie geräte auf den markt bringt ,
3d hat er ja dann auch .
RebellHAI
Stammgast
#168 erstellt: 09. Mai 2010, 15:35
Läuft Externer Kathrein 903 bei mir Yougle daran liegts nicht

Ich hab ja 2 Wochen Umtauschmöglichkeit, am sonsten gefällt mir der TV ja und es gibt zur Zeit keine Alternative für mich.
Yougle
Inventar
#169 erstellt: 09. Mai 2010, 15:37
hast du ihn per HDMI angeschlossen? vielleicht liegts ja an dem EASY-Link oder sowas.
RebellHAI
Stammgast
#170 erstellt: 09. Mai 2010, 15:39
Ist via. HDMI angeschlossen ja. Easy-Link.
Den Test mach ich nachher wenn das an sein sollte.
Rumit
Ist häufiger hier
#171 erstellt: 09. Mai 2010, 15:45
Ich hab die Bestellung auch Storniert, wird jetzt wohl ein Sony KDL 40HX705 werden.

Schade hatte mich so auf das Ambilight gefreut, aber so macht das Fernseh gucken doch kein Spass.
rodeo123
Ist häufiger hier
#172 erstellt: 09. Mai 2010, 16:24
Ambilight wird bei mir auch weiß, wenn der Fragmentfehler kommt.

So, hab nen schönen Avatar, lol.


[Beitrag von rodeo123 am 09. Mai 2010, 16:26 bearbeitet]
enodev
Ist häufiger hier
#173 erstellt: 09. Mai 2010, 21:51
Ich hab den 40PFL7605 jetzt seit Freitag und bisher ist der noch nicht ausgegangen ohne das ich den Schalter gedrueckt habe. Ich habe eher das gegenteilige Problem: wenn der Rechner den Bildschirm auf Standby schaltet, zeigt mir der Fernseher: "Kein Signal" und schaltet sich nicht automatisch aus...

Sonst hab ich jetzt endlich geschafft ein paar Bilder vom dem Monitor zu machen:
Bildergallerie

Auf den letzten Bildern sieht man besonders schoen den Effekt des Ambilight-Reglers (weiss schwaecht ab, schwarz bleibt gleich).

Die Bilder von der Ausleuchtung sind durch die seeehr lange Belichtungszeit stark uebertrieben. Dem realen Eindruck
entspricht eher P1010773.JPG . Bei 772 sieht man, wie hell man den Bildschirm machen kann. Mit schwarz ist dann nichts mehr

Insgesamt bin ich von der Bildquali wirklich begeistert - insbesondere der Quasi nicht vorhandene Soap-Effekt...

Jan

ps: Wie bekomm ich eigentlich diese kleinen Vorschaubilder hin die hier ueberall verwendet werden?
Yougle
Inventar
#174 erstellt: 09. Mai 2010, 22:39
hey deiner hat zu 100% die gleiche Ausleuchtung wie meiner. In allen 4 Ecken helle Flecken, links unten ein sehr großer, 2 Streifen durchs Bild und oben in der Mitte 2 von oben-mitte nach mitte-außen verlaufende Querstriche. Die ganzen Flecken vom Rand sind ja offensichtlich wegen des Bauprinzips von EDGE-LED, frage mich nur wie es zu den 2 horizontalen Streifen kommt

Habe heute mal den Laptop mit dem LCD über HDMI verbunden. Funktioniert einwandfrei. Mit 2 Wireless Xbox-Controllern hat man dann auch seine Konsole im Wohnzimmer

Mein Menü macht jetzt aber neuerdings Probleme. Wenn ich ins menü gehe komme ich jetzt mit der "back"-Taste nicht mehr raus. Muss erst nochmal die Menü-Taste drücken und kann dann erst mit der back-Taste raus. Werd wohl mal n Firmware-Update machen.

Ich lade meine Bilder bei Imageshack hoch da bekommste dann direkt nen Miniaturlink den du hier einfügen kannst.
enodev
Ist häufiger hier
#175 erstellt: 10. Mai 2010, 07:06

Yougle schrieb:
hey deiner hat zu 100% die gleiche Ausleuchtung wie meiner. In allen 4 Ecken helle Flecken, links unten ein sehr großer, 2 Streifen durchs Bild und oben in der Mitte 2 von oben-mitte nach mitte-außen verlaufende Querstriche. Die ganzen Flecken vom Rand sind ja offensichtlich wegen des Bauprinzips von EDGE-LED, frage mich nur wie es zu den 2 horizontalen Streifen kommt


Bei welcher Helligkeitseinstellung guckst du denn? Ich muss
bei 50% nach den Taschenlampen auch nachts gezielt suchen. Muss ich vielleicht mal Ambilight ganz aus machen...

Jan
RebellHAI
Stammgast
#176 erstellt: 10. Mai 2010, 07:19
So mein 32" wird morgen abgeholt.

Der Telefonsupport war merklich erstaunt über die Anzahl der Fehler. Das ganze habe ich direkt für morgen angeleiert damit ich das so schnell wie möglich hinter mir habe.

Bin mal gespannt wies ausgeht.
Ein Umtausch TVzuTV kam für mich nicht in Frage weil die häufigkeit der Fehler auch auf das neue Gerät gewirkt hätten. Ganz sicher! Und zur Zeit habe ich keine Alternative aufm TV Markt. Ich würd TV gegen ne EOS 550D umtauschen aber das behalte ich mir als letzte Option vor.

Ich halte euch nat. aufm Laufenden.
suction
Ist häufiger hier
#177 erstellt: 10. Mai 2010, 08:00

enodev schrieb:
Ich hab den 40PFL7605 jetzt seit Freitag und bisher ist der noch nicht ausgegangen ohne das ich den Schalter gedrueckt habe.


Hallo Jan, Glückwunsch! Welche Firmware hast du denn drauf? Wie lange hast du bis jetzt am Stück den TV benutzt? Evtl. ist das Problem auf Wärmeentwicklung bei längerer Nutzung zurückzuführen, wenn man nicht so lange schaut, wird der TV vielleicht nicht so warm, dass das Problem auftritt.

Nur eine Vermutung...
RebellHAI
Stammgast
#178 erstellt: 10. Mai 2010, 08:02
Die ich widerlege:
Der Fehler tritt gerne auf wenn der TV länger still stand!
Die Wärmeentwicklung ist zwar vorhanden, aber wenn er deswegen ausgehen sollte müsste er komplett abschalten und nicht direkt wieder Starten.
enodev
Ist häufiger hier
#179 erstellt: 10. Mai 2010, 08:08

suction schrieb:

Hallo Jan, Glückwunsch! Welche Firmware hast du denn drauf? Wie lange hast du bis jetzt am Stück den TV benutzt? Evtl. ist das Problem auf Wärmeentwicklung bei längerer Nutzung zurückzuführen, wenn man nicht so lange schaut, wird der TV vielleicht nicht so warm, dass das Problem auftritt.


Firmware Q5551-0.72.21.0_comm

Am Freitag war der TV so von ca. 14h bis Mitternacht quasi durchgehend an, also fast 10 Stunden. Und dank meiner fröstelnden Frau war das Zimmer auch gut geheizt - Wärmeentwicklung würde ich ausschliessen. Ich gucke aber wie gesagt ausschließlich über den PC der an HDMI1 angeschlossen ist. Fehlerhafte DVB Datenströme, HDCP Firmware Fehler, etc. würden sich bei meinem Setup nicht auf den TV auswirken.

Jan
suction
Ist häufiger hier
#180 erstellt: 10. Mai 2010, 08:22

enodev schrieb:

suction schrieb:

Hallo Jan, Glückwunsch! Welche Firmware hast du denn drauf? Wie lange hast du bis jetzt am Stück den TV benutzt? Evtl. ist das Problem auf Wärmeentwicklung bei längerer Nutzung zurückzuführen, wenn man nicht so lange schaut, wird der TV vielleicht nicht so warm, dass das Problem auftritt.


Firmware Q5551-0.72.21.0_comm

Am Freitag war der TV so von ca. 14h bis Mitternacht quasi durchgehend an, also fast 10 Stunden. Und dank meiner fröstelnden Frau war das Zimmer auch gut geheizt - Wärmeentwicklung würde ich ausschliessen. Ich gucke aber wie gesagt ausschließlich über den PC der an HDMI1 angeschlossen ist. Fehlerhafte DVB Datenströme, HDCP Firmware Fehler, etc. würden sich bei meinem Setup nicht auf den TV auswirken.

Jan


Danke für die Antwort. Das lässt hoffen, dass es ein Problem ist, dass man per Software lösen kann. Wenn ein Bauteil überhitzen sollte, muss Philips es austauschen (falls sie es jemals zugeben), falls nur die Logik abstürzt (warum auch immer), finde ich das persönlich nicht so schlimm, weil es "nur" ein Bug in der Software ist. Naja, ich hab meinen jetzt mal bestellt, kommt diese Woche noch, ich berichte dann.


[Beitrag von suction am 10. Mai 2010, 08:24 bearbeitet]
Mitleser67
Ist häufiger hier
#181 erstellt: 10. Mai 2010, 09:04
Man, das alles macht ja die Entscheidung nicht leichter

Mal ein paar Fragen zu all den "Bildschwächen" (Taschenlampeneffekt, Clouding, ...):
Tritt so was nur unter Extrembedingungen (Zimmer komplett dunkel etc.) auf, oder begleitet einen das durch alle Tage?
Gibt es überhaupt LED-TVs, die da merklich besser sind, ohne gleich deutlich teurer zu sein?

Bei mir im Wohnzimmer ist es eigentlich nie ganz dunkel, und viele Filme mit vielen schwarzen Szenen habe ich auch nicht. Da frage ich mich, ob mir diese Bildschwächen überhaupt auf den Keks gehen würden
enodev
Ist häufiger hier
#182 erstellt: 10. Mai 2010, 11:59

Mitleser67 schrieb:

Mal ein paar Fragen zu all den "Bildschwächen" (Taschenlampeneffekt, Clouding, ...):

...

Bei mir im Wohnzimmer ist es eigentlich nie ganz dunkel, und viele Filme mit vielen schwarzen Szenen habe ich auch nicht. Da frage ich mich, ob mir diese Bildschwächen überhaupt auf den Keks gehen würden :?


Ich habe ja meine Bildergallerie weiter oben schon verlinkt. Typischer Tageslichteindruck ist P1010764.JPG . Und bei Dunkelheit sehe _ich_ zumindest keine Taschenlampen. Ich würde mir eher eine noch besser entspiegelte Frontscheibe wünschen - so wie mein alter Dell Monitor. Das ist gerade bei Tageslicht auch viel viel wichtiger.

Jan
schro
Schaut ab und zu mal vorbei
#183 erstellt: 10. Mai 2010, 12:05
Hallo zusammen,
hat die Philips 7605-Reihe eigentlich wieder die EPG Now&Next Funktion? D.h. dass beim Umschalten unten in einer Leiste kurz die aktuelle und folgende Sendung angezeigt wird?
Bei den Vorgängermodellen ist diese Funktion ja ominöserweise im Rahmen eines Firmwareupdates teilweise verschwunden.

Danke für Eure Antwort und Grüße


[Beitrag von schro am 10. Mai 2010, 12:16 bearbeitet]
Mitleser67
Ist häufiger hier
#184 erstellt: 10. Mai 2010, 12:49

enodev schrieb:

...
Ich habe ja meine Bildergallerie weiter oben schon verlinkt. Typischer Tageslichteindruck ist P1010764.JPG . Und bei Dunkelheit sehe _ich_ zumindest keine Taschenlampen. Ich würde mir eher eine noch besser entspiegelte Frontscheibe wünschen - so wie mein alter Dell Monitor. Das ist gerade bei Tageslicht auch viel viel wichtiger.

Jan


In der Tat, zumal in meinem WZ reichlich Fenster an insgesamt 3 Wänden vorhanden sind

Wie ist denn denn dein Eindruck bei SD-Material? Ich bin noch auf DVB-T und werde vielleicht mal auf FehlerKom Entertain ergänzen. Also bleibt meine Auswahl an HD-TV eher mau ...

VG
Yougle
Inventar
#185 erstellt: 10. Mai 2010, 12:56
Also meine Bildeinstellungen stehe schon weiter vorne: hier. Habe die Helligkeit uf 47.

Bei Tageslicht und wenn der Raum beleuchtet ist fällt das überhaupt nicht auf. Wenn der Raum komplett dunkel ist sieht man es aber. Wenn dann aber Ambilight an ist auch nicht mehr so doll. Aber ich benutze das Ambilight nicht für Filme. Bei 16:9 Filmen fällt das auch nicht auf, aber bei 18:9 oder 21:9 Filmen mit Balken oben und unten sieht man es dann schon. Siehe meine Bilder hier und hier.

Ich habe mit der Scheibe des 7605 übrigens keine Probleme. Neben meinem TV ist eine 4m breite Glasfront vom Boden bis zu Decke und auf der anderen Seite ein großes Fenster. Finde nicht das der sonderlich stark spiegelt.
RebellHAI
Stammgast
#186 erstellt: 10. Mai 2010, 18:11
Ich bin nur in einen kleinen <10qm Raum mit breiter 2,X m Balkonfensterfront (Bodengleich) bei mir Spiegelt sich nix. Wär auch schlimm wenn doch, dann würd ich den erst gar nicht Repariieren lassen.
RebellHAI
Stammgast
#187 erstellt: 11. Mai 2010, 08:43
So mein TV wurde von TNT mit Blickrichtung Augsburg/Siemens abgeholt. Ich bin mal gespannt was gemacht wird und vor allem was und WANN ich es zurück bekomme... bis nächste Woche Montag sollte es schon wieder da sein weil Mittwoch ist 2 Wochen Umtauschfrist rum und bis dahin würd ich gern wissen woran ich bin... Weiss hier einer wie das mim Umtauschen im Defektfall nach ablauf der 2 wochen ist?
Yougle
Inventar
#188 erstellt: 11. Mai 2010, 08:56
Wenn die den reparieren wollen glaube ich nicht, dass das bis Montag was wird. Warum haben die dir nicht direkt nen neuen gebracht? Mein kaputter 7404 von Amazon sollte nach 5 Tagen abgeholt werden und die hätten dann direkt nen neuen dagelassen. Hab mich jetzt aber gegen den entschieden deshalb nehmen die den einfach nur mit.

Ich weiß nur das wenn die es bei 2 Versuchen nicht schaffen den zu reparieren kannst du dein Geld zurück verlagen.
JohnnyJohnJohn
Gesperrt
#189 erstellt: 11. Mai 2010, 09:09
wenn ein reparaturversuch in der zwischenzeit stattgefunden hat, sollte der verkäufer so kulant sein und diese zwei wochen verlängern, nichtsdestotrotz könntest/solltest du es jetzt schon mit ihm abklären, das wenn sie das gerät nicht hinbekommen, du es ganz zurückgeben kannst, mit geldauszahlung, denn gutscheine oder sowas musst du nicht akzeptieren.

aber mangelhafte ware kannst du eh immer zurückgeben, ohne fristen, man muss dem verkäufen nur zweil mal die chance geben den mangel zu beheben, dieser mangel muss aber nicht unbedingt ein defekt sein, sondern dass das gerät grunsätzlich schlecht funktioniert, wie z.b. eine schlechte displayausleuchtung.

das mit der displayausleuchtung könntest du sogar jetzt noch dem philips-kundenservice mitteilen, einfach um mal zu schauen, ob sie was machen und vielleicht sogar perfekt hinbekommen, was sicher möglich sein sollte.


[Beitrag von JohnnyJohnJohn am 11. Mai 2010, 09:18 bearbeitet]
RebellHAI
Stammgast
#190 erstellt: 11. Mai 2010, 09:33
Ich hatte nur die kleine Stelle unten rechts... wenn die das ändern bekomm ich im besten Falle (der zu 80% nicht eintreffen würde) nen Clean Display. Glaube aber eher das es schlimmer werden könnte.
Habe eben mal mit Saturn getelt. Wie Yougle sagte:
2 Reperaturversuche muss ich machen danach kann ich wieder umtauschen. Dann nehm ich erst wieder meine Röhre *lach*

btw. ne Gutschrift wäre ok, ne Kamera ist als Ersatz angedacht! (wenn der TV nix is wart ich lieber noch ne weile bis wieder was gutes bei rumkommt. nen Philips ist mehr oder weniger Pflicht)
Yougle
Inventar
#191 erstellt: 11. Mai 2010, 09:40

JohnnyJohnJohn schrieb:
was sicher möglich sein sollte.


Du bist zu optimistisch
Mibra1
Inventar
#192 erstellt: 11. Mai 2010, 10:03
Wow, kaum schaut man mal ein paar Tage nicht hier rein, geht es los mit den Fehlern.

Zum Glück kann ich bei meinem weder über Clouding noch über das Auschaltproblem klagen. Ich muss sagen das ich wirklich sehr zufrieden mit dem TV bin.

An alle die Probleme haben, ich würde umgehend mit Philips in Kontakt treten, da dies wirklich nicht sein kann.

Das Problem beim Clouding ist einfach die Edge Technik, hier scheint es allen Herstellern sehr schwer zu fallen eine gute Ausleuchtung zu generieren. Wobei ich bisher hier bei Philips die wenigsten Fehler ausmachen konnte!
RebellHAI
Stammgast
#193 erstellt: 11. Mai 2010, 10:18
WAAAH.
Die haben mir ne Mail geschickt mitn PDF Dokument das ich Ausdrucken und dabei legen sollte.
Hat man mir am Telefon nicht gesagt (nur das ne Umfrage kommt)

Jetzt hab ich das gar nicht dabei gelegt. Was mach ich denn nu?
Mitleser67
Ist häufiger hier
#194 erstellt: 11. Mai 2010, 10:18

Mibra1 schrieb:

...
Das Problem beim Clouding ist einfach die Edge Technik, hier scheint es allen Herstellern sehr schwer zu fallen eine gute Ausleuchtung zu generieren.
...


Den Eindruck habe ich nach der Lektüre einiger hundert Beiträge auch

Vielleicht bleib ich doch beim PFL5605 hängen
JohnnyJohnJohn
Gesperrt
#195 erstellt: 11. Mai 2010, 10:46
ach na ja, vielleicht sollte man das mit dem Clouding-Quatsch auch nicht zu sehr übertreiben, denn im Normalbetrieb, wenn man nicht gezielt darauf achtet oder danach sucht, ist ja eigentlich nichts davon zu sehen, nicht so wie noch bei diesen komischen LED-TV´s aus dem letzten Jahr, bei denen man sich noch nicht mal anstregen musste, um die Macken in jeder Situation zu sehen.

außerdem gab es selbst bei den alten Röhren unregelmäßige Ausleuchtungen, wenn man das jetzt mal so nenen will, nur die sahen etwas anders aus.


[Beitrag von JohnnyJohnJohn am 11. Mai 2010, 10:47 bearbeitet]
Mitleser67
Ist häufiger hier
#196 erstellt: 11. Mai 2010, 12:21

JohnnyJohnJohn schrieb:
ach na ja, vielleicht sollte man das mit dem Clouding-Quatsch auch nicht zu sehr übertreiben, ...


Hast wohl recht, ich werde jetzt erst mal warten bis ich einen 40PFL7605 mal live erleben und ein bischen dran rumdaddeln kann ...

Bisher war bei den üblichen Dealern nur der 32er zu sehen, außerdem lief da permanent NUR ein HD-Demo, dass auf jeder Kiste gut aussieht

Hat jemand im Raum Hamburg einen Tipp für mich?
suction
Ist häufiger hier
#197 erstellt: 11. Mai 2010, 13:19
Ich hab meinen 7605 noch nicht (am Samstag ist es soweit). Kann mir daher jemand die Frage beantworten, ob ich einen der HDMI-Eingänge mit dem Analogen Audio-In "kombinieren" kann?

Hintergrund ist, dass ich meinen Mac Mini über einen DVI -> HDMI Adapter anschliessen will, d.h. die HDMI - Verbindung hat keinen Ton. Der Ton müsste also über den PC-Audio-Eingang des Philips kommen, nur ist halt fraglich, ob ich das HDMI-Bild mit diesem Ton-Eingang zusammenschalten kann. Bei manchen Modellen geht das, wie sieht's wohl beim 7605 aus?

Danke!
schro
Schaut ab und zu mal vorbei
#198 erstellt: 11. Mai 2010, 14:11

schro schrieb:
Hallo zusammen,
hat die Philips 7605-Reihe eigentlich wieder die EPG Now&Next Funktion? D.h. dass beim Umschalten unten in einer Leiste kurz die aktuelle und folgende Sendung angezeigt wird?
Bei den Vorgängermodellen ist diese Funktion ja ominöserweise im Rahmen eines Firmwareupdates teilweise verschwunden.

Danke für Eure Antwort und Grüße


Niemand hier der das Teil bereits besitzt und die Frage beantworten kann?
JohnnyJohnJohn
Gesperrt
#199 erstellt: 11. Mai 2010, 14:58
@ suction
das geht auf alle Fälle, dafür ist der Analog-Audio-In auch gedacht, das wenn man Geräte per VGA oder DVI anschließt, trotzdem auch den Ton hat.
normalerweise erkennt das Gerät das auch automatisch und schließt den richtigen Bild und Toneingang zusammen, ich kann Dir jetzt nur nicht sagen, ob jeder HDMI am Gerät dafür ausgelegt ist aber min. einer auf alle Fälle, einfach ausprobieren.


[Beitrag von JohnnyJohnJohn am 11. Mai 2010, 14:59 bearbeitet]
Rumit
Ist häufiger hier
#200 erstellt: 11. Mai 2010, 15:01
Freitag bekomme ich meinen SONY KDL-40HX-705
Hoffentlich macht der nicht so ne Probleme wie der Philips.

LG.
suction
Ist häufiger hier
#201 erstellt: 11. Mai 2010, 15:26

JohnnyJohnJohn schrieb:
@ suction
das geht auf alle Fälle...


Danke für die gute Nachricht!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . 30 . 40 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 37 7605 - Ausstellungsstück?
paulrider am 26.08.2010  –  Letzte Antwort am 26.08.2010  –  3 Beiträge
Philips 7605 Lounge-Modus
JuniorHans am 03.09.2011  –  Letzte Antwort am 04.09.2011  –  4 Beiträge
Philips 7605 vs 8404
4ntrax am 06.08.2010  –  Letzte Antwort am 08.08.2010  –  3 Beiträge
Philips 7605 Panelunterschiede ?
Phi-l am 21.02.2011  –  Letzte Antwort am 22.02.2011  –  2 Beiträge
philips 42 7605 k
J3nn1F3r am 12.10.2010  –  Letzte Antwort am 13.10.2010  –  2 Beiträge
Philips 7605 stürzt dauernd ab?
c2000 am 29.06.2013  –  Letzte Antwort am 30.06.2013  –  4 Beiträge
Philips 7605 46 PFL Anschlussfragen
Rainer-Wi am 07.10.2011  –  Letzte Antwort am 19.03.2012  –  5 Beiträge
7605 + Sky
nominator2204 am 01.10.2010  –  Letzte Antwort am 03.10.2010  –  2 Beiträge
Philips 7605 oder DVD-Player skalieren lassen?
HunkyII am 22.01.2011  –  Letzte Antwort am 28.01.2011  –  10 Beiträge
7605 Ambilight Funktionen
Lazzard am 10.10.2010  –  Letzte Antwort am 18.10.2010  –  14 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtusahivasat
  • Gesamtzahl an Themen1.558.364
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.805